Schäferhund schützt totes Herrchen

Babsy

15 Jahre Mitglied
Schäferhund schützt totes Herrchen

Am 26.09.2002 (Donnerstag) 09:15 Uhr wird der Polizei gemeldet, dass ein Mann bewusstlos vor seinem Anwesen in Worms-Abenheim liegt. Hilfe sei aufgrund seines aggressiven Schäferhundes nicht möglich. Der Anrufer selbst war schon in die Hand gebissen worden. Auch den Rettungsdienst ließ der Hund nicht an den Mann heran.
Obwohl der am Boden liegende Mann allem Anschein nach bereits verstorben war, bevor der Rettungsdienst eintraf, war eine Untersuchung des Mannes unumgänglich und dringend.
Der Hund musste deshalb von einem Polizeibeamten mit zwei Schüssen aus der Dienstwaffe getötet werden. Danach wurde der natürliche Tod des Mannes durch die Ärzte festgestellt.


Hätte man nicht einen Tierarzt rufen und den DSH mit einem Betäubungsgewehr außer gefecht setzen können?
 
Da stimme ich dir aber 100000% zu. Der arme Hund...
frown.gif
 
  • 22. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Vielleicht deshalb und weil die Zeit gedrängt hat?

Treue kostete Leben
WORMS Weil er niemanden an sein totes Herrchen heranließ, hat die Polizei in Worms einen Schäferhund erschossen. Die Beamten waren von einem Passanten alarmiert worden, nachdem der Mann auf der Straße zusammengebrochen war. Der Anrufer hatte versucht dem Mann zu helfen, aber der Hund biss ihn in die Hand. Auch den Rettungsdienst ließ das Tier nicht heran.

Südwest Presse Vermischtes 28.9.2002
 
Hallo Mom

Tja eben Treue, wo sieht man das beim Menschen? Aber da hätte ich noch eine Frage,wenn ihnen so viel daran gelegen hätte den Hund zu retten, warum haben die keinen Hundeführer geholt? Es ist halt nur ein Wirbeltier nichts wert
frown.gif


gruß Babsy

<small>[ 29. September 2002, 17:06: Beitrag editiert von: Babsy ]</small>
 
Mir tut es sehr leid um den Hund und seine Treue ist bewundernswert.
Allerdings Babsy, wärst Du sicher auch nicht mehr in der Lage, 30 Minuten auf Hundeführer zu warten, wenn Du einen Mann auf dem Boden liegen siehst, wo Du nicht weißt, ob er gestürzt ist, bewußtlos und wegen Hirnblutungen schnelle Hilfe benötigt oder bereits einen natürlichen Tod gestorben. Was hättest Du der Ehefrau erzählt, wenn es so gewesen wäre?
Solche Vorfälle bitte immer von zwei Seiten betrachten.
 
  • 22. März 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Hallo she,
Sicher da gebe ich dir recht, es gibt immer zwei Seiten und an erster Stelle steht der Mensch keine frage, aber ich sehe es immer mehr das zu schnell geschossen wird. Und es ist nicht einfach für mich damit umzugehen, weil es doch auch Alternativen gibt, die aber Zeitaufwendig sind. Wir beschweren uns doch auch darüber wie es mit den Tierversuchen gehandhabt wird und sagen doch auch es gibt Alternativen oder? Es wird sich nicht mehr die Zeit genommen, darüber nach zu denken sondern, es wird gleich gehandelt.
gruß Babsy
 
Ist leider auch oft so Babsy
frown.gif
Aber nicht immer - man sollte versuchen, nicht zu pauschalisieren.
 
Wenn man das Wormser Tierheim angerufen hätte, wären diese 10 Minuten später 100% da gewesen um zu helfen.
Ich habe ja in Worms gelebt und kenne deshalb die Verhältnisse dort.Vom Tierheim nach Abenheim ist es zwar ein Stück, aber in allerhöchsten 15 Minuten ist man dort.
Dieser Hund hätte eine Chance gehabt...und womöglich bald ein neues Herrchen....
aber man ballert ja wohl lieber sinnlos in der Gegend rum
frown.gif
frown.gif

Habe dafür kein Verständnis.

<small>[ 04. Oktober 2002, 13:21: Beitrag editiert von: Midivi ]</small>
 
Hallo Midivi.

1o Minuten können "auf Leben und Tod" schon viel zulange sein
frown.gif
Der Besitzer lag regungslos am Boden - wer will da 10 Minuten warten?
 
Ich denke mal die Beamten haben nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt.
Wären sie sicher gewesen das Herrchen bereits tot ist, hätten sie bestimmt nicht geschossen.
Sie haben die Pflicht Menschenleben zu retten.

So eine Situation ist immer nicht einfach. Vor einigen Tagen hatte ich einen Traum, er passt gerade zum Thema.

Meine Tochter und Vienna fielen in einen tiefen Brunnen, ich konnte beide gerade noch packen, hielt an der einen Hand Franzi, an der anderen Vienna.
Beide rutschten mir langsam aus den Händen und ich musste mich entscheiden.
So ließ ich meinen geliebten Hund los und zog mein Kind aus dem Brunnen.
Das Erwachen danach war furchtbar und ich stellte mir die Frage was ich getan hätte, wäre es ein fremdes Kind bzw. Erwachsener gewesen.

Nachdem ich mir die Frage beantwortet habe, hoffe ich nun Tag für Tag das mir sowas niemals passiert, denn ich würde zugunsten des Menschen handeln und mein Tier, das ich nicht weniger lieb habe im Stich lassen.

Nachdenkliche Grüße

Sandra

<small>[ 04. Oktober 2002, 15:22: Beitrag editiert von: SandramitVienna ]</small>
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schäferhund schützt totes Herrchen“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Und dabei hat er warscheinlich noch Glück gehabt. Wieviele Hunde werden wohl anderweitig "entsorgt", weil die Besitzer nicht wissen, wohin damit. Tierheime nehmen keine Hunde an, die Vorbesitzer konnten ihn nicht behalten, Tierarzt wird keinen jungen Hund grundlos einschläfern... Also zu...
Antworten
3
Aufrufe
246
Sharima003
Sharima003
Niahji
Dr. Schmierer hat mich eben angerufen und sagte da sollte ich mir keine Gedanken machen. Natürlich KANN es später insbesondere wegen des Übergangswirbels zu Spondylose oder Cauda Equina Syndrom kommen - was man dann aber konservativ dann gut behandeln kann. Die größte Baustelle ist die Hüfte die...
Antworten
47
Aufrufe
3K
Niahji
tessa
so gehts mir leider auch
Antworten
132
Aufrufe
7K
La Traviata
La Traviata
Grazi
Das wäre ein toller Zufall, von dem du dann unbedingt berichten müsstest! ;) Grüßlies, Grazi
Antworten
3
Aufrufe
629
Grazi
bxjunkie
Unschön. Ich hoffe zwar, dass ich nie einen Unfall habe, aber wenn doch, hoffe ich, dass der Hund in der Box ist und alle Beteiligten so schlau sind ihn da drin zu lassen bis man ihn in irgendeiner geschlossenen Räumlichkeit raus lässt.
Antworten
2
Aufrufe
396
IgorAndersen
IgorAndersen
Zurück
Oben Unten