Rottweiler

Ich finde VPG-Sport einfach toll, das mit dem Ärmel, wie die Hunde da rein beißen und den Dampf rauslassen, ist echt toll. Viele Haltern macht VPG-Sport sehr viel Spaß, wieso sollt ich das auch nicht machen :).

VPG besteht nicht nur aus "ich lass meinen Hund in einen Beissärmel beißen" :unsicher::unsicher::unsicher:

VPG ist Schutzdienst, Unterordnung und Fährte (wobei für mich persönlich die Fährte furztrocken und alles andere als "sensationell und reißerisch" ist, wie du das anscheinend siehst) - setze dich bitte hiermit mal genau auseinander und verabschiede dich von dem "oh toll, mein Hund kann beißen"-Gedanken :unsicher: VPG bedeutet vor allen Dingen eins: Arbeit und Verantwortung!
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi BlackCloud ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Rottifan9, von welchem Züchter würdest du einen Hund nehmen?

Von einem guten Züchter, mit den ich mich auch schon in Verbindung gesetzt habe, allerdings kosten die Hunde von ihm 1500 € - sparen angesagt, 800 € habe ich schon und bis ich 18 bin, habe ich das Geld schon zusammen gekratzt.

was meinst du, was ein Hund im Monat kostet?
Und die Erstausstattung?
Was kosten ein HB und eine Leine denn so? Müssen ja inzwischen Unsummen sein ...
 
Wir rechnen auch grob mit 120 Euro je Hund und Monat. Allerdings ohne Notfallkosten ...
Könntest du das mal bitte aufschlüsseln? Ich komme bei 3 Hunden mit ~ 130kg Gesamtgewicht nicht annähernd auf so einen Betrag. Für alle 3 zusammen wohlgemerkt!
 
Ich persönlich liebe Rottis über alles, sehe in ihnen allerdings keinen Anfängerhund.
Ich sehe in einem Rottweiler ein höheres Potential das wenn man was falsch macht der Hund schneller kippen kann als manch andere Rasse.
Ich meine nicht innerhalb der Familie, aber für seine Umwelt...
Wie soll ich es sagen...ich meine die "Grundschärfe"(?) ist schon etwas ausgeprägter...sei es der Beschützerinstinkt oder das Territorialverhalten.
Ich denke das die Erziehung eines Rottweilers keine Anfängersache ist.
Wenn die Erziehung allerdings unterstützt wird durch Hundeschule und kundigen Leuten - why not?!
Ich würde als Erstrottibesitzer vielleicht aber eher zu einer Hündin tendieren?!
LG Melanie
 
Von einem guten Züchter, mit den ich mich auch schon in Verbindung gesetzt habe, allerdings kosten die Hunde von ihm 1500 € - sparen angesagt, 800 € habe ich schon und bis ich 18 bin, habe ich das Geld schon zusammen gekratzt.

was meinst du, was ein Hund im Monat kostet?
Und die Erstausstattung?
Was kosten ein HB und eine Leine denn so? Müssen ja inzwischen Unsummen sein ...

Es ist so lächerlich, Zitate aus dem Zusammenhang zu reißen und nach gefühlten 5 Seiten dann plötzlich darauf rum zu hacken, nachdem es niemanden mehr interessiert, denn Frage schon beantwortet. Bringt niemandem was. Aber spiegelt die Mentalität des Forums grob wieder.

Zum Thema monatliche Kosten:
Futter: ca. 50 Euro
Knabberzeugs/Leckerlis: ca. 20 Euro
Versicherung: 10 Euro
Steuer umgelegt auf den Monat: 12 Euro
Hundeverein: ca. 5 Euro
 
Ein Rottweiler ist ein großer Hund, wie jeder andere auch ;)
Die Einen sind größer, die Anderen nicht. ;)

@Allgemein
Rotti als Anfängerhund? Warum nicht? Hab selbst mit einem HSH-Mix angefangen, war in keiner HuSchu und es hat funktioniert. Wo ist also das Problem?
 
Ein Rottweiler ist ein großer Hund, wie jeder andere auch ;)
Wie meinst du das? Wenn du erst diese Feststellung triffst, dann aber beim Hinweis auf die rassespezifischen Merkmale zurückruderst.
Warum hast du dann keinen Labrador, sondern einen Rottweiler?

Ich bin nicht zurückgerudert, sondern habe gefragt, wo ich geschrieben hätte, dass alle Hunde gleich sind. Du hast übrigens hier den Rottweiler (im allgemeinen) als nicht Anfänger geeignet hingestellt (Zitat spare ich mir, das wirste wohl noch selber wissen).

Warum ich einen Rottweiler habe und keinen Labrador geht Dich nix an.

:hallo:
 
was meinst du, was ein Hund im Monat kostet?
Und die Erstausstattung?
Was kosten ein HB und eine Leine denn so? Müssen ja inzwischen Unsummen sein ...

Es ist so lächerlich, Zitate aus dem Zusammenhang zu reißen und nach gefühlten 5 Seiten dann plötzlich darauf rum zu hacken, nachdem es niemanden mehr interessiert, denn Frage schon beantwortet. Bringt niemandem was. Aber spiegelt die Mentalität des Forums grob wieder.

Zum Thema monatliche Kosten:
Futter: ca. 50 Euro
Knabberzeugs/Leckerlis: ca. 20 Euro
Versicherung: 10 Euro
Steuer umgelegt auf den Monat: 12 Euro
Hundeverein: ca. 5 Euro
Es ist noch viel lächerlicher wenn man sich aufregt, aber nicht in der Lage ist die Frage zu verstehen. ;) Aber ich helf dir mal auf die Sprünge. Die Frage war: Welche Unsummen verschlingt die ERSTAUSSTATTUNG?

Davon ab war dein Beitrag KOMPLETT zitiert und nicht aus dem Zusammenhang gerissen!
 
@ consultani + @Bine1976 habe ich irgendwo geschrieben, dass alle (großen) Hunde gleich sind?

Aus meiner Sicht kann ein Rottweiler nur genauso ein Anfängerhund sein, wie ein Labrador oder ein anderer großer Hund ;)

:hallo:

Aber sicher implizierte das von Dir Geschriebene eindeutig, das Du der Ansicht bist, das es keine großen Unterschiede bei "großen Hunden" gibt. ;)
 
Was kosten ein HB und eine Leine denn so? Müssen ja inzwischen Unsummen sein ...

Es ist so lächerlich, Zitate aus dem Zusammenhang zu reißen und nach gefühlten 5 Seiten dann plötzlich darauf rum zu hacken, nachdem es niemanden mehr interessiert, denn Frage schon beantwortet. Bringt niemandem was. Aber spiegelt die Mentalität des Forums grob wieder.

Zum Thema monatliche Kosten:
Futter: ca. 50 Euro
Knabberzeugs/Leckerlis: ca. 20 Euro
Versicherung: 10 Euro
Steuer umgelegt auf den Monat: 12 Euro
Hundeverein: ca. 5 Euro
Es ist noch viel lächerlicher wenn man sich aufregt, aber nicht in der Lage ist die Frage zu verstehen. ;) Aber ich helf dir mal auf die Sprünge. Die Frage war: Welche Unsummen verschlingt die ERSTAUSSTATTUNG?

Und ich erkläre es noch einmal (scheint ja nötig zu sein:( es ging nicht nur um die Erstausstattung, sondern um die Summen im Zusammenhang. Ein "UND" ist eine Konjunktion, verbindet also zwei Sachverhalte.
 
@snowflake...

Niemand will ihm aus irgendwas einen Strick drehen. Vielleicht aber zu bedenken geben, dass die Nichtumsetzung von Theorie in der Praxis letztendlich vor allen für einen Hund sein soziales Aus bedeuten kann. Wir wissen ja alle um das Schicksal so vieler Hunde, wenn bspw. die Kosten aus dem Ruder laufen. Da sollte es doch schon erlaubt sein dürfen, auf mögliche, praktische Probleme hinzuweisen.

Wie ich aber mitbekomme, ist Rottifan9 gut gerüstet für seine Zukunft mit einem Rottweiler.
 
Was kosten ein HB und eine Leine denn so? Müssen ja inzwischen Unsummen sein ...

Jedenfalls sollte man nicht wie ich eine Trixieleine für 15,98€ kaufen, hab meine heute nach 3 Wochen Gebrauch nämlich zurückgebracht, Karabinereinrasthaken war abgebrochen...einfach so...bekam aber anstandslos Ersatz;)
 
Ein "UND" ist eine Konjunktion, verbindet also zwei Sachverhalte.
Und ich bezog mich, wie durch die Hervorhebung zu sehen, auf den ZWEITEN Sachverhalt. :p Überschreitet das dein Begriffsvermögen?

Ich geb's auf.... die Klügere gibt bekanntlich ja nach.
Natürlich nur, weil du so schlau bist und dich zu gewählt für mein Niveau ausdrückst. Leider kann ich dir nicht folgen, wie du schon richtig bemerkt hast.
 
Ich verstehe nicht warum man einem begeisterungsfähigen jungen Mann sein Hobby ausreden will. Mag sein, dass da einige Unwägbarkeiten drin sind, aber die perfekte Planung und 100%ige Sicherheit wird es nirgendwo geben.

Es war zwar kein Rottweiler, aber mit meiner ersten Perle bin ich mit 19 zusammengezogen. Wir wollten unbedingt Katzen haben. Ja, und da hat es ein paar Monate mit 2 Katzen, Wohnung und Auto von 300DM klappen müssen. Als die Katzen mal krank wurden gab es wochenlang trockene Nudeln vom Aldi. Wenn man jung ist geht das.

Der erste Hund war dann doch ein Rotti aus dem TH.:p
 
Ein "UND" ist eine Konjunktion, verbindet also zwei Sachverhalte.
Und ich bezog mich, wie durch die Hervorhebung zu sehen, auf den ZWEITEN Sachverhalt. :p Überschreitet das dein Begriffsvermögen?


nun ja, ich find die diskussion jetzt etwas fehl am platze...

was kostet eine erstausstattung?! kommt immer drauf an was man kauft... obs nun die leine aus elchleder sein muss oder eine 0815-kordel
... nun ja... für uns:
körbchen - 30-40eur
leine, geschirr, halsband (nicht das billigste) - ca. 60 eur
näpfe - 30 eur
.... was noch??? erste ladung futter, leckerlis - 40 eur (?)

alles andere hab ich so nach und nach bei bedarf gekauft (auch einiges unnötig) ... schleppleine, Mantel, striegel etc pp.

also alles in allem.. kostet die erstausstattung jetzt keine unsummen...
 
Die Frage war: Welche Unsummen verschlingt die ERSTAUSSTATTUNG?

Ich bin mal so frei :D
Erstausstattung für Fara bei uns :love:
-> 2 Körbe samt dicke Kissen + 1x Federbett + 1 x normale Decke (ca. 70€)
-> 2 weitere kleine Stoffkörbe (ca. 20€)
-> 2 Geschirre + 2 Halsbänder (ca.50€)
-> 1 Kurze Leine (ca. 20€)
-> 1 Flex (ca. 20€)
-> Schutzdecke für's Auto darin ein Schaffell und 1Decke (ca.50€)
-> 1 Mantel für den Winter + 1 Isomantel (ca. 50€)
-> diverses Spielzeug (ca. :gruebel:, keine Ahnug hat alles ne relativ kurze Lebenserwartung)
-> ca. 4 Näpfe (ca.25)

:D:D Und ich bin sicher ich hab noch etliches vergessen und ja die Prinzessin braucht alles :p

Zu den Tieraztkostem, ich habe nach ca. einem Jahr bei 2000€ aufgehört zu Zahlen sonst wäre mir mein Mann an den Hals gesprungen :rolleyes: und sie war ca. 3/4 Jahr als sie zu uns kam ;) mittlerweile hab ich ne komplett Krankenversicherung und es lohnt sich :love:
Haftpflicht und Steuern sind Klar, für mich allerdings relativ nebensächlich da sehr gering ;) Und Futter kosten bei uns im Monat ca. 70€ und Fara is mit ihren 20 kg nen recht kleiner Hund ;):hallo:
 
Ein "UND" ist eine Konjunktion, verbindet also zwei Sachverhalte.
Und ich bezog mich, wie durch die Hervorhebung zu sehen, auf den ZWEITEN Sachverhalt. :p Überschreitet das dein Begriffsvermögen?


nun ja, ich find die diskussion jetzt etwas fehl am platze...


Hab ich auch schon gesagt, aber vielleicht muss man es nochmal betonen.

Das Einzige, was etwas gestört hat, war, dass ein Rotti wohl auch gegen einen Dobi austauschbar zu sein schien.
Und dass die Hundehaltung kurzzeitig an der Hundesteuer von eventuellen 600 Euro zu scheitern schien.
-> um die Diskussion mal nochmal zusammen zu fassen. Alles Dinge, die schon lange vom Tisch sind.

Dass es schwierige Hunde in jeder Rasse gibt, war schon in der zweiten Antwort die Anmerkung.
Also: seit einigen Seiten nix Neues :)
 
Ich finde VPG-Sport einfach toll, das mit dem Ärmel, wie die Hunde da rein beißen und den Dampf rauslassen, ist echt toll. Viele Haltern macht VPG-Sport sehr viel Spaß, wieso sollt ich das auch nicht machen :).
Und genau dabei sträuben sich mir die Nackenhaare.
Vielleicht beißen sie nicht nur darein, um den Dampf abzulassen, vielleicht baut sich der Dampf da auch so richtig auf??!!!
mann eh....boh eh...toll eh..:stop:

Wie ich schon geschrieben habe, war ich vor paar Tagen im TH. Ein Zwinger mit einem durchtrainierten Rottirüden. Er lief da nicht sehr freundlich sehr schnell von rechts nach links. Der Zwinger etwas ab vom Hauptweg mit einem Schild in rot.
Vorsicht, Abstand halten. Lebensgefahr.

Das ist nicht sehr witzig und vielleicht war es auch einmal ein sehr gut geprägter Welpe!
Welch ein dämlicher, vorurteilsbeladener Beitrag ...
Ich hoffe, es geht dir jetzt wieder etwas besser.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rottweiler“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Ich bin ja viel in Spanien und Italien gewandert. Es gibt dort auf dem Land (wie hier auch) viele Hunde, die nur auf dem Grundstück gehalten werden. Als Bsp.: Wir hatten mal ein Boot in Spanien auf dem Land überwintert, in einer riesigen Halle. Das Grundstück war komplett eingezäunt und auf dem...
Antworten
6
Aufrufe
256
heisenberg
heisenberg
N
Stimmt, die Rassen können nichts dafür. Wobei ich sagen muss, dass Wilma schon eine unbestechliche Ernsthaftigkeit an den Tag legen kann, wenn es um die Sicherheit ihrer Familie oder ihres Grundstücks geht. Und das ist dann alles andere als spaßig. Also so sorglos wie mit einem Labbi kann ich...
Antworten
22
Aufrufe
1K
Cave Canem
Cave Canem
J
:lol: Entschuldigung für das Vertippen. Warum, worauf usw. geht dann also auch heute noch? Ich habe bereits seit mehreren Jahren bei Reportagen, Potcast u.ä. diese Fragewörter nicht mehr gehört und ich habe oft den Eindruck, man konzentriert sich geradzu darauf, nicht aus versehentlich eins...
Antworten
6
Aufrufe
1K
matty
Lucie
"Der junge Mann, der zu dem Zeitpunkt für den Rüden verantwortlich war..." klingt jetzt nicht wirklich nach dem Besitzer... Aber klar, trotzdem ohne Leine laufen lassen... Würde mir im Leben nicht einfallen...:nee:
Antworten
2
Aufrufe
615
Candavio
Candavio
cleo318
Antworten
33
Aufrufe
2K
christine1965
christine1965
Zurück
Oben Unten