Polizist schlägt gefesselte Frau krankenhausreif...

aber gehört selbstvertreidigung nicht zur grundausbildung bei der polizei ?

:lol:

Ich hatte insgesamt 4 (VIER!!!!) Stunden, in denen Griffe und Hebel gezeigt wurden. Das ist jetzt 15 Jahre her. Zum Erlernen derselben hat das nicht gereicht, geschweige denn, um automatisierte Handlungsabläufe zu erreichen. Dafür würde nicht mal die zehnfache Stundenzahl ausreichen. Es fasziniert mich immer wieder, was Otto Normalbürger glaubt, worin Polizisten so alles ausgebildet werden. Was die alles können und wissen sollen. :crazy:

tja, wenn man manche beamte dann so hört und life erlebt, haben sie ja eine rundum ausbildung und sind bruce willis und chuck norris in einer person :D
ja, habe ich schon mal gehört, dass nach der grundausbildung die meisten dem sport entsagen... vor allem sieht man es, wenn die beamten auf die Ü 40 zumarschieren.. :lol::lol:

abgesehen davon, dass man auch private bildung nutzen kann.. z.b. in einem sportverein.. ;)

und eingestellt habe ich es auch u.a. weil gerade in letzter zeit doch einiges durchsickert und wir es hier auch gerade wieder mal am eigenen leib erfahren, wie man am besten amtsanmaßung betreibt und das noch fröhlich von den kollegen gedeckelt wird :eg:

Dann habe ich doch richtig vermutet? Polizistenbashing die x-te. Sag mir EINEN Beruf, in dem es keine schwarzen Schafe gibt. Ich behaupte, schwarze Schafe gibt es sogar unter Tierschützern. :eg:

es gibt überall schwarze schafe.. allerdings fällt in letzter zeit schon öfter auf, dass es doch öfter vorkommt ( bei der polizei ).. :eg: abgesehen davon, dass man jetzt die tierschützer mit polizisten auf eine stufe stellt.. :unsicher:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Murphy3101 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
tja, wenn man manche beamte dann so hört und life erlebt, haben sie ja eine rundum ausbildung und sind bruce willis und chuck norris in einer person :D

Was Du so für Polizisten kennst.... :lol:

abgesehen davon, dass man auch private bildung nutzen kann.. z.b. in einem sportverein.. ;)


Da aber auch der Polizistentag nur 24 Stunden hat, kann man halt in seiner "Freizeit" nicht alles nachholen, was man für seinen Job braucht/bräuchte. ;) Mir war es z. B. lieber, in meiner Freizeit Kickboxen zu machen. Wenn ich wirklich mal attackiert werde und ich mich verteidigen muß, ist es mir lieber, Schlag- und Trittechniken zu beherrschen, als irgendwelche Hebel oder komplizierten Griffe. Ganz einfach, weil ich mit Schlägen und Tritten einen Angreifer besser auf Distanz halten kann. Und dabei ist er mir sowas von wumpe, ob dem das mehr weh tut als ein Gelenkhebel - er hätte mich ja nicht angreifen brauchen. :)

es gibt überall schwarze schafe.. allerdings fällt in letzter zeit schon öfter auf, dass es doch öfter vorkommt ( bei der polizei ).. :eg:

Bei den Tierschützern auch. :D

Zu den unterschiedlichen Stufen hab ich oben schon was geschrieben. Es gibt entsprechend dann auch unterschiedliche Sanktionen. Für den einen nur das Strafrecht, für den anderen Straf- und Disziplinarrecht.
 
Also ich habe das gelesen:

Die Frau habe auf der Polizeiinspektion um sich getreten und dem Beamten ins Gesicht gespuckt, teilte die Polizei am Dienstag in München mit. Als sie mit ihrem Kopf nach dem Polizisten stieß, versetzte dieser ihr den Faustschlag - ..
und die Augenhöhle ist verletzt bzw angebrochen...das sind unterschiedliche Aussagen..und angebrochen ist nicht gebrochen.
Ein Polizist muss sich nicht alles gefallen lassen.

Nein, das muss ein Polizist selbstverständlich nicht. Verlangt ja auch keiner.

Ich würde mir nur wünschen, dass er in einem Fall wie diesem andere Mittel als körperliche Gewalt gefunden hätte und dies auch von ihm verlangt werden darf, ohne dass es als Angriff auf Polizisten verstanden wird.

Und nun, wo das Kind in den Brunnen gefallen bzw. die Faust im Gesicht einer Person, die die Polizei eigentlich um Hilfe gebeten hatte, gelandet ist, da hätte ich es schön gefunden, wenn von Seiten der Polizei (also der für den betreffenden Beamten zuständigen Stelle) in öffentlichen Äußerungen so klare Worte wie von Hovi (also wenn dem so war, wie von der betreffenden Person dargelegt - dann hat der Beamte mit Strafe zu rechnen) zu lesen wären.
 
Mir war es z. B. lieber, in meiner Freizeit Kickboxen zu machen. Wenn ich wirklich mal attackiert werde und ich mich verteidigen muß, ist es mir lieber, Schlag- und Trittechniken zu beherrschen, als irgendwelche Hebel oder komplizierten Griffe. Ganz einfach, weil ich mit Schlägen und Tritten einen Angreifer besser auf Distanz halten kann. Und dabei ist er mir sowas von wumpe, ob dem das mehr weh tut als ein Gelenkhebel - er hätte mich ja nicht angreifen brauchen. :)

.

kickboxen ist eigentlich keine verteidigungskampfsportart, sondern auf angriff aufgebaut.. dies ist und war der grundgedanke .. die verschärfte form ist das muay thai. genau wie MMA.

auf verteidigung aufgebaut ist z.b. KTJ oder JJ ..

und wenn dir einer gegenüber steht, der dir dein standbein weghaut, weil er dein trittbein festhält, dann hast du ein problem..

abgesehen davon, dass man es egal ist, was man lernt, beherrschen sollte man beides und da ist der zeitaufwand der gleiche.. hört sich aber geil an, wenn man kickboxen erwähnt.. da ist WT effektiver und sieht wirklich eleganter und schöner aus.. :lol:
 
tja, wenn man manche beamte dann so hört und life erlebt, haben sie ja eine rundum ausbildung und sind bruce willis und chuck norris in einer person :D

Was Du so für Polizisten kennst.... :lol:

abgesehen davon, dass man auch private bildung nutzen kann.. z.b. in einem sportverein.. ;)


Da aber auch der Polizistentag nur 24 Stunden hat, kann man halt in seiner "Freizeit" nicht alles nachholen, was man für seinen Job braucht/bräuchte. ;) Mir war es z. B. lieber, in meiner Freizeit Kickboxen zu machen. Wenn ich wirklich mal attackiert werde und ich mich verteidigen muß, ist es mir lieber, Schlag- und Trittechniken zu beherrschen, als irgendwelche Hebel oder komplizierten Griffe. Ganz einfach, weil ich mit Schlägen und Tritten einen Angreifer besser auf Distanz halten kann. Und dabei ist er mir sowas von wumpe, ob dem das mehr weh tut als ein Gelenkhebel - er hätte mich ja nicht angreifen brauchen. :)

es gibt überall schwarze schafe.. allerdings fällt in letzter zeit schon öfter auf, dass es doch öfter vorkommt ( bei der polizei ).. :eg:

Bei den Tierschützern auch. :D

Zu den unterschiedlichen Stufen hab ich oben schon was geschrieben. Es gibt entsprechend dann auch unterschiedliche Sanktionen. Für den einen nur das Strafrecht, für den anderen Straf- und Disziplinarrecht.

tja, du glaubst gar nicht, wen ich alles so kennen gelernt habe im laufe meines bisherigen lebens..
 
Kickboxen ist wirklich keine gute Idee :lol: :albern:
Zumal ich meinen Hintern drauf verwette das kickboxende Polizisten in Großstädten, zu Hauf auf Leute treffen die besser kickboxen :albern:
 
Mir war es z. B. lieber, in meiner Freizeit Kickboxen zu machen. Wenn ich wirklich mal attackiert werde und ich mich verteidigen muß, ist es mir lieber, Schlag- und Trittechniken zu beherrschen, als irgendwelche Hebel oder komplizierten Griffe. Ganz einfach, weil ich mit Schlägen und Tritten einen Angreifer besser auf Distanz halten kann. Und dabei ist er mir sowas von wumpe, ob dem das mehr weh tut als ein Gelenkhebel - er hätte mich ja nicht angreifen brauchen. :)

.

kickboxen ist eigentlich keine verteidigungskampfsportart, sondern auf angriff aufgebaut.. dies ist und war der grundgedanke .. die verschärfte form ist das muay thai. genau wie MMA.

auf verteidigung aufgebaut ist z.b. KTJ oder JJ ..

und wenn dir einer gegenüber steht, der dir dein standbein weghaut, weil er dein trittbein festhält, dann hast du ein problem..

abgesehen davon, dass man es egal ist, was man lernt, beherrschen sollte man beides und da ist der zeitaufwand der gleiche.. hört sich aber geil an, wenn man kickboxen erwähnt.. da ist WT effektiver und sieht wirklich eleganter und schöner aus.. :lol:

:lol:

Na jetzt kommen die Expertinnen auf den Plan - Rosi warst auf Schloß Langenzell?
 
Mir war es z. B. lieber, in meiner Freizeit Kickboxen zu machen. Wenn ich wirklich mal attackiert werde und ich mich verteidigen muß, ist es mir lieber, Schlag- und Trittechniken zu beherrschen, als irgendwelche Hebel oder komplizierten Griffe. Ganz einfach, weil ich mit Schlägen und Tritten einen Angreifer besser auf Distanz halten kann. Und dabei ist er mir sowas von wumpe, ob dem das mehr weh tut als ein Gelenkhebel - er hätte mich ja nicht angreifen brauchen. :)

.

kickboxen ist eigentlich keine verteidigungskampfsportart, sondern auf angriff aufgebaut.. dies ist und war der grundgedanke .. die verschärfte form ist das muay thai. genau wie MMA.

auf verteidigung aufgebaut ist z.b. KTJ oder JJ ..

und wenn dir einer gegenüber steht, der dir dein standbein weghaut, weil er dein trittbein festhält, dann hast du ein problem..

abgesehen davon, dass man es egal ist, was man lernt, beherrschen sollte man beides und da ist der zeitaufwand der gleiche.. hört sich aber geil an, wenn man kickboxen erwähnt.. da ist WT effektiver und sieht wirklich eleganter und schöner aus.. :lol:

:lol:

Na jetzt kommen die Expertinnen auf den Plan - Rosi warst auf Schloß Langenzell?

weil ich WT gut finde ?? :love:
 
kickboxen ist eigentlich keine verteidigungskampfsportart, sondern auf angriff aufgebaut..

Deswegen ist es zur Selbstverteidigung nicht weniger geeignet.


und wenn dir einer gegenüber steht, der dir dein standbein weghaut, weil er dein trittbein festhält, dann hast du ein problem..

Nee, dann hab ich mehrere Probleme, weil ich dann zu lahm war :D.

Und wenn ich an das Gegenüber erst nahe ran muß, um einen Hebel zu setzen, hab ich ein Problem UND ein unnötiges Risiko. Unnötige Risiken meide ich. Wieso soll ICH ein Risiko eingehen, um einem Gegenüber, was MIR ans Leder will, bloß nicht weh zu tun? Ich bin doch nicht bescheuert.

Wenn jemand einen Polizisten angreift, muß er damit rechnen, dass das weh tut. Das ist nicht nur in Deutschland so.

abgesehen davon, dass man es egal ist, was man lernt, beherrschen sollte man beides

Ich sag ja, was Polizisten nicht alles wissen und können und beherrschen sollten. :lol: Man sollte für die wirklich einen 38-Stunden-Tag einführen. :love:
 
Na gut, aber in einem hat Rosi Recht - wenn Dein "Vom Leib Halten" nicht klappt, hast Du ein Problem. Ebenso wie jeder Karateka, der sich auf seine Tritte und Schläge verlässt. ;)
 
kickboxen ist eigentlich keine verteidigungskampfsportart, sondern auf angriff aufgebaut..

Deswegen ist es zur Selbstverteidigung nicht weniger geeignet.


und wenn dir einer gegenüber steht, der dir dein standbein weghaut, weil er dein trittbein festhält, dann hast du ein problem..

Nee, dann hab ich mehrere Probleme, weil ich dann zu lahm war :D.

Und wenn ich an das Gegenüber erst nahe ran muß, um einen Hebel zu setzen, hab ich ein Problem UND ein unnötiges Risiko. Unnötige Risiken meide ich. Wieso soll ICH ein Risiko eingehen, um einem Gegenüber, was MIR ans Leder will, bloß nicht weh zu tun? Ich bin doch nicht bescheuert.

Wenn jemand einen Polizisten angreift, muß er damit rechnen, dass das weh tut. Das ist nicht nur in Deutschland so.

abgesehen davon, dass man es egal ist, was man lernt, beherrschen sollte man beides

Ich sag ja, was Polizisten nicht alles wissen und können und beherrschen sollten. :lol: Man sollte für die wirklich einen 38-Stunden-Tag einführen. :love:

na, dann wünsche ich dir, dass du auch immer genügend platz für deine kicks hast.. :lol::lol: und vor allem, dass du schneller als dein gegenüber bist.. :love:
 
Worum es mir geht, ist die implizierte Generalisierung. Nach dem Motto: "Da, schaut her, ich hab´s immer gewusst, Bullen sind alle genau so!". DAS ist das, was mich stört.

Ich bin bestimmt die Letzte, die es nicht gut findet, wenn solche Sachen auffliegen. Aber man sollte dabei einfach im Hinterkopf behalten: Das war EIN Polizist, nicht "die Polizei" und nicht "alle Polizisten".

Das schrieb ich ja auch. :hallo:
 
kickboxen ist eigentlich keine verteidigungskampfsportart, sondern auf angriff aufgebaut..

Deswegen ist es zur Selbstverteidigung nicht weniger geeignet.

Doch ;)
Kickboxen ist keine "Street"- taugliche Kampfsportart. Genausowenig wie Boxen.
Du profitierst vielleicht vom Training in Sachen Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit...aber das wars auch schon. Da kannste auch Aerobic als Vorbereitung nehmen.

Mal abgesehen davon das ich nicht weiß wie es aussieht wenn Du als bekannterwiese kickboxende Polizistin jemandem gezielt mit Stiefel in die Fresse kickst. So konsequenzenmäßig. Vorrausgesetzt das man in den Hosen mit den Stiefeln das Beinchen überhaupt hochbekommt.
 
kickboxen ist eigentlich keine verteidigungskampfsportart, sondern auf angriff aufgebaut..

Deswegen ist es zur Selbstverteidigung nicht weniger geeignet.

Doch ;)
Kickboxen ist keine "Street"- taugliche Kampfsportart. Genausowenig wie Boxen.
Du profitierst vielleicht vom Training in Sachen Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit...aber das wars auch schon. Da kannste auch Aerobic als Vorbereitung nehmen.

Mal abgesehen davon das ich nicht weiß wie es aussieht wenn Du als bekannterwiese kickboxende Polizistin jemandem gezielt mit Stiefel in die Fresse kickst. So konsequenzenmäßig. Vorrausgesetzt das man in den Hosen mit den Stiefeln das Beinchen überhaupt hochbekommt.

so hoch kommst du mit sicherheit in der uniform nicht.. knie ist wahrscheinlich das höchste.. :lol::lol:
 
so hoch kommst du mit sicherheit in der uniform nicht.. knie ist wahrscheinlich das höchste.. :lol::lol:
Heißt ja auch Kickboxen :p
Außerdem ist es wesentlich effektiver, seitlich gegen die Knie zu treten, als Bruce Lee Konkurrenz machen zu wollen. Auch wenn's cool aussieht. :D
Und das schafft man in Uniform allemal.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Polizist schlägt gefesselte Frau krankenhausreif...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Pennylane
Für Nicht-Listenhunde gilt meines Wissens nach (soweit nicht anderes ausgeschildert) entweder Leine oder Maulkorb an Orten wie Parks, in der Fußgängerzone weiß ich es nicht. Für Listenhunde beides gleichzeitig. Das mit der Gasexplosion habe ich auch gehört, dass ihr der Zutritt zu einer...
Antworten
7
Aufrufe
970
Roli2190
Roli2190
S
Stimmt, nach einem wirklichen Angriff liest sich das nicht. Traurig für den Hund.
Antworten
7
Aufrufe
852
snowflake
S
Stinkstiefelchen
Einfach nur schlimm. Immer wieder. Fassungslos. Hoffentlich geht es der Frau bald besser und sie kann das Geschehen verarbeiten.
Antworten
14
Aufrufe
2K
marismeña
marismeña
T
Antworten
310
Aufrufe
25K
guglhupf
guglhupf
guglhupf
Antworten
6
Aufrufe
1K
snowflake
S
Zurück
Oben Unten