neuer Hund lässt sich nicht anfassen und schnappt

Also. Wenn ich ein Hand wäre der aus nicht ganz so toller Haltung kommt. Aus meiner Familie weg gerissen wurde. Die erst Nacht gerade so überstanden hab und dann einen kleinen Fehler mache und dann gleich angeschrien werde, dann würde ich auch Angst vor dir haben.

Der hat gerade viel durch gemacht.

Ich würde es mit vielen leckeren Sachen und viel Geduld probieren.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kitty-kyf ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kann ich auch nur bestätigen.Geduld,Geduld und nochmals Geduld!
Wie denkst Du über Handfütterung bei dem Rüden?Hab ich mit meiner Tochter so gemacht,als die Dicke meinte nach ihr schnappen und sie anknurren zu müssen und es hat wunderbar geklappt.Zusätzlich würde ich Dir aber auch zu einem Trainer raten,der sich die Situation zumindestens mal anschaut.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
Das mit der Handfütterung hatte ich auch überlegt und vorhin auch mal versucht mit lecker
Wurst, hatte aber leider keinen Erfolg. Er hat sich nicht rangetraut, ich werds aber immer mal wieder versuchen irgendwann klappts (hoffentlich).
 
Vielleicht hast Du durch das Anschreien Deinen Kredit bei ihm entgültig verloren.
Er wird Zeit brauchen Dich kennenzulernen. Ich drück Euch die Daumen!
 
Ich habe gerade einen kleinen Erfolg mit ihm gehabt, er hat mir ne halbe Frikadelle aus der Hand abgenommen und läuft nicht mehr weg. Er steht zwar immer noch ca einen halben Meter weit weg
aber immerhin. Auf seinen Namen reagiert er auch schon... Vielleicht war er doch einfach nur zu verunsichert.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Ich habe gerade einen kleinen Erfolg mit ihm gehabt, er hat mir ne halbe Frikadelle aus der Hand abgenommen und läuft nicht mehr weg. Er steht zwar immer noch ca einen halben Meter weit weg
aber immerhin. Auf seinen Namen reagiert er auch schon... Vielleicht war er doch einfach nur zu verunsichert.

Vielleicht ist es ein Anfang.
Ich habe für mich folgende Erfahrung gemacht:
Ich mache es im TH bei Hunden, die schnappen und weglaufen immer so, dass ich mich gar nicht für sie interessiere.
Ich stelle mich scheinbar mit dem Rücken zu ihnen und entdecke Interessantes für mich in der unmittelbaren Umgebung.
Bisher haben sich die Hunde dann schrittweise mir genähert und irgendwann von sich aus Kontakt aufgenommen.
Zumindest würde ich den Hund nicht allzu sehr locken und bitten.

matty
 
@delilia ich habe zwar noch keine Erfahrung mit ausgewachsenen Hunden aber ich glaube, er muss sich erstmal an Dich gewöhnen um Dir vertrauen zu können. Mit anschreien hilft gar nix. Er bekommt dann nur noch mehr angst. Der erste Schritt "Frikadelle" ist schon getan worden und somit fängt der Hund an Dir zu vertrauen. Mit Gedult klappt das.
Rede mit ihm :)D)! Wenn Du aufräumst oder kochst oder egal was Du machst und er in Deiner Nähe ist einfach nur reden. Meiner findet es ganz toll wenn ich mit ihm rede der schaut mich dann immer so süss an:love:.
 
ich denke die verunsicherung kam auch durch dein anschreien, immerhin war es sein erstes erwachen in einer neuen umgebung, mit geräuschen, grüchen und menschen die er nicht gut kennt. vielleicht war sein schnappen heute morgen einfach nur unsicherheit und durch dein anschrein haben sich seine bedenken halt bestätigt-

versuch im ruhe zuvermitteln und sicherheit dann kanns werden.

viel glück
 
Heute lief es schon alles viel besser, er war zwar noch sehr unsicher als ich an ihm vorbei
in die Küche bin. Als ich aber mit Leckerchen und Kaffee wieder raus kam stand er gleich da und hat das Leckerchen genommen. Dann hab ich erstmal in Ruhe auf der Couch Kaffee
getrunken und er hat schon mal neugierig meine Schuhe etc beschnuppert.
Dann hab ich ganz normal das gemacht was man so macht und er lief im gewissen Abstand hinter mir her, bis ich zum fegen überging. Der Besen machte ihm etwas Angst,
schlimmer war aber das Kehrblech, er hat sich dann aber auch daran geöhnt und hat noch
dran geschnuppert. Jetzt schläft er gerade ganz entspannt und schnarcht sogar.

Er hat auch schon mit meiner Hündin im Garten rumgetobt...:lol:
 
Mich freuen diese positiven Nachrichten richtig :)!
Weiter so!
 
Hallo!

Lass dem Großen Zeit! Er mag zwar ein großes "Monster" (und das ist liebevoll gemeint) sein, aber in ihm schlummert eine kleine, verunsicherte und verletzte Seele.
Er muss Vertrauen als solches erst einmal kennenlernen.

Warte nur ab, wenn du ihm die Zeit gibst, die er braucht, wird er dir nicht mehr von der Seite weichen! Er muss aber vor allem gerade jetzt in der Anfangszeit verstehen lernen, dass du Sicherheit bedeutest und von dir nur positive Dinge ausgehen. Dazu gehört auch Stabilität im Sinne von Regeln. Aber sachte...

Ich wünsche euch von Herzen viel Glück!
 
Also. Wenn ich ein Hand wäre der aus nicht ganz so toller Haltung kommt. Aus meiner Familie weg gerissen wurde. Die erst Nacht gerade so überstanden hab und dann einen kleinen Fehler mache und dann gleich angeschrien werde, dann würde ich auch Angst vor dir haben.

Der hat gerade viel durch gemacht.

Ich würde es mit vielen leckeren Sachen und viel Geduld probieren.

Genau, und zwar viiiiiiieeeel Gedult, man muss einen Secondhandhund mit solcher schlechten Vorgeschichte Zeit geben.
Es kann viele Monate dauern, bis der Hund weis, von dir kommen keine Schmerzen.
 
Es wird von Tag zu Tag besser, gestern hat er sich vorsichtig die ersten Streicheleinheiten abgeholt
und heute morgen kam er sofort angedüst. Hat sich erst nen Leckerchen abgeholt und als ich dann
meinen Kaffee getrunken habe, kam er und hat seinen Kopf auf meinen Schoß gelegt dann haben
wir vorsichtig geschmust. Er ist allerdings sehr kopfscheu das ich ihn hauptsächlich am Hals etc. anfasse. Aber ich konnte ihm sogar schon das blöde Kettenhalsband abnehmen und gegen ein Lederhalsband austauschen.
Ich bin richtig happy. Wenn meine Kamera wieder geht stelle ich mal nen paar Fotos von ihm rein.

Danke für eure aufmunternden Worte und die Tips.
 
Da geht Sonne in meinem Herzen auf,wenn ich das lese.Ich hab mir die Situation gerade so vorgestellt und ich glaube,Dein Herz hat auch Freudenhüpfer gemacht.Ich find das toll,daß Du die Geduld aufbringst und vor allem,daß der Hund dieses von Dir spürt und Vertrauen fasst.
Jeder Tag bringt Dir jetzt mehr Freude an Deiner Fellnase.Ich wünsch euch beiden noch viel Spaß und Freude
 
Ich freu mich ganz arg mit!
Versuchst Du ihn von oben auf den Kopf zu fassen?
 
War die Tiertrainerin schon da?

Ich drück euch fest die Daumen und dem armen Riesen alles gute!

Du kannst ja auch immer wieer mal, wenn du an ihm vorbeigehst, oder er in deiner Nähe liegt ein leckerchen "fallen lassen" damit er merkt, wenn du an ihm vorbei gehst oder so es etwas gutes ist.

Mein Tango hat mich auch erst ganz oft angeknurrt als ich ihn bekam, weil er diverse Situationen so einfach nicht kannte, schon gar nicht, das jemand mal etwas von ihm will z.B.
Mit viel Übung haben wir das auch in den Griff bekommen und es kam nicht wieder vor. Das braucht natürlich alles seine Zeit, was leckeres, Geduld, konsequens und Liebe!

Berichte mal ruhig weiter :) Würd mich freun zu wissen wie es ausgeht:love:
 
Ich habe gerade einen kleinen Erfolg mit ihm gehabt, er hat mir ne halbe Frikadelle aus der Hand abgenommen und läuft nicht mehr weg. Er steht zwar immer noch ca einen halben Meter weit weg
aber immerhin. Auf seinen Namen reagiert er auch schon... Vielleicht war er doch einfach nur zu verunsichert.

Vielleicht ist es ein Anfang.
Ich habe für mich folgende Erfahrung gemacht:
Ich mache es im TH bei Hunden, die schnappen und weglaufen immer so, dass ich mich gar nicht für sie interessiere.
Ich stelle mich scheinbar mit dem Rücken zu ihnen und entdecke Interessantes für mich in der unmittelbaren Umgebung.
Bisher haben sich die Hunde dann schrittweise mir genähert und irgendwann von sich aus Kontakt aufgenommen.
Zumindest würde ich den Hund nicht allzu sehr locken und bitten.

matty

Dem kann ich mich nur anschliessen. Als wir Stormy holten, hat sie erstmal herzhaft nach uns geschnappt. Die pure Panik vor fremden Menschen.
Gib ihm Zeit und ignorier ihm am besten. Lass ihn auf Dich zukommen, wenn er bereit dafuer ist. Dann wird das schon.

Ich persoenlich haette mehr Angst davor, dass es zwischen den beiden Rueden hoch hergeht und aufgrund der Groessenverhaeltnisse brenzlig wird.
 
Hat meiner auch gemacht am Anfang. Lass ihn in Ruhe, sei souverän, zeig ihm dass du alles im Griff hast und bedräng ihn nicht, vermeide Situationen bis auf weiteres, wo er schnappen könnte. Das waren die Tipps von meinen Trainern und es hat funktioniert.
Jetzt sind 8 Wochen vergangen und er wird immer lieber - gib nicht auf, gib ihm die chance, versuch es aus seiner Sicht zu sehen - er weiß ja nicht dass du ihm nix tust und wer weiß was er erlebt hat.

Ich hätte nie gedacht, dass meiner nach so kurzer Zeit so lieb wird. Er war die Hölle am Anfang, hat mich sogar gebissen, ich wollte ihn eigentlich sofort zurück geben aber er war aus einer tötung. Mir hat das Buch "Mit Hunden sprechen" von Jan Fennell geholfen und "Das Aggressionsverhalten des Hundes", kann ich nur empfehlen!
 
Na,wie siehts aus??Was macht die Hundenase?Alles besser geworden?
 
Man glaubt es kaum,was für anpassungsfähige Tiere Hunde doch sind! Vorausgesetzt man gibt ihnen auch mal Zeit irgendwo anzukommen!

Lass ihn in Ruhe, sei souverän, zeig ihm dass du alles im Griff hast und bedräng ihn nicht, vermeide Situationen bis auf weiteres, wo er schnappen könnte. Das waren die Tipps von meinen Trainern und es hat funktioniert.

Was auch der beste Tipp, in dem ganzen Fred hier ist!
Ruhe,Gelassenheit und Souverinität wirken auf jeden Hund positiv und geben ihm Sicherheit!
Nicht Leckerlis und Hutzi-Tutzi!

Maschou
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „neuer Hund lässt sich nicht anfassen und schnappt“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
@helki-reloaded Ok. Musst du aber meinetwegen nicht mehr. :hallo:
Antworten
199
Aufrufe
8K
lektoratte
lektoratte
L
ja, mein Hund ist ja im Märrz gestorben. War mal schön, wieder einen bei sich zu haben. Aber die Interessenten haben denke ich sehr gut gepasst und sie haben auch die Vorkontrolle des Vereins gut bestanden, aber ich hätte sie auch gerne noch länger behalten. War wirlklich ein süßer Hund. Aber...
Antworten
27
Aufrufe
2K
Loreley66
L
M
Ich lade morgen eins hoch, wenn ich wieder meinen Laptop habe. :) mit dem Mobiltelefon funktioniert es leider nicht.
Antworten
19
Aufrufe
1K
Mori94
M
bokkie
Ich habe schon so einige Seiten durchstöbert aber noch nicht das ganz richtige gefunden. Unsere Kinder sind 9 Monate, 4 Jahre, 6 Jahre, und 16 Jahre. Da ist man dann ohnehin etwas vorsichtiger mit Hunden die man nicht kennt.
Antworten
9
Aufrufe
1K
bokkie
bokkie
Sternchen85
Die 30+kg - Labbis, die ich kenne, sind phlegmatische, eher stumpfe Hunde, die draußen hinter ihrem Besitzer herschleichen und überhaup nicht mit den sportlichen, agilen Labbis zu vergleichen sind, die es vereinzelt zum Glück noch gibt. Unabhängig vom Gewicht würde ich da die Typwahl innerhalb...
Antworten
18
Aufrufe
10K
Miramar
Miramar
Zurück
Oben Unten