Listenhund Kategorie 1 in Bayern?

  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi B.B. ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Gratulation, das ist ja super!
Warst du bei Claudia Hagerer?

LG, Vroni
 
HEEEEEEERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH!!!
Ich freu mich wahnsinnig für euch.:love:
Jetzt hast du nur noch ein klitze kleines Problem.;)
Du hast keinen Pitbull oder Am.Staff mehr und must sein Profil hir ändern.:D

In welche Gemeinde ziehst du denn jetzt nach Bayern.

Servus aus Oberbayern.
Michel
 
Ja ich war bei Frau Hagerer,sie ist echt ein Schatz und ich hab alles mitgenommen auch die Bilder die ich von Püppi gemacht hatte kurz nachdem ich sie bekam da wog sie grad mal 18 Kg.
Der Wesenstest ist ja echt easy,ich hatte so ne Angst davor und dann wars einfach wie normales Gassigehen mit ein paar Einlagen aber meine Süsse hat so souverän reagiert das war echt schön,sie war nicht halb so aufgeregt wie ich^^
Im Tierheim wo wir den Test gemacht haben kamen ständig Leute und haben sie gestreichelt
und jeder wollte ihr Leckerlie geben voll süss,das einzige Mal wo sie blöd reagierte war bei einem Rotti und einem Retriever die auhc an der Leine waren aber naja da kann sie nicht mit jedem,einmal kurz Gebell und die Sache war um ;)
Also Frau Hagerer kann ich echt nur empfehlen,sie hat Ahnung von dem was sie tut und ich bin immernoch ganz hingerissen ^^
Danke euch für die lieben Worte *drück*
 
Ja, die Hagerer ist klasse!
Kann ich nur jedem empfehlen.

Darf ich fragen, als was die Kleine jetzt gestuft wurde?
 
Das Gutachten krieg ich geschickt und soweit ich verstanden habe ist eben nur eines der Elterntiere ein Pit-MIX und kein reinrassiger Pitty d h als 1er kann sie nicht gestuft werden und soweit ich sie verstanden habe ist Alano und Jagdhund noch mit drin.Als Kat 2 isses ein Spaziergang,einfach nur Wesenstest mitnehmen und Versicherungsnachweis und das wars.
Endlich kann ich wieder ruhig schlafen ;)
 
zudem hat es mir echt bewusst gemacht dass ich echt nur Laie bin und das obwohl ich soviel Bücher über die Bullrassen gelesen habe.Ich bin ja insgesamt 6 Std gefahren heute aber das hat sich echt gelohnt^^
 
Ich hoffe du bekommst das Gutachten bald... lies es dir sehr genau durch bitte... nur ein Tip.
 
:) ich freu mich für dich über den ausgang.


obwohl ich es schon lustig finde, dass alano genau als rasse betitelt wird und ein pit in einer linie der eltern gesehen wird.. und dann kommt NUR jagdhund? was für ein jagdhund denn? da gibts ja auch mehrere.

hast du vorher abgeklärt ob die gemeinde dieses gutachten anerkennt? es kann sein dass sie dir einen gutachter vorgeben ;) hier in der nachbarstadt, darf die tests nur die hundestaffel machen!

ich war mit meiner hündin in nürnberg bei einem gutachter, als ich dann umgezogen bin (nach bayern ;)) hat die hiesige gemeinde das Gutachten aber anerkannt. ansonsten hätt ich hier nochmal zu einem gehen müssen!

aber so wie du geschrieben hast, scheinen die ja recht vernünftig aufm amt. alles gute
 
Eigentlich müssen die Gemeinden alle Gutachten von anerkannten, vereidigten Hundesachverständigen anerkennen - man darf nur nicht mit ihnen verwandt sein. Da hast du eigentlich die freie Wahl, sollte einem jemand aufgezwungen werden (außer bei Einziehungsverfahren von Hunden oder ähnliches), kann man damit ziemlich sicher auch vorgehen.
Wäre ich an unsere Polizeihundestaffel oder Herrn B. gebunden... da wird ein schwarzer Labbi ja schon zum Pit... :sauer:
 
deshalb bin ich umgezogen. von BaWü nach bayern. meine hündin hatte ein Gutachten von einem Bayrischen gutachter. ich hatte auch die mündliche zusage vom amt, das dies anerkannt würde, leider nur mündlich. die frau wurde wenig später abgesetzt und ihr nachfolger meinte ich müsse zur hundestaffel, mein gutachten erkennen sie nicht an! tja dann bin ich eben nach bayern gezogen ;) das war allerdings vor 8 jahren. weiß nicht ob das immer noch so schlimm ist, aber was ich so höre,stellen sich die immer noch quer. im TH saßen eine hündin mehrere jahre und wartete darauf ihren Test wiederholen zu dürfen. nach 6 oder 7 jahren durfte sie nochmal, bestand und wurde vermittelt! der hund kam als junghund ins TH saß 7 jahre im zwinger nur wegen diesen idioten! sie hatte 2 negativgutachten von bayrischen gutachtern ;) in BaWü fiel sie durch weil sie einem hund rutepeitschend begegnet ist!
 
Also,ich weiss nicht genau welche Rasse noch drin steht,immerhin hab bekomme ich das Gutachten erst zugeschickt,zudem ist meine Gutachterin anerkannt und wenn die Gerüchte nicht irren hat sie zudem auhc mit der Hundestaffel zu tun aber da will ich mich nicht aus dem Fenster lehnen indem ich sowas behaupte.
Das nächste Mal warte ich einfach bevor ich sowas schreibe denn das ärgert mich grad schon das jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird von wg Jagdhund u Alano usw...ich war riesig aufgeregt da kannes shcon sein dass ich nicht alles mitbekommen habe,ich hab mich einfach nur gefreut dass sie nicht als Kat 1er eingestuft wird.
Meine Gemeinde hier hätte soweit ich das beurteilen kann auch gegen einen Kat 1er nichts wenn man einen vernünftigen Eindruck macht,ich denke es kommt einfach drauf an wie man mit denen redet.
Zudem ist ein Hund gleichein Kat 1 wenn er Pit Staff oder sonst eine Rasse ist wenn nicht eindeutig erwiesen werden kann dass die Elterntiere auch nur Mix waren was bei TH-Hunden ja so gut wie unmöglich ist,also die Elterntiere zu bestimmen mein ich.
Danke für die ganzen Antworten.
 
Sry,in der Eile hat sich wohl der Rechtschreibteufel eingeschlichen *grins*
Edith sagt,wer Fehler findet darf sie behalten ;)
 
Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass es wie ein 6er im Lotto ist in Bayern einen Kat. 1 genehmigt zu bekommen, ja es gibt ein paar Gemeinden in denen das möglich ist, doch es sind sehr sehr sehr sehr wenige... Und dann kommt das Problem dazu dass in diesen gemeinden andere Probleme bestehen (z.B. Wohnungssuche...) Das Problem hier in Bayern ist einfach, dass das jeder etwas anders auslegen kann und wenn man absolut keinen Kat. 1 will, ist es kein Problem wenn man sich als Ordnungsamt-Mensch auf die bayerische Kampfhunde-verordnung beruft... Seht es ein, es gibt ein paa rGemeinden die das "unmögliche" möglich machen, aber es sind absolut die wenigsten! Selbst mit unserem Bullterrier ist es schon sehr sehr schwierig, wir haben bis heute keine Marke und uns wird das Leben schwer gemacht bis zum geht nicht mehr...
 
Also,ich weiss nicht genau welche Rasse noch drin steht,immerhin hab bekomme ich das Gutachten erst zugeschickt,zudem ist meine Gutachterin anerkannt und wenn die Gerüchte nicht irren hat sie zudem auhc mit der Hundestaffel zu tun aber da will ich mich nicht aus dem Fenster lehnen indem ich sowas behaupte.
Das nächste Mal warte ich einfach bevor ich sowas schreibe denn das ärgert mich grad schon das jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird von wg Jagdhund u Alano usw...ich war riesig aufgeregt da kannes shcon sein dass ich nicht alles mitbekommen habe,ich hab mich einfach nur gefreut dass sie nicht als Kat 1er eingestuft wird.
Meine Gemeinde hier hätte soweit ich das beurteilen kann auch gegen einen Kat 1er nichts wenn man einen vernünftigen Eindruck macht,ich denke es kommt einfach drauf an wie man mit denen redet.
Zudem ist ein Hund gleichein Kat 1 wenn er Pit Staff oder sonst eine Rasse ist wenn nicht eindeutig erwiesen werden kann dass die Elterntiere auch nur Mix waren was bei TH-Hunden ja so gut wie unmöglich ist,also die Elterntiere zu bestimmen mein ich.
Danke für die ganzen Antworten.


nein, ich wollte dir das gutachten nicht schlecht machen oder so! ;) so wie due schreibst scheint die gemeinde ja nett zu sein.

ich bin nur immer etwas skeptisch. du weißt, dass dein hund ein staff-mix ist (?) und gutachter bestätigen dir das gegenteil. oder eben eine zweite generation. warum ist eigentlich ein mix aus nem mix kein anlage 1 mix mehr? das hab ich nicht verstanden? ich war eben damals mit meiner reinrassigen bullterrierhündin und einer bulli-staff-mix hündin bei einem staatlich anerkannten gutachter und im gutachten stand dann dalmatiner-mix. ja sie hatte punkte, aber ihre herkunft konnte sie nicht leugnen.

sowas gibt natürlich irgendwann probleme! wenn ich meinen hund ner anderen rasse zumogle obwohls sichtbar ist.

so wie du schreibts, denke ich wirst du keine oder keine unlösbaren probleme bekommen deinen hund anzumelden. wünsch dir auf jeden fall alles gute :)

lg

Ps: wo kann man denn diesen gentest machen lassen um die rassezugehörigkeit beweisen zu können?
 
Ich habe keinen Gentest machen lassen,ich bin auf Anraten von Mir-san-Hunde direkt zur Gutachterin und es ist wohl so dass ein Hund um Kat 1er zu sein nicht nur so aussehen muss sondern auhc das Wesen und der Bewegungsablauf übereinstimmen muss.
Meine Hündin ist kein StaffMixMix sondern ein PitMixMix d h dass keines der Elterntiere ein reinrassiger Pitbull war.Für einen Staff ist meine Hündin zu gross und viel zu schmal,bei einem Pit würde die Grösse stimmen doch der Körperbau nicht,sie hat keine so breite Brust und anscheinend auhc einen anderen Gang und da sie vom Wesen eher zart und unterwürfig ist passt das auch nicht in die Reihe des Pitbulls.
Dass sie ein STaff ist bzw war bzw sein sollte *kopfkratz* das steht auf den Tierheimpapieren aber sie wurde noch nie von einem Gutachter betrachtet.
Gentests kann man hier in der Nähe machen,das ist ein sehr gutes Blutlabor die auhc mit den ganzen Tierärzten zusammenarbeiten,ich denke die Homepage ist

Ein Gentest hilft Dir aber bei der Gemeinde nicht weiter da musses schon ein Gutachten sein und ich weiss von etlichen Leuten meine Gutachtern ist fair würde aber nie aus einem Kat 1 einen Kat 2er machen,sie ist eine gute Hundetrainerin und den Bullrassen vorurteilsfrei daher hab ich sie mir ausgesucht.
Ich rate allen allen Leuten die einen Kat 1er anmelden wollen sich bei der Gemeinde vorzustellen,in der Regel kann man mit jedem reden und wenn man mal vor Ort ist und am besten noch den Hund dabei hat,so dass sie sehen Doggie ist ein Lämmchen,man zeigt den Wesenstest und dann klappt das schon.
Optimismus ist natürlich auhc gefragt,wenn man von vornerein schon sagt das wird nix dann klappts auch nicht.
Ich hab jetzt leicht reden aber ich hätte denen alles angeboten,von Maulkorb bis 10fache Hundesteuer bis ich betrete mit dem Hund den Kurort nicht ...einfach alles.Sie ist meine und bleibt das auch für den Rest ihrer und meiner Tage.
Ich hab in den zwei drei Wochen echt die Hölle mitgemacht udn fast jeden Abend war ich fix und fertig aber das Gespräch mit dem Mann der Gemeinde hat mir echt geholfen und da wusste ich sie wollen mir das Leben nicht zur Hölle machen ;)
Und sorry wenn ich a bisserl gezickt habe aber in Sachen Doggie bin cih die letzte Zeit echt etwas empfindlich ;)
 
Auch wenn Dein Hund ein Staff oder Pit ist aber keines der Elterntiere reinrassig war dann ist es kein Kat 1er mehr das wollte ich damit sagen.
Die Rasse Pit wird garantiert auch im Gutachten stehen aber auch dass sie unter Kat 2 zu laufen hat weil eben ihre Eltern nicht reinrassig waren.
Ein Gutachten in dem dann ganz was anderes steht würde ich wieder zurückgeben bzw ein Neues fordern weil ich Angst hätte dass sie dann irgendwann vor der Tür stehen und meinen Hund mitnehmen wollen
Liebe Grüsse Diana
 
einen anderen Gang und da sie vom Wesen eher zart und unterwürfig ist passt das auch nicht in die Reihe des Pitbulls.

Ich freue mich für dich aber erlaube mir den Kommentar, sei froh dass die so blöd sind!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Listenhund Kategorie 1 in Bayern?“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Hallo ihr Lieben, Ich bin von RLP nach Baden-Württemberg gezogen und bin ein bisschen verwirrt was das Thema Leinenpflicht für meine Dogo Argentino-Hündin angeht, die hier in Baden-Württemberg ja ein Kategorie 2 Hund ist. Gibt es hier vielleicht jemand aus Baden-Württemberg, besser noch aus...
Antworten
0
Aufrufe
663
S
bxjunkie
Die Anleinregelung in Wohngebieten und dem Innenstadtbereich ist Gemeindesache und zwar in GANZ Deutschland. :) Für alles weitere gibt es in Bayern keine Handhabe. In Bremen oder Hamburg ist das anders, da es Bundesländer sind, keine Städte.
Antworten
8
Aufrufe
926
Crabat
J
Hi, ich wohne in Wien mit einem Listenhund. Die Auflagen: zwei Prüfungen (Hundeführschein) erste 3 Monate nach Einzug des Hundes beim Halter. Zweite Prüfung 21-24 Monate danach. - Erhöhte Hundesteuer - Maulkorbpflicht außer in eingezäunten Hundezonen - nur wer den Hundeführschein mit dem Hund...
Antworten
2
Aufrufe
764
Sickgirl
Sickgirl
T
Ich auch. Ich brauchte Rassegutachten für mehrere meiner Hunde, die jeweils aus dem Tierheim aufnahm. Deswegen auch die Empfehlung, dass man mit einem Rassegutachten eines vom Land vereidigten Gutachters auf der sicheren Seite ist, wenn alle sonstigen Voraussetzungen für den Kauf des Hundes...
Antworten
9
Aufrufe
2K
matty
K
Mit einem Bullterrier aus russischer Zucht würde sich der Kreis wieder schließen, also nur zu.
Antworten
171
Aufrufe
9K
Lucie
Zurück
Oben Unten