- TyraAde
Hallo, ich habe mich hier angemeldet, da ich große Sorgen habe und hoffe ich bekomme hier etwas Input zu dem Thema.
Es geht um meinen 2-jährigen Rüden, er ist ein American Bulldog Mix. Die Mama ist ein American Bulldog vom Typ Scott und der Papa ein Bulldoggenmischling (OEB, AB).
Ich wohne in Berlin und halte den Hund seit nun fast 2 Jahren, bin viel Ordnungsamt und Polizeibeamten begegnet, welche ihn NIE als Listenhund eingestuft haben, bzw. wurde ich nie drauf angesprochen obwohl wir im Gespräch waren.
Letzte Woche ging ich wie immer spazieren. Plötzlich fuhr uns das Ordnungsamt hinterher, schnitt uns den Weg ab und steigere aus.
Ich wurde direkt gefragt warum der Hund kein Maulkorb trägt, ob er einen Wesenstest hat etc.
Sie haben dann meine Daten aufgenommen, ein Foto von dem Hund gemacht und wollen das nun ans Veterinäramt weiterleiten.
Sie sagte ich soll mich schonmal um den Sachkundenachweis und den Wesenstest kümmern, dann habe ich eine Chance den Hund behalten zu können.
Ich habe total Angst, dass er beschlagnahmt wird. Er ist leider von keinem offiziellen Züchter, ich habe lediglich einen Kaufvertrag, den Impfpass und Bilder von den Eltern.
Was würdet ihr jetzt tun?
Habt ihr Erfahrungen mit dem Veterinäramt in Berlin oder wart ihr selbst schonmal in so einer Lage?
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Es geht um meinen 2-jährigen Rüden, er ist ein American Bulldog Mix. Die Mama ist ein American Bulldog vom Typ Scott und der Papa ein Bulldoggenmischling (OEB, AB).
Ich wohne in Berlin und halte den Hund seit nun fast 2 Jahren, bin viel Ordnungsamt und Polizeibeamten begegnet, welche ihn NIE als Listenhund eingestuft haben, bzw. wurde ich nie drauf angesprochen obwohl wir im Gespräch waren.
Letzte Woche ging ich wie immer spazieren. Plötzlich fuhr uns das Ordnungsamt hinterher, schnitt uns den Weg ab und steigere aus.
Ich wurde direkt gefragt warum der Hund kein Maulkorb trägt, ob er einen Wesenstest hat etc.
Sie haben dann meine Daten aufgenommen, ein Foto von dem Hund gemacht und wollen das nun ans Veterinäramt weiterleiten.
Sie sagte ich soll mich schonmal um den Sachkundenachweis und den Wesenstest kümmern, dann habe ich eine Chance den Hund behalten zu können.
Ich habe total Angst, dass er beschlagnahmt wird. Er ist leider von keinem offiziellen Züchter, ich habe lediglich einen Kaufvertrag, den Impfpass und Bilder von den Eltern.
Was würdet ihr jetzt tun?
Habt ihr Erfahrungen mit dem Veterinäramt in Berlin oder wart ihr selbst schonmal in so einer Lage?
Ich wünsche euch einen schönen Tag!