Lebt ihr werdenden Muttis noch?

Die Mädels mussten auch schon aus Papier Klamotten designen und anpassen auf Zeit, das war superlustig :lol::lol:
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Blackcat ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Und nur 2,5 Stunden??? Ein Traum!! Bei mir waren es 4 Stunden. :heul:

Ja eben. Alles hat so seine Grenzen was "gerne machen" betrifft. :lol:

Reichte zeitlich auch wirklich aus.

Margit - so einen Zirkus mit X Kindern in unpassenden Altersgruppen würde ich nicht mitmachen. Da gab es auch gar nicht viel zu erklären, Edda durfte sich vier Kinder aussuchen und keines mehr. ;)

"Programm" gab es bei uns ein kleines, erst wurde Kuchen gegessen - und als es dann laut und albern wurde, habe ich alle Kinder angezogen und in den Garten gescheucht. Dort gab es dann eine selbst erdachte Geschichte von einer Eule, die sehnlichst den Frühling erwartet. Die Kinder bekamen ein "Nest", das sie dann mit allerlei Gartenkram (Zapfen, Gras, Moos, Blättern ...) befüllten. Dann tobten sie noch eine Weile, im Anschluss gingen wir wieder rein und jeder bekam seine eigene kleine Eule für das Nest. Dann noch eine halbe Stunde freies Spielen - und sie wurden alle abgeholt.

Reicht doch für vier Jahre?! Das muss ja auch noch steigerbar sein. :kp:
 
Und nur 2,5 Stunden??? Ein Traum!! Bei mir waren es 4 Stunden. :heul:

Ja eben. Alles hat so seine Grenzen was "gerne machen" betrifft. :lol:

Reichte zeitlich auch wirklich aus.

Margit - so einen Zirkus mit X Kindern in unpassenden Altersgruppen würde ich nicht mitmachen. Da gab es auch gar nicht viel zu erklären, Edda durfte sich vier Kinder aussuchen und keines mehr. ;)

"Programm" gab es bei uns ein kleines, erst wurde Kuchen gegessen - und als es dann laut und albern wurde, habe ich alle Kinder angezogen und in den Garten gescheucht. Dort gab es dann eine selbst erdachte Geschichte von einer Eule, die sehnlichst den Frühling erwartet. Die Kinder bekamen ein "Nest", das sie dann mit allerlei Gartenkram (Zapfen, Gras, Moos, Blättern ...) befüllten. Dann tobten sie noch eine Weile, im Anschluss gingen wir wieder rein und jeder bekam seine eigene kleine Eule für das Nest. Dann noch eine halbe Stunde freies Spielen - und sie wurden alle abgeholt.

Reicht doch für vier Jahre?! Das muss ja auch noch steigerbar sein. :kp:

Schön zu lesen, dass so noch geht und die Kinder auch richtig Spaß hatten.


Was ich hier manchmal über die Gestaltung von Kindergeburtstagen bei Kindern im im Vor- oder Grundschulalter zu hören bekomme, da frage ich mich einfach, ob das noch normal ist und was die Eltern so machen, bzw. wie die sich fühlen, die einen derartigen finanziellen Aufwand nicht betreiben können.
Ob die Kinder mit den voll gepackten und durchgeplanten Nachmittagen immer so glücklich sind, da bin ich mir gar nicht so sicher.


Ein krasses Beispiel dafür fand ich, als eine Bekannte mir erzählte, ihre Tochter dürfte nicht mehr bei der Freundin zum Geburtstag, weil es einfache Limonade zum Abendessen gab.
 
Bei dem Program war meine glaub ich schon 12 :D

Bei dem Programm von wem?

Na mit meinem :lol::lol: also modeln usw.. Hihi, stimmt man hätte es auch missverstehen können.

Mein Mädel hatte eigentlich immer Spaß auf dem Geburtstag. Meist waren die Mädels draußen, oben oder wir haben dann mal eine Pyjamaparty gemacht. Ein teures Programm wie Mc Donalds, Bowlen usw.. kann/ und konnte ich mir eh nicht leisten. War mir auch zu doof.
 
Bei dem Program war meine glaub ich schon 12 :D

Bei dem Programm von wem?

Na mit meinem :lol::lol: also modeln usw.. Hihi, stimmt man hätte es auch missverstehen können.

Ach so ... :albern:

Die Idee finde ich gar nicht schlecht, so generell Verkleidungskiste und so (haben wir ja auch eine ... :rolleyes:) - da stehen Kinder ja drauf. Aber bissle älter als die meinen müssen sie dafür schon sein *find*
 
@matty

Wie jetzt, "einfache Limonade"?

Durfte sie dort nicht mehr hin, weil es überhaupt Limonade gab? (Das würde ich zwar für irgendwie total verkrampf gesundheitsbewusst halten - wann, wenn nicht auf nem Kindereburtstag - soll man mal nach lauter Herzenslust ungesunde Sachen essen dürfen? - Aber wenigstens "irgendwie" nachvollziehbar...)

Oder weil es "einfache" Limonade gab, und nicht etwa die teure Markenlimo? :verwirrt:
 
Durfte sie dort nicht mehr hin, weil es überhaupt Limonade gab? (Das würde ich zwar für irgendwie total verkrampf gesundheitsbewusst halten - wann, wenn nicht auf nem Kindereburtstag - soll man mal nach lauter Herzenslust ungesunde Sachen essen dürfen? - Aber wenigstens "irgendwie" nachvollziehbar...)

Sonne Muttis kenne ich auch. Der Waldorfkindergarten hat auch seine Schattenseiten ... :albern:
 
Bei dem Programm von wem?

Na mit meinem :lol::lol: also modeln usw.. Hihi, stimmt man hätte es auch missverstehen können.

Ach so ... :albern:

Die Idee finde ich gar nicht schlecht, so generell Verkleidungskiste und so (haben wir ja auch eine ... :rolleyes:) - da stehen Kinder ja drauf. Aber bissle älter als die meinen müssen sie dafür schon sein *find*

Müsstest es halt abwandeln, vielleicht?

So ne Art "Prinzessinnen-Wettbewerb" (für nen reinen Mädchen-Geburtstag:( Alle dürfen sich verkleiden (wobei du dir notfalls halt noch was ausleihen müsstest, wenn's zu viele Kinder sind, damit, grade bei den Kleinen, jedes was findet), und jedes bekommt ein Goldpapierkrönchen (vorher zu machen, ist aber ja nicht so schwer), dann gibt's Fotos und jedes Kind darf von sich als Prinzessin noch ein Bild malen (oder sich einen Prinzessinnenhut basteln - in dem Fall vielleicht VOR der Verkleidung), und es gibt vielleicht ein Spiel oder eine Aktion in/mit Verkleidung.
Ansonsten alles wie gehabt...

Wär vielleicht was für einen Geburtstag, wo es so regnet, dass man wirklich nicht für länger raus kann...
 
Durfte sie dort nicht mehr hin, weil es überhaupt Limonade gab? (Das würde ich zwar für irgendwie total verkrampf gesundheitsbewusst halten - wann, wenn nicht auf nem Kindereburtstag - soll man mal nach lauter Herzenslust ungesunde Sachen essen dürfen? - Aber wenigstens "irgendwie" nachvollziehbar...)

Sonne Muttis kenne ich auch. Der Waldorfkindergarten hat auch seine Schattenseiten ... :albern:

Tjö... :uhh: :lol:
 
Durfte sie dort nicht mehr hin, weil es überhaupt Limonade gab? (Das würde ich zwar für irgendwie total verkrampf gesundheitsbewusst halten - wann, wenn nicht auf nem Kindereburtstag - soll man mal nach lauter Herzenslust ungesunde Sachen essen dürfen? - Aber wenigstens "irgendwie" nachvollziehbar...)

Sonne Muttis kenne ich auch. Der Waldorfkindergarten hat auch seine Schattenseiten ... :albern:

Tjö... :uhh: :lol:

Man kann ja nicht immer alles haben. :p
 
Na mit meinem :lol::lol: also modeln usw.. Hihi, stimmt man hätte es auch missverstehen können.

Ach so ... :albern:

Die Idee finde ich gar nicht schlecht, so generell Verkleidungskiste und so (haben wir ja auch eine ... :rolleyes:) - da stehen Kinder ja drauf. Aber bissle älter als die meinen müssen sie dafür schon sein *find*

Müsstest es halt abwandeln, vielleicht?

So ne Art "Prinzessinnen-Wettbewerb" (für nen reinen Mädchen-Geburtstag:( Alle dürfen sich verkleiden (wobei du dir notfalls halt noch was ausleihen müsstest, wenn's zu viele Kinder sind, damit, grade bei den Kleinen, jedes was findet), und jedes bekommt ein Goldpapierkrönchen (vorher zu machen, ist aber ja nicht so schwer), dann gibt's Fotos und jedes Kind darf von sich als Prinzessin noch ein Bild malen (oder sich einen Prinzessinnenhut basteln - in dem Fall vielleicht VOR der Verkleidung), und es gibt vielleicht ein Spiel oder eine Aktion in/mit Verkleidung.
Ansonsten alles wie gehabt...

Wär vielleicht was für einen Geburtstag, wo es so regnet, dass man wirklich nicht für länger raus kann...

Ne ne ne - das habe ich hier nahezu täglich. Prinzessin Schleierkraut und Prinzessin Brummkreisel. Beide bis an die Zähne berockt und bedüddelt mit Glitzerschnickes, Taschen und Klunker. Die Kindergeburtstage halte ich lieber kleiner und "flacher" - zumindest die nächsten paar Jahre, bis sie bissle größer sind - und ich mich nicht mehr wehren kann ... :lol:
 
Ja. okay, wenn das bei euch sozusagen Alltag ist, ist es ja auch nix Besonderes mehr... :lol:
 
@matty

Wie jetzt, "einfache Limonade"?

Durfte sie dort nicht mehr hin, weil es überhaupt Limonade gab? (Das würde ich zwar für irgendwie total verkrampf gesundheitsbewusst halten - wann, wenn nicht auf nem Kindereburtstag - soll man mal nach lauter Herzenslust ungesunde Sachen essen dürfen? - Aber wenigstens "irgendwie" nachvollziehbar...)

Oder weil es "einfache" Limonade gab, und nicht etwa die teure Markenlimo? :verwirrt:

Eher weil, statt edler Säfte, Limonade und dann schon auch, als Gipfel des Ganzen sozusagen, die ganz einfache;), gereicht wurde.

(Und übrigens, der behandelnde OA meines Sohnes im Kinderkrankenhaus, war durchaus der Meinung, dass mehr als 1 Glas Obstsaft am Tag für das Kind keinesfalls gesünder ist, als noch ein Glas Limo.Er wäre dann eher für die Limo gewesen, besser fand er Tee oder Wasser.)
 
Hat er das auch irgendwie logisch begründen können?

Ich meine, dass Wasser das Hauptgetränk sein sollte (oder ungesüßter Tee, aber kein Heiltee!) ist schon klar. Oder leichte Saftschorlen. Säfte - gerade pur - sind ja wahnsinnige Kalorienbomben mit viel Fruchtzucker und in flüssigform eben auch schnell zu sich genommen. Aber Limos haben vergleichbar viele Kalorien und Zucker, dabei aber keine Vitamine. Daher finde ich die Aussage Limo sei besser als Saft schon irgendwie suspekt...

Und ob Limo bei nem Kindergeburtstag ok ist hängt nun auch ein wenig vom Alter der Kinder ab. Zum 1. oder 2. Geburtstag muss es nicht sein, finde ich. Nicht dass ich meinem Kind daher verbieten würde da hin zu gehen, aber selbst anbieten würde ich es im Kleinkindalter nicht.
 
Nicht dass ich meinem Kind daher verbieten würde da hin zu gehen, aber selbst anbieten würde ich es im Kleinkindalter nicht.

So sehe ich das auch. Hier gibt/gab es auch keine Limo zu Geburtstag - aber ich würde Edda nicht verbieten, zu einer Feier zu gehen, wo es welche gibt. Ausnahmen sollten immer drin sein und ich fange bei Feiern nicht an, über gesunde Ernährung zu schwadronieren - dann gibt es halt mal 3 Stück Schokokuchen mit Limo und tütenweise Gummibärchen - sei es drum.

Irgendwoher kam Edda letztlich mit Kindercola um die Ecke (also dem Begriff) und wollte dann natürlich auch dringend welche haben. Seit dem ist rote Saftschorle hier "Kindercola". Findet sie damn cool, das sie das trinken darf ... :albern:
 
Die Kinder gingen schon in die Schule.
Für die Kleinen ist Limo als Extra zur Feier sicher nichts.


Ja klar hat es der OA logisch begründet. Er war Endogastrologe.
Im Wesentlichen ging es darum, dass in einen Glas wirklichem Obstsaft so viel Obst, vor allem Obstsäure ist, wie Kindermagen/-Darm pro Tag verträgt. Dazu der relativ hohe Zuckergehalt und vor allem hielt er die allen möglichen Nahrungsmitteln, selbst dem Saft, zugesetzten Vitamine auch für bedenklich.


Genau, wie Natalie schrieb, ungesüßten Tee, kein Heiltee, aber durchaus dünner schwarzer Tee, und Wasser hat er empfohlen.


Weil auf seiner Station Kinder mit Magen- oder Darmkrankheiten lagen, waren Säfte und Zitrusfrüchte, (wegen des nicht verdaulichem Fruchtfleisches),verboten
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Lebt ihr werdenden Muttis noch?“ in der Kategorie „Rund ums Kind“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
22
Aufrufe
2K
mailein1989
mailein1989
Gardi
Oh, sorry, hatte ich ganz vergessen. Finde leider den Button nicht, damit ich den Text oben bearbeiten kann. Daher Antworte ich einfach : Kontakt: TSV Hortus Animalis e.V., Settrup/Fürstenau 1. Vorsitzende: Andrea Wachsmann Emskamp 21 49584 Fürstenau Tel.: 05457 / 933 00 46 Handy: (01 75) 9...
Antworten
2
Aufrufe
2K
Gardi
Paulemaus
Hallo alle, wir spielen mit dem Gedanken, dass mein Mann intern auf eine Stelle in Amsterdam wechselt. Bevor wir das ernsthaft in Erwägung ziehen, wollte ich hier nachfragen, ob jemand mit Listie in den Niederlanden lebt und uns sagen kann, wie das funktioniert. Da wir wohl erst mal mieten...
Antworten
0
Aufrufe
821
Paulemaus
Paulemaus
HSH2
Das wäre schade, wenn du damit Recht hättest, und ich hoffe, du täuschst dich.
Antworten
6
Aufrufe
1K
snowflake
S
Ferhad
Antworten
7
Aufrufe
1K
Noeps
Zurück
Oben Unten