Import

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pits-maus schrieb:
@alexis: ich habe echt respekt vor dir, das du auf eine Siam gewartet hast. bzw das du drauf "gewartet" hast, bis eine ins TH kommt.
Ach weißt du, davon agesehen daß ich auf 'Respekt' von dir dankend verzichten kann: Meine Siamesin ist aus dem Ausland, genauer gesagt aus Barcelona. Ei die böse Alexis, wo doch so viele Katzen in den deutschen TH'en sitzen.
Dummerweise ging es einfach um eine Katze die dringend der Hilfe bedurfte; daß sie eine Siam ist war Zufall. Ich suche mir meine Katzen danach aus wie sehr sie meine Hilfe brauchen, nicht danach ob sie mich nun auf deutsch, spanisch oder portugisisch vollquengeln.

Alexis
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Alexis ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bine 16 schrieb:
Das waren für mich die Gründe, mir eine Spanierin zuzulegen, denn hier habe ich so einen Hund nicht gefunden
Noch eine Motivation möchte ich gerne ansprechen:
Es gibt Menschen die von einem Tier hören dem es sehr schlecht geht und dem sie helfen möchten und die es erst mal gar nicht interessiert woher dieses Tier nun kommt. Hilfe ist ihnen wichtig, nicht 'Staatsangehörigkeit'. Ich habe einen spanischen Pflegehund aufgenommen weil er dringend Hilfe brauchte, nicht weil er ein Spanier war. Ich habe meine Haribo aufgenommen weil sie Hilfe brauchte, nicht weil sie 'Deutsche' ist. Meine Shabeha wohnt bei mir weil sie auf Malta niemals überlebt hätte verkrüppelt wie sie ist, nicht weil es sich um eine Malteserin handelt. Das gleiche gilt für die Siamesin.
Soll ich einem vom Tode (oder schlimmerem) bedrohten Tier Hilfe verweigern die ich leisten könnte nur weil dieses Tier nicht aus D ist??? Oder-um den Bogen zurückzubekommen-weil für mich nur Tiere mit Papieren einen Wert haben?

Alexis
 
Bine 16 schrieb:
Das waren für mich die Gründe, mir eine Spanierin zuzulegen, denn hier habe ich so einen Hund nicht gefunden.
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt, hätte auch ein Hund aus der Türkei oder sonstwoher (auch aus Deutschland) sein können. Habe sie damals auf der Seite von FFF gesehen und ihre bisherige Lebensgeschichte ging mir sehr nahe, da wollte ich sie unbedingt kennenlernen. Sie bestach nicht durch Schönheit sondern durch ihren Charakter -lieb, anhänglich, gut verträglich mit anderen Hunden und Katzen - das war wichtig für mich und nicht ihre Nationalität. Im nachhinein habe ich erfahren, wenn die Pflegestelle sie damals nicht aufgenommen hätte, wäre sie in der Woche in Spanien aufgrund ihres allgemein schlechten Gesundheitszustandes eingeschläfert worden.
 
wieso fühlt ihr euch von der meinung anderer angegriffen??? ich hab gesagt meiner meinung nach sollte es man nicht tun. ich hab nur gemeint, man sollte zuerst anfangen bei uns den schutz unter kontrolle zu bekommen bevor man wo anders hilft. denn so wie es derzeit in den TH aussieht (vorallem mit den Kampfschleckern) kann es nicht weiter gehen.
 
pits-maus schrieb:
wieso fühlt ihr euch von der meinung anderer angegriffen??? ich hab gesagt meiner meinung nach sollte es man nicht tun. ich hab nur gemeint, man sollte zuerst anfangen bei uns den schutz unter kontrolle zu bekommen bevor man wo anders hilft. denn so wie es derzeit in den TH aussieht (vorallem mit den Kampfschleckern) kann es nicht weiter gehen.

Wie gut, daß Deine Meinung nicht auch die vieler anderer hier im Forum ist, denn für mich hört Tierschutz nicht an der Grenze auf sondern fängt da an, wo die Not am größten ist.
 
Pits-Maus, Du hast recht, so sollte und kann es nicht weitergehen.
Und da könntest Du helfend eingreifen;)
Du nimmst ganz einfach einen "armen Kampfschlecker" aus dem Tierheim auf, engagierst Dich ehrenamtlich als z.B. Gassigeher für Listenhunde.
Allerdings müßtest Du dafür nach D übersiedeln...
Oder meinst Du mit "so wie es bei uns aussieht" die Hunde in Ö?
Auch dort könntest Du meinen Vorschlag umsetzen.

Natürlich könnte das auch Pit-Jason machen;)

watson
 
pits-maus schrieb:
denn so wie es derzeit in den TH aussieht (vorallem mit den Kampfschleckern) kann es nicht weiter gehen.

... also immernoch nicht informiert, wie es woanders erstmal aussieht....

Ich hab übrigens bewusst keine Bilder aus Spanien hier eingestellt, da irgendwelche "da sieht es aber schlimmer aus"-Bewertungen hier völlig überflüssig sind...
Weisst Du, pits-maus, über Dinge, die man selber nicht gesehen hat, bzw. sich nicht mal informiert hat (informieren will?) sollte man einfach nicht urteilen.... :sauer:

Bine, noch "game" enough? ;)
 
pits-maus schrieb:
wieso fühlt ihr euch von der meinung anderer angegriffen??? ich hab gesagt meiner meinung nach sollte es man nicht tun. ich hab nur gemeint, man sollte zuerst anfangen bei uns den schutz unter kontrolle zu bekommen bevor man wo anders hilft. denn so wie es derzeit in den TH aussieht (vorallem mit den Kampfschleckern) kann es nicht weiter gehen.

Also, ich möchte Dir sagen, daß Du dir die miese Stimmung einiger hier im Forum nicht so zu Herzen nehme solltest. Ignoriere einfach solche Leute, bei denen Du das Gefühl hast, sowieso nur auf Granit zu beißen, wenn Du mit Deiner Auffassung rüberkommst. Die können und wollen Dich nicht verstehen. Warum sich deswegen aufregen?!

Pitmaus, ich gebe Dir Recht: Eigentlich ist es (wesentlich) vernünftiger, zunächst hier in Deutschland die TH zu leeren, bevor man kostspielig und zeitaufwendig Hunde aus dem Ausland importiert, von THs dort oder auch von Züchtern. Auch ist es zunächst hier vonnöten, die Bestimmungen zu gefährlichen Hunden (also die deutschen) vom Rassemist zu befreien, bevor man im Ausland gleiches zu erreichen wünscht bzw. dort mithilft, daß es in gleicher Weise geschieht.

Komisch, daß die Menschen oft nicht das Naheliegende (kommt von "nah" und "liegen" her) und Wesentliche erkennen. Es gibt ein altes Sprichwort: Bevor man bei anderen saubermacht, sollte man die eigene Bude vom Dreck befreit haben. (Na, so ähnlich geht es wohl.) Und auch das: Sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht. Und auch den: Das offensichtliche direkt vor der eigenen Nase sieht er/sie nicht ...

Niemand bezweifelt oder stellt infrage, daß auch im Ausland den Tieren geholfen werden muß. Das mache weder ich, noch Du (das nehme ich von Dir an) oder sonst ein vernünftiger Mensch. Aber man muß zunächst im eigenen Umfeld (hier: das eigene Land) für Ordnung und Sicherheit für Tiere sorgen, bevor man verstärkt Aktivitäten im Ausland entwickelt, was sowieso wesentlich teurer und aufwendiger wird, als im Inland vergleichbares zu tun.

Es ist auch komisch, daß hier etliche meinen, daß keiner die Hunde aus den hiesigen TH holt, statt dessen aber jene kritisieren, die sich einen Pit mit papieren vom Originalzüchter im Ausland holen möchten (PitJason). Die selben Leute kritisieren aber nie (wirklich) jene, die sich hauptsächlich um Hunde im Ausland kümmern, um sie aus den THs dort zu holen und nach Deutschland verfrachten. auch bemerken sie nicht den Fehler dabei: Wenn Hunde aus den THs von draußen nach Deutschland kommen, dann wächst der Hundeberg hierzulande. Aufgrund der gegenwärtigen Situation ist damit aber die Wahrscheinlichkeit auch höher, daß diese (und auch die anderen Hunde) in die hiesigen TH abwandern, also in unseren THs die Zahlen (weiter) steigen.

Was für ein "Fortschritt"!

Was isn das für eine Logik, die solche Leute da haben? Na ... keine!

Also, ich persönlich kann da nur sagen: Jungs, bevor Ihr Eure wirklich gutgemeinten und sicher auch gebrauchten Aktivitäten im Ausland entfaltet und verstärkt und fortsetzt, macht doch erst mal die deutschen THs leer(er) und sorgt dafür, daß sie auch dauerhaft leer(er) bleiben, indem nämlich verstärkt von uns Deutschen an den deutschen Bestimmungen gerüttelt wird, die die Tierheime erst gefüllt haben (in erster Linie die Hundeverordnungen und -gesetze zu den "gefährlichen Hunden").

Wenn diese Leute, von denen ich sprach, so zu denen sprechen würden, die zu sehr "draußen" beschäftigt zu sein scheinen und darüber das Innnen vergessen (sich nicht darum kümmern können, zwangsläufig nicht), dann würde ich sagen: Ihr seid konsequent!

Konsequent seit Ihr, weil Ihr sowohl die Einfuhr von Rassehunden (mit oder ohne papiere) nach Deutschland derzeit ablehnt UND auch die Aktivitäten im Ausland von Tierschützern aus Deutschland derzeit ablehnt. Das ist konsequent! Und logisch und klug!

Warum lehnt Ihr beides derzeit ab? Nun, habe ich doch gerade gesagt! Um die innerdeutschen Tierheime zu leeren, die meisten Hunde von da vermittelt zu bekommen und diesen gewonnen Zustand auch beizubehalten (indem die Gesetzeslage so zu ändern ist, daß eine neuerliche Überflutung wie in den Jahren 2000 und 2001 nicht mehr möglich ist).

Wenn sich dann die innerdeutsche Lage stabilisiert hat, dann kann man auch wieder (und sollte man) ins Ausland expandieren, daß die Hilfe braucht. So wird ein Schuh draus! Net andersch!

Übrigens: hat der Deutsche so wenig Vertrauen in die Fähigkeiten und auch die notwendige Einsicht und die Gutherzigkeit der menschen im Ausland, daß er unbedingt denen "helfen" muß?! Diese Frage ist sehr berechtigt!

Sind die Ausländer wirklich so auf unsere Hilfe angewiesen, weil sie selbst es nicht in den Griff bekommen, wie einige uns glauben machen wollen?

Gruß


Mühli
 
Bine 16 schrieb:
Wie gut, daß Deine Meinung nicht auch die vieler anderer hier im Forum ist, denn für mich hört Tierschutz nicht an der Grenze auf sondern fängt da an, wo die Not am größten ist.

Genau das ist der Punkt. Und aus genau dem Grunde helfe ich immer wieder und gerne da, wo es eben so ist.

Mir ist noch SEHR gut in Erinnerung, als im Sommer 2000 die Listen aufgestellt wurden und von Deutschland aus Hilferufe in's Ausland gingen. Ich weiß von vielen Hunden, die z.B. nach Österreich oder in die Schweiz gegangen sind. Da war's egal, ob die Rufe über Landesgrenzen hinaus gegangen sind und jede Hilfe, die kam, war recht.

Sab.
 
Mehrzeller schrieb:
Also, ich persönlich kann da nur sagen: Jungs, bevor Ihr Eure wirklich gutgemeinten und sicher auch gebrauchten Aktivitäten im Ausland entfaltet und verstärkt und fortsetzt, macht doch erst mal die deutschen THs leer(er) und sorgt dafür, daß sie auch dauerhaft leer(er) bleiben, indem nämlich verstärkt von uns Deutschen an den deutschen Bestimmungen gerüttelt wird, die die Tierheime erst gefüllt haben (in erster Linie die Hundeverordnungen und -gesetze zu den "gefährlichen Hunden").
Jo, wir machen die TH`s hier leer, indem wir uns illegal Hunde aus dem Ausland mit Papiere besorgen - sorry, aber das ist für mich Spinnerei.
 
Bine 16 schrieb:
Jo, wir machen die TH`s hier leer, indem wir uns illegal Hunde aus dem Ausland mit Papiere besorgen - sorry, aber das ist für mich Spinnerei.


Ähm, entschuldige mal: Habe ich solches geschrieben und wenn ja, wo?
 
Mehrzeller schrieb:
Wenn Hunde aus den THs von draußen nach Deutschland kommen, dann wächst der Hundeberg hierzulande. Aufgrund der gegenwärtigen Situation ist damit aber die Wahrscheinlichkeit auch höher, daß diese (und auch die anderen Hunde) in die hiesigen TH abwandern, also in unseren THs die Zahlen (weiter) steigen.


Also, ich persönlich kann da nur sagen: Jungs, bevor Ihr Eure wirklich gutgemeinten und sicher auch gebrauchten Aktivitäten im Ausland entfaltet und verstärkt und fortsetzt, macht doch erst mal die deutschen THs leer(er) und sorgt dafür, daß sie auch dauerhaft leer(er) bleiben, indem nämlich verstärkt von uns Deutschen an den deutschen Bestimmungen gerüttelt wird, die die Tierheime erst gefüllt haben (in erster Linie die Hundeverordnungen und -gesetze zu den "gefährlichen Hunden").


Sind die Ausländer wirklich so auf unsere Hilfe angewiesen, weil sie selbst es nicht in den Griff bekommen, wie einige uns glauben machen wollen?

Gruß


Mühli

Wow.
Noch einer, der ganz genau weiss, wie das so mit den Auslandshunden funktioniert.
;)

Übrigens, schon mal über die Vermittlungspraktiken von so manchem dt. TH nachgedacht? Schon mal mit abgelehnten Interessenten gesprochen?

Und zum letzten Absatz.
Ja, sind sie, die bösen Ausländer.

:nee: :wut:
 
"Ansonsten: Nichts, aber auch nichts steht einer Einfuhr eines Rassehundes - hier Pitbull - aus Osteuropa entgegen. "
Zitat Ende

"Es ist zunächst richtig, die Einfuhr/Verbringung von den im Bundesgesetz "zur Bekämpfung gefährlicher Hunde" genannten so genannten "Listenhunden" resp. Rassen ist und bleibt für die nächsten Jahre (Jahrzehnte?) allgemein verboten. Und daran muß man sich im Interesse des oder der Hunde auch absolut und strikt halten!!! Das ist nicht diskussionsfähig!

Aber: Es gibt legale Ausnahmen davon! Diese treffen aber nicht auf Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier, Bullterrier und deren Kreuzungen zu!"
Zitat Ende

"Nun, egal von wo Du ihn herholen möchtest und in welchem Bundesland er unterkommen soll: Es ist derzeit nicht erlaubt, einen Pitbull-Terrier einzuführen! Siehe oben. Zu den vier oben konkret aufgelisteten Rassen bzw. Hundegruppen gibt es auch keine Ausnahmen!

Wenn Du aber ein recht wohlhabender Mann bist und der Hund ggf. - im Notfall - ganz schnell wieder aus Deutschland ausgeführt werden kann und dort sofort bei einem seriösen Hundefreund, ein guter Bekannter bzw. Freund von Dir, auf "lebenslänglich" aufgenommen werden kann (damit ist kein Tierheim gemeint!), Du Dir dessen 100% sicher bist, dann provozierst Du mit Absicht einen "Gesetzesverstoß", der nicht wirklich einer ist!"
Zitat Ende




watson
 
pits-maus schrieb:
denn so wie es derzeit in den TH aussieht (vorallem mit den Kampfschleckern) kann es nicht weiter gehen.

Richtig - und darum wird hier kräftig jemand unterstützt, der sich einen "Kampfschlecker" aus dem Ausland - noch dazu vom Züchter - holen möchte... *nixversteh*


Mehrzeller schrieb:
Pitmaus, ich gebe Dir Recht: Eigentlich ist es (wesentlich) vernünftiger, zunächst hier in Deutschland die TH zu leeren, bevor man kostspielig und zeitaufwendig Hunde aus dem Ausland importiert, von THs dort oder auch von Züchtern. Auch ist es zunächst hier vonnöten, die Bestimmungen zu gefährlichen Hunden (also die deutschen) vom Rassemist zu befreien, bevor man im Ausland gleiches zu erreichen wünscht bzw. dort mithilft, daß es in gleicher Weise geschieht.

Du weißt schon, daß es sich bei den Tieren, die aus dem Ausland kommen, größtenteils um Mischlinge sowie Jagdhunde (Galgos, Podencos etc.) handelt, und nicht um die in Deutschland als gefährlich klassifizierten Rassen?


Niemand bezweifelt oder stellt infrage, daß auch im Ausland den Tieren geholfen werden muß. Das mache weder ich, noch Du (das nehme ich von Dir an) oder sonst ein vernünftiger Mensch. Aber man muß zunächst im eigenen Umfeld (hier: das eigene Land) für Ordnung und Sicherheit für Tiere sorgen, bevor man verstärkt Aktivitäten im Ausland entwickelt, was sowieso wesentlich teurer und aufwendiger wird, als im Inland vergleichbares zu tun.

Du weißt aber schon, daß sogar deutsche Tierheime selber sich am Auslandstierschutz durch die Einfuhr und Vermittlung von Hunden beteiligen? Und warum? Weil sie diese Tiere oftmals schnell vermitteln können.

Unser Tierheim hier z.B. nimmt öfters kleine Hunde aus Spanien oder dem Osten auf. I.d.R. sind diese sehr schnell vermittelt, weil sie

a) meistens sehr gut sozialisiert sind

und

b) die Leute, die aus welchem Grund auch immer einen kleinen Hund möchten, sich nicht einen der zahlreichen Schäferhunde oder Hunde der gleichen Größenordnung holen werden, die "aus deutschem Bestand" dort im TH sitzen.

Somit sind mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen:

Der Hund ist gerettet.
Der neue Besitzer mußte nicht zum Züchter, Händler oder Hinterhofvermehrer laufen und ist trotzdem glücklich.
Das Tierheim hat eine Schutzgebühr bekommen, durch die auch die Versorgung der "Langzeitinsassen" wieder ein Stück weit gesichert ist.

Es ist auch komisch, daß hier etliche meinen, daß keiner die Hunde aus den hiesigen TH holt, statt dessen aber jene kritisieren, die sich einen Pit mit papieren vom Originalzüchter im Ausland holen möchten (PitJason). Die selben Leute kritisieren aber nie (wirklich) jene, die sich hauptsächlich um Hunde im Ausland kümmern, um sie aus den THs dort zu holen und nach Deutschland verfrachten.

Den Unterschied zwischen Nothunde und Hund vom Züchter kennst Du aber, ja?

Übrigens: hat der Deutsche so wenig Vertrauen in die Fähigkeiten und auch die notwendige Einsicht und die Gutherzigkeit der menschen im Ausland, daß er unbedingt denen "helfen" muß?! Diese Frage ist sehr berechtigt!

Sind die Ausländer wirklich so auf unsere Hilfe angewiesen, weil sie selbst es nicht in den Griff bekommen, wie einige uns glauben machen wollen?

Darf ich Dir ein paar Links nennen? Schau Sie Dir bitte an - Du mußt auch nichts dazu sagen, aber vielleicht machen Dir diese Links den Zustand des "Tierschutzes" in einigen anderen Ländern klar...

"Zarte Gemüter" klicken diese Links bitte nicht an."






Wenn Du mehr möchtest, gib nur Bescheid...
 
snowtiger schrieb:
Bei mir gehen alle :verwirrt:

Echt? Also ich weiss auch net... *jammer*

da kommt dann xxxxxxxxxxxxnoreferxxxxxxxxxxxxxxxxxx usw?
Naja. Ist ja auch net soooooo tragisch :unsicher:
 
Liegt vielleicht wieder an dem KSG-Problem?

Ansonsten öffne mal ein neues Fenster und gib ein - dort findest Du Weiterleitungen zu den einzelnen Seiten.

Eine andere "nette" Seite ist auch noch ...
 
@Mehrzeller

wieso darf sich ein einzeller eigentlich schon mehrzeller nennen? sorry, ist bissle persönlich, aber ich mein es schon so.

"junge", nimm mal die scheuklappen ab und wag einen rundblick. informiere dich erstmal, bevor du auch über sachen schreibst, von denen du offensichtlich absolut keine ahnung hast. ansonsten möchte ich dich bitten, uns weitere deiner ellenlangen reden zu ersparen und stattdessen mit pitJ- und -M per PN weiter zu lamentieren. mit deiner gegenwärtigen einstellung kannst du hier keinen fuss fassen und uns (fast) alle auf die ignorierliste zu setzen, nimmt dir selbst die daseinsberechtigung in diesem forum.

und tschüss :hallo:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Import“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

LatteMacchiato
Es ist zweifelsfrei sowohl ein Cane Corso als auch eine Hündin ;-)
Antworten
3
Aufrufe
2K
LatteMacchiato
LatteMacchiato
M
Antworten
4
Aufrufe
828
Molly&Niki
M
Crabat
Ja das muss unbedingt in dem anderen Thema gepostet werden. Der Beitrag exestiert ja noch. Ich würde es ja machen. Ich stell mich da bloss bisschen doof an. :hinweis: Aber ich denke das sie hier im Forum nicht mehr schreiben wird. Sie hat ja die letzten Beiträge gekonnt ignoriert.
Antworten
5
Aufrufe
919
Body2015
Body2015
APBT18
Danke euch allen für die Infos, dann werden wir mal die Fluggesellschaften fragen.
Antworten
4
Aufrufe
739
APBT18
APBT18
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
460
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten