Hilfe! Junghund rebelliert

Das heißt aber nicht, das ich nicht schon vor 1,5 wochen mit und an ihm gearbeitet habe!
Hört sich wie ne unterstellung an....

Sory, wenn das so rüber gekommen ist. Ich meine damit, Ihr beide habt sicher noch einen ganzen, langen Weg vor Euch. Wünsche Dir viel Glück und freue mich auf weitere Berichte.

LG von
Dingo
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Dingo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das hört sich ja schon recht gut an, OdinBaby.
Der beste Tierschutz ist immer noch der, bei dem die Tiere in ihren Ursprungsland oder bei ihren Besitzern unter besseren Bedingungen weiterleben dürfen.
Und wenn wir alle das irgendwie gemeinsam hinkriegen, wäre das doch ein richtig starkes Stück.
Also dranbleiben, OdinBaby!
Und halte uns auf dem Laufenden.
Gruß,
Der Eisfuchs
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
Hallo ihr lieben!
Leider habe ich eine extrem schlechte Berichterstattung zu machen:(
Gestern wieder rückfall, beim Fressi bzw. davor weil er einfach kurz warten sollte vor der küchentür hat er wieder nen See gelassen, obwohl ich keine 5min vorher ne gute Stunde mit ihm unterwegs war!
2 Tage davor hat er meinen Freund in den Finger gebissen (blutig), weil mein Freund nicht mit ihm spielen wollte. Wir handhaben es so das wir nicht mit ihm spielen wenn er mit Spielzeug ankommt, beschäftigt er sich nach dem versuch 5min mit sich selbst wird natürlich auch gespielt!
Da fehlen mir wieder die Worte!
Es ist echt zum heulen, da er nicht versteht wo er steht und wo wir stehen:(
Natürlich kann ich keine Erfolge von jetz auf gleich erwarten, aber das ist schon ein heftiger rückschlag!
Liebe grüße...
 
@OdinBaby

Deine Erwartungen sind unglaublich hoch an den Hund (5 min mit sich selber beschäftigen - weißt Du wie lange 5 min im Leben eines sechsmonatigen Hundes sind???).

Aus Deinen Schilderungen habe ich den Eindruck gewonnen, dass Du ( nach wie vor auch) keine wirklich gerade Linie, die für den Hund verständlich und nachvollziehbar sowie hundegerecht ist, hineinbringen kannst. Denn einen Nordischen Hund kannst Du nur erziehen, wenn Du neben Plan A auch B und C vollständig fertig und abrufbar in Deinen Verhaltensmustern hast - es sind einfach Hunde, die einen Halter bis an die Grenzen bringen können durch ihre Selbständigkeit, ihr Hinterfragen von Kommandos und ihre Ambivalenz zwischen einerseits ruppigem Verhalten und andererseits absolut sensiblen Seiten.

Noch einmal: bitte such nach kompetenter Hilfe, Du hast schon so vieles angeboten bekommen - Du läufst Gefahr, in all den gutgemeinten Bemühungen den Hund kaputt zu machen.
Und ein Nordische Mix mit den Rassen hat dann nur noch eine Karriere vor sich....

Schau Dir einmal die Vermittlungsseiten für Nordische Hunde an, Du wirst dort erschreckend viele ausgemachte Problem-Rüden mit teilweise jahrelangen Tierschutz-Karrieren finden - die wurden alle nicht so geboren .....
 
@ odinbaby

Rückschläge gehören dazu, ist nun mal so. Einen Tag klappts super und den nächsten ist es als hätte man nie gearbeitet. Einen Tag komm ich mit meiner Hündin schon gesittet an anderen Hunden vorbei und ich denke "super, jetzt haben wir es" und den nächsten Tag explodiert sie und schmeisst mich in den Acker, da kriegt man schon mal das Heulen:heul:

Lass dich davon nicht entmutigen. Es ist nun mal ein Mensch-Hund-Team und wenn du dir mal überlegst wie häufig Kommunikation unter Menschen misslingt, die eigentlich ein "gleiches" Kommunikationssystem haben... Weder du noch dein Hund hat immer nur gute Tage.

Liebe Grüße

Heike
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
@Biggy...man könnte meinen das du mir hier mal wieder ne unschöne unterstellung machen willst und das finde ich nicht ok! Halte meinen Hund vielleicht nicht 100% artgerecht, da ich weder schlitten fahre, einen zwinger habe oder auch keinen Garten, aber ich zersöhre meinen Hund sicher nicht!
....@alle anderen....Fachkompetente Hilfe meint (züchter von wolfdog.org) das wenn er schnellst möglich nicht rafft das er nicht der Rudelführer ist, wird er eine Gefahr für uns, da er nun öffter beißt wenn ihm was nicht paßt! Natürlich sind Rückschläge normal, weiß ich auch! Aber Rückschläge die extrem werden sind nicht normal und das solltet ihr auch wissen!...Habt ihr einen Wolfshund zu hause? Nein, ihr habt alle "normale" Hunde, auch ein Husky is in der hinsicht normal! Sorry wenn sich das jetzt angepißt anhört, aber ich finde es ist immer leicht zu sagen so und so,wenn man keine vergleichbare rasse zu hause hat. Was nicht heißen soll, das eure ratschläge nicht ernst genommen werden oder ähnliches. Ich bin sehr dankbar,aber ich bin wohl doch nicht kompetent genug für diesen hund. Er hat einfach seinen eigenen Kopf...werde nun meine notreserven aufbrauchen und zum hundepsychologen gehen und dann sehe ich weiter! Möchte nämlich nicht das Odin irgendwann auf mich los geht,weil er denkt das er der rudelführer ist!
 
@Biggy...man könnte meinen das du mir hier mal wieder ne unschöne unterstellung machen willst und das finde ich nicht ok! Halte meinen Hund vielleicht nicht 100% artgerecht, da ich weder schlitten fahre, einen zwinger habe oder auch keinen Garten, aber ich zersöhre meinen Hund sicher nicht!
....@alle anderen....Fachkompetente Hilfe meint (züchter von wolfdog.org) das wenn er schnellst möglich nicht rafft das er nicht der Rudelführer ist, wird er eine Gefahr für uns, da er nun öffter beißt wenn ihm was nicht paßt! Natürlich sind Rückschläge normal, weiß ich auch! Aber Rückschläge die extrem werden sind nicht normal und das solltet ihr auch wissen!...Habt ihr einen Wolfshund zu hause? Nein, ihr habt alle "normale" Hunde, auch ein Husky is in der hinsicht normal! Sorry wenn sich das jetzt angepißt anhört, aber ich finde es ist immer leicht zu sagen so und so,wenn man keine vergleichbare rasse zu hause hat. Was nicht heißen soll, das eure ratschläge nicht ernst genommen werden oder ähnliches. Ich bin sehr dankbar,aber ich bin wohl doch nicht kompetent genug für diesen hund. Er hat einfach seinen eigenen Kopf...werde nun meine notreserven aufbrauchen und zum hundepsychologen gehen und dann sehe ich weiter! Möchte nämlich nicht das Odin irgendwann auf mich los geht,weil er denkt das er der rudelführer ist!
 
@Biggy...man könnte meinen das du mir hier mal wieder ne unschöne unterstellung machen willst und das finde ich nicht ok! Halte meinen Hund vielleicht nicht 100% artgerecht, da ich weder schlitten fahre, einen zwinger habe oder auch keinen Garten, aber ich zersöhre meinen Hund sicher nicht!

Was unterstelle ich Dir denn? und wo bitte wieder mal?

Wie kommst Du auf Schlitten, Zwinger und Co.??? Der Hund ist ein gutes halbes Jahr alt, der ist selbst für Fahrradtraining noch zu jung und meine Einstellung zu Zwingerhaltung kennst Du gar nicht, denn die war nie Thema.

Und überlege mal zurück: ich habe von Anfang an versucht, Dir Adressen an die Hand zu geben, wo Du Unterstützung und Hilfe herbekommst.

Ich habe auch kein Problem damit, dass der Hund Dir Probleme schafft - das kann jedem Hundehalter passieren, dass er mal an einen gerät, wo man an die Grenzen kommt. Da war ich übrigens vor zwei Jahren auch - nur ich habe nicht rumgedoktert, sondern bin as fast as possible zum Fachmann samt Hund ....
 
.Habt ihr einen Wolfshund zu hause? Nein, ihr habt alle "normale" Hunde, auch ein Husky is in der hinsicht normal! Sorry wenn sich das jetzt angepißt anhört, aber ich finde es ist immer leicht zu sagen so und so,wenn man keine vergleichbare rasse zu hause hat. Was nicht heißen soll, das eure ratschläge nicht ernst genommen werden oder ähnliches. Ich bin sehr dankbar,aber ich bin wohl doch nicht kompetent genug für diesen hund.

Du bist echt die Härte. Suchst hier um Rat, eine Reihe von Leuten überschlagen sich fast, um dir und deinem Hund zu helfen, immer wieder, und jetzt bist du endlich so weit, denen zu sagen, dass sie gar nicht kompetent sind, dir Ratschläge zu geben, da sie alle ja keine Wolfshunde haben. Genial. Wieso hast du den Leuten dann über Wochen die Zeit gestohlen?

Und wenn du jetzt selbst sagst, dass du wohl doch nicht kompetent genug für diesen Hund bist - wieso giftest du dann im gleichen Atemzug Biggy an, sie wolle dir Übles unterstellen? Was hat sie gesagt, was nicht durch diese eigene Aussage von dir abgedeckt ist?
 
@ snowflake...denke biggy kann sich selbst "verteidigen" und da mußt du mir net reinquatschen, wenn ich was ich ihr meine meinung zu diesem thema sage...
@biggy...dann habe ich deine aussage falsch verstanden,wenn du gleich so an die decke gehst und dafür entschuldige ich mich gern ohne probleme!
Wahr heute bei einem verhaltenstherapeut für hunde und da hae ich die ernüchterung gekommen!
Der Hund ist so gestöhrt,auch durch seine vorgeschichte, das er sich aus dem grunde immer wieder beweisen muß!Leider werde ich dies nicht unter kontrolle kriegen können,da hier wohl jemand vom Fach ran muß. Habe mich überschetzt was dies betrifft und desweiteren ist er wohl doch reinrassig! Was mir da übrig bleibt ist ja wohl klar, damit nicht noch mehr schaden angerichtet wird. Zumal Biggy ist er jetz fast im 8monat;)
Werde ihn wohl doch vermitteln müssen,da ich ja nunmal kein Fachmann bin in der hinsicht. Denkt was ihr wollt,ich habe sehr viel versucht,gelesen,gesprochen,gesucht usw....guckt bei der vermittlung rein...schade aber wohl dann doch besser...und ach ja,irren ist nur menschlich...
 
@ OdinBaby..Nicht schön zu lesen, dass du deine Meinung wieder so schnell geändert hast. Rückschläge gehören tatsächlich dazu, oder meinst du, ein Verhalten, dass sich über Wochen oder Monate etabliert hat, würde mit ein paar kleinen Änderungen blitzschnell komplett ausgelöscht?
Da ist Ausdauer gefragt. Die hat dein Hund auf jeden fall, du mußt nur davon eine gehörige Portion mehr haben, sonst läuft das ganze ins Leere. Und Biggy hast's perfekt auf den Punkt gebracht: "Denn einen Nordischen Hund kannst Du nur erziehen, wenn Du neben Plan A auch B und C vollständig fertig und abrufbar in Deinen Verhaltensmustern hast.." Und das nicht nur bei Nordischen etc., sondern bei allen Hunden. Körperlich sind die uns fast alle überlegen, uns Menschen bleibt da nur das vorausschauende Denken und Handeln...
Der Hammer ist jedoch die Meinung des "Hundepsychologen": "Der Hund ist so gestöhrt,auch durch seine vorgeschichte, das er sich aus dem grunde immer wieder beweisen muß!"
Hallo, dein Hund befindet sich einer Phase der Selbstfindung. Der möchte wissen, wer er ist und wie weit er gehen kann. Nach Günter Bloch ein "Schnösel" halt. Bei deinem Hund fällt das aus den schon mehrfach erwähnten Gründen heftiger aus als bei mancher anderer Rasse, aber gestört ist er aus den angegebenen Gründen wohl kaum. Verhaltensstörungen sind etwas ganz anderes, im Moment stört dich wohl nur sein Verhalten :sauer:.
Nach dem Urteil mancher "Profis" sind meine Hunde ja auch gestört. Malamuten halt, kann ich da nur antworten;).
Was mich wiederum richtig stört, ist deine schnelle Meinungsänderung. Vermitteln, Weitermachen, Rückschlag, Vermitteln. Was nun?
Du hast hier viel ehriche und gut gemeinte Hilfe erhalten, die oft ziemlich direkt und offen war. Tut sicher manchmal weh, aber genauso offen sollte man miteinander umgehen. In dieser kommunikativen Offenheit und Direktheit -ohne Nachkarten!- liegt dann auch häufig der Schlüssel zur Hundeerziehung....

Gruß,
Der Eisfuchs
 
Bisher habe ich nur mitgelesen, aber jetzt platzt mir die Hutschnur.
Sorry, aber alleine deine Beiträge sagen schon so viel über dich aus. Scheinbar besitzt du gar nicht die nötige Reife um diesen Hund mit Konsequenz und Verstand zu erziehen.
Deine Entscheidungsfreude in allen Ehren, aber sie ist hier definitiv fehl am Platze. Es geht hier um einen Hund, ein Lebewesen. Nicht um einen Reisewecker, bei dem ich nicht genau sagen kann, ob er jetzt überflüssig ist oder ich ihn doch noch gebrauchen könnnte. Ich hoffe sehr, glaube es aber nicht, dass dein Hund deine Stimmungsschwankungen nicht oder wenigstens kaum abbekommt.
Ich plädiere wirklich dafür, dass du den Hund in gute Hände gibst. Dann hätte er die Chance ein tolles Leben führen zu können, damit meine ich nicht großen Garten, Schlittenrennen o. ä. ;)

Edit: Was ich vergessen habe:
Viele haben sich hier die Finger wund geschrieben, dir Hilfe und Links gegeben....
Jetzt, pöbelst du rum, keiner hätte genau diese Mischung zu Hause. Sorry, aber DU hast dir doch gerade diese "Mischung" ins Haus geholt. Für mich klingt das alles sehr naiv.
 
Ich habe auch nur mitgelesen weil ich mit nordischen Hunden überhaupt keine Erfahrung habe und dir echt super Tipps gegeben wurden. Allerdings frage ich mich ob du überhaupt mal einen roten Faden in deiner Erziehung drin hattest? Ich mein ein paar Wochen mal so versuchen und dann eben anders weil es nicht funktioniert hat bringt den Hund völlig durcheinander.
Zudem kann der Rückschlag auch daher kommen das du vielleicht eine Spur (die dir eventuell gar nicht bewusst war) wieder in dein altes Verhalten zurückgefallen bist? Oder dein Freund hat sich eine Winzigkeit "gehen lassen" in dem Moment weiss der Hund nämlich nicht woran er ist und testet seine Grenze sofort wieder aus. In allen Punkten der Hundeerziehung gelten drei Dinge für uns Menschen: Beständigkeit, Geduld und Nerven. Hast du die nicht (wovon ich mal ausgehe angesichts deiner Wankelmütigkeit- ohne dies böse zu meinen) solltest du den Hund wirklich weggeben. Denn je öfter du es versuchst und versagst desto verwirrter ist der Hund.
Du magst meine Worte als Angriff sehen oder nicht- es ist mir egal. Leid tut mir nur der Hund denn der ist total verwirrt und verhält sich nur richtig, nach Hundesicht. Und jeder Hund (nordisch oder nicht) würde das tun.
 
Ich kann eure ansicht wirklich verstehen, so ist es nicht! Ich gebe im eigentlichen sinne nicht auf,habe nur eingesehen das ich wirklich (hört sich doof an) nicht für diese rasse geeignet bin. Die golden retriver hündin, die ich groß gezogen habe hat auch ständig faxen gemacht und war anfangs schwierig!ABER,weggegeben habe ich sie auch NIE!
Natürlich hat er richtlinien, schon seiddem ich ihn habe. Beispiele: Bezugsperson bin ausschließlich ich, futter gibt es zur selben Zeit genau wie gassi gehen, wurde was richtig gemacht wurde er gelobt mit leckerchen, das spielen haben wir bestimmt und nicht er, festen platz, kuscheleinheiten, wir bzw. ich habe ihm nicht etwas erlaubt was nen tag später wieder andersrum war! Sind nur bespiele, könnte nochmehr aufzählen! In der Erziehung bin und war ich konsequent, das ist mal fakt! Aus dem Goldi is auch nen super hund geworden,mit den gleichen richtlinien!
So und meine "Stimmungsschwankungen" lasse ich sicher NICHT an meinem Hund aus und so ein rotz will ich mir nicht untersellen lassen damit das mal klar ist!!!
Natürlich kann ich von heute auf morgen nix erwarten (logisch), aber es wird ja immer schlimmer! Sollen wir uns wirklich mal beißen lassen nur weil er uns zeigen will das er der chef ist?
Er kommt einfach aus dem nichts an, packt sich den Arm von meinem Freund (sehr fest) und schüttelt den arm wie ne beute! Und das ist ok? Kann mir das ja selber nicht erklären wieso er mitlerweile wirklich agressiv zu packt oder sogar beißt!
Eure Ratschläge habe ich immer dankend angenommen und habe auch vieles umgesetzt was auch hin und wieder gut geklappt hat! Habe mich wohl sehr falsch ausgedrückt, in dem ich geschrieben habe das ihr ja "normale" hunde habt, hätte das anders formulieren sollen,sorry!
Ich meinte damit, das ihr euch wohl gar nicht vorstellen könnt wie extrem schwierig diese rasse ist und das man diese rasse null mit anderen hunden verglereichen kann.
Ich habe mich wirklich vor dem kauf über diese rasse schlau gemacht und wußte das mir ein dominantes tier ins haus kommt, aber das es so heftig ist wußte ich nicht! Zudem sollte da ein Husky mit drin sein,was das ganze "leichter" gemacht hätte, da ich längere Zeit einen Husky in pflege hatte.
Dem ist aber nicht so,wurde angelogen,er ist reinrassig!
Ihr habt das recht eure Meinung zu haben, aber mich (vorsichtig gesagt) als jemanden hinzustellen der kein plan von nix hat ist defenitiv sch....!
Die meisten unter euch arbeiten mit hunden zusammen und da ist es leicht sowas vom stapel zu lassen(sorry)!
Selbst eine freundin die selbst einen 13jahre alten rüden hat, kann sich sein verhalten null erklären! Ich nehme den rat vom fachmann sehr ernst, wenn dieser Weg für Odin besser ist muß und werde ich ihn gehen müssen.
Ja, habe mit der Anschaffung dieser Rasse einen Fehler gemacht,aber mein Gott(so blöd wie es auch klingt),macht ihr keine Fehler? Irren ist menschlich und man sollte aus Fehlern lernen und das habe ich!
liebe grüße...
 
Ganz ruhig, jeder macht mal Fehler. Ich finde es ok wenn du den Hund weggeben möchtest weil du nicht mit ihm zurecht kommst. Es gibt eben Hunde die nicht leicht zu erziehen sind bzw einfach nicht zu einem selbst passen. Besser ist es in meinen Augen wirklich du gibst ihn weg in erfahrene Hände als das was passiert.

LG Anna
 
@anna/odin
wenigstens hat hier einer ein wenig verständnis. Ich wollte wirklich immer nur gutes für ihn und deswegen tut es umso mehr weh diesen weg zu gehen.
 
Wenigstens einer hat hier Verständnis?

Also, nee. Ich habe da durchaus auch Verständnis für. Ich weiß, wie das ist, und ich weiß, wie weh das tut.

Das musst du mir bitte mal glauben.

Es ist dir aber auch schon vor geraumer Zeit hier im Thread geraten worden, den Hund abzugeben, und das nicht, weil die Leute dich nicht mochten... sondern weil denen klar war, dass es sich um einen schwierigen Hund handelt.

Was hier kritisiert worden ist, war vermutlich das wiederholte: "Ich behalt ihn, ich geb ihn ab, ich behalt ihn."

Und sogar dafür hab ich Verständnis, weil das eine das ist, was die Vernunft einem sagt, und das andere, was man will. Man ist dann hin und hergerissen, weiß nicht, was man tun soll, und schwankt ständig. Mal denkt man, es geht, weil man das gern möchte, dann denkt man wieder, man schafft es nie, und es braucht halt ne Weile, bis man endlich einsieht, dass ein ungeliebter Weg vielleicht trotzdem der Richtige ist.

Glaub mir, ich kenn das. Und werde dich nicht dafür verurteilen.

Für das eine oder andere, was du hier sonst geschrieben hast, habe ich persönlich in der Tat weniger Verständnis, und halte einiges von dem, was dir die sogenannten "Fachleute" geraten haben, schlicht für Blödsinn - aber vielleicht kommt es bei mir auch nur arg verkürzt an. Du hast im Moment auch sicher andere Sorgen, als ellenlange Posts zu schreiben.
Und du hast schon Recht: "So einen" Hund habe nichtmal ich zu bieten. ;)

In jedem Fall ist das jetzt relativ egal. Wenn du dich einmal entschieden hast, ihn abzugeben, dann tut das auch, und zwar gleich. Ich glaube, da habt ihr beide mehr von. Du kannst mit Odin nicht glücklich werden, und Odin mit euch vermutlich auch nicht mehr. Manchmal passt es einfach nicht.

Und ich wünsche dir und Odin, dass du schnell ein Wolfhund-erfahrenes Zuhause für ihn findest. Das wird sicherlich nicht leicht werden, aber vielleicht klappt es ja hier übers Forum.

LG, Lektoratte
 
@Lekoratte
ja,du hast vollkommen recht...Man will im grunde nicht,weil odin mir ans herz gewachsen ist und ihn dann abgeben zu müssen tut sehr weh.
Ich danke dir und allen anderen für eure tips,meinungen und alles andere was hier für mich (uns) getan worden ist! Bitte seht mich nicht als schlechten Menschen, denn das bin ich nicht.
Vielen dank nochmal;)
 
Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aber du klingst als wär das dein erster Hund und wärst vollkommen überfordert.

Fazit ist, dass du eine Kreuzung aus zwei sehr anspruchsvollen und wölfischen Rassen hast. Das heißt, du musst sie wölfisch erziehen.
Wenn dein Hund Mist baut, fasse ihm an die Kehle und lege ihn auf den Rücken. Behalt die Hand solange dort (selbst wenn er knurrt oder schnappt - hasst du die Hand an seiner Kehle, kann er dich vom Winkel her unmöglich beißen), bis er den Kopf, Beine und Schwanz ergeben nach hinten legt. Lass ihn dann los und streichel bzw. verzeihe ihm.

Das dein Hund in die Bude pinkelt, während du ihn ausschimpft bedeutet, dass er Angst hat. Du strafst demnach zu hart. Versuch es mal auf die "Wolfsmethode".
 
@Baby-Hunter

hättest Du das Thema mal gelesen, wüsstest Du, dass es nicht der erste Hund ist.

Und Deine Methode, den Hund mit Hand an der Kehle auf den Rücken zu legen, ist meiner Meinung nach denkbarst ungeeignet, die Angst eines Hundes, der eh schon unter sich pinkelt zu verringern.

Es würde helfen, wenn man nicht nur Beiträge jagt, sondern
erstens: liest was geschreiben wurde
zweitens: Hirn einschaltet vor dem Schreiben
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hilfe! Junghund rebelliert“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

alexandra.jung78@t-online
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Hallo Zusammen, hier ist morgen Emma als Tagesnotfall und jeder kann Dinge verkaufen die er nicht mehr braucht zu Gunsten von Emma. 100 % gehen an Emma und Porto natürlich an Euch ist dort die Regel. Wer was hat und nicht mehr braucht...
Antworten
13
Aufrufe
341
alexandra.jung78@t-online
alexandra.jung78@t-online
Jule und Akira
Bei einem alten Hund würd ich auch nie überlegen. Notfalls auch beim Jungen, aber eben halt notfalls.
Antworten
40
Aufrufe
1K
pat_blue
pat_blue
Grinschy
Danke , bei mir regnet es seid dem 23. Dezember rein :-(
Antworten
3
Aufrufe
531
Grinschy
bxjunkie
Der betreffende Riesenseeadler scheint wieder nach Belgien geflogen zu sein: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
28
Aufrufe
1K
helki-reloaded
helki-reloaded
D
Melde dich bitte bei Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Weidemann, das geht alles auch telefonisch und per Mail. Er hat da wirklich große Erfahrung und schon so manchem geholfen! Alles Gute
Antworten
4
Aufrufe
854
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten