Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gesucht: Geheimtipp für absolut "böllerfreies" Silvester mit Hund
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.
Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.
Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!!
Ich werfe mal mal Uckermark ins Rennen:
Dünn besiedelt, viel Wald, wenig Orte. Aber viele Ferienhäuser, auch am Rand von Naturschutzgebieten usw.
Und zumindest airbnb und fewo direkt haben einiges ausgespuckt was frei, Haustiere erlaubt und bezahlbar war.
"Steinerne Renne" im Harz Wernigerode.
Dort ist das Böllern auch verboten.
Das Hotel befindet sich recht weit im Wald und auf Höhe, ich denke, dass er dort eine gute Ruhe finden könnte.
Hunde sind bisher immer Willkommen.
Ich selber habe nur noch nie Silvester dort verbracht - kann also nicht mit eigenen Erfahrungen sprechen.
War 2x dort und finde die Lage dafür sehr passend.
Ein Anruf vorher, wie es sich dort zu Silvester verhält wäre aber wohl nicht schlecht.
Hunden haben solche gute ohren, die hören das kilometer weit. Mein fangen schon an zu jaulen wenn die ambulanz beim spital abfährt, 6 km weiter. Die wüste gobi, kommt mir noch in den sinn.
SaSa22
17. Juli 2025
#Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben ) werde ich mir mal gönnen.
Ich denke auch , dass es generell fast unmöglich (mal abgesehen von der Kürze der Zeit) ist etwas zu finden , wo man gar nichts hört.
Leute hier aus dem Nachbarort begeben sich mit ihren beiden Hunden alljährlich für anderthalb Stunden auf die Autobahn , funktioniert wohl prima , - mir wär das jetzt etwas zu viel Einsatz.
Gucken könnte er mal bei hundeurlaub.de , da kann man das als Kriterium eingeben , und eventuell auf ein Storno hoffen....
Ich denke auch , dass es generell fast unmöglich (mal abgesehen von der Kürze der Zeit) ist etwas zu finden , wo man gar nichts hört.
Leute hier aus dem Nachbarort begeben sich mit ihren beiden Hunden alljährlich für anderthalb Stunden auf die Autobahn , funktioniert wohl prima , - mir wär das jetzt etwas zu viel Einsatz.
Gucken könnte er mal bei hundeurlaub.de , da kann man das als Kriterium eingeben , und eventuell auf ein Storno hoffen....
Ja, danke, die gängigen Seiten im Netz kennt er eigentlich, hat die auch schon genutzt und einiges ausprobiert die letzten Jahre. Aber optimal war eben noch nix bis jetzt.
Ich hatte ihm ein Burg-Hotel in Rheinland-Pfalz empfohlen, das ich gut kenne und bei dem ich durch die abgeschiedene Lage vermutet hatte, daß man dort wenig Lärm hören würde - aber dieses Jahr hat das Hotel über den Jahreswechsel geschlossen und fürs nächste Jahr ist das Silvester-"Gelage", bei dem es dann leider auch dort ein eigenes Feuerwerk geben wird, wohl schon jetzt ausgebucht.
Also ich weiß nicht, wie in Nordfriesland geböllert wird... aber dort gibt's ja so viele Ferienhäuser weit außerhalb irgendwelcher Ortschaften zu mieten - vielleicht ist da was dabei?
Ich glaube kaum, dass man in D ein Plätzchen findet, an dem nicht geballert wird, wenn auch in großer Entfernung, was der Hund trotzdem hört.
Da würde ich schauen, wie die Neujahrssitten in den Nachbarländern ist und ob man da ausweichen könnte.
Außerdem gibts Rummelpott, also die kommen zu Dir nach Hause in den friesischen Käffern. Das ist nicht sehr beschaulich, wenn man nicht viel Promille abkann.
Außerdem gibts Rummelpott, also die kommen zu Dir nach Hause in den friesischen Käffern. Das ist nicht sehr beschaulich, wenn man nicht viel Promille abkann.
Fru, maak de Dör op! De Rummelpott will rin. Daar kümmt een Schipp ut Holland. Dat hett keen goden Wind. Schipper, wulltst du wieken! Feermann, wulltst du strieken! Sett dat Seil op de Topp un geevt mi wat in’n Rummelpott!
Fru, maak de Dör op!
De Rummelpott will rin.
Daar kümmt een Schipp ut Holland.
Dat hett keen goden Wind.
Schipper, wulltst du wieken!
Feermann, wulltst du strieken!
Sett dat Seil op de Topp
un geevt mi wat in’n Rummelpott!
Das kenne ich auch noch. Wir Kinder liefen in Kostümen von Haustür zu Haustür und sammelten Süßigkeiten.
Einmal habe ich dabei meine Freunde über den Tisch gezogen.
Ich war in der ersten Klasse, die beiden anderen Jungs in der 2. Klasse und wir hatten neben Süßigkeiten eine Mark und 40 Pfennige bekommen. Die mussten also durch 3 geteilt werden.
Ich schlug vor, dass ich die Mark nehme und die Jungs jeweils zwei 10-Pfennig-Stücke. Da ich das große Geldstück bekäme, bekämen sie zum Ausgleich halt zwei von den kleinen Geldstücken.
Sie fanden den Deal absolut okay
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gesucht: Geheimtipp für absolut "böllerfreies" Silvester mit Hund“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an:
Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
Ich weiß gar nicht, wie es inzwischen ist, bin nicht so der Ausstellungsgänger.
Aber beim Dobermann war es anfangs nach dem Kupierverbot so, dass die Ruten (und Ohren) nur bis zum Ansatz bewertet wurden. Ob Ringelrute oder nicht ist in die Bewertung gar nicht mit eingeflossen.