- Mausili
Klimawandel lässt Refugien für Korallenriffe verschwinden
Der Klimawandel gefährdet Korallenriffe noch mehr als bisher angenommen. Eine Studie zeigt, dass auch Gebiete, die bisherige Hitzewellen weitgehend ausgleichen konnten, bei weiter steigenden Temperaturen verschwinden werden. Ohne diese thermischen Refugien werden mehr als 90 Prozent der heute bestehenden Korallenriffe durch den Hitzestress zugrunde gehen. Um die Korallen zu schützen, wäre es demnach notwendig, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen auf deutlich weniger als die im Pariser Abkommen vereinbarten 1,5 Grad zu begrenzen...

Der Klimawandel gefährdet Korallenriffe noch mehr als bisher angenommen. Eine Studie zeigt, dass auch Gebiete, die bisherige Hitzewellen weitgehend ausgleichen konnten, bei weiter steigenden Temperaturen verschwinden werden. Ohne diese thermischen Refugien werden mehr als 90 Prozent der heute bestehenden Korallenriffe durch den Hitzestress zugrunde gehen. Um die Korallen zu schützen, wäre es demnach notwendig, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen auf deutlich weniger als die im Pariser Abkommen vereinbarten 1,5 Grad zu begrenzen...
