Die Aktuelle - Hetzkampagne: Warum? Unser Staat erlaubt, was Leben zerstört

na, dann hab ich ja nix verpasst, hab ja auch hingeschrieben, dass ich keine Antwort erwarte,
hätte mich wieder nur geärgert....

trotzdem werde ich ihm beim nächsten Mist-Editorial wieder schreiben
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi katjar ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich kann zur not wenns nicht geglaubt wird an einen mod weiter leiten, einstellen darf ich sie ja nicht.
 
na, dann werden jetzt wohl etliche diesen inhalt per mail bekommen,oder ?

eigentlich kann er doch gleich sein neues Editorial draus stricken...... :rolleyes:
 
sch. egal, was dieses Subjekt nun dazu zu sagen hat. Fuer seine "geistigen Erguesse" soll er auf die Finger bekommen, einige Anzeigen bekam er dafuer nun schon. Laut Polizei gab es allein hierin der Gegend mehrere Anzeigen wegen dieser Sache gegen den Herrn ;) . Das oeffentliche Interesse ist somit wohl gegeben.
 
Ich behalte die mail hier und geb die nur an einen mod raus. sonnst krieg ich wegen dem Briefgeheimnis einen dran. :( Aber ich hab ihm eine nette antwort geschrieben. Mal sehen ob nochmal was kommt.
 
Scheint die gleichen Antworten an mehrere Absender verschickt zu haben.
Er hat sich hochgestochen herausgewunden.
 
Eigentlich sollte man von einem "Journalisten" erwarten, dass er sich auch in einem Editorial ausdrücken kann, sodass keine Missverständnisse auftreten. Und auch wenn ich ihn gar nicht erst mit dem Berufstitel bezeichnen möchte (da gibt es für mich andere, der ist ja ne Beleidigung für den Berufstand), ich bin mir sicher, dass das sehr wohl als Aufruf gewertet werden kann. Wie gesagt, wenn er tatsächlich das gemeint hat, was er in der Email geschrieben hat, dann sollte er wirklich mal selbst fragen, ob er so geeignet ist - wir kennen die Antwort ja schon..
ich hasse dieses Herauswinden, wenn ich was sag, steh ich dazu, aber wahrscheinlich hat der nette Herr Schiss bekommen..
 
Könnte mir jemand bitte den Screen von dem Editorial per Mail zukommen lassen: P.Kress@hund-und-halter.de

Ich würde diesen gerne mal unseren 1. und 2. Vorsitzenden zuschicken, sind beides Rechtsanwälte.
 
chefredakteur mit dieser ausdrucksweise?:unsicher:

na dann möcht ich nix von praktikanten lesen :rolleyes:

wie und wo erstatte ich anzeige und wegen was? bitte genaue bezeichnung an mich per pn

dongge scheen
 
Ich hätte bitte auch gern Infos per PN bzgl einer Anzeige...und der Screenshot wär auch toll...

liebe Grüße
Anna
 
Also...einige Menschen haben jetzt Antwort vom Presserat bekommen. Die schreiben, dass der Screenshot nicht ausreicht (scheinbar haben viele mit Screenshot geschickt). Sie brauchen die Seite aus der Zeitschrift, mit Internetveröffentlichungen haben sie (laut ihrer Aussage) nichts zu tun. Ich mach mich jetzt dann mal auf, verschiedene Friseurläden abzuklappern und die Seite rauszuschneiden...vielleicht könnten das noch ein paar Leute machen, damit die, die eine Beschwerde geschickt haben, das dann einreichen können...kann doch net angehen sowas... und vielleicht hat ja jemand Opa oder Oma, die das Schundblatt daheim haben..
 
Der Vollständigkeit halber hier auch unser Beschwerdebrief an Montel + Co.

die aktuelle

Chefredaktion Herrn Tonio Montel
Postfach 400769
80707 München
Bonn, 22.07.2008​

Die Aktuelle Ausgabe Nr. 29 vom 12.07.08
Beschwerde über Editorial

Guten Tag, sehr geehrter Herr Montel,

mit größtem Unverständnis haben wir o.a. Editorial zur Kenntnis genommen.

Dort schreiben Sie: „Wer den ersten Kampfhund auf offener Straße erschießt, hat mein vollstes Verständnis.“
Ganz abgesehen davon, dass Sie uns die Antwort darauf schuldig bleiben, was denn überhaupt ein Kampfhund ist, differenzieren Sie nicht etwa, ob eine Notwehrlage besteht. Pauschal geben Sie die Tiere sinnbildlich „zum Abschuss“ auf offener Straße Preis.

Sie mögen und werden sich gerne hinter der mannigfaltigen Ausdrucksmöglichkeit der deutschen Sprache verstecken, Sie rufen nicht auf, sondern „zeigen nur Verständnis“. Dies tut der gewollten (?) Wirkung in der Öffentlichkeit jedoch keinen Abbruch.

Warum soll jemand einen Pitbull halten dürfen, fragen Sie. Die Antwort darauf ist wissenschaftlich belegbar, nämlich aus dem gleichen Grund, weshalb jemand einen anderen beliebigen Hund, z.B. einen Golden Retriever halten darf. Letztere führen gemeinsam mit dem deutschen Schäferhund und seinen Mischlingen sämtliche Beißstatistiken an – und das nicht etwa nur, weil es mehr Individuen dieser Rassen gäbe. Beißvorfälle mit diesen Hunden werden lediglich nicht in der Presse ausgeschlachtet.

Gemäß dem Deutschen Presserat ist Recherche unverzichtbares Instrument journalistischer Sorgfalt. Dass Sie dieser Sorgfaltspflicht kaum Rechnung tragen, zeigt allein schon Ihr Umgang mit dem Begriff Kampfhund.
Die Bezeichnung Kampfhund ist historisch begründet und kennzeichnet keine bestimmte Rasse.

Sogenannte Kampfhunde wurden und werden illegal, im Geheimen für Kämpfe mit Artgenossen und anderen Tieren gezüchtet und abgerichtet. Dabei musste und muss zwangsläufig besonderes Augenmerk auf außerordentliche Menschenfreundlichkeit gelegt werden – denn kein Hundehalter in diesem speziellen Metier, konnte und kann es sich leisten, von seinen eigenen Tieren angegriffen zu werden.
Übersteigertes Aggressionsverhalten bei Hunden hat verschiedenste gesundheitliche oder erzieherische Ursachen. Dabei spielt die Rassezugehörigkeit keine Rolle.
Wir empfehlen Ihnen diesbezüglich die Lektüre, der als Anlage beigefügten Presseinformation der Bundestierärztekammer vom 16.März 2004 – einer von vielen vorhandenen Fachartikeln, Dissertationen und wissenschaftlichen Hausarbeiten zu dem Thema.

„Achtung vor der Wahrheit“ und „Gründliche und faire Recherche“ – den Pressekodex des Deutschen Presserats treten Sie mit diesem Editorial ganz offensichtlich mit Füßen. Wir hoffen, dass Ihr Verhalten entsprechende Konsequenzen für Sie nach sich zieht. Und dafür wiederum, hätten wir „vollstes Verständnis“!

Mit freundlichen Grüßen

Regina Pilger & Angela Weber

Durchschrift: Gong Verlag GmbH & Co KG, Herrn Manfred Braun und Michael Geringer, Münchener Str. 101, 85737 Ismaning;

Trägerverein des Deutschen Presserats e.V., Gerhard-von-Are-Str. 8, 53111 Bonn

Veröffentlicht auch auf

Sollte man für den Presserat tatsächlich die Zeitungsseite benötigen? Obgleich selben Inhalts? Kann mir das jemand postalisch übermitteln? Denn wir wollen natürlich ebenfalls Beschwerde einlegen.
 
hallo,

wir haben auch die Antwort vom Presserat bekommen .
Werde gleich mal die Familie abtelefonieren , hab da eine Tante die immer diese Zeitschrift liest ...
 
Sie brauchen die Seite aus der Zeitschrift, mit Internetveröffentlichungen haben sie (laut ihrer Aussage) nichts zu tun.

Da scheint ebenfalls eine unfähige Person zu sitzen, denn...

Zitat von der Seite des Presserates:

Jede Person kann sich beim Presserat über Zeitungen, Zeitschriften und redaktionelle Inhalte von Online-Diensten von Verlagen, sofern deren Inhalt printidentisch ist, beschweren.
 
Sie brauchen die Seite aus der Zeitschrift, mit Internetveröffentlichungen haben sie (laut ihrer Aussage) nichts zu tun.

Da scheint ebenfalls eine unfähige Person zu sitzen, denn...

Zitat von der Seite des Presserates:

Jede Person kann sich beim Presserat über Zeitungen, Zeitschriften und redaktionelle Inhalte von Online-Diensten von Verlagen, sofern deren Inhalt printidentisch ist, beschweren.
Keine Ahnung, weiß jetzt von 5 Leuten, die diese Antwort bekommen haben...
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

Sie haben an "die aktuelle", "Ein Herz für Tiere" oder an beide geschrieben,
um Ihrer Empörung über das Editorial von Herrn Montel Luft zu machen.

Danke für Ihre Kritik!

Wir in der "Ein Herz für Tiere"-Redaktion waren ebenfalls betroffen.
Betroffen darüber, dass viele Leser nicht zwischen den
einzelnen Zeitschriften und ihren Chefredakteuren unterscheiden.
Man drohte uns mit Abo-Kündigungen und die Protestmails häuften sich.

Nun erscheinen zwar alle diese Zeitschriften-Titel im GONG-Verlag, die
Pressefreiheit ermöglicht gleichzeitig, dass jede Redaktion IHREN Geist und
IHRE Ideen zu Papier bringt.
Selbstverständlich müssen wir eine gewisse Solidarität als "GONG-Familie"
zeigen, wir stimmen aber nicht immer damit überein, was in den anderen
Zeitschriften veröffentlicht wird. So auch in diesem aktuellen Fall.

Wir übernehmen Verantwortung für die Inhalte der Tierzeitschriften.
Hier freuen wir uns jederzeit über Kritik, Denkanstöße und positives
feedback.

Eines möchten wir zur Erhellung des Konflikts noch betonen:
Der Begriff "Kampfhund" ist inzwischen offiziell abgeschafft, es wird
unterteilt in "gefährliche" und "nicht gefährliche Hunde".
Und das ist UNSERE Aufgabe in den Tierzeitschriften: Den Hundehaltern zu
helfen, dass ihr Hund ein "nicht gefährlicher Hund" bleibt!


Mit freundlichen Grüßen

Beate Iding

Leserservice


Ein Herz für Tiere
 
So Freunde jetzt mal los.:D
Hat jemand schon die "gedruckte Version" der bekannten Zeitschfrit organisieren können?
War schon auf der Suche, aber konnte sie bisher nirgends finden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Die Aktuelle - Hetzkampagne: Warum? Unser Staat erlaubt, was Leben zerstört“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lucie
Mein Junghund darf auch mit viel freier Bewegung, nach Lust und Laune, mit unseren beiden anderen Hunden aufwachsen. Meine alte Hündin wurde auch so groß. Mein erster Hund auch. Bin damit bisher immer problemfrei gefahren. Hunde hatten alle eine top Muskulatur, saubere Gelenke und hatten eine...
Antworten
4
Aufrufe
512
Gothic
N8fee
Das wäre schön, wenn Hessen die Rasseliste kippt. Den Hundeführerschein als Ersatz finde ich nicht ganz so toll, implementiert es doch, dass Hundehaltung etwas ist, was reglementiert werden muss. Wenn wenigstens sichergestellt wäre, dass die Leute dabei auch wirklich zu kompetenten...
Antworten
2
Aufrufe
565
IgorAndersen
IgorAndersen
Inked
Spaß macht es tatsächlich, es liegt auch mehr an mir dass ich die Baustellen sehe. Da ich, zu meiner eigenen Schande, zugeben muss das ich am Anfang viel zu viel erwartet habe und vielleicht noch irgendwo innerlich erwarte. Was ja quatsch ist.
Antworten
11
Aufrufe
1K
Inked
Farbenleere
Was ist jetzt an einem gut trainierten MK so schlimm? Laura, die leider schon verstorbene Hündin meiner TA, hat 15 Jahre draussen einen getragen. Nicht weil sie bissig oder auch nur unverträglich war, sondern einfach nur, weil sie, die ihre BH und ihre RBH "auf einer A...backe" abgelegt hat...
Antworten
36
Aufrufe
4K
Candavio
Candavio
Natalie
siehste. tut mir leid. :( grete geht so lala. die hd macht ihr zu schaffen. aber ist auch meine schuld. ich habe derzeit nicht so viel zeit, dass sie konstant so viel bewegung hat wie sie vermutlich haben müsste. naja und eine gesäugeleiste fehlt mittlerweile auch.
Antworten
1K
Aufrufe
73K
braunweißnix
braunweißnix
Zurück
Oben Unten