Der Nicht-Mutti-Strang - für gewollt kinderlose Frauen

Ich kanns auch nachvollziehen, weils ichs ja live mitkriege. Mir tut halt mein Vater leid. Er hat schon so viel mitmachen müssen..... :(
Meine persönliche einschätzung ist aber auch einfach die, dass man mit sich selsbt psychisch ziemlich gut im Reinen sein sollte, wenn man ganz überlegt Nachwuchs haben will. Das Resultat sehe ich nun: Eine frustrierte Frau, die ihre eigenen Probleme (ungewollt) aufs Kind überträgt. Zum Leid von allen. Wo das noch hinführen mag....
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Nebelfee ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
...ich habe ja nun mitlerweile genügend Leute im Familien/Freundes/Bekanntenkreis, die das "Glück" vom Kind (manchmal auch mehrmals) erleben durften.

Es ist nur in wenigen Fällen alles prima und Idylle pur ... viele haben sich getrennt, ich weiß sogar zwei Fälle, wo die (früh) gewordenen Mamas kreuzunglücklich sind, wenn auch sie natürlich ihr Kind lieben.

Warum sollten Familien mit Kindern ausschließlich "Glück" und "Idylle pur" erleben? Wer (er)lebt das denn ständig bis fast ausschließlich - ob nun mit oder ohne Kind? Der Gedanke an sich ist schon unrealistisch bis weltfremd. Es gibt immer Höhen und Tiefen, stressige Situationen, Lebensschicksale und Zeiten, in denen man nicht mehr weiter weiß. Kinderlos oder nicht - das wird wohl ein jeder von uns kennen. ;)
 
...ich habe ja nun mitlerweile genügend Leute im Familien/Freundes/Bekanntenkreis, die das "Glück" vom Kind (manchmal auch mehrmals) erleben durften.

Es ist nur in wenigen Fällen alles prima und Idylle pur ... viele haben sich getrennt, ich weiß sogar zwei Fälle, wo die (früh) gewordenen Mamas kreuzunglücklich sind, wenn auch sie natürlich ihr Kind lieben.

Warum sollten Familien mit Kindern ausschließlich "Glück" und "Idylle pur" erleben? Wer (er)lebt das denn ständig bis fast ausschließlich - ob nun mit oder ohne Kind? Der Gedanke an sich ist schon unrealistisch bis weltfremd. Es gibt immer Höhen und Tiefen, stressige Situationen, Lebensschicksale und Zeiten, in denen man nicht mehr weiter weiß. Kinderlos oder nicht - das wird wohl ein jeder von uns kennen. ;)


OK Cons, das war velleicht etwas mistverständlich ;)

Natürlich erlebt man mit oder ohne Kind immer Höhen und Tiefen in seinem Leben. Der Punkt bei den beiden o.g. Mädels ist nur der: Beide wurden früh schwanger, eine hat zumindest Quali, die andere hat das Gymnasium abgebrochen und war ab sofort Mutti. Für beide hat sich das Leben völlig geändert und sie konnten nie die selbe Jugend erleben, wie z.B. ich sie erlebt habe. Beide haben sehr zu kämpfen und sie boxen sich da irgendwie durch. Aber von beiden Mädels habe ich (unabhängig von einander) schon die Aussage bekommen, dass wenn sie die Zeit zurück drehen könnten, sie sich definitiv gegen das Kind entscheiden würden - auch wenn sie ihre Knirpse lieben.

Natalies Postings z.B. wirken auf mich persönlich schon so, als wäre ein Kind das Glück schlechthin im Leben.

Es ist halt nicht immer und für jeden der Fall. Es muss auch passen und man muss bereit dazu sein.

Ich weiß, dass ich´s nicht wäre und ich weiß, dass ich unglücklich wäre, weil sich einfach ALLES ändern würde. Darauf hab ich keine Lust.
 
Ich finds immer dann schlimm wenn man denkt ein Baby würde die Beziehung retten... Hab sowas bisher einmal im Freundeskreis mitbekommen und das ging "in die Hose"....

Glücklich oder unglücklich kann man so oder so sein - glaub sofort das ein Kind einem unglaublich viel schenken (und manchmal sicherlich auch rauben :D) kann... Es nervt mich aber extrem wenn eine Mutti das Gefühl hat man hätte als kinderlose Frau keine Ahnung was "wahres Glück" sei :unsicher:

Irgendwann später kann ich mir gut vorstellen einmal Kinder zu haben - in der jetzigen Situation bin ich aber klar froh das noch keine Kids da sind, würde alles nur noch komplizierter machen.
 
Ich finds immer dann schlimm wenn man denkt ein Baby würde die Beziehung retten... Hab sowas bisher einmal im Freundeskreis mitbekommen und das ging "in die Hose"....

DAS geht ja auch mal garnicht. So ein egoistischer Müll, sollte für jeden normal-denkenden menschen ausgeschlossen sein!
 
Machen aber ziemlich viele...vielleicht auch weil manche Frauen den Wunsch nach einem Kind haben, weil sie sich alleine in der Beziehung fühlen. Oder um unbewusst (?) den Mann an sich zu binden.
 
Natürlich erlebt man mit oder ohne Kind immer Höhen und Tiefen in seinem Leben. Der Punkt bei den beiden o.g. Mädels ist nur der: Beide wurden früh schwanger, eine hat zumindest Quali, die andere hat das Gymnasium abgebrochen und war ab sofort Mutti. Für beide hat sich das Leben völlig geändert und sie konnten nie die selbe Jugend erleben, wie z.B. ich sie erlebt habe. Beide haben sehr zu kämpfen und sie boxen sich da irgendwie durch. Aber von beiden Mädels habe ich (unabhängig von einander) schon die Aussage bekommen, dass wenn sie die Zeit zurück drehen könnten, sie sich definitiv gegen das Kind entscheiden würden - auch wenn sie ihre Knirpse lieben.

Kinder sollten keine Kinder kriegen und das aus vielen verschiedenen Gründen - das sehe ich genau so (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel!).

Natalies Postings z.B. wirken auf mich persönlich schon so, als wäre ein Kind das Glück schlechthin im Leben.

Das ist es halt für viele Menschen auch, weswegen hämische und unsachliche Kritik so sauer aufstösst, weil sie schlicht tief verletzt. Ich könnte und wollte mir ein Leben ohne meine Kinder nicht mehr vorstellen, für mich sind sie ein Geschenk der Göttin. Ich erwarte, das man dies so akzeptiert und mich als Mutter respektiert. Den gleichen Respekt bringe ich kinderlosen (ob gewollt oder ungewollt) Menschen entgegen.

Es ist halt nicht immer und für jeden der Fall. Es muss auch passen und man muss bereit dazu sein.

Man muss sich zumindest darauf einlassen (können), das ist richtig.

Ich weiß, dass ich´s nicht wäre und ich weiß, dass ich unglücklich wäre, weil sich einfach ALLES ändern würde. Darauf hab ich keine Lust.

DEINE Entscheidung! :hallo:
 
Es nervt mich aber extrem wenn eine Mutti das Gefühl hat man hätte als kinderlose Frau keine Ahnung was "wahres Glück" sei

danke. das geht mir auch dezent auf die nüsse!

einer meiner langjährigsten freundinnen geht es beispielsweise so, dass sie ihre zwei mädels natürlich über alles liebt, aber sich dennoch heute sicher ist, dass sie glücklicher wäre, hätte sie sich damals dagegen entschieden.

das möchte ich nicht fühlen müssen...
 
Ich finds immer dann schlimm wenn man denkt ein Baby würde die Beziehung retten... Hab sowas bisher einmal im Freundeskreis mitbekommen und das ging "in die Hose"....

Das funktioniert überhaupt nicht. Das sich dieses "Gerücht" hartnäckig hält, ist für mich auch absolut unverständlich. Ein Baby/Kind fordert von den Eltern eine Menge ab, dies Tag für Tag (gut und im Sinne des Kindes!) leisten zu können, ist eine Hochleistung. Aus diesem Grund KANN ein Baby eine instabile Beziehung nicht retten, weil man schlicht - immer und immer wieder - auf dem Zahnfleisch geht und alle Kraft benötigt, auch die des Partners. Gute (!) Singleeltern haben daher meinen größten Respekt.

Glücklich oder unglücklich kann man so oder so sein - glaub sofort das ein Kind einem unglaublich viel schenken (und manchmal sicherlich auch rauben :D) kann... Es nervt mich aber extrem wenn eine Mutti das Gefühl hat man hätte als kinderlose Frau keine Ahnung was "wahres Glück" sei :unsicher:

Das liegt vielleicht daran, das man erst wissen kann, wie inniglich zu Lieben man (in seiner Rolle als Mutter) imstande ist, wenn man ein Kind hat (das trifft ja auf viele Bereiche des Lebens zu). Das die wohl gemeinten Sprüche in diese Richtung nerven, kann ich sehr gut verstehen (ging mir nicht anders), weil sich das Gegenüber schnell in seiner Liebe (zu z.B. seinem Mann, Freunden etc.) "abgewertet" fühlt. So ist es aber nicht gemeint (zumindest kannst Du davon ausgehen, das viele Frauen es nicht so meinen - schon alleine, weil die Form der Innigkeit für viele Mütter so wie so kaum einem Vergleich standhält. Für die meisten Eltern dürfte das zumindest so sein - was ja auch wichtig und richtig so ist --> AUS SICHT DER MUTTER).

Ein sehr bekannter Spruch lautet doch: Es kann ein Leben ohne Hunde geben - aber es lohnt sich nicht. Ist, glaube ich, von Heinz Rühmann. Das sagt doch nix anderes aus als "Du weißt nicht, was Du verpasst, wenn Du es nicht lebst ..." :p

Wirklich glücklich sein kann man ganz sicher auch ohne (eigene) Kinder, das steht für mich vollkommen ausser Frage. Ich persönlich (!) bin allerdings froh, das mir der Lebensweg mit Kindern "gezeigt" wurde - und ich würde nie wieder darauf verzichten wollen.

Irgendwann später kann ich mir gut vorstellen einmal Kinder zu haben - in der jetzigen Situation bin ich aber klar froh das noch keine Kids da sind, würde alles nur noch komplizierter machen.

Da gibt es nichts dran zu rütteln.
 
Das die wohl gemeinten Sprüche in diese Richtung nerven, kann ich sehr gut verstehen (ging mir nicht anders), weil sich das Gegenüber schnell in seiner Liebe (zu z.B. seinem Mann, Freunden etc.) "abgewertet" fühlt. So ist es aber nicht gemeint...

Zum Glück hat die Natur das mit der Mutterliebe so eingerichtet. Hat ja alles gute Gründe. :)
Trotzdem glaube ich manchmal, daß diese Sprüche der Mütter, Nicht-Müttern (oder auch Männern...) gegenüber, doch häufig ein wenig "herablassend" gemeint sind. Denn die Mütter, die so "vernünftig" sind zu wissen, daß Mutter-Liebe zwar unvergleichlich ist, die sie aber dennoch nicht höher bewerten, als die (wie auch immer geartete) Liebe, die auch andere Menschen zu empfinden in der Lage sind, würden doch sicherlich gar nicht erst zu mir sagen: "Ach, woher sollst DUUUU das auch wissen, wie das ist?"
Oder?
 
Gut geschrieben, Cons. Richtig philosophisch. :D

... und das noch vor dem Mittagessen ... :lol:

:D

Ich hab drei Mädels die mir wirklich nah stehen - alles super Mamis in meinen Augen und ich seh ja das Glück in ihren Augen strahlen :love: Es würde keinen von ihnen aber je in den Sinn kommen mir zu erzählen ich würde was verpassen oder so - und das schätze ich doch sehr ;)

Die Jungs meines Bruders finde ich grosses Kino und die Kiddies meiner Freunde mag ich auch alle sehr gerne - aber ja, gebs zu, ich bin manchmal auch sehr froh wenn ich sie dann einfach wieder "abgeben" kann :D
 
Das die wohl gemeinten Sprüche in diese Richtung nerven, kann ich sehr gut verstehen (ging mir nicht anders), weil sich das Gegenüber schnell in seiner Liebe (zu z.B. seinem Mann, Freunden etc.) "abgewertet" fühlt. So ist es aber nicht gemeint...

Zum Glück hat die Natur das mit der Mutterliebe so eingerichtet. Hat ja alles gute Gründe. :)
Trotzdem glaube ich manchmal, daß diese Sprüche der Mütter, Nicht-Müttern (oder auch Männern...) gegenüber, doch häufig ein wenig "herablassend" gemeint sind. Denn die Mütter, die so "vernünftig" sind zu wissen, daß Mutter-Liebe zwar unvergleichlich ist, die sie aber dennoch nicht höher bewerten, als die (wie auch immer geartete) Liebe, die auch andere Menschen zu empfinden in der Lage sind, würden doch sicherlich gar nicht erst zu mir sagen: "Ach, woher sollst DUUUU das auch wissen, wie das ist?"
Oder?

Na ja - ich sage ja auch, das Du es nicht wissen kannst - was sachlich betrachtet den Tatsachen entspricht. Aber Liebe auf-, oder abzuwerten widerspricht sich doch schon von sich aus (so man "Liebe" als höchstes Gut ansieht) - denn sie ist per se schlicht weder messbar, noch zur Wertung jedweder Art geeignet. Liebe ist Liebe - sie kann hingebungsvoller oder leidenschaftlicher sein, aber wertvoll ist sie in jedem Fall immer. :hallo:
 
Glücklich oder unglücklich kann man so oder so sein - glaub sofort das ein Kind einem unglaublich viel schenken (und manchmal sicherlich auch rauben :D) kann... Es nervt mich aber extrem wenn eine Mutti das Gefühl hat man hätte als kinderlose Frau keine Ahnung was "wahres Glück" sei :unsicher:

OT: Natürlich kannst du das nicht, hast ja bloß zwei Köter. :D Ich erzähl dir mal von meinem "wahren Glück" bzw. kannst es dir selber anschauen kommen. :rolleyes: :lol:


Wahres Glück ist, wie es jeder für sich definiert. Oder so ähnlich. ;)

Bei uns lief es übrigens auch so wie bei Suki und Cons, und jetzt ist er ein toller, hingebungsvoller Dad. Wie lange wird sich zeigen, wie so vieles im Leben. ;)
 
Glücklich oder unglücklich kann man so oder so sein - glaub sofort das ein Kind einem unglaublich viel schenken (und manchmal sicherlich auch rauben :D) kann... Es nervt mich aber extrem wenn eine Mutti das Gefühl hat man hätte als kinderlose Frau keine Ahnung was "wahres Glück" sei :unsicher:

OT: Natürlich kannst du das nicht, hast ja bloß zwei Köter. :D Ich erzähl dir mal von meinem "wahren Glück" bzw. kannst es dir selber anschauen kommen. :rolleyes: :lol:

:box:
:D
 
Mir wollte vor einigen Monaten auch eine Mutter, die mich bekehren wollte, erzählen, dass der glücklichste Moment in ihrem Leben war, als sie das erste mal den Herzschlag ihres Kindes im Ultraschall gesehen hat. Und über dieses Gefühl könne unmöglich anderes kommen was glücklicher macht.
Aha.
Und dazu erzählte sie noch, dass sie ja ungewollt schwanger geworden ist. Und ich dachte nur: du Lügnerin, wenn du ungewollt schwanger geworden bist, dann warst du in dem Moment garantiert nicht so glücklich wie du mir das jetzt weiß machen willst, sondern hast wie viele andere bestimmt auch erstmal gedacht: auch du Schande was mach ich jetzt?
Aber naja. Ich habe sie reden lassen und immer brav genickt. Wahrscheinlich haben Hormone auch die Fähigkeit Erinnerungen zu verändern, was ich nicht nur in diesem Fall schon gedacht habe.
 
So eine Geburt kann sicher ziemlich glücklich machen. Eben auch wegen den Hormonen.
Aber das ist ja ein "Glück" welches nicht für alle Menschen gleichermaßen gelten muß.

Manche kriegen beim Sound ihres Sportwagens eine Gänsehaut, andere grinsen wochenlang im Kreis wenn sie ihren ersten Bock geschossen haben, wieder andere wenn sie den Jakobsweg gegangen sind. Und bezeichnen diese Dinge als "Lebensträume", usw.
Wer diese Dinge nie getan hat, kann dieses Glück natürlich nicht nachempfinden...wie auch. Heisst aber auch nicht dass man deswegen unglücklicher ist, oder ein Verlangen danach hat.
 
Manche kriegen beim Sound ihres Sportwagens eine Gänsehaut, andere grinsen wochenlang im Kreis wenn sie ihren ersten Bock geschossen haben, wieder andere wenn sie den Jakobsweg gegangen sind. Und bezeichnen diese Dinge als "Lebensträume", usw.
Wer diese Dinge nie getan hat, kann dieses Glück natürlich nicht nachempfinden...wie auch. Heisst aber auch nicht dass man deswegen unglücklicher ist, oder ein Verlangen danach hat.

:zufrieden:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der Nicht-Mutti-Strang - für gewollt kinderlose Frauen“ in der Kategorie „Rund ums Kind“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Natalie
siehste. tut mir leid. :( grete geht so lala. die hd macht ihr zu schaffen. aber ist auch meine schuld. ich habe derzeit nicht so viel zeit, dass sie konstant so viel bewegung hat wie sie vermutlich haben müsste. naja und eine gesäugeleiste fehlt mittlerweile auch.
Antworten
1K
Aufrufe
73K
braunweißnix
braunweißnix
I
Mein Mann hat eine Hundeschule. Er wollte sich anmelden. Bin gespannt auf die Kleine
Antworten
44
Aufrufe
5K
Ljuba
Tierische Engel
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. (Mutti) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. (Wilhelm) Name: Mutti & Wilhelm Farbe: Agouti Alter: ca. geboren Mitte März 2011 Geschlecht: weiblich und männlich Region: Hannover - Überregionale Vermittlung...
Antworten
0
Aufrufe
986
Tierische Engel
Tierische Engel
legolas
Ahhh ... kein Wunder, das er vor Begeisterung überschwappte :D Ach, sie hat sich bestimmt gefreut, wer freut sich nicht über so viel Liebe :)
Antworten
3
Aufrufe
643
Pommel
FengShuiBulls
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :torte::fuerdich::birthday::fuerdich::torte:
Antworten
28
Aufrufe
2K
lynnie
Zurück
Oben Unten