Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Die Strafe Gottes ....
 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH Freund ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Sogar für manche Erwachsene.
 

Also in unserer Kirche wird Gott als bedingungslos liebende Gestalt gesehen von der man sicher keine Angst haben muss. Die Kinder sitzen auch nicht gelangweilt im Gottesdienst sondern werden mit Gleichaltrigen spielerisch beschäftigt. Die gehen jeden Sonntag total gern (das ist wirklich so).

Es dauerte eine Weile bis wir eine offene, moderne Kirche fanden. Grad in den USA gibt es viele fanatische, intolerante Kirchen.

Mein Mann ist gläubiger als ich und schöpft definitiv Kraft aus seinem Glauben.

Du findest das Blödsinn und das ist ja total ok.

Lg
 

Aber Gott ist nicht rein positiv. Weiß jeder der sich mal mit der Bibel beschäftigt hat. Sich dann also Gott so zu basteln wie man ihn gerne hätte geht ja eigentlich als angeblich gläubiger Mensch noch weniger, oder?
Es ist für die Kids aber natürlich eindeutig weniger traumatisch.
 
ja, mit Sicherheit

Bei mir funktioniert die Nummer heute nicht mehr, aber das hat andere Gründe.
Trotz alldem kann ich mich erinnern, dass es als Kind durchaus irgendwas beruhigendes hatte.
Das ist einigermaßen verrückt. Bei mir war das anders rum. Dieses "Gott-Gedöns" und die Stimmung in der Kirche fand ich als Kind unangenehm, fast bedrohlich. Dieses prunkvolle Trara und der irgendwie unnahbar scheinende Pfarrer fand ich irgendwie...ich weiß gar nicht, wie ich das sagen soll. Das war irgendwie muffig und weltfremd und daß da ein Typ mit blutüberströmten Gesicht und Nägeln in den Gliedmaßen über allem thronte, hat mich eher verstört als getröstet.

Ich habe meinen Glauben viel später, fernab von Kirchen oder Kirchenlehrern gefunden. Und der Jesus, an den ich glaube, ist der lebendige Jesus, wie er über Rio thront.

Jesus ist viel nahbarer, als es die Kirche uns manchmal glauben machen will. Die haben ihre eigenen Interessen.
 
Doch, ich denke, dass eine übergeordnete geistige Instanz hilfreich sein kann.
Die Anonymen Alkoholiker können sehr hilfreich sein für Menschen, die schon oft versucht haben, mit dem Trinken aufzuhören und es nicht geschafft haben.
Die "Erfolgsrate" der AA ist sehr hoch, ebenso wie die daraus entstandenen anderen Selbsthilfegruppen für Drogenabhängige, Essgestörte, Spieler...

Die AA verbinden ein streng verhaltenstherapeutisches Programm mit dem Wissen um eine "höheren Macht, wie ich sie verstehe"
Es funktioniert
 
Jesus ist viel nahbarer, als es die Kirche uns manchmal glauben machen will. Die haben ihre eigenen Interessen.
Die Kirche ist für mich im Wesentlichen Blenderei und Heuchelei (gibt auch andere in Deutschland, aber wenn man auch da mal näher hinter die Kulissen geguckt hat, sieht man auch, dass jeder seine ureigenen weltlichen Interessen verfolgt).

Ne, ich glaube, zum 'Glauben' bin ich einfach zu realistisch.
 
Religion ist oft Auslegungssache und die Bibel von Menschen geschrieben. Wobei das Neue Testament sehr barmherzig ist. Es geht ja vor allem um das Seelenheil der Menschen und dass es einfach vielen Menschen Halt gibt.
Lg
 
Damit sind die Eltern schonmal raus. Komplett raus. Meine zumindest.

Gruß
tessa
Ja, gibt leider auch verdammt schlechte Eltern. Das will ich Melli nu aber wahrlich nicht unterstellen. Und auch auf keinen Fall so verstanden wissen.
Normalerweise gibt es etwas wie Urvertrauen zu den Eltern, das man durchaus am Leben halten kann, selbst wenn die Kinder dem Säuglingsalter entwachsen. Dass sich das ganze im Erwachsenenalter wieder relativiert ist klar. Da sollte die Brut ja dann mit genug Selbstbewusstsein alleine groß sein, wenn man seinen Job richtig gemacht hat.
 

Die Bibel zeigt ja eine Entwicklung auf.
Vom AT mit einem zornigen, strafenden Gott, der grausam ist und Grausames fordert.
Die Menschen entgleiten ihm ( Okay, Gott nennt es anders.) Er muss also etwas anders machen.

Folglich schickt er seinen Sohn als Brücke zwischen ihm und den Menschen und opfert diesen.
Der handelt völlig gegengesetzt zu seinem Vater, rettet ihn damit und verliert selbst sein Leben.

Psychoanalytisch ist das hochinteressant
 
Mit Sicherheit.
Serienkiller und Massenmörder (die Sintflut als nettes Beispiel) sind das auch. Trotzdem möchte ich nicht, dass meine Kinder sie vergöttern.
 
Mit Sicherheit.
Serienkiller und Massenmörder (die Sintflut als nettes Beispiel) sind das auch. Trotzdem möchte ich nicht, dass meine Kinder sie vergöttern.
Also wir glauben nicht, dass Naturkatastrophen eine Strafe Gottes sind und unsere Kinder lernen auch die Evolutionstheorie. Religionen entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter und das ist auch gut so. Stillstand wäre sinnlos.

Ich kenne halt Menschen die so ein tiefes Vertrauen ins Leben haben durch ihren Glauben und dadurch immer wieder Kraft finden. Das ist meiner Meinung nach toll.

Lg
 
Glauben geht mir vollkommen ab, das war immer schon so, ich bin fuer mich verantwortlich und shit happens.

Wenn man dankbar sein sollte, gibts noch viel mehr wofuer man undankbar sein sollte. Vondaher lasse ich das alles stecken.
 
Meine Mutter hat ähnlich "gearbeitet" wie Melli hier schreibt. Sie hat "Gott" sehr positiv aufgebaut, ich musste nicht in die Kirche, keine Strafe von Gott wurde angedroht.
Ich hab als Kind auch inbrünstig dran geglaubt dass es einen Gott gibt. Und dann kam die Zeit (Trennung der Eltern und anderes Zeug im beginnenden Teenie Alter) als ich für mich feststellte "Den kanns ja gar nicht geben, weil ich bin völlig egal"
Das war damals sehr schlimm für mich, deswegen würde ich wenn ich Kinder bekommen würde (nein, werde ich definitiv nicht) ihnen keinen Gott "zur Seite stellen".
Ich bin da sehr bei @Nune


Aber da hat jeder seine eigene Meinung und das soll auch jeder so machen wie er es für richtig hält. Das ultimativ richtige gibt's sowieso nicht.
 
God - not my thing. Eher Karma, obwohl das wohl auch wieder mit Gott (in irgendeiner Version) zu tun hat ...
 
God - not my thing. Eher Karma, obwohl das wohl auch wieder mit Gott (in irgendeiner Version) zu tun hat ...
Aber Karma gibts halt immer in zwei Richtungen und dann wäre ein Mensch, dem viel Schlimmes passiert, immer selbst dafür verantwortlich? Glaube ich auch nicht...
 
Aber Gott ist nicht rein positiv. Weiß jeder der sich mal mit der Bibel beschäftigt hat. Sich dann also Gott so zu basteln wie man ihn gerne hätte geht ja eigentlich als angeblich gläubiger Mensch noch weniger, oder?

Glaube und Religion sind zwei völlig verschiedene Paar Stiefel

Religion ist sozusagen die Institutionalisierung des Glaubens. Religionen beanspruchen die (jeweilige) Deutungshoheit zur Absicherung ihres Einflusses / ihrer Macht. Solange sie damit niemanden traktieren und schädigen, sondern Menschen Halt bieten - okay. Meistens funktioniert es allerdings mehr schlecht als recht.

Ungeachtet dessen hat jeder das Recht auf seinen "selbstgebastelten" Glauben bzw. Nicht-Glauben.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Es tut mir sehr leid. :( Gute Reise, kleine süße Daisy
Antworten
29
Aufrufe
2K
:lol: ich glaub das will man nicht wissen...ich zumindest nicht, nach den beschreibungen ;)
Antworten
22
Aufrufe
2K
Bumblebee
P
Ich hoffe sehr, dass dieser Mensch gefunden wird, der den armen Hund so achtlos 'weggeworfen' hat....ich bin immer wieder entsetzt, was für Menschen es gibt...:(
Antworten
5
Aufrufe
1K
Santos1
S
ich kann das leider nicht durch die bank weg berichten....so manches mal bin ich aus dem laden gestürmt und hab den hund wieder auf den boden geholt, weil dieser in der luft hing....frauchen(junkie) war der meinung er bellte zuviel. ein anderer wurde auch am halsband durch die gegend...
Antworten
16
Aufrufe
3K
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Und nochmal alle zusammen:"Es gibt keinen menschengemachten Klimawandel." DOCH!
Antworten
387
Aufrufe
8K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…