- lupita11
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Rollkuren...ich hasse es wenn die Pferde so verschnallt werden, das sie im Grunde nix mehr sehenWobei der obere sich deutlich verkriecht.
Keine Ahnung..Alwin Schockemöhle tat es und die beiden waren ja geschäftlich miteinander verbandelt..ist also nicht gänzlich auszuschliessen, das er es zumindest gebilligt hat. Er hat seine Pferde auch immer gut Dressur geritten..dennoch war er im Turnier nicht so verbissen wie seine Konkurrenten.Ich fürchte, in jedem High End-Reiten wird das Tier mehr oder weniger überfordert. Auch Franke Sloothaak wird gebarrt haben, oder?
Nee das wird sicher immer noch gemacht, das denke ich auch..nicht in jedem Stall und von jedem, aber das es keiner mehr macht, daran glaube ich nicht.Ich weiß nicht, ob sich hier jemand wirklich mit Springen auskennt. Also ich nicht. Aber ich kann mir leider nicht vorstellen, dass heute nicht mehr gebarrt wird oder mit anderen Methoden "gearbeitet" wird. Wenn ich mich nicht irre, hat eine ehemalige Mitreiterin, die an irgendeinem Stall gearbeitet hat, davon berichtet, dass auch heute noch Zeugs auf die Pferdebeine geschmiert wird, das diese sehr schmerzempfindlich macht
![]()
Alwin auch? Von Paul weiß ich es. Und von einigen anderen bekannten Springreitern auch. Da wurden auch noch ganz andere Sachen gemachtKeine Ahnung..Alwin Schockemöhle tat es und die beiden waren ja geschäftlich miteinander verbandelt..ist also nicht gänzlich auszuschliessen, das er es zumindest gebilligt hat. Er hat seine Pferde auch immer gut Dressur geritten..dennoch war er im Turnier nicht so verbissen wie seine Konkurrenten.
Barren ist kein Fehler den man im jugendlichen Leichtsinn begeht, sondern eine abartige Tierquälerei, die nur dazu dient Pferde zu Höchstleistungen zu bringen, zu denen sie aber eigentlich nicht in der Lage sind..es ist nur der Schmerz der sie über die Hindernisse treibt.Das sind auch nur Menschen, die auch ihre Fehler machen - wie wir alle.
Die haben sich aber ihre Verdienstmöglichkeiten selbst ausgesucht. Niemand muss vom Turnierreiten leben. Die sollen verdammt nochmal ihr Sport"gerät", das ja ne Weile halten soll, mit Respekt behandeln.Bevor man sich hier jetzt auf die ganzen bösen, bösen "Spochtreiter" einschiesst: es ist nunmal so, dass alle der o.g. ihren Lebensunterhalt damit verdienen. Natürlich haben die oft eine ganz andere Herangehensweise. Da muss das Tier funktionieren, Punkt, Aus, Ende.
Klar kann man das grundsätzlich blöd finden. Man muss das als Privat- und Freizeitreiter ja auch nicht genauso handhaben. Man lebt ja nicht davon und hat nicht täglich 6-8 Pferde zu bearbeiten.
Wenn jeder Reiter ein bisschen "in sein Pferd reinhorcht" und nicht vergisst, ständig an sich selber zu arbeiten, wäre doch schon viel erreicht.
Es gibt auch unter den Freizeitreitern noch genügend Verbesserungsbedarf, da muss man nicht plakativ auf die Reiter in der Öffentlichkeit zeigen. Das sind auch nur Menschen, die auch ihre Fehler machen - wie wir alle.