Der "Alles über Pferde"-Thread

  • lupita11
Da hier doch einige Reiterinnen sind, mach ich mal einen eigenen Thread auf. Und starte mit einem Vergleich, direkt aus dem Leben gegriffen:

 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi lupita11 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Candavio
Wobei der obere sich deutlich verkriecht.
Lt. FN-Standartwerk hat bei einem am Zügel stehendem Pferd das Genick der höchste Punkt zu sein und das liegt nunmal fast direkt hinter den Ohren und nicht frei, vier Halswirbel dahinter.
Aber wo sieht man das heute schon noch...:(.
 
  • bxjunkie
:lol:
Edit
Maaaan ewig haut mir Candavio dazwischen :p
Das lachen bezog sich auf Lupitas Post
 
  • Candavio
Sorry...:rotwerd:
 
  • lupita11
Als diesbezüglicher Laie werde ich es nie verstehen, warum das so hoch bewertet wird. Nur, damit "etwas Neues" präsentiert werden kann? Entgegen jeder Art tierschutzgerechten Reitens? Schrecklich.

Wir haben hier in der Nähe einen Hof, auf dem größere Dressurevents stattfinden. Das würde ich mir theoretisch echt mal gerne anschauen. Mache ich aber nicht, weil ich diese Art der Bewertung/Reiterei nicht unterstützen werde.
 
  • bxjunkie
Ich mag es schon nicht wenn die Pferde mit Kandare geritten werden...Dressur ist für mich genauso wenig natürlich wie Springreiten. Wobei ich beim Springreiten einige Reiter mochte, bzw deren Stil..Franke Sloothaak zum Beispiel..der hat den Pferden viel Freiraum gelassen, der hatte immer so lange Zügel das man dachte der reitet trocken und kein Turnier :D
 
  • lupita11
Ich fürchte, in jedem High End-Reiten wird das Tier mehr oder weniger überfordert. Auch Franke Sloothaak wird gebarrt haben, oder?
 
  • bxjunkie
Ich fürchte, in jedem High End-Reiten wird das Tier mehr oder weniger überfordert. Auch Franke Sloothaak wird gebarrt haben, oder?
Keine Ahnung..Alwin Schockemöhle tat es und die beiden waren ja geschäftlich miteinander verbandelt..ist also nicht gänzlich auszuschliessen, das er es zumindest gebilligt hat. Er hat seine Pferde auch immer gut Dressur geritten..dennoch war er im Turnier nicht so verbissen wie seine Konkurrenten.
 
  • lupita11
Ich weiß nicht, ob sich hier jemand wirklich mit Springen auskennt. Also ich nicht :D. Aber ich kann mir leider nicht vorstellen, dass heute nicht mehr gebarrt wird oder mit anderen Methoden "gearbeitet" wird. Wenn ich mich nicht irre, hat eine ehemalige Mitreiterin, die an irgendeinem Stall gearbeitet hat, davon berichtet, dass auch heute noch Zeugs auf die Pferdebeine geschmiert wird, das diese sehr schmerzempfindlich macht :(
 
  • bxjunkie
Ich weiß nicht, ob sich hier jemand wirklich mit Springen auskennt. Also ich nicht :D. Aber ich kann mir leider nicht vorstellen, dass heute nicht mehr gebarrt wird oder mit anderen Methoden "gearbeitet" wird. Wenn ich mich nicht irre, hat eine ehemalige Mitreiterin, die an irgendeinem Stall gearbeitet hat, davon berichtet, dass auch heute noch Zeugs auf die Pferdebeine geschmiert wird, das diese sehr schmerzempfindlich macht :(
Nee das wird sicher immer noch gemacht, das denke ich auch..nicht in jedem Stall und von jedem, aber das es keiner mehr macht, daran glaube ich nicht.
 
  • embrujo
Keine Ahnung..Alwin Schockemöhle tat es und die beiden waren ja geschäftlich miteinander verbandelt..ist also nicht gänzlich auszuschliessen, das er es zumindest gebilligt hat. Er hat seine Pferde auch immer gut Dressur geritten..dennoch war er im Turnier nicht so verbissen wie seine Konkurrenten.
Alwin auch? Von Paul weiß ich es. Und von einigen anderen bekannten Springreitern auch. Da wurden auch noch ganz andere Sachen gemacht :(
 
  • Paulemaus
Ich denke, dass es bei jedem Sport mit Tieren ähnlich ist. Wenn es ums ganz grosse Geld geht, steht das Wohlbefinden der Tiere gerne mal zurück. Ich finde Pferderennen ganz schrecklich, bei denen die jungen Tiere verheizt werden, aber die Prominenz schaut bei einem Glas kühlen Champagner gerne dabei zu.
 
  • lupita11
Um mal zu was Erfreulichem zu kommen:

 
  • Finnimom
Bevor man sich hier jetzt auf die ganzen bösen, bösen "Spochtreiter" einschiesst: es ist nunmal so, dass alle der o.g. ihren Lebensunterhalt damit verdienen. Natürlich haben die oft eine ganz andere Herangehensweise. Da muss das Tier funktionieren, Punkt, Aus, Ende.
Klar kann man das grundsätzlich blöd finden. Man muss das als Privat- und Freizeitreiter ja auch nicht genauso handhaben. Man lebt ja nicht davon und hat nicht täglich 6-8 Pferde zu bearbeiten.
Wenn jeder Reiter ein bisschen "in sein Pferd reinhorcht" und nicht vergisst, ständig an sich selber zu arbeiten, wäre doch schon viel erreicht.
Es gibt auch unter den Freizeitreitern noch genügend Verbesserungsbedarf, da muss man nicht plakativ auf die Reiter in der Öffentlichkeit zeigen. Das sind auch nur Menschen, die auch ihre Fehler machen - wie wir alle.
 
  • Paulemaus
Barren o.ä als Fehler zu bezeichnen und in eine Reihe zu stellen mit Fehlern, die jeder Mensch macht, halte ich für gewagt.
Das ist schlicht Tierquälerei, weil die Dollarzeichen in den Menschenaugen blitzen.
 
  • bxjunkie
Das sind auch nur Menschen, die auch ihre Fehler machen - wie wir alle.
Barren ist kein Fehler den man im jugendlichen Leichtsinn begeht, sondern eine abartige Tierquälerei, die nur dazu dient Pferde zu Höchstleistungen zu bringen, zu denen sie aber eigentlich nicht in der Lage sind..es ist nur der Schmerz der sie über die Hindernisse treibt.
 
  • embrujo
Bevor man sich hier jetzt auf die ganzen bösen, bösen "Spochtreiter" einschiesst: es ist nunmal so, dass alle der o.g. ihren Lebensunterhalt damit verdienen. Natürlich haben die oft eine ganz andere Herangehensweise. Da muss das Tier funktionieren, Punkt, Aus, Ende.
Klar kann man das grundsätzlich blöd finden. Man muss das als Privat- und Freizeitreiter ja auch nicht genauso handhaben. Man lebt ja nicht davon und hat nicht täglich 6-8 Pferde zu bearbeiten.
Wenn jeder Reiter ein bisschen "in sein Pferd reinhorcht" und nicht vergisst, ständig an sich selber zu arbeiten, wäre doch schon viel erreicht.
Es gibt auch unter den Freizeitreitern noch genügend Verbesserungsbedarf, da muss man nicht plakativ auf die Reiter in der Öffentlichkeit zeigen. Das sind auch nur Menschen, die auch ihre Fehler machen - wie wir alle.
Die haben sich aber ihre Verdienstmöglichkeiten selbst ausgesucht. Niemand muss vom Turnierreiten leben. Die sollen verdammt nochmal ihr Sport"gerät", das ja ne Weile halten soll, mit Respekt behandeln.
Aber die da oben sind nur die Spitze des Eisberges. Was ich in den unteren Klassen auf Turnieren über Jahrzehnte gesehen habe, ist zum :wuerg:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der "Alles über Pferde"-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten