Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
mehr als 80% weiß sollen nicht gefördert werden! also weicht er farblich nicht vom standard ab!

ich finde tatsächlich, dass er wegen seinem sehr langen und sehr massiven fang mit wenig stopp, fast ein bissl nach bullimix aussieht (trotz papieren).
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Momo-Tanja ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

DANKE für diesen Beitrag!
 

Absolut!
 
Was für eine Aufgabe?

Welche auch immer er hat, würde ich meinen. Sei es als Arbeitshund oder als tauglicher Begleithund.

Auch der vielgeschmähte Familienhund hat, denke ich, seine Aufgabe eben in der Kompatibilität mit Familie, und nicht alle Hunde werden dieser Aufgabe gut gerecht.

edit: und dann soll es noch Hundesportler geben, die brauchen auch gesundheitlich und charakterlich geeignete Hunde, oder?
 
Nö, nicht geschmäht. Aber eine Selektion auf "Familie" beim AmStaff gestaltet sich nicht so einfach, weil jede Familie anders ist und einen anderen Hund braucht. Gut, man könnte ähnlich selektieren wie beim Goldie, wobei der ganz andere Ausgangsvoraussetzungen dafür hatte, aber ich glaube die meisten jetzigen AST- Fans kotzen dann ab.
 
Ah, okay, wenn sich deine Frage "welche Aufgabe?" speziell auf den Amstaff bezog, kann ich sie allerdings nicht beantworten.

Die Anmerkung, dass alle Familien verschieden sind, trifft allerdings unabhängig von der Hunderasse zu, und trotzdem soll es Rassen geben, die diese Klippe weitgehend umschiffen können.

edit: ich glaube aber, dass ich ein Stück weit verstehe was du meinst, und dass meine Antwort dem nicht gerecht wird. Aber gilt dann wieder Satz 1.
 
Das stimmt. Aber hier wird ja gefordert eine Selektion ohne Verein/Verband zu machen. Die müsste dann bei einem Familienhund, von den Familien selbst kommen. Also schlicht...jeder Hund der in seiner Famlilie unauffällig lebt und dort einen guten "Job" macht...kann in die Zucht.
Nunja...ist es nicht genau das "meine Hündin ist soooo toll, deswegen soll sie *einmal* werfen"?

Diese Selektion über Verwendungszweck funktioniert nur bei Rassen deren Verwendung schon quasi selbst selektiert. Das macht die Familie aber nicht.
 
Es sei denn, man akzeptiert "meine Hündin / mein Hund ist sooo toll" als Eignungskriterium für den Verwendungszweck Familienhund.
 
Ja. Dann sind wir aber wieder an dem Punkt, dass die Wahrnehmung der Leute/Familien sehr sehr unterschiedlich ist (und meistens nicht objektiv), ob der eigene Hund sich eignet.
Ich hab zwar keine Kinder, aber lebe nicht alleine...also ICH sage mal ich habe hier Familie. Der erste Streitpunkt Was ist Familie?
Aber es wäre ja auch gar kein Streitpunkt, denn es gibt ja keine Vorschriften mehr. Es kann also wirklich jeder machen was er will und für richtig hält und die Hunde auch an jeden verkaufen wie er es für richtig hält.
Das ist Nonsens. Und unrealistisch. Es wären dann aber auch ohnehin keine "Rassen" mehr, weil man würde ja alles mit allem verpaaren was "sich eignet", Aussehen und Abstammung ist dann ja egal.
 
Es sei denn, man akzeptiert "meine Hündin / mein Hund ist sooo toll" als Eignungskriterium für den Verwendungszweck Familienhund.
würde aber maximal das Wesen tangieren
Wobei das auch schon 'ne Menge ist, aber Funktionalität und Gesundheit sollten eben auch eine Rolle spielen.
 
Ich glaube ja bei vielen Familien, mitten in der Stadt, mit 5 Kindern und dementsprechend wenig Zeit...ist Funktionalität des Körpers eher ein Minuspunkt.
 
Natürlich nicht. War ja auch nicht meine Idee. Aber das wäre ein Punkt nach dem "Familien" eigentlich selektieren müssten, sollen sie das selber tun. Wer zu funktional ist, fliegt aus der Zucht. Macht ja keinen Sinn sonst, das hier vorgeschlagene Konzept.
 

So sollte es doch sein, es wäre ja auch merkwürdig wenn Du Deinen eigenen Hund nicht schön und super finden würdest
Ich habe den Standard eingestellt weil viele glaub ich garnicht wissen wie der ist, ich werd oft angesprochen was meine beiden für ne Rasse seien und dann wird mir erklärt dass das nicht stimmen kann weil die zwei zu klein sind... Vieeeel zu klein
 

Hmm, also ich verstehe nicht warum Du Dich hier so aufplusterst
Zum einen war ich als Teenager sicherlich schon trocken und sogar wenn nicht, dann bedeutet das trotzdem nicht das nur weil jemand etwas früher schonmal getan hat oder schon länger macht als ein anderer das er dies auch besser macht.
Ich selber züchte nicht und hab das auch nicht vor. Aber man kann doch diskutieren und Meinungen austauschen? In einem Forum...
Das im Rassestandard den ich eingestellt habe nicht explizit aufgeführt ist das die Gesundheit und das Wesen an erster Stelle stehen liegt wahrscheinlich daran dass das in einer seriösen und verantwortungsvollen Zucht selbstverständlich sein sollte.
Und das betonte ich schon. Damit lässt sich aber natürlich schlecht Stimmung machen.
Übrigens, nach 2000 und dem Importverbot gab es in D für einige Rassen Garkeine andere Möglichkeit als Inbreed, wobei da der Prozentsatz eine wichtige Rolle spielt.
Mir ist und war klar das es insbesondere den Tierschützern (und denen die so tun als wären sie welche) sauer aufstößt wenns um Zucht geht.
Ich liebe aber nunmal eben genau diese Rasse, vor allem aufgrund Ihrer Wesensmerkmale und natürlich gefallen mir die Nasen auch optisch sehr gut und deswegen finde ich es wichtig das sie weiterbesteht und ich einen Amstaff auch optisch als solchen Erkennen kann.
Wenn das optische wegfällt und die dann aussehen wie ein Labradoodle oder so ist das auch suboptimal
Meine Hunde sind gesund, sportlich und kuschelig und weisen auch keine anderen Defizite auf. Trotz ca. 5% Inbreed
 

das steht da schon drin, man muß es nur lesen:

"[FONT=&quot]Er sollte ein solide gebauter Hund sein, der [/FONT]
[FONT=&quot]muskulös, aber beweglich und gefällig wirkt. Er zeigt ein großes [/FONT]​
[FONT=&quot]Interesse an allem, was in seiner Nähe vor sich geht. Sein Mut ist sprichwörtlich. Disqualifizierende Fehler: Aggressive oder [/FONT][FONT=&quot]ü[/FONT][FONT=&quot]bermäßig ängstliche Hunde. [/FONT]​
[FONT=&quot]Hunde, die deutlich physische Abnormalitäten oder Verhaltensst[/FONT][FONT=&quot]ö[/FONT][FONT=&quot]rungen aufweisen, m[/FONT][FONT=&quot]ü[/FONT][FONT=&quot]ssen disqualifiziert [/FONT]​
[FONT=&quot]werden. Zur Zucht sollen ausschließlich funktional und klinisch [/FONT]​
[FONT=&quot]gesunde, rassetypische Hunde verwendet werden."[/FONT]

[FONT=&quot]Quelle [/FONT]​
 
In welchem Standard steht das eigentlich nicht?

Alles nur mutige, treue, kinderfreundliche Hunde, wir können froh sein ...
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Dito, Dira hat in ihren fast 10 Jährchen noch nie wirklich etwas zerkaut (außer die Eingangstür während der Hitze vor der Kastration). Niemals nicht, keinen Schuh, kein Bett, kein Kissen... daher konnte ich das Problem nie verstehen ;) Die kleinen Körbe habe ich damals im TH abgegeben und...
Antworten
35
Aufrufe
6K
Pyrrha80
  • Geschlossen
Manik17 ist gelöscht aufgrund der von mir gelöschten letzten 2 Beiträge. -Thema geschlossen-
Antworten
24
Aufrufe
2K
KsCaro
Mein Hund ist prima in den Ruffwear Booties gelaufen, ABER sie machen Druckstellen, wenn man sie nicht verlieren will. Ansonsten waren die auch z. B. beim Schafe hüten am Berg gut einsetzbar, der Hund hatte keine Probleme damit zu klettern etc.. Ich hatte eine Zeit, da hat mein Hund sich ständig...
Antworten
6
Aufrufe
812
Habe mir die Beauceron inzwischen mal beim Züchter angeschaut und bin total begeistert. Die Art und weise dieser Hunde find ich toll. Werde am kommenden langen Wochenende nochmal bei 2 Züchtern vorbei fahren und nen genaueren Blick auf die verschiedenen Linien werfen. Hab das mit den...
Antworten
59
Aufrufe
5K
HadesCGN
Abendvortrag mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf Wie findet der richtige Hund zum richtigen Menschen? Wie und wo finde ich den passenden Begleiter für mich und meine individuelle Lebenssituation? Freitag, 8. April 2016 ab 18 Uhr / Teilnahme 25,- € incl. 19 % MwSt...
Antworten
0
Aufrufe
1K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…