- bxjunkie
Wo ist denn noch "Ausnahmezustand"? Würde die Testpflicht eingeführt werden,wäre das Geschwätz und Gemecker genau so groß. Im Grunde kann man es nur falsch machen.aber vermutlich möchte man den Ausnahmezustand erhalten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wo ist denn noch "Ausnahmezustand"? Würde die Testpflicht eingeführt werden,wäre das Geschwätz und Gemecker genau so groß. Im Grunde kann man es nur falsch machen.aber vermutlich möchte man den Ausnahmezustand erhalten
der Ausnahmezustand kann schneller wieder wahr werden als man glaubt, einmal die Seuche von China reicht, das muss nicht sehenden Auges von vorne beginnenWo ist denn noch "Ausnahmezustand"? Würde die Testpflicht eingeführt werden,wäre das Geschwätz und Gemecker genau so groß. Im Grunde kann man es nur falsch machen.
Da reicht schon ein Blick in die USA..entweder ist die Pandemie vorbei oder eben nicht.der Ausnahmezustand kann schneller wieder wahr werden als man glaubt, einmal die Seuche von China reicht, das muss nicht sehenden Auges von vorne beginnen
Hinsichtlich der verschärften Coronalage in China teilte Kluge die aktuelle Einschätzung der EU-Gesundheitsbehörde , dass der Anstieg der dortigen Fallzahlen die epidemiologische Lage in Europa voraussichtlich nicht größer beeinflussen wird. Den verfügbaren Informationen zufolge seien die in China zirkulierenden Varianten diejenigen, die auch schon in Europa und anderswo gesehen worden seien.Die Sublinie XBB.1.5 der Coronavirusvariante Omikron ist nach -Angaben auch in Europa auf dem Vormarsch. Jüngste Daten aus einigen Ländern der Region fingen an, auf die zunehmende Präsenz von XBB.1.5 hinzudeuten, sagte der Direktor des WHO-Regionalbüros Europa, Hans Kluge, heute bei einer Onlinepressekonferenz in Kopenhagen.
Solange sie da ein Auge drauf haben ist es ja in OrdnungAlso doch USA und nicht China..
Hinsichtlich der verschärften Coronalage in China teilte Kluge die aktuelle Einschätzung der EU-Gesundheitsbehörde , dass der Anstieg der dortigen Fallzahlen die epidemiologische Lage in Europa voraussichtlich nicht größer beeinflussen wird. Den verfügbaren Informationen zufolge seien die in China zirkulierenden Varianten diejenigen, die auch schon in Europa und anderswo gesehen worden seien.
Yep sehe ich auch so...Solange sie da ein Auge drauf haben ist es ja in Ordnung![]()