Begleithundeprüfung-Video

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Troublemaker ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ein ehemaliger Hundeausbilder bei der französischen Armee hat mir mal folgende geschichte erzählt: Man hat verschiedene Hunde ausgebildet, durch die geöffneten Seitenfenster in fahrende Autos zu springen. Die, die es am schnellsten begriffen hatten und auch am erfolgreichsten arbeiteten, waren Malis. Die DSH waren dagegen halbe Schlafmützen! Es gab dann aber ein Problem: Die malis waren nicht in der lage zu unterscheiden, ob die Seitenscheibe heruntergekurbelt war oder nicht und man hat sie letztlich in der Praxis kaum einsetzen können!

Ist das die Zielsetzung in der Malinois-Zucht?

Und noch eines möchte ich mal loswerden: um VPG-Sport zu betreiben, braucht man nicht derart schnelle Hunde ... aber, um auf dem Treppchen stehen zu können!! Und darum werden sie so gezüchtet! Nicht umgekehrt, also daß sich Leute quasi erbarmen müssen, VPG-Sport zu machen, um diese armen Hunde auszulasten .
 
Darf ich mal ne doofe Frage stellen??

Triebiger Hund schön und gut... SD schön und gut... macht ihm Spaß findet er toll braucht er laut Aussage der "Kenner" auch...

und nun die Frage... brauch ich ein TIG um meinen Hund beim SD auszulasten oder geht´s da um´s Ego des Besitzers und dessen Pokalsammlung?

wenn mich nämlich nicht alles täuscht war das mal der Beginn dieser Diskussion...

Wäre nett da ne Antwort zu bekommen...
 
und nun die Frage... brauch ich ein TIG um meinen Hund beim SD auszulasten oder geht´s da um´s Ego des Besitzers und dessen Pokalsammlung?

Hm ich versteh den Zusammenhang nicht ganz, bzw. was du meinst.
 
Ja es sind doch (aus meiner Sicht) zwei paar Stiefel zu sagen, ich mach SD mit meinem Hund und wenn er halt nur SD1 schafft dann schafft er halt nur SD1... hauptsache er hat Spaß... da pfeiff ich doch auf die "Haltungsnoten"...

ODER ich will meinen Hund mit TIG auf SD2 "heben"...

Dem Hund ist es sicherlich ziemlich wurscht in welcher Kategorie er startet...
 
Ja es sind doch (aus meiner Sicht) zwei paar Stiefel zu sagen, ich mach SD mit meinem Hund und wenn er halt nur SD1 schafft dann schafft er halt nur SD1... hauptsache er hat Spaß... da pfeiff ich doch auf die "Haltungsnoten"...

ODER ich will meinen Hund mit TIG auf SD2 "heben"...

Dem Hund ist es sicherlich ziemlich wurscht in welcher Kategorie er startet...

Das hat doch nix damit zu tun ob ich den Einsatz des TIG befürworte oder nicht ... Hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Das TIG ist ein Ausbildungshilfsmittel und wird eingesetzt wie ich jedes andere Ausbildungshilfsmittel auch einsetzen kann oder auch nicht. Was hat das mit der Grundfrage zu tun?
Wenn ich einen Hund habe der nach der Schh1 seine Grenzen erreicht hat, dann stellt sich doch die Frage OB ich ihn - mit welchen Mitteln auch immer - über das hinaustreiben möchte was er imstande ist zu leisten oder ob ich vernünftig bin und die körperlichen und geistigen Grenzen meines Hundes akzeptiere und es einfach bei der Schh1 belasse.
Mit welchen Mitteln ich letztlich zweiteres durchsetze steht doch auf einem ganz anderen Blatt Papier oder meinst Du man braucht nur kurz aufs TIG zu drücken und alle Probleme lösen sich in Luft auf und Hund macht ma eben schnell die Schh2 oder wie?
Nee, echt, aus mancher - wie ich finde auch oftmals sehr spitzfindigen - Fragestellung kann man sehr schön herauslesen, welch seltsame Vorstellungen aber vor allem Vorurteile und mangelnde Ahnung von diesem Sport und dessen Ausbildung allgemein bestehen.
Und jetzt beiß ich mir auf die Zunge bevor ich wieder vom Hundersten ins Tausendste komme... macht so ja eh keinen Sinn
 
Das TIG ist ein Ausbildungshilfsmittel und wird eingesetzt wie ich jedes andere Ausbildungshilfsmittel auch einsetzen kann oder auch nicht.

OT:
Bei der Entscheidung, ob oder ob nicht, aber bitte an die augenblickliche Rechtslage in Deutschland denken!
( Dann sind die Wahlmöglichkeiten nicht so groß.)

LG
matty
 
Man darum gings doch gar nicht ... daß das TIG verboten ist sollte doch zwischenzeitlich hinlänglich bekannt sein ... oder war der Kern der Frage ob man das TIG trotz Verbot anwenden sollte oder nicht ?
 
Das hat nix mit Spitzfindigkeiten zu tun Cordi...

Hier wird lang und breit darauf rumgeritten, dass der Hund diese Form der Auslastung braucht...
Auslastung ist das eine... Ehrgeiz des HH was anderes... wenn da Hunde trotz dessen, dass ein Helfer offenbar nix taugt und es schon zu verletzungen gekommen ist aus reiner Profilneurose (anders kann ich´s mir nicht erklären) in die Arena geworfen werden und TIG´s trotz Verbot für eine "Sportart" (das alleine muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen) eingesetzt werden dann find ich das fragwürdig...

Das hat dann nämlich nix mehr mit der Auslastung zu tun...
 
Es hat doch kein Mensch bestritten, daß es auch innerhalb dieser Sportarten Leute mit falschem Ehrgeiz gibt...ich habe schon mehrmals geschrieben, daß ich keinen kenne, der das befürwortet, was da auf der WM gelaufen ist. Mareike hat dies ebenso. Wie oft wollt ihr das noch lesen?
Das war nicht gut was dort passierte, es darf nicht wieder passieren aber ES IST NICHT DER REGELFALL !
Ich habe mir schon die ein oder andere Meisterschaft live angeschaut, dabei kam es vereinzelt auch mal dazu, daß sich ein Hund verletzt hat, nicht so schlimm wie bei der WM, eher daß er sich verdappt hat, blöd aufgekommen ist etc. und eben kurz aufgeschrien hat ... jedes Mal waren die Reaktionen des Publikums gleich eindeutig: Die Hundeführer die nicht sofort abbrachen - sofern es nicht der Richter sowieso getan hat - und zu ihrem Hund rannten um sich um sie zu kümmern, wurden lauthals ausgebuht. Hundeführer, die vor lauter - Achtung jetzt kommts - FALSCHEN EHRGEIZ ihren Hund wie ein Sportgerät behandeln und misshandeln will doch keiner sehen... ich bin hier echt langsam verzweifelt weil ich gebetsmülhlenartig immer wieder das gleiche - wie ich meine mit glasklaren Worten - erkläre und einfach nicht verstanden werden will ....
Was die WM betrifft, so hast Du doch recht mit dem was Du sagst..ich habe hier keinen gelesen, der Dir da widersprechen würde.. aber können wir uns jetzt mal von diesem einmaligen Ereignis, das - zum hundettausendmalsten wiederholt - Sch...ße gelaufen ist lösen und die Sache wieder komplexer betrachten?
Oder möchtest Du mir tatsächlich sagen, daß der VPG-Sport der einzigste Hundesport ist bei dem sich Hunde verletzen? Ist es der einzigste Sport wo es unter vielen anderen "normal tickenden Hundesportlern " vereinzelt von falschem Ehrgeiz getriebene Menschen gibt? Ist es der einzigste Sport bei dem zuweilen - unabhängig davon was man grundsätzlich davon halten mag - zum TIG gegriffen wurde?
Dann muss ich Dich leider enttäuschen. Nur um eins von vielen weiteren Beispielen zu nennen: Selbst unter den immer ach so "verweichlichten" Retriever-Leuten gibt es die ehrgeizigen Cracks die im Leistungsbereich mit allen möglichen Mitteln arbeiten. In diversen leistungsorientierten Retriever-Foren kann man nachlesen, daß auch hier vom falschen Ehrgeiz getriebene Leute das Tele - vollkommen zweckentfremdet - sogar um die Hoden schnallten damit der Arbeits-Retriever noch schneller raus und rein geht oder höher springt...aber auch hier sind es einzelne Leute, die breite Masse findet das sicher - zu recht - zum Kotzen ... Deshalb nu alle Dummy-Leute verdammen? Dummy-Arbeit verbieten? Wegen ein paar Einzelner? Auf die Idee würde doch auch keiner kommen.
Und nein, ich will jetzt nix auf andere schieben, das genannte Beispiel sollte nur dazu dienen aufzuzeigen, daß die Leute, die ihr hier eigentlich verurteilt, in ALLEN Sparten des Hundesports zu finden sind und es kein Problem einer einzelnen Hundesporart ist, sondern Sportübergreifend zu betrachten ist. Können wir jetzt endlich diese Pauschalisierungen und Pauschal-Abverurteilungen lassen? Weil sonst hab zumindest ich keinen Bock mehr hier in irgendeiner Weise weiterzudiskutieren geschweigedenn mich für irgendeinen "geistigen Müll" auch noch zu rechtfertigen.
Es kann sich nicht jeder im VPG-Sport auskennen, schon gar nicht, wenn er ihn selbst nicht betreibt, Fragen ist ja durchaus o.k. und auch erwünscht, allerdings spielt halt auch hier der Ton die Musik
 
Editieren ging nimmer, deshalb nu ein neuer Beitrag:

Ich würde sogar so weit gehen und sagen, daß diese Art von Leute nicht nur unter den Sportlern, sondern unter der ganzen Scharr der Hundehalter zu finden sind. Aber es ist natürlich einfacher, sich eine einzige Hundesportart herauszupicken.
Kümmert euch doch lieber um die armen Socken, die wirklich von ihren Haltern gequält und misshandelt werden, anstatt die Leute zu tracktieren, die sich nu wirklich viele viele Stunden die Woche intensiv mit ihrem 4-Beiner und dessen Ausbildung beschäftigen und ihn artgerecht auslasten. Und ich finde eine gesunde Portion Ehrgeiz ist nicht verwerflich sondern eher löblich. Das wird hier immer so negativ behaftet " ihhhhh, der hat Ehrgeiz " .. ist doch schön, wenn sich jemand ein Zeil gesteckt hat, sich viel Gedanken drum macht und mit seinem Hund fleissig darauf hinarbeitet, solange ( aufgepasst - jetzt kommts ) er das Wohl seines Hundes nicht aus den Augen verliert. Und zum Wohl des Hundes gehört eben auch ihn artgerecht auszulasten und zu fördern, auch wenn das hier so manchem nicht schmeckt und er meint, jeder Hund wäre mit ein bißchen Rentner-Beschmusen glücklich und zufrieden...
 
Ich denke ich hab mich nicht im Ton vergriffen und ich hab auch nirgends geschrieben alle VPGler benützen Tele und Stachler... das ist ja Schwachsinn ich bin durchaus in der Lage zu differenzieren...

Aber zumindest wurde und wird das TIG hier durchaus von mehreren Usern im Thread als probates Mittel im Hundesport propagiert...
Bei welchem Sport das nun eingesetzt wird ist mir persönlich völlig egal...
Ich (für mich) lehne es als Einsatz im Sport absolut ab...

und da kann ich die Aussage der Hund braucht ne Auslastung auch so nicht gelten lassen...

Klar braucht er die... aber er die Perfektion der Ausführung wird ihm herzlich egal sein...
 
Warum bringst Du denn um Himmels Willen immer die Auslastung mit dem TIG in Verbindung ... es lastet doch keiner seinen Hund aus indem er ihm mit dem Tele über den Platz stromt ...
Mareike hat doch das Thema TIG so ausgiebigst in vielen vielen Threads immer wieder erklärt. Das TIG ist lediglich eine Form eines Ausbildungshilfsmittel, so, wie es viele andere weitere Ausbildungshilfsmittel gibt. Ich kann es anwenden oder lassen. Ich kann es mit Herz, Kopf und Verstand einsetzen oder es missbrauchen, wie jedes andere Ausbildungshilfsmittel auch. Es gibt Leute, die würden es benutzen und es gibt andere, die würden es eben nicht. Aber bitte, was hat das selbst mit dem Begriff Auslastung zu tun? Was hat das TIG explizit mit dem Schutzdienst zu tun, daß diese beiden Begriffe so miteinander verknüpft werden!
Wer sagt denn, daß ich meinen Hund nur auslasten kann wenn ich ihm ein TIG um den Hals schnalle? Wer hat das denn gesagt? Ich konnt das nirgendwo lesen? Vielleicht hab ichs ja auch überlesen ....
Ich habe nicht gesagt und auch nicht gemeint, daß explizit Du Dich im Ton vergriffen hättest. Mir geht es vielmehr um diese bereits erwähnten unterschwelligen Spitzfindigkeiten die man in mehreren Beiträgen in diesem Thread lesen kann. Man kann eine Frage so oder so stellen. Aber ich sehs mal so, wenn ich mich mit etwas nicht wirklich auskenne, weil ich in diesem Bereich noch keine eigenen praktischen Erfahrungen sammeln konnte oder wollte und die Basis meines Wissens somit mehr aus eigenen Überlegungen, Kombinationen, Vorstellungen und vielleicht auch visuellen Eindrücken herrührt, dann formuliere zumindest ich meine Beiträge oder Fragen ein wenig zurückhaltender. Und ich sags lieber nochmal, daß das jetzt nicht auf dich gemünzt ist.
Noch was zur Perfektion. Wenn ich netmal ansatzweise den Wunsch hege, das, was ich tue auch richtig zu tun, dann lass ich es am Besten gleich. Fängst Du auch das Gitarre spielen an mit dem Ziel, daß du auch mit krummen Tönen zufrieden bist, hauptsache es klimpert? Die Frage ist doch eher zu erkennen, wenn man von seinem Hund etwas verlangt, was er von seiner psychischen und physischen Veranlagung nicht in der Lage ist zu leisten. Diese Grenzen gilt es eben zu akzeptieren. Wenn dies - um bei obigen Beispiel zu bleiben - nach der Schh1 der Fall ist, dann bleib ich eben in dieser Leistungsstufe und bewähre mich dort bei Prüfungen. Aber das, was der Hund zu leisten vermag, das kann, darf und soll er und ich doch dann auch korrekt tun. Ich wüsste nicht, was daran so verwerflich sein sollte.
 
Ja, super .... mit Herz heisst, es eben NICHT zu missbrauchen um meinen Hund damit zu quälen. Ich bin jetzt einfach mal bequem und verweise auf Mareikes Beiträge zum Thema TIG, da wurde ja schon ausführlichst über die Verwendung, die Hintergründe etc. geschrieben und diskutiert.
Wie ich schon sagte, der eine würde es verwenden, der andere eben nicht.
Ich kann auch mit einer "harmlosen Retriever-Leine" einen Hund zur Bewusstlosigkeit strangulieren, so ich das denn unbedingt will. Genauso kann ich im Gegenzug das TIG so einsetzen, daß der Hund auf geringster Stufe sanft korrigiert wird. Und wenn ich sag sanft dann mein ich das so ( an mir selbst erprobt ). Aber lass uns nu nicht auch noch die Grundsatzdiskussion TIG beginnen, wurde ja zuhauf schon diskutiert.
 
Ich zumindest nicht Bones angegriffen, sondern bestimmte Individuen in der Szene, die offenbar keine Randerscheinung sind, sondern bei Weltmeisterschaften antreten.
Herrje, ich kenn da jemand, der mit der Mannschaft Weltmeister war.
Nein, der hätte seine Hunde NICHT verletzt weitermachen lassen.



und nun die Frage... brauch ich ein TIG um meinen Hund beim SD auszulasten oder geht´s da um´s Ego des Besitzers und dessen Pokalsammlung?
Ja es sind doch (aus meiner Sicht) zwei paar Stiefel zu sagen, ich mach SD mit meinem Hund und wenn er halt nur SD1 schafft dann schafft er halt nur SD1... hauptsache er hat Spaß... da pfeiff ich doch auf die "Haltungsnoten"...
ODER ich will meinen Hund mit TIG auf SD2 "heben"...
Dem Hund ist es sicherlich ziemlich wurscht in welcher Kategorie er startet...
Magst Du mal ein paar vorhandene Threads lesen? Dann erledigen sich solche Fragen. :rolleyes:


Ja, super .... mit Herz heisst, es eben NICHT zu missbrauchen um meinen Hund damit zu quälen. Ich bin jetzt einfach mal bequem und verweise auf Mareikes Beiträge zum Thema TIG, da wurde ja schon ausführlichst über die Verwendung, die Hintergründe etc. geschrieben und diskutiert.
Wie ich schon sagte, der eine würde es verwenden, der andere eben nicht.
Ich kann auch mit einer "harmlosen Retriever-Leine" einen Hund zur Bewusstlosigkeit strangulieren, so ich das denn unbedingt will. Genauso kann ich im Gegenzug das TIG so einsetzen, daß der Hund auf geringster Stufe sanft korrigiert wird. Und wenn ich sag sanft dann mein ich das so ( an mir selbst erprobt ). Aber lass uns nu nicht auch noch die Grundsatzdiskussion TIG beginnen, wurde ja zuhauf schon diskutiert.
Ja, wirklich ausreichend. :unsicher:;)
 
Übrigens nur mal zum Thema Verletztungen. Mir wurde in der Tierklinik gesagt dass die richtig schwerwiegenden Verletzungen beim Agility passieren...


Herrje, ich kenn da jemand, der mit der Mannschaft Weltmeister war.
Nein, der hätte seine Hunde NICHT verletzt weitermachen lassen

Hehe ich frag mich grad ob wir dieselbe Person meinen :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Begleithundeprüfung-Video“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

MoJo7504
Hallo Ihr Lieben, kann mir einer von Euch sagen, ob und in welchen Bundesland die Begleithundeprüfung vom VDH als gleichwertig zu einem(r) Verhaltenstest/Wesenstest/Verhaltenprüfung (heisst ja überall anders) für Hunde laut Anlage 2 des jeweiligen Bundeslandes anerkannt wird? In einigen...
Antworten
0
Aufrufe
1K
MoJo7504
MoJo7504
Taschaaa
Hi... Gestern waren Rango und ich auf'm HuPla und haben nun bei den Anfängern mit gemacht. Rango war wirklich klasse, er hat sich super geschlagen. Nach dem Unntericht gings dann noch ne Runde in Wald wo Rango sich beim Freilauf etc. super gemacht hat. Er war so prima das die Trainerin sagt das...
Antworten
89
Aufrufe
14K
Taschaaa
Taschaaa
Clarke
Ich lauf wahrscheinlich im April meine erste Beginner! Mir reicht erst mal ein "GUT". Das wäre schon spitzenmäßig. Feilen bis dahin noch ein bisschen am Apport. Madame knautscht doch so gerne auf dem Apportel rum :P BH hätte ich morgen machen können, war mir aber zu stressig. Die machen wir...
Antworten
108
Aufrufe
17K
Hollybully
Hollybully
nuky1777
  • Geschlossen
Hm. :gruebel: Also dass sich der Hund, aber auch ich mich, konzentrieren muss, steht ja außer Frage, das ist klar. Trotzdem heißt doch Konzentration nicht gleich Arbeit, also zwangsläufig kein Spaß. :confused: Nur weil sich der Hund konzentriert und Dinge macht, die ich möchte, muss das ja nicht...
Antworten
41
Aufrufe
5K
Sonnenschein
Sonnenschein
nuky1777
Antworten
0
Aufrufe
660
nuky1777
nuky1777
Zurück
Oben Unten