Begleithundeprüfung-Video

  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Stinker ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Gugl es geht hier nicht um die Pokale, es gibt Hunde die WOLLEN arbeiten. Mit dennen musst du was machen.

Mein Büffel hat mir vor eingier Zeit gelegentlich Schmerzen angezeigt, Rücken, Hüfte Bein, ich konnte es nicht genau zuordnen, also bin ich zum TA gegagen. Sie meinte schonen und Termin fürs MRT ausmachen. Der Termin fürs MRT war aber 2 Wochen später erst. Also dachte ich ok machen wir halt Suchspiele in der Wohnung , Gassi ohne Toben, es tut ihm ja auch weh, also Gang runter schalten.

Denkste, nach bissi über 1 Woche bin ich völlig entnervt auf den Platz gegangen, hab ihn erst rennen lassen ( wo er freiwillig und ohne mein Zutun über Steilwand und Hindernisse gefetzt ist) und habe dann mit ihm noch UO gearbeitet.

Er ist mir zu Hause nämlich im wahrsten Sinne des Wortes die Decke hoch gekrabbelt. Mit bissi Suchspiele und Tricks üben war da nichts getan. Der hat die Wohnung als Rennstrecke benutzt, ist über Tische und Stühle und war so was von unerträglich....

Was ich damit sagen will, man sollte mal die Augen öffnen dass es wirklich Hunde gibt die arbeiten wollen , die das brauchen. Nur weil eure Hunde das nicht zeigen , oder wollen könnt ihr doch nicht auf alle andern schließen. Mein Hund könntest du nie ertragen wenn ich nichts mit dem machen würde.

Beispiel ich geh aufn HuPla , der Kopf geht hoch zu mir und er ist völlig konzentriert und aufmerksam, areitet mit und du merkst dass er das will.

Ich war auch eine derjenigen, die VPG für Qual gehalten haben. Bis ich einen Platz gefunden habe, wo es mir richtig zusagt . Und zwar beim Polizisten der Hundestaffel , der Bays Wesentest abgenommen hat. Vizeweltmeister und Mannschaftsweltmeister mit seinem Rotti. Und der Mann hat Ahnung, er baut das Training über positive Besärkung auf. Und es wird kein Hund über den Platz geprügelt oder am Stachler durch die Gegen gezerrt. Auch herrscht dort ein Alkoholverbot für den , der trainieren will( nur mal um paar Vorurteile auszuräumen)

Und nein, mir geht es nicht um Pokale , mir geht es um meinen Hund weil ich sehe wie viel Spass es ihm macht.
 
wärend es aber dem arbeitsgeilen hund völlig schnuppe ist, ob er sich austoben darf und dabei um einen ärmel kämpft oder ob er dabei durch gestrüpp rennt um mit der versteckten person um die beisswurst zu zergeln...!
hauptsache er darf!
 
Ist sich der Hund bewusst, ob er sich für eine ehrenwerte Arbeit das Bein bricht oder für einen schnöden Pokal?

Ein Jagdhund der in einem Fuchsbau auf einen Dachs trifft und übel zugerichtet wurde, hätte später die Wahl in einen Bau zu gehen oder nicht. Er geht aber wieder hinein, selbst wenn er noch mal auf einen Dachs trifft, wird er wieder das Risiko eingehen verletzt zu werden.

Ist es nicht so, dass der Hund zu einem gewissen Grad selber entscheidet was er tun möchte und was nicht. Einen Hund ohne Triebveranlagung, der wird wohl kein Arbeitsfanatiker, ein Hund der triebig ist (sind auch viele Mixe) der kann das Leben des Besitzers zur „Hölle“ machen, wenn er nicht ausgelastet wird. Und auch der VPG Sport kann für viele Hunde eine super Auslastung sein, ohne dass man je einen Blumentopf gewinnt. Einfach nur weil es Spaß für Hund und Besitzer macht.

Meine Rentnerhunde wuchsen förmlich über sich hinaus, wenn sie ein paar Mal im Jahr SD machen durften. Und es dauerte über ein Jahr, diese Hunde Stück für Stück aus dem Sport zu nehmen, damit sie auch mit weniger Arbeit zufrieden sind und sich mit Fährten und spielen mit der Beißwurst zufrieden geben.

Wenn den Hunden der SD so schlecht täte, dann hätten meine Hunde doch „aufatmen“ müssen, als sie es nicht mehr machen mussten. Mir scheint manche können sich nicht in die Bedürfnisse eines Hundes reinversetzen, wenn ich merke dass ich einen Hund habe der mit SD besser ausgelastet ist, als mit Suchspielen, dann bekommt mein Hund eben SD, selbst wenn er sein ganzes Leben nie eine Prüfung macht.

LG
 
bones: du hast die staffbärchen doch nicht wirklich frieren lassen? ;)

Warum nur habe ich das Gefühl, daß es in diesem Thread chic is, bestimmte Argumente bzw. sogar bestimmte User lächerlich zu machen ? :rolleyes:

.
Erklär mir was du damit meinst?
Ich habe lediglich darauf angespielt, das bones ihre Staffis sicher genauso in Watte gepackt hat bezüglich Kälte, wie jeder Staff/Pit Besitzer. Mein Schäfer friert nicht, aber Jade halt.

Was hat das mit chick u lächerlich machen zu tun?
Schon schade, wenn sich hier jeder angegriffen fühlt.
Ich habe auf bones ihren Beitrag geantwortet u niemanden lächerlich gemacht. :verwirrt:
 
Gugl es geht hier nicht um die Pokale, es gibt Hunde die WOLLEN arbeiten. Mit dennen musst du was machen.

Ich verweise mal auf die Kampfhunde: Viele von denen wollen auch kämpfen. Denen macht es Spaß, ihre Gegner zu zerfetzen und auch das wird züchterich selektiert.

Wieso kommt keiner auf die Idee, den Kampfhunden ihre Triebe und Arbeitslust (ja, in dem Sinne das auch auch Arbeitshunde, nur is die "Arbeit" noch dreckiger) zuzugestehen ? Das mein ich völlig ernst !

Und zur Info: Bei einer Weltmeisterschaft geht es um Pokale. Um sonst nix.

bones: du hast die staffbärchen doch nicht wirklich frieren lassen? ;)

Warum nur habe ich das Gefühl, daß es in diesem Thread chic is, bestimmte Argumente bzw. sogar bestimmte User lächerlich zu machen ? :rolleyes:

.
Erklär mir was du damit meinst?

Ich denke nicht, daß das nötig ist ;)
 
Ich meinte damit mit den Erfolgen dass der Mann scho bissi Erfahrung hat .

Und ich sagte MIR geht es nicht um Pokale.

Ich verweise mal auf die Kampfhunde: Viele von denen wollen auch kämpfen. Denen macht es Spaß, ihre Gegner zu zerfetzen und auch das wird züchterich selektiert.

Wieso kommt keiner auf die Idee, den Kampfhunden ihre Triebe und Arbeitslust (ja, in dem Sinne das auch auch Arbeitshunde, nur is die "Arbeit" noch dreckiger) zuzugestehen ? Das mein ich völlig ernst !
sry ich weiß ehrlich nicht wie man das vergleichen kann...
 
Ich meinte damit mit der Erfolgen dass der Mann scho bissi Erfahrung hat .

Und ich sagte MIR geht es nicht um Pokale.

Ich verweise mal auf die Kampfhunde: Viele von denen wollen auch kämpfen. Denen macht es Spaß, ihre Gegner zu zerfetzen und auch das wird züchterich selektiert.

Wieso kommt keiner auf die Idee, den Kampfhunden ihre Triebe und Arbeitslust (ja, in dem Sinne das auch auch Arbeitshunde, nur is die "Arbeit" noch dreckiger) zuzugestehen ? Das mein ich völlig ernst !
sry ich weiß ehrlich nicht wie man das vergleichen kann...

Ich vergleiche das aber nun mal.

Wenn "arbeitsfreudige" Hunde sich selbst so vergessen, daß sie auf ihre Verletzungen sch****, dann läuft da was falsch und dann muss das eben, wie auch bei den Sokas, züchterisch korrigiert und zurückgefahren werden.
 
Ist es nicht so, dass der Hund zu einem gewissen Grad selber entscheidet was er tun möchte und was nicht. Einen Hund ohne Triebveranlagung, der wird wohl kein Arbeitsfanatiker, ein Hund der triebig ist (sind auch viele Mixe) der kann das Leben des Besitzers zur „Hölle“ machen, wenn er nicht ausgelastet wird. Und auch der VPG Sport kann für viele Hunde eine super Auslastung sein, ohne dass man je einen Blumentopf gewinnt. Einfach nur weil es Spaß für Hund und Besitzer macht.

[...]

Wenn den Hunden der SD so schlecht täte, dann hätten meine Hunde doch „aufatmen“ müssen, als sie es nicht mehr machen mussten. Mir scheint manche können sich nicht in die Bedürfnisse eines Hundes reinversetzen, wenn ich merke dass ich einen Hund habe der mit SD besser ausgelastet ist, als mit Suchspielen, dann bekommt mein Hund eben SD, selbst wenn er sein ganzes Leben nie eine Prüfung macht.

LG

Super geschrieben *daumenhoch*
 
Ich verweise mal auf die Kampfhunde: Viele von denen wollen auch kämpfen. Denen macht es Spaß, ihre Gegner zu zerfetzen und auch das wird züchterich selektiert.

Wieso kommt keiner auf die Idee, den Kampfhunden ihre Triebe und Arbeitslust (ja, in dem Sinne das auch auch Arbeitshunde, nur is die "Arbeit" noch dreckiger) zuzugestehen ? Das mein ich völlig ernst !

Sorry, aber da fällt mir nix mehr ein .... da kann man ja nur froh sein, daß solche Leute nicht wirklich was zu melden haben ....
 
Ich verweise mal auf die Kampfhunde: Viele von denen wollen auch kämpfen. Denen macht es Spaß, ihre Gegner zu zerfetzen und auch das wird züchterich selektiert.

Wieso kommt keiner auf die Idee, den Kampfhunden ihre Triebe und Arbeitslust (ja, in dem Sinne das auch auch Arbeitshunde, nur is die "Arbeit" noch dreckiger) zuzugestehen ? Das mein ich völlig ernst !

Sorry, aber da fällt mir nix mehr ein .... da kann man ja nur froh sein, daß solche Leute nicht wirklich was zu melden haben ....

Ja, bestimmte Leute können da tatsächlich froh sein ;)
 
Ich meinte damit mit der Erfolgen dass der Mann scho bissi Erfahrung hat .

Und ich sagte MIR geht es nicht um Pokale.

Ich verweise mal auf die Kampfhunde: Viele von denen wollen auch kämpfen. Denen macht es Spaß, ihre Gegner zu zerfetzen und auch das wird züchterich selektiert.

Wieso kommt keiner auf die Idee, den Kampfhunden ihre Triebe und Arbeitslust (ja, in dem Sinne das auch auch Arbeitshunde, nur is die "Arbeit" noch dreckiger) zuzugestehen ? Das mein ich völlig ernst !
sry ich weiß ehrlich nicht wie man das vergleichen kann...

Ich vergleiche das aber nun mal.

Wenn "arbeitsfreudige" Hunde sich selbst so vergessen, daß sie auf ihre Verletzungen sch****, dann läuft da was falsch und dann muss das eben, wie auch bei den Sokas, züchterisch korrigiert und zurückgefahren werden.

Sven das net dein Ernst oder?

Hast du schon mal nen extrem triebigen Hund erlebt? Der spürt dann einfach nix mehr.

So wie zum Beispiel meiner am Wasser , der dreht völlig durch. Und ich meine VÖLLIG. (Das werden dir gern einige Leute bestätigen die das schonb live gesehn haben )

Durch den SD lerne ich ihn im Trieb zu kontrollieren, was auch bei dem Wasserproblem schon super Fortschritte gebracht hat.
 
Ich meinte damit mit der Erfolgen dass der Mann scho bissi Erfahrung hat .

Und ich sagte MIR geht es nicht um Pokale.

sry ich weiß ehrlich nicht wie man das vergleichen kann...

Ich vergleiche das aber nun mal.

Wenn "arbeitsfreudige" Hunde sich selbst so vergessen, daß sie auf ihre Verletzungen sch****, dann läuft da was falsch und dann muss das eben, wie auch bei den Sokas, züchterisch korrigiert und zurückgefahren werden.

Sven das net dein Ernst oder?

Hast du schon mal nen extrem triebigen Hund erlebt? Der spürt dann einfach nix mehr.

So wie zum Beispiel meiner am Wasser , der dreht völlig durch. Und ich meine VÖLLIG. (Das werden dir gern einige Leute bestätigen die das schonb live gesehn haben )

Durch den SD lerne ich ihn im Trieb zu kontrollieren, was auch bei dem Wasserproblem schon super Fortschritte gebracht hat.

Meiner is doch net anders, wie du weisst ;)

Ich rede hier auch nicht von Leuten wie dir, denen es einfach nur um einen gut erzogenen Hund geht.

Ich rede von WM-Teilnehmern, die sehen, daß Hunde von offenbar völlig überforderten Helfern verletzt wurden und dann trotzdem ihren Hund unter den selben Bedingungen antreten lassen, wie in Frankreich gesehen. Für Pokale !

Findest du es gut, so ein Risiko einzugehen ?
 
ich pack mir an den kopf! hier wird sich beschwert, dass die sportler angeblich andere lächerlich machen, aber dieselben leute ENTBLÖDEN sich nicht, den vpg-sport mit hundekampf auf eine stufe zu stellen und seriöse menschen wie bones, die ein sehr herzliches und liebevolles verhältnis zu ihrem hund hat, über viel fachwissen verfügt und sich auch ständig weiterbildet, als tierquäler darzustellen! merkt ihr es noch? wie kaltschnäuzig und arrogant seid ihr?!

ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte. am besten, ihr supertollen bessermenschen lasst eure hunde nicht mehr frei laufen - sie könnten sich ja verletzen! und wenn eure "fehlgesteuerten" tiere beschäftigung fordern, dann am besten fesseln und knebeln, pfundweise bachblüten rein und von einem kynopädagogen schlafliedchen vorsingen lassen - hält das verletzungsrisiko gering und euren hunden geht es garantiert soooooooooo gut dabei!
 
Nein wenn ich sehen würde dass ich ein Risiko eingehe, dann würde ich meinen Hund nicht antreten lassen. Das ist richtig. Das kann aber ICH abschätzen, nicht mein Hund, dem wäre das nämlich völlig wurscht in dem Moment und auch wenn er Schmerzen hätte wäre im das Wurscht.

Sven nein ich weiß nicht ob Mailo und Bay da die selben Dimensionen haben was das abdrehn angeht. Frag mal Claudi ;) meine Arme sind auf jeden Fall völlig mit Narben übersäht.

Lach danke Ninchen, da muss ich dir in vielen Punkten zustimmen.
 
ich pack mir an den kopf! hier wird sich beschwert, dass die sportler angeblich andere lächerlich machen, aber dieselben leute ENTBLÖDEN sich nicht, den vpg-sport mit hundekampf auf eine stufe zu stellen und seriöse menschen wie bones, die ein sehr herzliches und liebevolles verhältnis zu ihrem hund hat, über viel fachwissen verfügt und sich auch ständig weiterbildet, als tierquäler darzustellen! merkt ihr es noch? wie kaltschnäuzig und arrogant seid ihr?!

Nun beruhige dich mal :hallo:

Ich zumindest nicht Bones angegriffen, sondern bestimmte Individuen in der Szene, die offenbar keine Randerscheinung sind, sondern bei Weltmeisterschaften antreten.

Ansonsten danke für das "entblöden". :)
 
ist doch immer wieder schön zu sehen, wie schnell hier in der KSG sich angemaßt wird andere User in die Defensive zu drängen, zu Erklärungen zu nötigen udn diverse "Fehlverhalten" unterstellt werden...

und das ohne die betreffenden User oder deren Hunde zu kennen, aus zig KM entfernung...


ähmm Ninchen, schön gebrüllt, löwe ;)
 
Ich rede von WM-Teilnehmern, die sehen, daß Hunde von offenbar völlig überforderten Helfern verletzt wurden und dann trotzdem ihren Hund unter den selben Bedingungen antreten lassen, wie in Frankreich gesehen. Für Pokale !

Findest du es gut, so ein Risiko einzugehen ?

Na, das liest sich jetzt aber ganz anders als das Vorangegangene .... Wenn Du explizit das meinst, dann muß auch ich sagen, daß ich meinen Hund nicht hätte starten lassen, wenn ich gesehen hätte, daß die Helfer mit den Hunden so überfordert sind.
Soweit ich weiß - korrigiert mich wenn ich falsch liege - wurde auch der ein oder andere Hund zurückgezogen, was auch ich vollkommen i.O. finde. Über diese Vorkomnisse ist viel diskutiert worden, auch in den Vereinen und auch dort hat man viele Stimmen gehört, die sagten, sie hätten ihre Hunde zurückgezogen. Insgesamt herrschte ein allgemeines Entsetzen unter den Sportlern. Das fand keiner für gut. Aber, es war wie gesagt auch ein Einzelfall, der hier zum Anlaß genommen wird um paschal gegen die VPG-Sportler zu hetzen. Wie wenn es Usus und Standard wäre, daß diese Hunde bei der jeder Prüfung oder Meisterschaft so verletzt würden. Immer schön schauen, daß man was zum Schüren findet ...

Es stimmt schon, daß es vom Ehrgeiz zerfressene Leute gibt, die ihre Hunde mehr als Sportgeräte sehen und auch im Sinne des Erfolgs bereit sind, vieles in Kauf zu nehmen. Aber bitte, das ist doch nicht die Mehrzahl. Das sind Einzelne. Und so ein Einstellung wird doch auch innerhalb der eigenen Reihen immer mehr verurteilt.
Aber was hier einige in diesem Thread machen, ist, dieses Verhalten Einzelner auf die Gesamtheit der VPG-ler zu pauschalisieren und das ist eine absolute Unverschämtheit die auch mir hier meinen Puls immer wieder auf 180 hochschnallen lässt.
Diese sogenannten schwarzen Schafe gibt es überall, nicht nur im VPG-Sport.
Euch Nicht-VPG-Ler redet auch keiner rein, was ihr mit euren Hunden zu machen oder zu lassen habt. Woher nehmen sich hier manche das Recht raus darüber urteilen oder bestimmen zu wollen, wie andere ihre Hunde zu beschäftigen haben und ob das nu sinnvoll ist oder nicht ... Zitat: " Das ist Müll ... " ".. das braucht kein Mensch" ....
Ich find das sowas von anmaßend, zumal die wenigsten dieser Pauschalverurteiler überhaupt wissen über was sie reden .... oder wer von euch hat schon selbst solche Hunde geführt oder gehalten ? Lasst doch einfach den anderen ihr Hobby und kümmert euch um euer eigenes. Ich verstehe auch nicht wie man an dem ein oder anderen Gefallen finden kann, ich halte mich aber dennoch zurück, weil ich mich erstens auch nicht mit allem so gut auskennen kann, daß ich mir wirklich ein Urteil erlauben kann und zweitens weil ich anderen ihre Interessen und ihr Hobby dennoch lassen und gönnen kann ( man nennt es auch Toleranz ) auch wenn es nicht das Meine ist.

Ansonsten gebe ich Ninchen in allen Punkten recht ...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Begleithundeprüfung-Video“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

MoJo7504
Hallo Ihr Lieben, kann mir einer von Euch sagen, ob und in welchen Bundesland die Begleithundeprüfung vom VDH als gleichwertig zu einem(r) Verhaltenstest/Wesenstest/Verhaltenprüfung (heisst ja überall anders) für Hunde laut Anlage 2 des jeweiligen Bundeslandes anerkannt wird? In einigen...
Antworten
0
Aufrufe
1K
MoJo7504
MoJo7504
Taschaaa
Hi... Gestern waren Rango und ich auf'm HuPla und haben nun bei den Anfängern mit gemacht. Rango war wirklich klasse, er hat sich super geschlagen. Nach dem Unntericht gings dann noch ne Runde in Wald wo Rango sich beim Freilauf etc. super gemacht hat. Er war so prima das die Trainerin sagt das...
Antworten
89
Aufrufe
14K
Taschaaa
Taschaaa
Clarke
Ich lauf wahrscheinlich im April meine erste Beginner! Mir reicht erst mal ein "GUT". Das wäre schon spitzenmäßig. Feilen bis dahin noch ein bisschen am Apport. Madame knautscht doch so gerne auf dem Apportel rum :P BH hätte ich morgen machen können, war mir aber zu stressig. Die machen wir...
Antworten
108
Aufrufe
17K
Hollybully
Hollybully
nuky1777
  • Geschlossen
Hm. :gruebel: Also dass sich der Hund, aber auch ich mich, konzentrieren muss, steht ja außer Frage, das ist klar. Trotzdem heißt doch Konzentration nicht gleich Arbeit, also zwangsläufig kein Spaß. :confused: Nur weil sich der Hund konzentriert und Dinge macht, die ich möchte, muss das ja nicht...
Antworten
41
Aufrufe
5K
Sonnenschein
Sonnenschein
nuky1777
Antworten
0
Aufrufe
662
nuky1777
nuky1777
Zurück
Oben Unten