Barf

Meine welpen bekamen auch eine mahlzeit von 5, trockenfutter aus lauter bequemlichkeit, sie hatten und haben, nie durchfall.

Kranke hunden mal aussen vor gelassen, vertragen hunden sehr viel.

Heute morgen gabs zusaetzlich zur hirse, jogurth, ei fruehstuck, eine reste reis, selber gemachte roquefortsahne sauce und die haelfte von mein T-bone steak fein geschnippelt drunter. Yummie, :hunger:die vertragen das problemlos.

Die knochen sind fuer jaqueline und welcome.
 
Klar vertragen Hunde ziemlich viel... auch 10 Jahre lang Aldi-Trockenfutter, nur gesund ist es nicht :)

PS: Davon abgesehen, DU bist eh ein Sonderfall, du hälst ja ein ganzes Rudel ;)
 
So wie es da steht, würde ich es auch nicht machen. Ich meine, warum sollte man nach 10 Tagen soviele Knochen in den Hund werfen, dass die Calziumzufuhr stimmt? Würde wahrscheinlich Verstopfung geben.
Es geht, wenn man auf ca einen Monatsbedarf rechnet, nicht darum 9 Tage Pappe zu geben und der 10. Tag gleicht das aus. Das versteht sich doch von selbst, denke ich? Es geht darum dass man bei einer normalen Fütterung nicht herumrechnen muss, sondern auch spontan füttern kann und der Monatsbedarf ein grober Anhaltspunkt ist, bei dem man wieder rauskommen sollte.

Ja, ich weiß wie du das meinst. Aber selbst das sehen viele Barfer schon als grob fahrlässig an.
Wenn man sich daher in verschiedenen Foren und auf verschiedenen Webseiten informiert, kann einen das schon verunsichern.
 
Der Aufstand, der von manchen Anwendern ums barfen gemacht wird, ist für mich realitätsfern, aber verständlich aufgrund meiner Erfahrungen.
Bedauerlicherweise schreckt das Interessierte oft ab, die dann gar nicht erst den Schritt machen mal pragmatischer an die Sache ran zu gehen.

Absolut. Ich kenne viele Hunderhalter die vielleicht gerne barfen würden, aber von allen Seiten eingeredet bekommen wieviel man falsch machen kann. Gerade in Foren werfen manche Barfer gerne mit Fachwörtern um sich. Da muss man Öle mit Vitamin E stabilieren, den Instrinsic Factor beachten und sekundäre Pflanzenstoffe mittels Giersch zufüttern. Da muss alles auf den Tag oder die Woche stimmen, da sonst die Schilddrüsenwerte des Hundes kippen oder irgendwas übersäuert.
 
:lol:
Mogens Eliasen hat es treffend formuliert als er sagte; „wenn ein Hund Rohfutter nicht verträgt, liegt es nicht daran, dass das Futter nicht in Ordnung ist, sondern daran, dass der Hund nicht in Ordnung ist“.
Was auch nicht schlimm ist, oder die Schuld vom Halter. Aber solange der Hund in Ordnung ist...einfach entspannen.
 
Ich bin ja aktuell mehr als erstaunt, dass Abby das so gut verträgt.
Ich habe sie eigentlich als Hund mit empfindlichem Magen abgestempelt. Sie hatte öfters Durchfall, hat sich erbrochen wenn sie Pferdemist gefressen hat und täglich viel gepupst. Ich hätte nicht gedacht, dass sie rohes Fleisch verträgt. Aber sie verträgt es nicht nur, sondern es scheint bisher auch ihre sonstigen Probleme und die Pupserei zu beenden.
 
Als Anfänger habe ich auch noch mit Waage Gramm für Gramm gewogen, abgemessen und portioniert, Kräuter udn Öle dazu, Eierschalenpulver gemacht usw.......

Heute drehe ich mich in der Küche und was ich finde mische ich zum Fleisch. Gestern gab es die Reste der Nudelsuppe zur Lunge ;) ...

Und Fleisch gibt es das, was ich im Dunkeln abends in der TK erwische....
 
Mal ne gaaaanz blöde Frage:

Ich besitze zum ersten Mal in meinem Leben eine Mikrowelle. Da ich Schussel ab und an vergesse, aufzutauen - kann ich das auch in der Mikrowelle machen?

Wenn ja, wie viel Watt? Wie lange?

:verlegen:
 
Mikrowellen haben meist so eine Auftaufunktion. Irgendwas mit Wellen und Sternchen, zumindest meist. Und dann je nach Bedarf und was es ist. Fleisch braucht dort aber bestimmt auch 20 Minuten, um halbwegs aufgetaut zu sein ...
 
Mikrowellen haben meist so eine Auftaufunktion. Irgendwas mit Wellen und Sternchen, zumindest meist. Und dann je nach Bedarf und was es ist. Fleisch braucht dort aber bestimmt auch 20 Minuten, um halbwegs aufgetaut zu sein ...
Jetzt wo du es sagst - ne Schneeflocke mit Tropfen drunter :D
Aber die Zeit muss ich separat einstellen
 
woher wisst ihr eigentlich das ihr eure Hunde richtig ernährt? Ich meine, lasst ihr 2 Mal im Jahr ein Blutbild machen oder ...?

Ich habe mich durchgesetzt und seit ein paar Wochen wird Hund 2 auch gebarft. Gestern mal nen Termin beim TA gehabt und er ließ was zum Thema fallen was mich natürlich verunsichert. Sinngemäß "einer internen Studie zufolge wurde festgestellt das viele gebarfte Hunde an Nierenproblemen gestorben sind, Basis war eine falsche Ernährung".
 
:lol:
Mogens Eliasen hat es treffend formuliert als er sagte; „wenn ein Hund Rohfutter nicht verträgt, liegt es nicht daran, dass das Futter nicht in Ordnung ist, sondern daran, dass der Hund nicht in Ordnung ist“.
Was auch nicht schlimm ist, oder die Schuld vom Halter. Aber solange der Hund in Ordnung ist...einfach entspannen.
Das ist der Knaller, der seine Hunde ab und zu mal 3 Tage am Stück hungern lässt.
Sozusagen unregelmäßige BARF - Pausen. :D
Na wenn der es sagt, ....
 
woher wisst ihr eigentlich das ihr eure Hunde richtig ernährt? Ich meine, lasst ihr 2 Mal im Jahr ein Blutbild machen oder ...?

Ich habe mich durchgesetzt und seit ein paar Wochen wird Hund 2 auch gebarft. Gestern mal nen Termin beim TA gehabt und er ließ was zum Thema fallen was mich natürlich verunsichert. Sinngemäß "einer internen Studie zufolge wurde festgestellt das viele gebarfte Hunde an Nierenproblemen gestorben sind, Basis war eine falsche Ernährung".
steht bei Mogens Eliasen :D
 
Das ist der Knaller, der seine Hunde ab und zu mal 3 Tage am Stück hungern lässt.
Gibt viele Leute die nur alle paar Tage füttern, mit ganz unterschiedlichen Hunden. Mir passt dieses System nicht so in den Alltag, aber die Hunde die so gefüttert werden sind gut drauf. 3 Tage "hungern" (die hungern nicht wirklich, die sind vollgefressen), sind ja kein Problem für einen Hund?

@Matthias W. Ich gllaube auch anhand eines Blutbildes kann man das nicht wirklichs sehen. Dort zeigen sich nur gravierende Mängel oder Überversorgungen. Das ist bei TroFu genauso...im Blutbild schlägt sich auch eine Frolicfütterung nicht unbedingt nieder.
Man muss die Hunde beobachten, sind sie fit, ist die Verdauung gut, Fell gut, Gewicht, Allgemeinbefinden, Geruch, usw.
Eine "interne Studie"... :D Von ihm selber?
 
Ich kenne einige. Nicht in der Ksg. Ich glaube insgesamt gesehen füttern nicht viele Barfer so, aber "AYCE" ist ja ein bißchen in Mode...also schon einige. ;) Ich war selbst überrascht dass diese Hunde auch auf zB Agi- Tunieren starten...kein Problem im Leistungsvergleich.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Barf“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Und inzwischen gar nicht mehr. :rolleyes: Ich hatte jetzt 2 Dosen Animonda Gran Carno eingeschoben (wovon er auch nur 1 1/2 gefressen hat) und habe es dann wieder mit dem Meisterbarf versucht, das er diesmal von Anfang an komplett ablehnte. Jetzt war ich schnell bei DM und habe mich mit "Dein...
Antworten
40
Aufrufe
877
snowflake
snowflake
T
Bei uns sah es ja ähnlich aus mit den Beulen und ich hab die Milben im Gras ja auch gesehen und beim Vorgänger war es genauso. Nur haben beide Hunde sich nicht gekratzt. Ich hab die Milben im Gras bekämpft, seitdem keine Pickel mehr oder nur noch vereinzelt.
Antworten
44
Aufrufe
3K
heisenberg
heisenberg
Pennylane
Vielen Dank, das lese ich mir mal durch! :) Fleisch ist übrigens komplett weg. :dafuer:
Antworten
12
Aufrufe
825
Pennylane
Pennylane
BabyTyson
Ja, aber es ist wasserlöslich und zumindest der hohe Gehalt im Kochwasser ist Solanin, was nicht mehr in den Kartoffeln ist. Es hat vor allem auch etwas mit dem hohen Stärkeranteil zu tun, die sich beim Kochen wandelt. Auf jeden Fall nicht roh verfüttert.
Antworten
31
Aufrufe
2K
matty
matty
N
Antworten
23
Aufrufe
3K
Nadja23
N
Zurück
Oben Unten