Barf Austausch

zula74

Mich würde mal interessieren wer hier alles barft und wo ihr euer Fleisch bestellt?

Mein Kleiner ist leider ein Allergiker und kann daher nur hypoallergenes Fleisch essen. Bei Lamm und Pferd hat er dennoch allergische Reaktionen gezeigt. Seit er aber nur Wildfleisch kriegt sind seine Ausschläge weggegangen.

Barfe ihn schon seit er ein Welpe ist und hatte schon paar Seiten ausprobiert. Nur leider ist nicht überall gerade da die Auswahl so gross dass ich vom Wild ein komplettes Menü zusammenstellen kann mit muskelfleisch, rohe knochen, Innerein usw.

Sprich muss oft bei verschiedenen Anbietern jeweils die verschiedenen Produkte bestellen wenn sie nicht mal wieder ausverkauft sind.

Lege aber auch sehr viel Wert drauf woher das Fleisch kommt. Die Qualität ist sehr wichtig für uns.

Und wie macht ihr das so mit dem obst und gemüse anteil? gebt ihr das frisch oder holt ihr euch fertige gefrorene obst/gemüse mischungen?

Auch würde ich ihn gerne im Urlaub barfen, das wird aber etwas kompliziert werden. Habt ihr da auch Erfahrungen mit? Es soll ja auch Trockenbarf geben, wäre das eine Alternative?
Möchte auch nicht für paar Tage sein gewohntes Futter ändern, weil er da jedesmal die ersten Tage mit Durchfall reagiert.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi zula74 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich selber finde Trockenbarf nicht so toll. Habe mehrere getestet, die quellen nicht schön und bei Chili hab ich das Problem mit der geringen Menge.
Ich bin vom Barf wieder auf Nassfutter gewechselt. Sie kriegt unter anderem dieses hier sie bekommt Rotwild und Wildschwein und das 3. fällt mir grad nicht ein.
 
Ich selber finde Trockenbarf nicht so toll. Habe mehrere getestet, die quellen nicht schön und bei Chili hab ich das Problem mit der geringen Menge.
Ich bin vom Barf wieder auf Nassfutter gewechselt. Sie kriegt unter anderem dieses hier sie bekommt Rotwild und Wildschwein und das 3. fällt mir grad nicht ein.
Ich kann dir auch ein sehr gutes Nassfutter empfehlen was auch komplett ohne zusätze ist. Musst dafür jeden Tag die wichtigen Ergänzungsmittel wie zb Öle usw mit geben aber ist eigentlich kein Aufwand.



Habe das bisher auch immer im Urlaub verwendet wenn ich nicht die Möglichkeit hatte zu barfen
 
Ich bestelle alles bei Frostfutter Perleberg. Mein Hund ist aber sehr Anspruchslos, frisst alles und verträgt auch alles.
 
Ich bekomme hier alles vom Rind aus der Region von einem kleinen Schlachthof, Wild vom Jäger und ab und zu Huhn von einem kleinen Geflügelhof.

Ich kann dir auch ein sehr gutes Nassfutter empfehlen was auch komplett ohne zusätze ist. Musst dafür jeden Tag die wichtigen Ergänzungsmittel wie zb Öle usw mit geben aber ist eigentlich kein Aufwand.



Habe das bisher auch immer im Urlaub verwendet wenn ich nicht die Möglichkeit hatte zu barfen

Würde ich das füttern, lägen die Kosten dafür für meine beiden Hunde von insgesamt 110 kg bei einem Kilopreis von um die 10,- € bei über 30,- € pro Tag. Für Hundefutter mit 30% Gemüse. Das muss man wollen.

Meine Hunde sind völlig unkompliziert in der Fütterung, vertragen alles, sind das aber auch von Anfang an gewohnt.
 
Ich bestelle derzeit bei haustierkost und hole dann selbst ab (weil es hier in der Nähe ist).

Die haben für den Urlaub auch Dosenfleisch. Also, barf in der Dose.

Ich frag auch nochmal eine hiesige Bekannte: Deren Hund verträgt nur Wild und bekommt Nassfutter. Ich weiß die Marke aber gerade nicht.
 
Ich füttere derzeit sehr wechselhaft, je nachdem, was der Herr grade zu essen oder nicht zu essen beliebt.

Barf bestelle ich in letzter Zeit überwiegend bei barfexpress, zwischendurch auch mal bei Tierhotel. Derzeit kaufe es vor Ort, weil ich beim aktuellen Fressverhalten keine größere Mengen von irgendwas auf Vorrat kaufe.

Gemüse teils teils. Gefroren beziehe ich es vom Tierhotel, wenn ich dort Fleisch bestelle, sonst hier vor Ort in meinem Einkaufsmarkt in der Barf-Abteilung, oder ich bereite es selbst zu.

Aus dem genannten Grund füttere ich derzeit zwischendurch immer wieder Dose, und davon auch immer verschiedene Marken.

Wenn ich nur Wild füttern könnte, würde ich vermutlich versuchen, ob ich es über einen Jäger bzw. die Jägerschaft bekommen könnte.
 
Ich bestelle derzeit bei haustierkost und hole dann selbst ab (weil es hier in der Nähe ist).

Die haben für den Urlaub auch Dosenfleisch. Also, barf in der Dose.

Ich frag auch nochmal eine hiesige Bekannte: Deren Hund verträgt nur Wild und bekommt Nassfutter. Ich weiß die Marke aber gerade nicht.
Wie ist das Barf in der Dose eigentlich? Hatten das bisher nie probiert.
Wenn das ne gute Alternative für den Urlaub ist, würden wir vielleicht auch darauf zurückgreifen
 
Ich füttere derzeit sehr wechselhaft, je nachdem, was der Herr grade zu essen oder nicht zu essen beliebt.

Barf bestelle ich in letzter Zeit überwiegend bei barfexpress, zwischendurch auch mal bei Tierhotel. Derzeit kaufe es vor Ort, weil ich beim aktuellen Fressverhalten keine größere Mengen von irgendwas auf Vorrat kaufe.

Gemüse teils teils. Gefroren beziehe ich es vom Tierhotel, wenn ich dort Fleisch bestelle, sonst hier vor Ort in meinem Einkaufsmarkt in der Barf-Abteilung, oder ich bereite es selbst zu.

Aus dem genannten Grund füttere ich derzeit zwischendurch immer wieder Dose, und davon auch immer verschiedene Marken.

Wenn ich nur Wild füttern könnte, würde ich vermutlich versuchen, ob ich es über einen Jäger bzw. die Jägerschaft bekommen könnte.
Wegen dem Wild, schau ich auch oft und gerne bei den Jägern, aber wie gesagt ist es meist einfach oft ausverkauft zb wenn es um innerein oder knochen geht.

Aber bleibt dennoch immer meine erste Wahl, danach muss man sich immer umschauen was einem noch fehlt und es woanders besorgen. Ist halt etwas nerviger wegen der Zeitaufwendung. Teils verlangen manche Seiten auch ~ 20€ Liefergebühren und wenn man da bei mehreren bestellt ist es manchmal eben schon ganz doof
 
Ach so - ich dachte da an die Jäger vor Ort.
Vor Ort herrscht das selbe Problem. An muskelfleisch ist jedoch immer genug da und zu finden, aber bei den anderen Sachen fehlt es halt öfters

Weis nicht ob da die Nachfrage einfach so hoch ist oder woran das sonst liegt aber seit ca 3-4 Monaten hatten wir denke glaube nur 2 mal glück wirklich alles vom Wild bei einem Anbieter zu finden
 
:DIch bekomme hier alles vom Rind aus der Region von einem kleinen Schlachthof, Wild vom Jäger und ab und zu Huhn von einem kleinen Geflügelhof.



Würde ich das füttern, lägen die Kosten dafür für meine beiden Hunde von insgesamt 110 kg bei einem Kilopreis von um die 10,- € bei über 30,- € pro Tag. Für Hundefutter mit 30% Gemüse. Das muss man wollen.

Meine Hunde sind völlig unkompliziert in der Fütterung, vertragen alles, sind das aber auch von Anfang an gewohnt.
Das Nassfutter würde ich auch wirklich nur Hunden empfehlen die sonst sehr allergisch auf alles reagieren. Bevor ich meinen gebarft hab, hab ich wirklich alles an Nassfutter probiert. Er hatte trotzdem all seine Probleme und Entzündungen. Durch eine Bekannte mit das selbe Problem, wurde mir das empfohlen. Und siehe da auf dieses Futter reagierte er garnicht und veträgt es gut. Deshalb blieb das immer unsere Alternative fürs barfen wenn wir kurzzeitig verreist sind.

Klar ist der Preis hoch, aber wie gesagt, wenn man einen Hund hat, und alles mögliche ausprobiert hat und weis was geht und was nicht geht, dann persönlich nehm ich das in Kauf.

Da er auch nur Wild verträgt beim Barfen ist das Fleisch da auch teurer und mit allen zusätzen die er dazu kriegt, Kauartikel und Co bin ich auch ca um die 300€ im Monat.

Mein letzter Hund hat mich nichtmal die Hälfte gekostet, aber gut wenn hundi dadurch gesund bleibt und so keine Probleme entstehen ist supi.

Die ganzen Tierarztkosten zusammen waren da viel teurer :D
 
Ich habe im Urlaub Loisachtaler Dosen dabei, früher Luderland

notfalls

.
 
Klar ist der Preis hoch, aber wie gesagt, wenn man einen Hund hat, und alles mögliche ausprobiert hat und weis was geht und was nicht geht, dann persönlich nehm ich das in Kauf.

Da er auch nur Wild verträgt beim Barfen ist das Fleisch da auch teurer und mit allen zusätzen die er dazu kriegt, Kauartikel und Co bin ich auch ca um die 300€ im Monat.
So ist das halt, wenn man sich einen blauen Hund zulegt. Bleibt einem dann nichts anderes übrig, als das finanziell einzuplanen und zu hoffen, dass da nicht noch mehr kommt.
 
So ist das halt, wenn man sich einen blauen Hund zulegt. Bleibt einem dann nichts anderes übrig, als das finanziell einzuplanen und zu hoffen, dass da nicht noch mehr kommt.
Der kleine ist mir damals einfach in die Arme gefallen. Wurde als kleiner Welpe einfach rumgereicht. Woher er kommt kann anscheinend leider von den ganzen Leuten niemand sagen. Vermisst wurde er auch nicht. Und da nahm ich ihn lieber zu mir. Dabei wollte ich mir wieder ein Hund erst später anschaffen :D Aber wie der Zufall es so will

Ich schätze mal der kleine kommt aus sehr schlechten Verhältnissen. War auch viel zu früh getrennt. Laut Tierarzt war er damals als ich ihn zu mir nahm um die 8 Wochen und war wirklich in Lebensgefahr. Der Tierarzt schickte mich sofort ins Klinikum mit ihm. Denn am ersten Tag als er bei mir war bemerkte ich dass er viel Blut im Kot hat. Stellte sich raus er hat Giardien und das bei nem Welpe ist sowieso sehr kritisch. Laborwerte Blutergebnisse waren alle katastrophal.

Doch nach intensiver Verpflegung hat er sich sehr schnell aufgerafft. Seine Werte sind aktuell alle Top. Mit der Tollwutimpfung mussten wir auch so lange warten und anderen Impfungen weil er damals zu krank und schwach war und der Tierarzt bedenken hatte dass die Impfung ihn noch mehr lahmlegt.

Der ganze Horror ist gottseidank vorbei und ihm gehts jetzt sehr gut und er ist topfit. Da ist mir seine Allergie wegen der Farbe wirklich das kleinste Problem wenn ich dran denk wie viel Zeit und Geld mich die anderen Probleme gekostet haben :D
 
Der ganze Horror ist gottseidank vorbei und ihm gehts jetzt sehr gut und er ist topfit. Da ist mir seine Allergie wegen der Farbe wirklich das kleinste Problem wenn ich dran denk wie viel Zeit und Geld mich die anderen Probleme gekostet haben :D
Da kann aber noch einiges kommen, der ist ja noch sehr jung.
Ich finde es echt erschreckend, dass bereits junge Hunde so allergiebelastet sind was Futter angeht.
Hauptsache ein angeblich "optisch" schöner Hund. Ich mag diese blaue Farbe beim Hund überhaupt nicht. Für mich sieht das extrem unnatürlich aus.
 
Da kann aber noch einiges kommen, der ist ja noch sehr jung.
Ich finde es echt erschreckend, dass bereits junge Hunde so allergiebelastet sind was Futter angeht.
Hauptsache ein angeblich "optisch" schöner Hund. Ich mag diese blaue Farbe beim Hund überhaupt nicht. Für mich sieht das extrem unnatürlich aus.
Ja ich finde es auch überhaupt nicht gut. Sie werden extra für die Farbe gezüchtet und schmeissen dann Hunde raus die mit Krankheiten geboren werden.

Auch alle anderen bekannten blueliner in der Gegend haben die selben Probleme mit Allergien/ Magen usw.

Generell werden auch andere Rassen mittlerweile wegen der Optik so gezüchtet, dass die auch ohne Krankheiten und schlimmen Gelenkproblemen usw einfach nicht davonkommen
 
Da kann aber noch einiges kommen, der ist ja noch sehr jung.
Ich finde es echt erschreckend, dass bereits junge Hunde so allergiebelastet sind was Futter angeht.
Hauptsache ein angeblich "optisch" schöner Hund. Ich mag diese blaue Farbe beim Hund überhaupt nicht. Für mich sieht das extrem unnatürlich aus.
Neulich hatt ich sogar ein blauen Labrador gesehn, wusste bisher garnicht dass es die so gibt. Dann meinte der Besitzer dass wohl vor 50-60 Jahren die Zucht begann.

Und der hat natürlich auch extreme Probleme. Da frag ich mich echt wozu das ganze nur für eine Fellfarbe? :kp:
 
Der kleine ist mir damals einfach in die Arme gefallen. Wurde als kleiner Welpe einfach rumgereicht.
War auch gar nicht negativ gemeint. Sondern die Bestätigung deiner Aussage „es kostet, was es kostet“. Bleibt für euch zu hoffen, dass es dabei bleibt und nicht noch mehr kommt.

Ich barfe übrigens auch.
 
War auch gar nicht negativ gemeint. Sondern die Bestätigung deiner Aussage „es kostet, was es kostet“. Bleibt für euch zu hoffen, dass es dabei bleibt und nicht noch mehr kommt.

Ich barfe übrigens auch.
Ich hoffe auch wirklich dass es so bleibt seit wir Wild barfen ist sein Kot super, kein Durchfall mehr und der schlimme ausschlag ist auch weg. Er hatte als Welpe am ganzen Bauch entzündete Aufschläge die sogar geitert haben. Das hat mich wahnsinnig gemacht dachte wirklich ich werde das nie los. Hoffentlich kommt das nicht mehr zurück
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Barf Austausch“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
Bei uns sah es ja ähnlich aus mit den Beulen und ich hab die Milben im Gras ja auch gesehen und beim Vorgänger war es genauso. Nur haben beide Hunde sich nicht gekratzt. Ich hab die Milben im Gras bekämpft, seitdem keine Pickel mehr oder nur noch vereinzelt.
Antworten
44
Aufrufe
3K
heisenberg
heisenberg
Pennylane
Vielen Dank, das lese ich mir mal durch! :) Fleisch ist übrigens komplett weg. :dafuer:
Antworten
12
Aufrufe
803
Pennylane
Pennylane
BabyTyson
Ja, aber es ist wasserlöslich und zumindest der hohe Gehalt im Kochwasser ist Solanin, was nicht mehr in den Kartoffeln ist. Es hat vor allem auch etwas mit dem hohen Stärkeranteil zu tun, die sich beim Kochen wandelt. Auf jeden Fall nicht roh verfüttert.
Antworten
31
Aufrufe
2K
matty
matty
N
Antworten
23
Aufrufe
2K
Nadja23
N
MyEvilTwin
Hallo zusammen, da ich anscheinend keine ausreichenden Rechte habe in der Gruppe " alles für den Hund " ein neues Thema zu erstellen, probiere ich auf diesem Weg. Ich habe gelesen, das einige von Euch die komplett Menues von Bellami Barf Express verfüttern. Ich habe am Freitag letzte Woche dort...
Antworten
68
Aufrufe
4K
N8fee
Zurück
Oben Unten