Barf Austausch

  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi La Traviata ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wie ist das Barf in der Dose eigentlich? Hatten das bisher nie probiert.

Das kann ich dir nicht sagen, bisher sind wir immer so weggefahren, dass wir ganz normal weiter barfen konnten, weil es vor Ort einen Tiefkühler gab.

Mein derzeitiger Hund ist aber bisher mit Futter auch total problemlos.
 
Ich habe keinen Hund mehr, hatte aber auch Allergiker und fand da die Auswahl und Qualität ziemlich gut:

Natürlich auch nicht billig aber das ist halt einfach so wenn man kein Rind o.ä. füttern kann. Keine Ahnung wie das inzwischen ist Qualitätsmäßig, ist schon eine ganze Weile her.
 
Ich habe keinen Hund mehr, hatte aber auch Allergiker und fand da die Auswahl und Qualität ziemlich gut:

Natürlich auch nicht billig aber das ist halt einfach so wenn man kein Rind o.ä. füttern kann. Keine Ahnung wie das inzwischen ist Qualitätsmäßig, ist schon eine ganze Weile her.
der ist wirklich gut, da bestellen wir auch gerne
 
Ich bestelle bei Barf-Snack, Tierhotel, Frostfutter Perleberg.
 
Soll auch gut sein, die haben auch -also neben rohem Fleisch-gebrühtes Fleisch für Hunde die Probleme mit rohem Fleisch haben, und gefriergetrocknetes, für den Urlaub. Moderate Preise haben sie auch wie ich finde.
 
Moderate Preise haben sie auch wie ich finde.
Ich hab jetzt mal beim Brühbarf geschaut, und entweder ich bin verblödet, oder die geben falsche Kilopreise an.
Wenn 12x500g 67,58 € kosten, komme ich jedenfalls nicht auf einen Kilopreis von 5,63 €, wie dort angegeben. :gruebel:

Oh, ich habs jetzt kapiert. Es sind bei diesen Paketen 2 Sorten je 12x500g, also insgesamt tatsächlich 12 kg. Dann passt es.
 
Ich hab jetzt mal beim Brühbarf geschaut, und entweder ich bin verblödet, oder die geben falsche Kilopreise an.
Wenn 12x500g 67,58 € kosten, komme ich jedenfalls nicht auf einen Kilopreis von 5,63 €, wie dort angegeben. :gruebel:
Hab das jetzt auch mal nachgeschaut und irgendwie ergibt das wirklich kein Sinn. Verstehe da jetzt die Rechnung nicht, vielleicht wirklich falsche Angaben, aber das steht ja bei den anderen Sorten auch so da :verlegen:
 
Soll auch gut sein, die haben auch -also neben rohem Fleisch-gebrühtes Fleisch für Hunde die Probleme mit rohem Fleisch haben, und gefriergetrocknetes, für den Urlaub. Moderate Preise haben sie auch wie ich finde.
Ich hab da jetzt probehalber mal Brühbarf und Gemüse bestellt.
 
Unsere Hunde bekommen seit Jahren rohes Rindfleisch und einmal am Tag einen Mix aus Gemüse ,Kartoffeln und gegartem Fisch oder Fleisch. Haben bisher alle gut vertragen. Als zusatz gibt es ne kräutermischung dazu
 
Was gebt ihr eigentlich täglich noch mit an Zusätzen?

Von mir bekommt er noch Dorschlebertran, Omega 3-6-9 Öl und Seealgenmehl mit in den Napf
 
Bierhefe, Spirulina, Seealge, Eierschale, Hagebutten, Öle/Fette, diverse Kräuter, Chia, Haferflocken, Körner ua

Nicht täglich und mehr so aus dem Bauch heraus.
 
berichte mal bitte, ich überlege auch noch :) Mila ist ja so ein bißchen heikel was das angeht.
Nach ein paar Tagen kann ich immerhin schon sagen: der Renner ist es nicht. Nicht bei Pucci, aber auch nicht für mich.
Pucci frisst es, aber ohne Begeisterung und zumindest morgens meist nur auf Raten.
Ich habe Rind und Huhn gekauft. Beides ist so fein gewolft, dass keinerlei Fleischstruktur mehr erkennbar ist, und dann zu sehr festen Blöcken abgefüllt, die man praktisch nur durch abstechen zerteilen kann. Ich "zerhacke" es zu ziemlich kleinen Brocken, aber diese bleiben fest, und so mischt es sich nicht gut mit dem Gemüse. Was bei Pucci dazu führt, dass immer Gemüse übrig bleibt.
Das Gemüse von dort ist ebenfalls sehr fein gewolft und eher breiig, was ich als positiv empfinde, da es so wenigstens besser an die Fleischbrocken andocken wird als mein bis heute noch verfüttertes selbst gehäckseltes Gemüse.
 
Ok das dachte ich mir fast. Dann ist das nichts für uns. Mila mag das auch nicht fressen, ich hatte das schon mal gekauft im Megazoo. Das sah gut aus, roch auch wirklich angenehm, aber sie hat es mit langen Zähnen gefressen. Das war von Doglicious, sauteuer noch dazu.
Dann koch ich es weiterhin selber. Danke dir für die Rückmeldung :)

Edit: es waren die Gläser von Hundegenuss und nicht Doglicious.
 
Nach ein paar Tagen kann ich immerhin schon sagen: der Renner ist es nicht. Nicht bei Pucci, aber auch nicht für mich.
Pucci frisst es, aber ohne Begeisterung und zumindest morgens meist nur auf Raten.
Ich habe Rind und Huhn gekauft. Beides ist so fein gewolft, dass keinerlei Fleischstruktur mehr erkennbar ist, und dann zu sehr festen Blöcken abgefüllt, die man praktisch nur durch abstechen zerteilen kann. Ich "zerhacke" es zu ziemlich kleinen Brocken, aber diese bleiben fest, und so mischt es sich nicht gut mit dem Gemüse. Was bei Pucci dazu führt, dass immer Gemüse übrig bleibt.
Das Gemüse von dort ist ebenfalls sehr fein gewolft und eher breiig, was ich als positiv empfinde, da es so wenigstens besser an die Fleischbrocken andocken wird als mein bis heute noch verfüttertes selbst gehäckseltes Gemüse.
Bei meinem ist mir damals aufgefallen dass er gewolftes Fleisch weniger bevorzugt. Bestellte beim selber Hersteller einmal das selbe Fleisch in Stücken und einmal gewolft weil das andere nur eine gewisse Stückzahl zu Verfügung hatte.

Obwohl es ja das selbe Fleisch ist nur eben anderes verarbeitet, hat er trotzdem das gewolfte oft liegen lassen, während er das andere in Stücken immer komplett aufgegessen hat. Keine Ahnung woran das liegt ob er das Kaugefühl/ Konsistenz so einfach mehr mag. Aber seitdem schaue ich immer dass ich ungewolftes Fleisch für ihn herbekomme
 
Hier ist es umgekehrt, aber der kfH kann halt auch echt nicht gut kauen .
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Barf Austausch“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
Bei uns sah es ja ähnlich aus mit den Beulen und ich hab die Milben im Gras ja auch gesehen und beim Vorgänger war es genauso. Nur haben beide Hunde sich nicht gekratzt. Ich hab die Milben im Gras bekämpft, seitdem keine Pickel mehr oder nur noch vereinzelt.
Antworten
44
Aufrufe
3K
heisenberg
heisenberg
Pennylane
Vielen Dank, das lese ich mir mal durch! :) Fleisch ist übrigens komplett weg. :dafuer:
Antworten
12
Aufrufe
805
Pennylane
Pennylane
BabyTyson
Ja, aber es ist wasserlöslich und zumindest der hohe Gehalt im Kochwasser ist Solanin, was nicht mehr in den Kartoffeln ist. Es hat vor allem auch etwas mit dem hohen Stärkeranteil zu tun, die sich beim Kochen wandelt. Auf jeden Fall nicht roh verfüttert.
Antworten
31
Aufrufe
2K
matty
matty
N
Antworten
23
Aufrufe
2K
Nadja23
N
MyEvilTwin
Hallo zusammen, da ich anscheinend keine ausreichenden Rechte habe in der Gruppe " alles für den Hund " ein neues Thema zu erstellen, probiere ich auf diesem Weg. Ich habe gelesen, das einige von Euch die komplett Menues von Bellami Barf Express verfüttern. Ich habe am Freitag letzte Woche dort...
Antworten
68
Aufrufe
4K
N8fee
Zurück
Oben Unten