An alle Tierheime und Tierschutzvereine!Bezgl. 108 Harburger Hunden!

Margrit

15 Jahre Mitglied
Bitte bundesweit alle Tierheime und Tierschutzorganisationen melden, die noch Kat1er von den 108 Hunden aus der Harburger Halle aufnehmen könnten!
Telfnr. 04441/85 43 13
Bitte diesen Aufruf an alle Verteiler weiter geben!

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr!
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Margrit ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
habe sie an meine bekannten in den tierheimen weitergeleitet.
die werden es auch weiterleiten.
ich hoffe, wir können so vielen hunden helfen.

daumendrück.
 
Vielen Dank Mia!
Die Aktion ist ungemein wichtig,daher bitte unter der ang. Telefonnr. melden.Da steckt ein bißchen mehr dahinter...............

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr!
 
ist mir leider nicht klar, wieso braucht man neuerdings für die oben erwähnten rassen eine halte genehmigung?
 
ÄÄÄÄhhhmmmm Tinka,
hier suchen Hunde ein Zuhause! Hier werde ich keine Diskussionen über Hundeverordnungen führen! Falls Du etwas wissen möchtest mail mich an.

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr!
 
Ich habe von Beckersmom eine Liste mit den betreffenden Hunden bekommen - bei Interesse mailt mich an und ich schicke sie Euch zu, kann sie leider nicht reinsetzen. tautiptoe@mysc.de

Tinka, wühl Dich einfach mal hier durchs Forum - insbesondere unter Kampfhunde und Verordnungen/Rechtliches - da wirst Du einiges bei lernen
wink.gif


Gruß


Asieleph.gif


Marion und ihre 2 Höllenhunde Tau & Tiptoe
knuddel.gif


 
oder so?
http://www*****************/Briefe/fakten/harburg_liste/Harburg%201.jpg
 
Also, ein Teil der Hunde steht bereits im Tierheim Süderstrasse in Hamburg und ist dort zu besichtigen.Vermittelt werden darf aber nicht innerhalb Hamburgs.
Die anderen Hunde können erst nachrücken,wenn aus der Süderstr. Tiere vermittelt sind.
Desweiteren droht natürlich folgende Variante: wenn man es nicht schafft die Hunde zu vermitteln,bzw. zu verteilen, ist der Nachweis geschaffen,daß die Tiere unvermittelbar sind.
Ausgerechnet jetzt wo viele Tierheime im Dezember nicht mehr so viel vermitteln um Weihnachtselend vorzubeugen,sollen die Hunde vermittelt werden.
Ferner beachte man doch mal die lfd. Nummern der Liste.Zumindest steht da 419.In der Halle sind derzeitig ca. 220 Hunde.Angeblich wurden "nur" 27 Hunde bis dato getötet.Was passierte mit den restlichen 120 Hunden, wenn man mal davon ausgeht daß einige rausgeklagt werden konnten und ca. 50 Hunde in der Süderstr. sind?
Nachtigall ich hör dir trappsen!!!!!!!!!!
Also besteht praktisch nur noch die Möglichkeit im Verbund mit anderen Tierheimen und Orgas zu helfen,wobei natürlich darauf zu achten ist,daß dann nicht flugs wieder das KZ aufgefüllt wird und sich der Senat auch an den entstehenden Kosten beteiligt.Das Ganze kann also theoretisch die Vorbereitung der Endlösung sein.Von den Behörden bekommt man jedenfalls keine Auskunft!Ich habe tagelang versucht die Zuständigen zu erreichen.Alles auf Tauchstation..oder aber das "Keiner-weiß-Bescheid-Spiel".............
Also das Ganze ist mit Vorsicht zu genießen.......

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr!
 
Hallo Margrit,
Auch Wuff ist an der Sache dran..Ich war so frei und habe deinen Beitrag ins Petmedia forum gestellt.




Servus
Irish
w_haus07.gif


"Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen,
einen Hund zu streicheln, einen Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen."
 
Habe heute dann endlich mal jemanden von der BAGS ans Telefon bekommen.
Tenor: die Hunde sollen ja vermittelt werden......
Kostenbeteiligung? Nein!Da die Hunde ja zur Vermittlung freigegeben worden sind und somit von der Behörde ausverantwortet sind.
Vermittlung innerhalb Hamburgs? Nein!Da es keine berechtigtes Interesse gibt.Der Hinweis auf ein Gerichtsurteil,das anders entschieden hat wurde gekontert mit dem Hinweis,daß das doch bestimmt noch nicht rechtsgültig wäre,da soweit bekannt die BAGS in allen Fällen,wo gg. die HH HVO entschieden wurde,Rechtsmittel eingelegt hätte.............
Dann die interessante Frage: was passiert wenn es nicht geschafft wird,die Hunde zu vermitteln?Werden sie dann getötet? Antwort: darüber kann man erst entscheiden,wenn die Vermittlungsbemühungen keinen Erfolg haben........
Die Süderstr. wird es allein nicht schaffen!
Die Nachtigall trappst nicht nur - die trällert ganz gewaltig!

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr - jede Hand,die hilft ist wertvoll!
 
HI Leute,
ich hatte, dass mit den Harburger Hunden auch in Maulkorbzwang gelesen und war sehr überrascht, dass man sonst nichts davon hörte. Ich kam bei einem Kontakt zufällig drauf und die Leute, die da oben ein Tierheim betreiben wussten noch gar nichts. Gibt es eigentlich schon so eine Art Organisation, die sich darum kümmern? Es gibt ja verschiedene Seiten, die sämtliche Tierheime auflisten, die man dann vielleicht mit einem genormten Anschreiben anmailen könnte. Vorallem könnte man vielleicht auch die Schweizer Tierheime mit einbeziehen, da sie wohl die Hunde noch normal halten dürfen. Ich denke, dass es verdammt schwierig wird, die Hunde schnell unterzubringen, da die Tierheime ja teilweise mit diesen eh schon überschwemmt sind. Privatleute werden sich wahrscheinlich nicht so trauen, da ja keiner genaue Aussagen über die Hunde machen kann. Aber wenn man 108 Tierheime fände, die jeweils einen Hund aufnehmen würde, wäre die Last natürlich schön verteilt.

Also man sollte an die "Sache" vielleicht strukturiert rangehen, falls dies noch nicht geschehen ist. Würde auch einen Teil übernehmen, z.B. alle Tierheime in Baden Württenberg oder in der Schweiz

Man liest so wenig darüber, gibt es denn schon einen genauen Bericht, wie die Vermittlung verlaufen soll, soll dass das Hamburger Tierheim alleine machen??

Viele Grüße

Stine
 
Mhm nochmal ich, da sind ja einige Hunde schon seit Ewigkeiten zur Vermittlung frei. Also diese Harburger Halle ist echt zum Kotzen, Tierquälerstaat Deutschland, obwohl wir ja sonst so dolle sind.
Was ist den eigentlich mit den Ex-Besitzern denen die Hunde ja teilweise sehr schnell weggenommen worden sind. Wollen die ihre Hunde nicht mehr oder dürfen sie nicht. Ich meine damit nicht die Mileubesitzer, aber man hörte ja immer, dass viele Hunde einfach aus den Familien gezogen worden sind.
 
Ich habe den Aufruf mal an unser Tierheim gemailt, da die vor kurzem auch 4 Hunde von dort aufgenommen haben.

Liebe Grüße

Nadine

http://www.schecker.net/Nadine

santa&sleigh.gif
 
*hochschieb*

Wer kann noch helfen?? Schaut unter Presse/Medien - die Schill-Partei will die Hunde töten!!

Wütend

snowman01.gif


Marion und ihre 2 Höllenhunde Tau & Tiptoe
knuddel.gif

santa01.gif
]http://www.pittys.de/bilder/weihnacht/weihnachtsmann/santa01.gif[/img]


 
Verdammt noch mal, da wird die Endlösung vorbereitet und zwar nicht nur für Hamburg!
Wo bleiben die Tierheime,die noch Hunde aufnehmen würden?????
In Brandenburg ist es bereits soweit!Habe gerade da wieder Hunde rausgeholt!
traurige wütende Margrit

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr - jede Hand,die hilft ist wertvoll!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „An alle Tierheime und Tierschutzvereine!Bezgl. 108 Harburger Hunden!“ in der Kategorie „Tiervermittlung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Wenn es nach mir ginge, würde das für alle Haustiere gelten. Und von mir aus kann auch gerne mit Steuern mitfinanziert werden. Diese Abgabe würde ich eher als ein "Obendrauf" oder eine Art "Mitainanzierung" sehen - also, wnen ich was zu sagen hätte.
Antworten
37
Aufrufe
891
helki-reloaded
helki-reloaded
bxjunkie
Andreas Lindig ist übrigens nicht nur "Funktionär", sondern war viele Jahre Tierheimleiter in Trier, macht seit über 30 Jahren Tierschutz. Der weiß wovon er redet.
Antworten
1
Aufrufe
233
embrujo
embrujo
bxjunkie
@helki-reloaded Das tut mir leid. Aber ich fürchte: "Daran fällt mir auf, dass es um etwas gehen könnte, was mir wichtig ist, und das müssen wir jetzt diskutieren" funktioniert in jede beliebige Richtung. Ich persönlich meine nicht, dass es am Auslandstierschutz liegt, dass es zu viele Hunde...
Antworten
182
Aufrufe
5K
lektoratte
lektoratte
bxjunkie
Angesichts der stetig steigenden Einnahmen aus der Hundesteuer erneuert der Deutsche Tierschutzbund seine Forderung nach mehr Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.. Bundesweit durchbrachen die kommunalen Einnahmen durch die Hundesteuer 2021 erstmalig die 400...
Antworten
0
Aufrufe
225
bxjunkie
bxjunkie
Mauso
Nach der Coronakrise dürfte der Brexit vollzogen sein. Ich gehe davon aus, dass dann auch wieder verschärfte Quarantänemaßnahmen in Großbritanien für die Einfuhr von Hunden gelten werden. Sie hatte ja ohnehin sehr lange daran festgehalten. Ich denke daher nicht, dass sich der offensichtliche...
Antworten
129
Aufrufe
6K
MaHeDo
Zurück
Oben Unten