Anmeldung Stafford ohne Papiere, mit Impfpass

Ich hatte diese Frage: "Kann das TH eventuell helfen?" übrigens eher so verstanden, als könne man da eventuell nachfragen, wie man jetzt am besten vorgeht. Einfach, weil da Leute sitzen, die mit der Problematik vor Ort vertraut sind. Und auch, weil der TE dort immerhin schon gewesen war und da wenigstens wusste, wo es ist.

Und auch dann finde ich das ziemlich befremdlich - um nicht zu sagen, irgendwo doch auch ein wenig dreist. Das TH sitzt voll mit ehemals illegal angeschafften Listenhunden und dann sollen die einem schön weiterhelfen, wenn jemand den Teufelskreis aus Tierschutz(hund) ist nicht für uns / Vermehrerei / illegaler Anschaffung / Tierschutz ist doch gut genug, wenn's ums Hinterherräumen geht (und sei es auch nur, dass sie gefälligst kostenlos Rechtsauskunft zu geben haben (und am besten so, dass es so läuft, wie der "Beim-Hundevermehrer-Kaufende" sich das so vorstellt)) am Laufen gehalten hat?

Jetzt kann man beim TH doch mal genauer nachfragen, aber vor der Hundeanschaffung ging das offenbar nicht? Und auch das erscheint mir echt ein bisschen fraglich, dass sich jemand im TH nach einem Soka erkundigt und so gar nichts davon mitbekommt, dass die Anschaffung mit diversen Hürden verbunden ist. Das fällt einem doch spätestens dann auf, wenn bei mehreren Hunden (sei es direkt im TH oder auch im Internet) dabei steht, dass sie eingezogen wurden.

Und da sollen sich die Tierschützer nicht vereimert vorkommen, sondern sich noch geehrt fühlen, weil man sich nun, nachdem man alles, was der TS so an Aufklärungsarbeit zu dieser Thematik betreibt, ignoriert hat, doch darauf besinnt, dass Tierschützer vielleicht doch nicht nur shice erzählen?

Ich muss sagen, ich finde diese Anspruchshaltung etwas vermessen.

Würde mir ein potenzieller Kunde kommen (der sich, warum auch immer, gegen meine Dienstleistung entschieden hat), nachdem er einen Auftrag in Indien von einem Nicht-Muttersprachler hat billig übersetzen lassen und von mir dann eine kostenlose Beratung und Bearbeitung fordern, fände ich das irgendwie schon ein wenig unpassend. Und ungefähr so (wenn auch nicht exakt so aber eine bessere Metapher (und auch der Begriff ist hier nicht 100% richtig verwendet, bin grad in Eile) ist mir grad nicht eingefallen) unpassend finde ich auch, wenn der TS mal schön kostenlos Vermehreranschaffer beraten und unterstützen soll. Natürlich tun die Tierschützer das, allein den Tieren zuliebe. Und das betrachte ich auch als richtig so. Aber ein Anwalt z.B. würde sich allein die Beratung vermutlich bezahlen lassen (und das ist ja auch sein gutes Recht). Von daher empfinde ich das schon ein bisschen als unangemessene Anspruchshaltung. Ist aber meine private Meinung, ich spreche hier nur für mich und für keinen Verein o.Ä.
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi helki ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Glaubt irgendeiner dass die KSG der Nabel der Welt ist???
Oder das die KSG den Handel von Vermehrern stoppen wird??
So wichtig kann sich (eigentlich) hier keiner nehmen.

Tue ich auch mitnichten. Dennoch ist die KSG ein offen im Netz einsehbares Forum. Jeder kann mit den entsprechenden Suchbegriffen zufällig in einem der entsprechenden Freds landen, ohne die KSG zu kennen oder sich dafür zu interessieren. Und da fände ich es dann schon schön, wenn klar würde, dass man sich hier klar von Vermehrertum distanziert - auch wenn man es nicht direkt ändern kann.


Und es glaubt doch wohl keiner, dass diese Leute dann den Hund im TS abgeben, weil es "in der KSG gesammelt die Schnauze voll gab".

Darum geht es mir auch nicht in erster Linie. Wobei ich bei Fällen, bei denen man sicher weiß, dass sie eher aussichtslos sind, das gar nicht verkehrt fände, (um es mal überspitzt auszudrücken) wenn zu einer legalen Weitervermittlung geraten würde, anstatt es dabei zu belassen, viel Glück zu wünschen.

Aber die Anzeige eines illegalen Vermehrers fände ich zum Beispiel wünschenswert und ich fände es auch wünschenswert, wenn in solchen Fällen mehr KSG User/innen versuchen würden, darauf hinzuwirken.

Muss ja nicht jeder zu Forke und Fackel greifen - aber Äußerungen im Sinne von "wir können es ja eh nicht ändern, also zeig her die hübschen Bilders" (ohne dich da jetzt konkret angehen zu wollen), die verursachen mir echt physische Schmerzen.
 
Darum geht es mir auch nicht in erster Linie. Wobei ich bei Fällen, bei denen man weiß, dass sie eher aussichtslos sind, das gar nicht verkehrt fände, wenn zu einer legalen Weitervermittlung geraten wird, anstatt viel Glück zu wünschen.

Wobei man dazu auch den TS ins Boot holen MUSS, weil die Weitergabe von privat meist illegal ist.
Demzufolge bleibt der Rat "wende dich an den örtlichen TS-Verein oder eine SoKa-Ini" in jedem Fall richtig, egal welche Option am Ende dabei rauskommt.
 
wenn klar würde, dass man sich hier klar von Vermehrertum distanziert
hat das jemand nicht getan?

Wobei ich bei Fällen, bei denen man weiß, dass sie eher aussichtslos sind, das gar nicht verkehrt fände, wenn zu einer legalen Weitervermittlung geraten wird, anstatt viel Glück zu wünschen.
Aber um mal wieder den Bogen zu dem Thread hier zu bekommen.
So unklar wie die Gesetzeslage in Berlin ist - ist es wirklich aussichtslos?
Wenn der TE den Hund dem Tierschutz jetzt gleich im vorauseilenden Gehorsam übergibt, ohne sich überhaupt mal informiert zu haben, was überhaupt auf ihn zukommt - dann sitzt der Welpe wie hier ja sehr anschaulich beschrieben wurde u.U. jahrelang im Zwinger, anstatt bei dem TE ein schönes zu Hause zu haben.

aber Äußerungen im Sinne von "wir können es ja eh nicht ändern, also zeig her die hübschen Bilders" (ohne dich da jetzt konkret angehen zu wollen), die verursachen mir echt physische Schmerzen.
Und wenn man jemandem quasi die Pest an den Hals wünscht, verursacht das bei dir nix?
 
Da man alle anderen Hunderassen selbst importieren kann und sie durch den TS importiert werden...ist es ansich kein Problem wenn der TS auch Listenhunde importiert. Zum Problem wird es, wenn der TS dies tut, und seine Abnehmer mit den dann durch das Gesetz entstehende Problemen stehenlässt. Denn dann ist es kein TierSCHUTZ.

Ich meinte eine private Abnahme, ohne das der TS in den Import involviert ist.
Sprich, ich fahre nach Spanien, suche mir einen Listenhund im TH aus, adoptiere ihn da und bringe ihn nach D.
Die Chancen, ihn behalten zu dürfen, liegen bei Null, während ein Vermehrerwelpe irgendwie doch legalisiert werden kann?

Edit: "?" vergessen.
 
Ich wünsche hier niemanden die Pest an den Hals, sondern hoffe, dass die Gesetze entsprechend durchgesetzt werden.
 
Hä? Wieso sollten die Chancen da geringer liegen, als bei einem Vermehrerwelpen? Ich würde sagen die liegen eher höher, immerhin kannst Du die Schuld an jemanden abschieben der greifbar ist und es besser wissen müsste.
Genauso wie ich es bei einem Züchter oder Vermehrer bemängeln würde, dass er einen Hund in eine ungewisse Zukunft entlässt, würde ich das auch beim TS bemängeln. Aber da muss man auch nicht rumreden...selbst in der Ksg tummeln sich Auslands- Listenhunde aus dem TS die legalisiert wurden, nech? ;)
 
Ich kenne einige Auslands-Listies, aber von denen wurde keiner legalisiert.
Bei denen hat kein TSV mitgemischt, sondern die Leute haben das privat gemacht.
Die leben mit der Gefahr, doch irgendwann aufzufliegen, wobei es da natürlich auch Möglichkeiten gibt, das Risiko zu minimieren.
Aber eine Garantie ist das nicht.
Einen legalen Listenauslandshund kenne ich bisher nur, wenn der Hund eingezogen wurde und über einen TSV legal vermittelt wurde.
 
Tja - bei mir sitzt ein Auslands Listenhund der legalisiert wurde.
Ohne TS.

Und nun?
 
Ich kenne nur legalisierte. Und ich gönne das sowohl den Besitzern, als auch den Hunden. Vom TS finde ich es unseriös (genauso wie ich es vom Züchter unseriös fände), aber wo kein Kläger da kein Richter.
Mich nervt es auch dass jeder Käufer vom Vermehrer- Yorkie damit davon kommt, vielleicht lernt er aus den TA- Rechnungen, oftmals aber auch nicht. Und der Käufer vom Vermehrer- Staff muss Gerichtsentscheide fürchten, verliert seinen Hund und watt weiß ich noch alles. Aber solange das so ist, wüsste ich nicht wieso ich die Käufer von Staffs mit Wonne zerreissen sollte, nur weil sie rechtlich benachteiligt sind.
 
Und wenn man jemandem quasi die Pest an den Hals wünscht, verursacht das bei dir nix?

Ich habe deutlich gesagt, dass ich den Tonfall der einen oder anderen im Rahmen dr Kritik vorgebrachten Äußerungen nicht angemessen fand. Und um es noch mal ganz deutlich zu sagen, die vermutlich gemeinte fand ich drüber. Die Kritik selbst finde ich aber nach wie vor angemessen.

Dennoch finde ich es nach wie vor befremdlich, dass die Aufregung aufgrund von gegenüber dem TE geäußerter Kritik insgesamt größer ist als die Kritik bezüglich der (nennen wir es mal) unüberlegten Anschaffung und dem Rattenschwanz, der da dranhängt.
 
Dennoch finde ich es nach wie vor befremdlich, dass die Aufregung aufgrund von gegenüber dem TE geäußerter Kritik insgesamt größer ist als die Kritik bezüglich der (nennen wir es mal) unüberlegten Anschaffung und dem Rattenschwanz, der da dranhängt.
Weil der TE einsichtig ist. Wenn jemand das nicht ist, wird er hier auch zerrissen. Zu recht. In dem Fall hat der TE aber verstanden....also was soll man dem jetzt noch erzählen?
 
Weil der TE einsichtig ist. Wenn jemand das nicht ist, wird er hier auch zerrissen. Zu recht. In dem Fall hat der TE aber verstanden....also was soll man dem jetzt noch erzählen?
zum einen das...

...und zum anderen gabs vor kurzem grade einen Thread, in dem der Tonfall in der KSG angeprangert wurde von einem User, der hier selbst völlig daneben gegriffen hat, und das, nachdem dem TE bereits aufgezeigt wurde, was er falsch gemacht hat und er einsichtig war.
Das hat das Ganze dann eskalieren lassen.

Außerdem hatte ich bereits auf der ersten Seite des Threads den Eindruck, man wünscht sich ja geradezu noch, dass der Hund dilute ist, damit man in diese Kerbe auch noch reinhauen kann
 
Dennoch finde ich es nach wie vor befremdlich, dass die Aufregung aufgrund von gegenüber dem TE geäußerter Kritik insgesamt größer ist als die Kritik bezüglich der (nennen wir es mal) unüberlegten Anschaffung und dem Rattenschwanz, der da dranhängt.

Ich denke, das ist derselbe Punkt wie immer in solchen F ragen - dieser Punkt ist doch absolut nicht zu diskutieren!
Und also wird weniger darüber geschrieben.

Es gibt hier niemanden, der "in der Sache" grundsätzlich anderer Meinung wäre und Vermehrer - vor allem solche, die mutmaßlich Hundefabriken betreiben, toll findet.

Trotzdem müssen solche Äußerungen wie "Ich wünsche dir hohe Tierarztrechnungen" nicht sein, und sie stören mich grundsätzlich, nicht nur bei diesem Thema, ebenfalls schon sehr lange.

Und sie stören mich nicht nur, ich halte sie auch für sinnlos und wie gesagt kontraproduktiv, und ich meine (s.o.), dass man mehr Hunden besser hilft, wenn man es anders macht.

Da auch mir daran gelegen ist, dass mehr Hunden geholfen wird, sehe ich nicht ein, darüber dann nicht diskutieren zu sollen, weil es "nicht um die Hunde geht".

Ja, mir gehen Vermehrerhunde auch nahe, sehr sogar. Aber davon haben die doch nix, wenn ich es hier hin schreibe!

Nur einen, zwei Leute auf positive Weise davon überzeugt, sowas nie wieder zu tun, und es ist genau das eingetreten, was du dir ebenfalls wünschst: Es kaufen weniger Leute beim Vermehrer.
 
Weil der TE einsichtig ist. Wenn jemand das nicht ist, wird er hier auch zerrissen. Zu recht. In dem Fall hat der TE aber verstanden....also was soll man dem jetzt noch erzählen?

Wie bereits mehrfach von mir geäußert, könnte man den TE bitten, eine Anzeige gegen den Vermehrer in Betracht zu ziehen. Die Entscheidung liegt letztendlich natürlich bei ihm, aber der Tipp kam irgendwie nur ein einziges Mal. Ich persönlich finde das für eine Ansammlung von Hundehaltern, die größtenteils nichts von Vermehrerei halten dürften, halt ein bisschen mager.
 
Also soll man was bereits geschrieben wurde, wiederholen?
Davon ab weiß ich nicht ob eine Anzeige möglich ist (stimmt der Name, ist das die Meldeadresse, was kann man nachweisen, usw). Und bevor er eine Anzeige macht, muss er ja auch wissen was er mit dem Hund jetzt macht. Dh, die sollte und kann sowieso erst kommen, wenn klar ist was mit dem Hund passiert. Sonst gleicht das einer Selbstanzeige...die man freilich machen KANN, aber wenn es andere Wege gibt, würde da niemand! päpstlicher sein als der Papst.
 
Vor allem, was will man denn bei "Vermehrern" anzeigen, wenn sie nicht gerade so blöd sind SoKa-Mixe in einem BL zu produzieren, wo dies verboten ist?
Solche Zustände wie sie in den "Welpenhandel"-Flyern zu sehen sind, hast du in D meist nicht, alles andere ist (leider) erlaubt, ansonsten gäbe es keine Welpenstuben.
 
Besagter Welpe ist in einem Bundesland gekauft worden, in dem das Züchten von Listenhunden verboten ist.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Anmeldung Stafford ohne Papiere, mit Impfpass“ in der Kategorie „Schriftverkehr“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Erstmal Glückwunsch! Ich freue mich das alles gut geklappt hat und auch Danke das du uns über den Ausgang informiert hast :) Eine Frage nur für meine Neugier..war Weidemann der Anwalt?
Antworten
56
Aufrufe
4K
bxjunkie
T&T
Servus :-), Ich hoffe dies ist die richtige Kategorie für dieses Thema. Unser kleiner Tank wird bald zur Hundeführerschein Prüfung antreten. Für die Anmeldung haben wir die Liste mit der PrüferInnen Gruppe für den 1-9, 21.Bezirk und Niederösterreich erhalten. Da wollte ich mich doch gleich...
Antworten
0
Aufrufe
497
T&T
gluckspilzz
Ich wüsste gar nicht, wie ich meinen Hund mit ins Ordnungsamt nehmen sollte - an jedem Eingang des Rathauses stehen unübersehbar "Hunde verboten"-Schilder, die dürfen gar nicht ins Gebäude... ;) Gruß tessa
Antworten
37
Aufrufe
4K
tessa
Melanie F
Für was machen wir denn dann die Sachkunde Prüfung und Wesenstest??? Und ich vom Prüfer schriftlich hab das er kein aggressiver Hund ist. Die Statistik von unserem OA zeigt ganz andere Hunde an, die Hunde + Mensch beißen ... Verfolgung nen ich sowas ...
Antworten
12
Aufrufe
1K
Normen Just
Normen Just
R
Danke für die Antwort. Ich wollte auch nicht neugierig sein, nur ein Tier, noch dazu einen Hund, der den Menschen als Sozialpartner hat, zu verschenken, das klingt halt immer fragwürdig. Es ist jedoch auch ein Zeichen von Verantwortung, wenn man in Umständen, wie du es schreibst, einen guten...
Antworten
12
Aufrufe
3K
matty
Zurück
Oben Unten