Anmeldung Stafford ohne Papiere, mit Impfpass

  • Buell
Gibt es hier ein " unterforum" wo nicht jeder mit lesen kann? Hab mich neulich in NRW mit jemanden unterhalten wie er sein Staff angemeldet hat. Natürlich war er Blau! Wie er es gemacht hat war echt schlau und ich will es hier nicht öffentlich machen! Interessiert mich nur ob das so gehen Würde!
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Buell ... hast du hier schon mal geguckt?
  • christine1965
Wenn es so schlau war und dazu auch noch gesetzeskonform, dann kannst du es doch auch öffentlich schreiben...

Die Farbe hat doch nichts mit der Anmeldung zu tun, sondern "nur" mit der Gesundheit des Tieres, wenn ich mich nicht irre, oder?
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Vrania
"Echt schlau" klingt wenig gesetzeskonform, würde mich jetzt aber auch interessieren.
 
  • MadlenBella
Gibts für sowas nicht die Konferenzecke?
 
  • kitty-kyf
Vielleicht könnte @KsSebastian das in den Konferenzraum verschieben?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • BlackCloud
Aber in die Konferenzecke kann man doch nur reingucken, wenn man eine gewisse Anzahl an Beiträgen hat, oder?
 
  • Buell
Mit Blau meinte ich das der Hund nicht von einem Züchter oder so stammt! Meine Ausdrucksweise ist manchmal bisschen kompliziert, Ausländer halt:D
 
  • Buell
Komm lasst mal gut sein, mag das hier nicht weiter besprechen. Will nicht das jemand falsches das mitbekommt und dadurch die Nachfrage bei den Vermehrern steigt!
 
  • embrujo
@Buell was ist denn an meinem Post witzig? Ich wollte nur darüber informieren, was in den Konferenzraum gehört und wer da lesen kann. Das bezog sich auf den Beitrag über meinem.
 
  • Buell
@Buell was ist denn an meinem Post witzig? Ich wollte nur darüber informieren, was in den Konferenzraum gehört und wer da lesen kann. Das bezog sich auf den Beitrag über meinem.
Nix! Sorry war aus versehen! Dicke Finger und Handy :gaensefueßchen:
 
  • M4cskyf1r3
@Paulemaus

Hättest du alles genau so geschrieben wie in deinem letzten Beitrag, hätte ich dir gewiss nicht widersprochen. :)

So finde ich es aber recht bemerkenswert, wie alles plötzlich völlig ok und gerechtfertigt ist, das bei anderen neulich ( zu Recht) als 'unmögliches Benehmen' gegeißelt wurde.

----

Übrigens ist mir gerade etwas aufgefallen.

Das neue Berliner Hundegesetz ist ja noch nicht lange in Kraft. Früher war es dort nicht verboten, Welpen von privat zu erwerben.

Allerdings auch nicht so kurz, wir man vermuten sollte. Schon über ein Jahr.

Das verwunderte mich etwas, denn ich hatte im Frühjahr dort mal etwas recherchiert, und da war mir die 'Welpenklausel' nicht aufgefallen.

Grade nachgeschaut, und in der "Lesefassung" des Gesetzes, die sich auf Berlin.de findet, und auf die google mich schickt, steht immer noch die Fassung von 2004, zuletzt geändert 2005.

Es gibt auf demselben Portal auch eine Seite, die die Änderungen von 2016 erläutert, aber die habe ich nur gefunden, indem ich Landeshundegesetz Berlin 2016 eingegeben habe.

Sonst, ohne die 2016, komme ich direkt auf das alte Gesetz, und es steht dort maximal im Kleingedruckten, dass es theoretisch möglich sein kann, dass die Fassung nicht mehr die aktuelle ist und man im Berliner Gesetzblatt nachschauen müsste, ob sie noch stimmt... :eek:

Ich finde das - ungeachtet der Vermehrerdiskussion - grundsätzlich grob fahrlässig von den Verantwortlichen. Es leistet jedenfalls der Informiertheit selbst aufklärungswilliger zukünftiger Hundebesitzer nicht unbedingt Vorschub.

Du musst doch, wenn du auf die Webseite des Senats gehst und da ein Gesetz anschaust, davon ausgehen können, dass es das aktuell gültige ist...

Wenn man bedenkt,dass man von Amtsbediensteten gesagt bekommt es gäbe keine Rasseliste mehr ist das noch viel schlimmer.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Anmeldung Stafford ohne Papiere, mit Impfpass“ in der Kategorie „Schriftverkehr“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten