Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi heisenberg ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich habe vor zwei Jahren schon im zweiten Garten Sand- und Feuerdorn gepflanzt. Hier ist es jedoch selbst diesen Sträuchern zu trocken. Es geht sehr langsam vorwärts bei Boden wie vorher, aber eben kaum noch Regen in der Wachstumsphase.
 
Nachdem unsere Gartenvorbesitzer irgendwie nichts gepflanzt haben, was nicht piekst, hätte ich jetzt gern etwas verträglichere Büsche.
Ich hab mir vor kurzem diesen Busch angeschafft:

Nennt man wohl auch Pseudoflieder..den hab ich beim Gassi gehen in einem Vorgarten gesehen und fand den so schön, das ich ihn mir gekauft habe. Noch ist er klein, aber wachsen tun die ja von alleine. Vielleicht als Farbtupfer?
 
Die Säckelblume habe ich auch. Habe sie mal spontan in einer Gärtnerei mitgenommen, ohne so recht zu wissen was das ist.
Hätte nie gedacht das die so anspruchslos ist und alles mitmacht. Den total trockenen sandigen Boden hier und den meist schattigen Standort. Die wächst und wächst rasend schnell und die Insekten lieben sie.
Dann kaufte ich noch eine allerdings mit rosa Blüten. Sehr schön, meckert sie mehr schlecht als recht vor sich hin und ich glaube nicht das sie diesen Sommer noch überlebt.
 
Wie macht ihr das genau? Nur Wege ist klar. Aber die anderen Flächen nie? Oder nur im Frühling oder Herbst?
Nie bestimmt nicht. Wie oft letzten Endes wird sich zeigen. Gerhard ist bei uns der Rasenmäher und da rede ich ihm auch wenig rein, mach höchstens mal einen Vorschlag.
Bis jetzt kommen im nicht gemähten Teil auch keine Blumen hoch. Wenn das so bleibt, besteht in meinen Augen kein Grund, das dauerhaft stehen zu lassen. Wird man sehen. Eigentlich habe ich damit gerechnet, dass zumindest Schafgarben hoch kommen, weil es die da reichlich gibt - und die sich auch bei regelmäßigem Mähen als Pflanze halten, aber natürlich keine Stängel und folglich keine Blütenstände ausbilden können.

Jedenfalls wird es jetzt im Mai nicht gemäht, weiter wird man dann halt sehen.
 
Wie macht ihr das genau? Nur Wege ist klar. Aber die anderen Flächen nie? Oder nur im Frühling oder Herbst?
Ich sense im Juni und im September (oder leihe einen Balkenmäher aus) - und ich mache es immer so, dass nicht alles gleichzeitig kurz ist, damit die Insekten nicht von jetzt auf gleich vor einer völlig gerodeten Fläche stehen (und sense da wochenversetzt). Bis sich auf so einer Rasenfläche was durchsetzt gegen das Gras, das kann schon dauern. Das erste Wiesenschaumkraut kam bei mir nach 4 oder 5 Jahren. Vergessen darf man aber mMn auch nicht, dass auch weniger spektakuläre Pflanzen wie der Sauerampfer z.B. ebenfalls tolle Nahrungsquelle für Insekten (z.B. Schmetterlingslarven) sind.

Ab und an kürze ich hohe Grasecken auch etwas mit der Gartenschere oder Grassichel, damit andere Pflanzen mehr Licht bekommen. Aktuell überlege ich, ob ich in den stark grasigen Ecken nicht noch Pflanzen einsäe, die dem Gras Nährstoffe entziehen und es zurückdrängen (Klappertopf z.B.)
 
Was haltet ihr von Holunder als Alternative zum Pfaffenhütchen?
Busch No. 2 wird ein Schneeball.

Einen "Schneeball" habe ich auch gepflanzt und war echt überrascht wie viele Blüten er nach nur einem Jahr gebildet hat und die riechen auch gut

Als Alternative würde ich noch den Bauernjasmin vorschlagen.

 
Also ich finde Lupinen auch schön.
Es mag sein, dass sie als invasiv eingestuft sind. Ich würde diese daher nicht in meinem Garten pflanzen.
Auf der einen Seite Zecken als "nützlich" zu bezeichnen (weil irgendein armer Vogel mal eine Zecke frisst), Lupinen aber als "Müll-Pflanze" betiteln (weil ja nur fette Bienen ohne Geschmack sich daran zu schaffen machen) finde ich schon schräg.

Lupinen sind hier bei uns selten. Das japanische Springkraut bevölkert hier aber viele Waldwege.
Das Springraut im Morgentau im herbstlichen Wald riecht (für mich) aber unglaublich schön.
Es ist natürlich invasiv und schädlich. Aber ich muss ja deshalb nicht so tun, als würde ich k.otzen müssen.
 
Einen "Schneeball" habe ich auch gepflanzt und war echt überrascht wie viele Blüten er nach nur einem Jahr gebildet hat und die riechen auch gut
Hast du keinen Schneeballblattkäfer? Oder eine Geheimwaffe dagegen?
Ich habe letztes Jahr einen kleinen heimischen gepflanzt, neben den blöden sterilen tollen schneeball-kugeligen Schneeball, der schon hier war.
Und jetzt sind die Larven vom Käfer vom größeren Busch über den tollen leckeren heimischen hergefallen und haben ihn tatsächlich absolut ratzekahl leer gefressen.

Also, natürlich war der für heimische insekten und Vögel gedacht... aber nicht so.

Jetzt überlege ich, ob es noch sinnvoll ist mit dem, oder doch lieber was anderes dort hin.
Fazit: Ehe ein kleiner Schneeball gepflanzt wird, in der Nachbarschaft nach dem Käfer sehen.
 
Ja, die Blätter scheinen ja ziemlich anders. Die Haare schmecken den Raupen vielleicht nicht.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ich danke Dir für Deine Antwort und interessant, dass Du Dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast. Warum hältst Du beide Damen für fragwürdig?
Antworten
27
Aufrufe
8K
Gelöschtes Mitglied 46542
G
G
Mich wollte das Säckchen da ja auch fressen. :D
Antworten
23
Aufrufe
3K
HSH Freund
F
Hallo zusammen nun ist ja etwas mehr als ein Jahr vergangen und ich bin nach wie vor froh über meine Entscheidung, ich wollte mich doch noch einmal zurück melden, aufgrund der ganzen negativen Meinungen. Lina hat sich Bombe gemacht, beide Hunde schlafen seit Monaten gemeinsam in einem Körbchen...
Antworten
172
Aufrufe
11K
F
G
Bullifüsse sind schon :gruebel: komisch... Den Hunden vorher hab ich höchstens mal die Daumenkrallen schneiden müssen, ansonsten hat ab und an rennen auf Asphalt geholfen. Die schlimmsten Krallen - krumm und schepp (und die Daumenkrallen wachsen schief und rund) :rolleyes: Viel kürzen kann...
Antworten
4
Aufrufe
950
Brille
Antworten
13
Aufrufe
1K
Joki Staffi
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…