WTF ?!-Thread

Es warten vielleicht nicht alle so lange!

Es gibt zB auch Ärzte, die klemmen sich selbst dahinter, einen Termin für ihren Patienten zu bekommen, weil sie wissen, dass es dringend ist. Interessanterweise geht das dann viel besser.

Manche aber nur auf Aufforderung oder eben gar nicht.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Dann ist das hier besser geregelt, bei die mutter von amina wurde eine zyste diagnostiziert, 2 wochen später lag sie schon auf dem tisch.
 
Dann ist das hier besser geregelt, bei die mutter von amina wurde eine zyste diagnostiziert, 2 wochen später lag sie schon auf dem tisch.
alleine schon die Diagnostik dauerte schon über ein dreiviertel Jahr... von Entscheidung 'Zyste muss raus' bis OP waren es dann nochmal 6 oder 8 Wochen
 
Es warten vielleicht nicht alle so lange!

Es gibt zB auch Ärzte, die klemmen sich selbst dahinter, einen Termin für ihren Patienten zu bekommen, weil sie wissen, dass es dringend ist. Interessanterweise geht das dann viel besser.

Manche aber nur auf Aufforderung oder eben gar nicht.

Mein Hausarzt bietet in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen einen "Hausarztvertrag" an.
Ich als Patient darf innerhalb dieses Zeitraums die Arztpraxis nicht unbegründet wechseln und auch nicht "einfach so" zum Spezialisten, habe dafür aber "Anspruch" auf Pünktlichkeit innerhalb der Hausarztpraxis und Hilfe zu zeitnahen Terminen beim Spezialisten.

Ob das klappt, weiß ich nicht, ich war seitdem nicht mehr beim Arzt.
 
Mein Hausarzt bietet in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen einen "Hausarztvertrag" an.
Ich als Patient darf innerhalb dieses Zeitraums die Arztpraxis nicht unbegründet wechseln und auch nicht "einfach so" zum Spezialisten, habe dafür aber "Anspruch" auf Pünktlichkeit innerhalb der Hausarztpraxis und Hilfe zu zeitnahen Terminen beim Spezialisten.

Ob das klappt, weiß ich nicht, ich war seitdem nicht mehr beim Arzt.

Dito

Ich bin auch mal gespannt, ob und wie es funktioniert
 
Ob das klappt, weiß ich nicht, ich war seitdem nicht mehr beim Arzt.

Das klappt gut, wenn man einen guten Hausarzt hat.

Der einen nicht wie meine (wie sich später herausstellte, chronisch-kranke) Schwägerin bei jedem Überweisungswunsch oder der Bitte nach weiterführender Diagnostik mit einem "Wozu das denn?" abbügelt.

Die hat dann einen Umzug genutzt, um den Hausarzt zu wechseln. Das war vorher gar nicht so einfach.
 
Ich finde das System bei dem wir jetzt sind in der Army ganz ok. Man bekommt schnell Termine und in der Notaufnahme war ich nie länger als 60 Minuten. Man kann die Ärzte relativ einfach wechseln und wird auf Wunsch schnell überwiesen.

Allerdings nerven einige Dinge. Ich finde die kontrollieren zu viel. Kinder dürfen nur zum Sport mit jährlicher Untersuchung, wenn man versetzt wird und irgendeine Krankheit hat, muss erst nachgelesen werden ob es da Armeeärzte für diese Krankheit gibt . Eine deutsche Freundin kann nicht mehr nach Deutschland versetzt werden, weil sie Diabetes hat und eine andere Freundin darf niemals nach Alaska, weil sie mal vor Jahren eine Depression hatte und es in Alaska ja so lange dunkel ist.

Aber Deutschland habe ich eigentlich auch total super in Erinnerung. Vielleicht wars in unserer Umgebung anders.....
 
Aber Deutschland habe ich eigentlich auch total super in Erinnerung. Vielleicht wars in unserer Umgebung anders.....

Ja, es kommt auch immer drauf an, wo man wohnt.

Hier ist alles überlastet, im Nordosten wird alles Mögliche geschlossen, weil wegen der geringen Bevölkerungsdichte die Patientenzahlen angeblich zu niedrig sind, sodass die Wege ungeheuer weit werden.

Probleme gibt es laufend. Aber unterschiedliche.
 
So gesehen stimmt das.

Es äußert sich nur unterschiedlich.
 
Das kann gut sein. Bei uns ist es nämlich wie gesagt soweit super obwohl wir nur 10 $ Krankenversicherung im Monat zahlen, während ich mich eher nicht im "normalem" sauteurem amerikanischen Gesundheitssystem bewegen möchte....

Bei meinen Elternhaus hat jetzt gerade ein kleines Krankenhaus das es schon ewig gibt zugemacht, weil es sich angeblich nicht mehr lohn obwohl die Einwohnerzahl ständig steigt....
 
Bei meinen Elternhaus hat jetzt gerade ein kleines Krankenhaus das es schon ewig gibt zugemacht, weil es sich angeblich nicht mehr lohn obwohl die Einwohnerzahl ständig steigt....

Ja, sowas passiert hier laufend.

Teils hat das durchaus seinen Sinn. Aber nicht auf dem platten Land, wo du dann erstmal überallhin zig Kilometer fahren musst.
 
Ja, sowas passiert hier laufend.

Teils hat das durchaus seinen Sinn. Aber nicht auf dem platten Land, wo du dann erstmal überallhin zig Kilometer fahren musst.

Ist eine schwierige Frage...

Wir leben ja nun im Osten, eher ländlich und wirklich jede Kleinstadt hat hier ein Krankenhaus, entweder kleine Krankenhäuser und zum Teil aber auch richtig große Behandlungszentren, die niemals voll ausgelastet sind. Also hast du dann quasi entweder unfähige Wald/Wiesenärzte oder die totale Überbehandlung, weil sie die Betten nicht voll kriegen. Da aber jedes Krankenhaus auch eine 24 Stunden Betreuung anbietet, wundert mich der Fachkräftemangel überhaupt nicht.

Für mich muss nicht jede Kleinstadt ein Krankenhaus haben, da fahre ich lieber 50 km weiter und hab vernüftige Ärzte
 
Für mich muss nicht jede Kleinstadt ein Krankenhaus haben, da fahre ich lieber 50 km weiter und hab vernüftige Ärzte
Wenn klar ist, dass dann für jeden medizinischen Notfall ein Hubschrauber kommen muss und der auch landen können muss. Und wenn er das nicht in Patientennähe kann, musst Du halt durchhalten mit Deinem Herzinfarkt. Oder Deinem appen Arm.
 
Bei meiner Mum muss man mit dem Heli geholt werden, wenn es schnell gehen muss. Alles andere ist zu weit weg, oder für Notfälle nicht ausgerüstet. Der Heli kommt dann meist von der Insel, dh, wenn das Wetter es denn zu lässt.
Das ist nicht nur riskant für den Patienten ansich, das ist auch für Familie und Ersthelfer wirklich unwitzig. Da kommt dann nach ca 20-30 min ein Notarzt und macht schonmal was er kann, aber dann muss man warten bis das Teil einschwebt. Und "hinterherfahren" ins KH ist dann auch nicht mehr einfach so, wenn man aufgeregt ist sowieso nicht, bei Strecken von 1std Fahrtzeit + X.
 
den appen Arm gabs bei uns im Landkreis ja kürzlich. Da hilft es nix, wenn der Bub ins KreisKKH geliefert worden wäre. Der Spezialist ist in München. Infarkt oder Stroke Notfallbehandlung sollte auch der ärztl. Bereitschaftsdienst vornehmen können um dann den Weitertransport einleiten zu können.

Aber ich stimme zu, dass die ganze umlaufende Logistik dann mühsam ist
 
Bei meiner Mum muss man mit dem Heli geholt werden, wenn es schnell gehen muss. Alles andere ist zu weit weg, oder für Notfälle nicht ausgerüstet. Der Heli kommt dann meist von der Insel, dh, wenn das Wetter es denn zu lässt.
Das ist nicht nur riskant für den Patienten ansich, das ist auch für Familie und Ersthelfer wirklich unwitzig. Da kommt dann nach ca 20-30 min ein Notarzt und macht schonmal was er kann, aber dann muss man warten bis das Teil einschwebt. Und "hinterherfahren" ins KH ist dann auch nicht mehr einfach so, wenn man aufgeregt ist sowieso nicht, bei Strecken von 1std Fahrtzeit + X.

Ich rede hier von Klinkabständen weniger als 30 km, das ist dir klar, oder?
Das nächste, richtig goße Krankenhaus ist 60 km entfernt, das Uni-Klinikum in Jena rund 100 km.

und wir leben nicht auf der Insel:p
 
Bei meiner Mum muss man mit dem Heli geholt werden, wenn es schnell gehen muss. Alles andere ist zu weit weg, oder für Notfälle nicht ausgerüstet. Der Heli kommt dann meist von der Insel, dh, wenn das Wetter es denn zu lässt.
Das ist nicht nur riskant für den Patienten ansich, das ist auch für Familie und Ersthelfer wirklich unwitzig.
Aber man muß doch auch an die ganzen Organspender denken, und ihnen die Chance lassen ihre Organe auch loszuwerden. :kp:
 
Als mein Mann den Schlaganfall hatte, war das nächste Krankenhaus mit Vollgas 30 Minuten entfernt, die Rettung fährt allerdings auch von dort aus los, also 2x30 Minuten, also hab ich ihn selbst ins Krankenhaus gebracht. Von da musste er dann nochmal 45 Minuten mit RTW weiter ins nächste Krankenhaus mit Strokeunit gebracht werden. Das finde ich schon sehr weit bei echten Notfällen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „WTF ?!-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lupita11
Danke! Ich habe jetzt einen Vertrag bei einem anderen Anbieter gemacht, dort kann man die Einrichtung des ganzen dazubuchen. Dann sehe ich gleich, was Sache ist. ... ich telefoniere normalerweise übers Internet, was auch seit zwei Tagen nicht funktioniert, das kann ich jetzt auch noch regeln...
Antworten
2
Aufrufe
537
lupita11
lupita11
Crabat
Hallo, dieser Eintrag ist schon ein weinig älter, allerdings dachte ich mir ich suche das Internet mal danach ab. Mein Hund (laut DNA-Test: Boxer-Weimaraner-Bulli-Mix) macht das auch schon seit ich ihn mit 1 Jahr bekommen hab. Heuer wird er 10 und macht das mal öfter mal viele Wochen gar nicht...
Antworten
175
Aufrufe
22K
DiPascha
DiPascha
Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
988
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
Zurück
Oben Unten