WTF ?!-Thread

Man sieht ja den Heilungsprozess an der Pfote eigentlich ganz gut. Wenn es jetzt ne größere OP wäre, wie Amputation oder was am Knochen, würde ich da auch regelmäßig zur Kontrolle gehen. Aber bei ner kleinen Schnittwunde oder Abschürfung ohne Komplikationen wie Entzündung etc, mach ich das nicht. Meine TÄ ist da aber auch super und erklärt einem auch vieles, was man selber machen kann.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi heisenberg ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Eben, da ich mich alle 2 Wochen auch selber spritzen muss, hab ich auch keine Hemmschwelle. Subkutane Spritzen zu setzen ist echt keine Kunst, das Problem was einige haben ist in einen fremden Körper ne Nadel reinzustechen :D Die hab ich halt nicht.
oder wie früher mit der Blutlanzette mal in den Finger stechen. Heute gibt es ja sehr gut händelbare Insulinpens, da merkt man kaum etwas.
 
also bei Tieren die du nicht mal so eben schlafen legst wie Rinder und Ziegen macht der TA hier das auch nicht anders.
Als Alex damals, als wir Hella von ihrer Pflegestelle abholten, von der dortigen Hündin eine Triangel in die Flanke gerissen wurde,
bekam ich nachher, als ich der PS die TA-Rechnung schickte (vorher: "wir zahlen die TA-Kosten selbstverständlich!") Ärger, weil ich deren Meinung nach durch die Heimfahrt die TA-Kosten selbst in die Höhe getrieben hatte. Denn sie meinten, durch den Zeitverzug sei das Beschneiden der Wundränder und somit eine Narkose erst nötig geworden. Wenn die das ernst gemeint haben, gingen sie auch davon aus, dass man diese Wunde ohne Narkose versorgen - und dann ja vermutlich tackern und nicht nähen - würde. Und das nicht bei einem Tier, das man nicht mal eben so schlafen legt, sondern bei einem Hund.
Nee, hätte ich eh nicht mitgespielt, auch dort vor Ort nicht. Und die TÄ, von mir im nachhinein dazu befragt, sagte, dass bei einer solchen Risswunde die Ränder immer glattgeschnitten werden müssten. Aber tja, vielleicht nicht bei jedem Arzt.
 
Ich muss auch sagen, dass es zu dem Zeitpunkt, als ich zuletzt damit zu tun hatte, auch noch erlaubt war ohne Betäubung zu kastrieren und ohne Schmerzmedikation zu enthornen. Weiß gar nicht wie die Gesetzeslage zu so einer Wundversorgung heute wäre.
Aber nähen oder tackern kann man ja auch beim Menschen unter örtlicher Betäubung und da sähe ich jetzt auch beim Hund den Vorteil der geringeren Belastung.
 
Nur ist gut, deren Nervensystem funktioniert auch nicht anders als bei anderen Säugern. Und bei Lämmern wurde das auch praktiziert, allerdings eher per Zange.
 
Toll, jetzt überlege ich wegen der Diskussion hier wieder ob ich Nougat OP- oder krankenversichern lasse. :albern:
Hatte eine Krankenversicherung für 42,90 monatlich gefunden (volle Kostenübernahme ab dem 3. Versicherungsjahr), hab dann gesehen, dass die HD, ED und Cauda Equina im Leistungsumfang ausschließen, also Nö.
Die andere, 250SB und voller Leistungsumfang direkt kostet 55,90 und erhöht die Beiträge dann auch einmal wenn der Hund 3,5 und 7 ist.
Und weil ich das alles so doof und verwirrend finde, steht auch noch eine reine OP Versicherung zur Auswahl für 16,90 mit 250 SB und vollem Leistungsumfang ab Versicherungsbeginn.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.
Erspartes hab ich auch auf Kante.
 
Bei der SB muss man halt auch aufpassen, weil die meisten SB sich nichts aufs ganze Jahr beziehen, sondern pro Behandlung. Und dann wird das ganze doch sehr teuer, wenn man quasi jede normale/kleine Behandlung selbst zahlt plus die Beiträge im Monat.
 
Wir sind in der glücklichen Lage jeden Monat problemlos 50 € auf's TA-Konto packen zu können.
Wenn dann länger Zeit "nix" ist, läppert sich das schon zusammen.
Kann aber halt leider nicht jeder mal eben so.
Zabi war fünf wie er zu uns kam, dazu Leish. +, da haben die Versicherungen entweder dankend abgelehnt, oder Prämien aufgerufen, wo ich es dann getan habe...:nee:
Mir ging es bei allen Hunden in den letzten 15 Jahren genauso.
Ich konnte jedoch auch jeweils 50€ zurücklegen, sodass es im Wesentlichen trotz Taccos enormen Kosten für Medikamente in den letzten zwei Jahren so einigermaßen aufging.
Was die 20 Jahre lang nicht angepasste GOT betrifft, so habe ich bei meinem langjährigen TA mitbekommen, wie er sein Einkommen über die Jahre allmählich angepasst hat. Anfangs nahm er den 1-fachen Satz, irgendwann den 1,5-fachen, usw. Ich vermute, dass das andere Praxen ähnlich gemacht haben, um keinen realen Einkommensverlust zu haben.

Unsere Tierärzte haben das nicht gemacht, jedoch war es ansonsten auch hier allgemein üblich und bei Operationen überall nie unter 2,5- oft 3-fach, sodass sich die Kosten auf diesem Gebiet bereits nach der alte GOT zumindest verdoppelt hatten.

Bei Verbänden habe ich bisher bei Hund, Katze und Mensch nie die Abnahme auf der Rechnung gehabt, nur Verbandswechsel zu Konditionen wie beim Anlegen und Material.

(Wobei es trotzdem so ist, dass bereits die Werte der alten GOT deutlich über denen der GOÄ liegen, nach auch heute noch abgerechnet wird.)
 
Toll, jetzt überlege ich wegen der Diskussion hier wieder ob ich Nougat OP- oder krankenversichern lasse. :albern:
Hatte eine Krankenversicherung für 42,90 monatlich gefunden (volle Kostenübernahme ab dem 3. Versicherungsjahr), hab dann gesehen, dass die HD, ED und Cauda Equina im Leistungsumfang ausschließen, also Nö.
Die andere, 250SB und voller Leistungsumfang direkt kostet 55,90 und erhöht die Beiträge dann auch einmal wenn der Hund 3,5 und 7 ist.
Und weil ich das alles so doof und verwirrend finde, steht auch noch eine reine OP Versicherung zur Auswahl für 16,90 mit 250 SB und vollem Leistungsumfang ab Versicherungsbeginn.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.
Erspartes hab ich auch auf Kante.
Ich hab bei der Allianz 20% SB. Ich reiche also jede Rechnung ein und bekomme nur anteilig zurück. 65€ pro Monat, allerdings weiß ich nicht ob die HD etc ausschließen. Das war bei uns vor Versicherungsbeginn bekannt und daher ausgeschlossen.
Ist mir das Geld definitiv wert.
 
Toll, jetzt überlege ich wegen der Diskussion hier wieder ob ich Nougat OP- oder krankenversichern lasse. :albern:
Hatte eine Krankenversicherung für 42,90 monatlich gefunden (volle Kostenübernahme ab dem 3. Versicherungsjahr), hab dann gesehen, dass die HD, ED und Cauda Equina im Leistungsumfang ausschließen, also Nö.
Die andere, 250SB und voller Leistungsumfang direkt kostet 55,90 und erhöht die Beiträge dann auch einmal wenn der Hund 3,5 und 7 ist.
Und weil ich das alles so doof und verwirrend finde, steht auch noch eine reine OP Versicherung zur Auswahl für 16,90 mit 250 SB und vollem Leistungsumfang ab Versicherungsbeginn.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.
Erspartes hab ich auch auf Kante.
Ich habe bei balunos den Vollschutz "Silber" genommen. Kannst du dir ja mal angucken. Berichten kann ich noch nicht. Beginn ist morgen
 
Ja dann kannst du dir doch die Versicherungsbeträge sparen.

Ja, natürlich. Ich mache mir nur Gedanken, was ist, wenn das wieder so ein Thilo ist der alles mitnimmt.
Wenn das allerdings kein Thilo ist, dann brauche ich diese Versicherung auch nicht.
Wobei ich fürchte, dass die einen auch rauswerfen, wenn man ein kostenintensives Tier hat.
Hm, ich grüble da wohl noch weiter drauf rum und guck mir nochmal die hier genannten an.
 
Wobei ich fürchte, dass die einen auch rauswerfen, wenn man ein kostenintensives Tier hat.
Also ich hab ja die rundum Sorglos von der Agila. Die ist für meine Hunde (Rasse) recht teuer, aber ich habe erst eine SB ab dem 6.Lebensjahr und ansonsten hab ich mit denen nie Probleme. Die rechnen direkt mit dem TA ab. Meine Hunde sind auch recht kostenintensiv, aber rauswerfen tun die einen nicht. Ich bin mit allen Hunden bei der Agila KV und OP Kosten versichert gewesen.

Edit Die SB gilt nur bei OPs und ab dem 5.Lebensjahr (20%) und nicht ab dem 6.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „WTF ?!-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lupita11
Danke! Ich habe jetzt einen Vertrag bei einem anderen Anbieter gemacht, dort kann man die Einrichtung des ganzen dazubuchen. Dann sehe ich gleich, was Sache ist. ... ich telefoniere normalerweise übers Internet, was auch seit zwei Tagen nicht funktioniert, das kann ich jetzt auch noch regeln...
Antworten
2
Aufrufe
523
lupita11
lupita11
Crabat
Hallo, dieser Eintrag ist schon ein weinig älter, allerdings dachte ich mir ich suche das Internet mal danach ab. Mein Hund (laut DNA-Test: Boxer-Weimaraner-Bulli-Mix) macht das auch schon seit ich ihn mit 1 Jahr bekommen hab. Heuer wird er 10 und macht das mal öfter mal viele Wochen gar nicht...
Antworten
175
Aufrufe
22K
DiPascha
DiPascha
Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
963
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
Zurück
Oben Unten