Woher bekomme ich kurdische Kangal-Welpen?

@stella & gino: wohnt ihr noch bei den eltern?

was sagen die zu eurem vorhaben einen kangal aufzunehmen?
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bine1976 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich finde dieser kurdische Kangal sieht aus wie ein Mix aus einem Kangal und einem Molosser (Mastiff z.B.)
Und ja, das Ziel dieser "Züchtung" ist ja wohl relativ offensichtlich: Hauptsache imposantes, beeindruckendes Äußeres. Und scheint ja zu wirken :rolleyes:
 
Natürlich gibt es zwischen dem Kurdischen und dem Türkischen Kangal einen Unterschied!

Der eine ist 1000% krasser als der andere :D

Cool. Gibt es beim Mali auch krass und 1000 mal krasser?

Ansonsten steige ich auch den Kangal um. Soll ich meinen Freund ( bei Side beheimatet) mal fragen, ob er mir den kurdishen Kangal besorgen kann?

*duckundrenn'weg*


Nee, mal ernsthaft. Ich denke es ist Unwissenheit, Provokation etc, dass die Hunde bei youtube so ausgeschreiben werden.

HSH 2 kann zum Kangal Infos geben, die ich für sehr informativ halte. Pro und contra Kangal.
 
Ich finde dieser kurdische Kangal sieht aus wie ein Mix aus einem Kangal und einem Molosser (Mastiff z.B.)
Und ja, das Ziel dieser "Züchtung" ist ja wohl relativ offensichtlich: Hauptsache imposantes, beeindruckendes Äußeres. Und scheint ja zu wirken :rolleyes:


Ja, habe ich auch gedacht. Mastiff bzw Mastin Espanol.
Aber die Hunde, die ich live in der Türkei gesehen habe, sind schon mitunter sehr mächtig. Es gitb wirklich große Unterschiede bzgl der Optik, Größe etc.
 
Natalie schrieb:
@ Dalmatiner - Mix

Werd erwachsen. :uhh:

*gröhl* :gerissen:

You made my day!

smilie_b_079.gif
:lol:
 
Ich habe ja nicht gesagt das ich es jetzt die Tage mache. Wie gesagt ich wollte mich weiter Informieren und habe deswegen dieses Thema erstellt.
Da brauchen mansche Leute nicht denken sie können mir diesen Gedanken ausreden.

Und nein ich brauche Ihn bestimmt nicht zum Prollen..:unsicher:


Meine Frage, warum es gleich mehrere Welpen sein sollen, hast du noch nicht beantwortet.
Würdest du das noch machen?
Wenn du es nicht "jetzt die Tage" machen willst, warum dann die Eile von wegen "schleunigst"???

Wenn du ihn nicht zum "Prollen" brauchst, dann kannst du ja sicher schreiben, WAS GENAU dich an diesen Hunden aufgrund dieser Videos so interessiert?

Naja. Ein gewisses Etwas hat so manch ein Kangal ja schon. Warum auch nicht.
So, wie für den einen der Dalmatiner ,,der Hund,, ist, ist es für den nächsten der Pit Bull, dem Person Nr 3 widerum gar nichts abverlangen kann. Nr 4 findet dafür vllt den Kangal interessant und entscheidet sich - bei passendem Lebensumständen- für diese Art Hund.

Mir alles schnuppe, solange der Hund vernünftig behandelt und gehalten wird.


Ja, schon richtig. Solange der Hund vernünftig behandelt und gehalten wird. Und falls eine gewisse Hundeerfahrung vorhanden ist. Und die "passenden Lebensumstände".

Kommt vor allem auch darauf an, welches die Motivation für die Anschaffung ist.

Unsere Kangalhündin ist vor 3 Jahren gestorben (mit 14), und ich würde keinem Hundeanfänger und Möchtegern-Hundeerfahrenen einen Kangal empfehlen.

Sitzen schon genug in den Tierheimen, wo irgendwann der Welpen-Faktor "ach ist der niedlich" schlagartig versagte.

Zu den Videos muss man nichts sagen. Wer sich auf diese Art über die Rasse schlau macht....

:rolleyes:
 
Der TE ist 21. Ich kann mich gut erinnern, das ich mit 21 die genaue Vorstellung hatte demnächst zu heiraten, einen Bungalow mit Atrium zu besitzen , 2 Kinder zu bekommen und einen Schäferhund zu halten.
Lediglich eins davon habe ich dann getan. Und es war Gott sei Dank nicht, mir einen Schäferhund zuzulegen, da das überhaupt nicht "mein" Hund wäre.
Dem TE würde ich raten sich Kangals in natura anzusehen, vorzugsweise im Tierheim oder bei einem ausgewiesenen Kenner der Rasse, da niedliche Welpen immer eine anziehende Wirkung haben und man sich dann eventuell verleiten läßt einen Hund unüberlegt anzuschaffen.
 
Ähm, mal im Ernst, deine Hundeerfahrung beschränkt sich auf ne Bulldogge (EB oder FB) - das ist selten lächerlich, wenn du dir damit nen Kangal anschaffen willst!

Ich denke, die Kluft zwischen den Ansprüchen könnte kaum größer sein!
Das ist, als würde ich ein dreijähiges Kind, das grade Bobbycar fahren kann in nen LWK setzen und ihm viel Spaß wünschen:rolleyes:


Mag sein, dass ihr euch das zutraut - aber ihr überschätzt euch da maßlos...
Aber egal, in irgendeinem Hinterhof werdet ihr schon an euren kurdish-Kangal kommen, das wäre dann der nächste TH Kandidat... machts euch doch einfach, holt euch einen aus dem TH, den könnt ihr dann nach ein paar Tagen oder Wochen wieder abgeben, so sitzt nicht ein Hund mehr im TH sondern einer hatte nur kurz Knasturlaub:hallo:
 
1. ein Herdenschutzhund ist NICHTS für Anfänger und wenn man nur den Hund der Eltern hat aufwachsen sehen, dann IST man ein Anfänger...wenn ich daran denke was ich mit meinem allerersten Hund alles falsch gemacht habe, nachdem ich bei meinen Eltern einen 16jährigen Pudel und einen Schnauzermischling überlebt hatte, schäme ich mich heute in Grund und Boden und ich habe mich damals viel um die Hunde zuhause gekümmert.

2. ein Herdenschutzhund sollte aufgrund seiner besonderen Bedürfnisse als Arbeitshund gehalten werden. Habt ihr das vor? ansonsten habe ich unausgelastete HSH auf dem Hundeplatz gesehen, und die verzweifelten Besitzer auch...

3. haltet euch nicht an kurdisch oder türkisch auf. Das ist Politik. Kurdistan ist eine besetzte und unterdrückte Hochkultur inmitten der Türkei, Syrien, dem Irak und dem Iran....Es herrschen jahrelange kriegsartige Zustände von beiden Seiten besonders in der Türkei. Einen Kangal als kurdisch abzugrenzen ist einfach lächerliche Polemik. So ähnlich als würde man einen Pudel aus Oberschlesien der dort gezüchtet wird, als Deutscher Pudel bezeichnen. Hey, die Rasse kennt zum Glück keine Grenzen nur die doofen Menschen.

4. WENN schon HSH, dann aus einem Th, wo man den Hund lange kennenlernen und seine Charaktereigenschaften studieren kann und probieren kann ob es paßt, ...KEIN Überraschungspaket!

5. Wenn dein Vater auf eúrem Hof Hunde "züchtet"...habt ihr da noch andere Tiere???
Wieviele Hunde sind da, wieviele Würfe, wie werden sie gehalten???
Eine Hundezucht bringt Unruhe, ständiges Kommen und gehen von Fremden usw...nicht das richtige Umfeld für einen Kangal.

6. 4 Ha zu umzäunen, mind. 2 m hoch wird teuer...es wäre realistisch, den Bereich anzugeben, den ihr umzäunen könnt und nicht das Land drumrum...

7. erkundigt euch bitte bitte bei einer Notorga, nicht bei den Filmchenerstellern oder selbsternannten "Züchtern"... über die Besonderheiten dieser Rasse.

8. Es wird NIEMALS empfohlen Wurfgeschwister oder mehrere Welpen auf ein MaL AUFZUNEHMEN: ein Hund, egal woher, ist erstmal eine zeit- und kostenaufwendige Baustelle...
seltenst kann man mehr als eine händeln. Wurfgeschwister sind aneinander gebunden und orientieren sich aneinander, sind demnach wesentlich schwieriger zu erziehen...

Ich habe versucht, sachlich runter zu kommen, deshalb die einzelnen Punkte nummeriert...
und hoffe ihr denkt sachlich darüber nach. Es nützt weder euch noch dem Hund, wenn ihr eine Bauchentscheidung aufgrund eines Videos trefft und den Hund in anderthalb Jahren nicht mehr kontrollieren könnt...
 
1. ein Herdenschutzhund ist NICHTS für Anfänger und wenn man nur den Hund der Eltern hat aufwachsen sehen, dann IST man ein Anfänger...wenn ich daran denke was ich mit meinem allerersten Hund alles falsch gemacht habe, nachdem ich bei meinen Eltern einen 16jährigen Pudel und einen Schnauzermischling überlebt hatte, schäme ich mich heute in Grund und Boden und ich habe mich damals viel um die Hunde zuhause gekümmert.

2. ein Herdenschutzhund sollte aufgrund seiner besonderen Bedürfnisse als Arbeitshund gehalten werden. Habt ihr das vor? ansonsten habe ich unausgelastete HSH auf dem Hundeplatz gesehen, und die verzweifelten Besitzer auch...

3. haltet euch nicht an kurdisch oder türkisch auf. Das ist Politik. Kurdistan ist eine besetzte und unterdrückte Hochkultur inmitten der Türkei, Syrien, dem Irak und dem Iran....Es herrschen jahrelange kriegsartige Zustände von beiden Seiten besonders in der Türkei. Einen Kangal als kurdisch abzugrenzen ist einfach lächerliche Polemik. So ähnlich als würde man einen Pudel aus Oberschlesien der dort gezüchtet wird, als Deutscher Pudel bezeichnen. Hey, die Rasse kennt zum Glück keine Grenzen nur die doofen Menschen.

4. WENN schon HSH, dann aus einem Th, wo man den Hund lange kennenlernen und seine Charaktereigenschaften studieren kann und probieren kann ob es paßt, ...KEIN Überraschungspaket!

5. Wenn dein Vater auf eúrem Hof Hunde "züchtet"...habt ihr da noch andere Tiere???
Wieviele Hunde sind da, wieviele Würfe, wie werden sie gehalten???
Eine Hundezucht bringt Unruhe, ständiges Kommen und gehen von Fremden usw...nicht das richtige Umfeld für einen Kangal.

6. 4 Ha zu umzäunen, mind. 2 m hoch wird teuer...es wäre realistisch, den Bereich anzugeben, den ihr umzäunen könnt und nicht das Land drumrum...

7. erkundigt euch bitte bitte bei einer Notorga, nicht bei den Filmchenerstellern oder selbsternannten "Züchtern"... über die Besonderheiten dieser Rasse.

8. Es wird NIEMALS empfohlen Wurfgeschwister oder mehrere Welpen auf ein MaL AUFZUNEHMEN: ein Hund, egal woher, ist erstmal eine zeit- und kostenaufwendige Baustelle...
seltenst kann man mehr als eine händeln. Wurfgeschwister sind aneinander gebunden und orientieren sich aneinander, sind demnach wesentlich schwieriger zu erziehen...

Ich habe versucht, sachlich runter zu kommen, deshalb die einzelnen Punkte nummeriert...
und hoffe ihr denkt sachlich darüber nach. Es nützt weder euch noch dem Hund, wenn ihr eine Bauchentscheidung aufgrund eines Videos trefft und den Hund in anderthalb Jahren nicht mehr kontrollieren könnt...


danke, das du so sachlich informiert hast. :zufrieden:

mir gelingt das in diesem fall leider nicht. :rolleyes:
 
Möchte zu den ganzen Beiträgen mal ein Beispiel erzählen.
Eine ehemalige Freundin von mir (mehr als doppelt so alt als hier die Fragestellerin!) hatte sich auf die Schnelle einen Jack Russel gekauft, es war der Hund ! IHR Traumhund ! Aber wenn ich null Bock habe mit so einem Hund etwas zu arbeiten, Hundeschule geht auch nicht, weil kostet Geld ! Dann bringt Frau ihn ganz einfach nach 4 (vier) Jahren ohne mit der Wimper zu zucken ins Tierheim !:sauer:
Der Hund war total verkorkst ! Frust pinkeln und sch..... klappte vorzüglich, sich auf den Rücken legen und um sich beissen noch besser :sauer:
Meine Frage ob sie kein schlechtes Gewissen dem Hund gegenüber hat, wurde ohne groß zu überlegen mit NEIN beantwortet :sauer:
Wenn man dann mit bekommt, dass so Leute im Gespräch mit anderen IHREN JACKI mit verklärtem Blick beschreiben *ohwiesüss*:love: ehrlich soviel kann man nicht essen wie man dann ko**** möchte :sauer:
 
Nur mal so eine (blöde???) Frage : WARUM GIBT ES SO VIELE KANGALS in Tierheimen?????
Ab 1Jährig aufwärts????
....weil diese Hunde von Leuten "angeschafft" werden, die so wahnsinnig viel über diese Rasse wissen im Vorfeld, Erfahrung zum Abwinken haben und den Hunden deren Leben lang ein artgerechtes,respektvolles Leben bieten????

Für alle, die Vergewaltigung von Tieren in einem Atemzug mit dem Kochtopf zuammenwürfeln:
Wer jemals so ein Tier kennengelernt hat, nach 5 Jahren Missbrauch,dem wird dabei nur sehr traurig zumute.
Tula
 
Ich bin ja auch total begeistert von Kangals....*schwärm*....
trotzdem würde so ein Hund für mich nicht in Frage kommen.....ich weiß das ich einfach nicht die geeignete Person bin um einem Kangal zu geben was er braucht......
 
öhm, es gibt zehnmal mehr Staffs in den Tierheimen als Kangals, zumindest bei uns, auch ab einjährig aufwärts. Ich hab ja durch die Gassigängerzeit viele verschiedene Hunde kennen gelernt und bin eigentlich auch mit allen Kangals unterwegs gewesen (wobei der alte Karabash wohl tatsächlich eher ein Karabash war und auch wirklich nicht ohne bei Leuten die er nicht mochte und das waren fast alle :lol:). Meiner Meinung nach ist der Kangal kein typischer HSH und hab auch eigentlich selten albernere Hunde erlebt und vor allem finde ich, daß es wirklich sehr unterschiedliche Charaktere gibt, aber das ist vll auch nur ein subjektiver Eindruck.

so zu Ruhrlady:

zu 1. ja und? es kommt immer der erste Hund, bei dem man Erfahrung sammelt. Ich dürfte dann auch nicht das Ci haben (nur in erfahrene Hände) weil meine Erfahrung beschränkte sich auf unseren Labbi (und diverse Gassihunde). Wie kann man überhaupt den ersten schwierigen Hund halten, wenn man erstmal nur Erfahrung mit sich selbst erziehenden Hunden hat?

zu 2. ich kenne um einiges arbeitswütigere Rassen als Kangal und andre HSH, vor allem besteht die Arbeit ja im Schutz der Herde, soll ich meinem Kangal dann ne Schafherde und einen Wolf vorsetzen, damit er was zu tun hat? Seh ich nicht ganz so, aber gut

zu 4. kann man, man kann aber auch zum Züchter gehen. Warum sollte man eine bestimmte Hunderasse erst im Erwachsenenalter anschaffen und andre nicht?

zu 5. abhängig vom jeweiligen Individuum, aber auch das kann man nicht an der Rasse festmachen

und ob man unbedingt zwei Welpengeschwister will ne Nervenfrage. Wir hatten zwei Akbashbrüder im Th, die hätt ich zumindest auch nicht getrennt (wurden aber dann einzeln vermittelt). ich mag einfach diese Pauschalitäten nicht, letztens war es der chow chow, der so schwierig war, heute ist es dann der Kangal, beim nächsten Mal der Pit Bull, usw... beim rest bin ich dann wieder bei dir, natürlich sollte man sich ordentlich informieren, etc
 
Ich bin der Meinung, dass man sich mit 21 Jahren erstmal darauf konzentrieren sollte, was man aus seinem Leben macht. Da sollten Dinge wie Ausbildung bzw. Fuß fassen im Job erstmal vorrangig sein.
Grad bei solchen Rassen wie Kangals, denke ich, wird man rund um die Uhr mit dem Hund beschäftigt sein um nicht am Ende aus einem Welpen einen Tierheim-Hund bzw. Wanderpokal zu machen.
Was passiert mit dem Welpen wenn Du arbeiten gehst? Wo bleibt er dann? Sollte ein Hund dieser Rasse nicht auf einen Menschen fixiert sein? Selbst wenn er tagsüber durch jemand anders betreut werden könnte, kannst Du das in Deiner freien Zeit nicht aufholen.

Würde mir das echt nochmal genau überlegen. Denn arbeiten wirst Du müssen um die Anschaffung und die Kosten für den Hund bewerkstelligen zu können.

Es gibt doch auch Rassen, die leichter im Handling sind.
 
öhm, es gibt zehnmal mehr Staffs in den Tierheimen als Kangals, zumindest bei uns, auch ab einjährig aufwärts.Beim Kangal ist es noch nicht so, aber der Trend ist eindeutig Ich hab ja durch die Gassigängerzeit viele verschiedene Hunde kennen gelernt und bin eigentlich auch mit allen Kangals unterwegs gewesen (wobei der alte Karabash wohl tatsächlich eher ein Karabash war und auch wirklich nicht ohne bei Leuten die er nicht mochte und das waren fast alle :lol:).Eben und genau dieses nicht " ohne" sein ist das Problem Meiner Meinung nach ist der Kangal kein typischer HSH und hab auch eigentlich selten albernere Hunde erlebt und vor allem finde ich, daß es wirklich sehr unterschiedliche Charaktere gibt, aber das ist vll auch nur ein subjektiver Eindruck. Mit Sicherheit ist das ein subjektiver Eindruck

so zu Ruhrlady:

zu 1. ja und? es kommt immer der erste Hund, bei dem man Erfahrung sammelt.Dies sollte aber nicht unbedingt eine so anspruchsvolle Rasse wie ein Kangal sein Ich dürfte dann auch nicht das Ci haben (nur in erfahrene Hände) weil meine Erfahrung beschränkte sich auf unseren Labbi (und diverse Gassihunde). Wie kann man überhaupt den ersten schwierigen Hund halten, wenn man erstmal nur Erfahrung mit sich selbst erziehenden Hunden hat?

zu 2. ich kenne um einiges arbeitswütigere Rassen als Kangal und andre HSH, vor allem besteht die Arbeit ja im Schutz der Herde, soll ich meinem Kangal dann ne Schafherde und einen Wolf vorsetzen, damit er was zu tun hat? Seh ich nicht ganz so, aber gut genau dieser Schutztrieb aber ist das Problem und wenn man dann den Hund wegen der Optik ausgesucht hat und anhand von Youtube Videos kann das ins Auge gehen. Deshalb raten alle zu Fachleuten zu gehen und sich da kundig zu machen

zu 4. kann man, man kann aber auch zum Züchter gehen. Wieviele ordentliche Züchter ma es geben von Kangals Warum sollte man eine bestimmte Hunderasse erst im Erwachsenenalter anschaffen und andre nicht?

zu 5. abhängig vom jeweiligen Individuum, aber auch das kann man nicht an der Rasse festmachen

und ob man unbedingt zwei Welpengeschwister will ne Nervenfrage. Wir hatten zwei Akbashbrüder im Th, die hätt ich zumindest auch nicht getrennt (wurden aber dann einzeln vermittelt). ich mag einfach diese Pauschalitäten nicht, letztens war es der chow chow der Chow ist eine schwierige Rasse und da gibt es auch nichts dran schön zureden, der so schwierig war, heute ist es dann der Kangal, beim nächsten Mal der Pit Bull, usw... beim rest bin ich dann wieder bei dir, natürlich sollte man sich ordentlich informieren, etc
 
einfach so sich einen solchen hund anschaffen zu wollen (gar noch wegen ein paar nichtssagender videos) muss leider für den zukünftigen halter, sowie (noch trauriger) für den hund schief gehen...
die welpen dieser rasse sind ja -ach so herzig- ..entwickeln sich gar anfangs nicht anders wie jeder welpe, egal welcher rasse.
kommt so ein hund in die pupertät, kommt man schlagartig "auf die welt".. aber wie. auch mit hundeerfahrung.
leider sitzen dann genau ab diesem alter die meisten kangals (und andere hsh) fast gar aussichtslos im tierheim.
tja warum wohl...
 
die meisten anatolische hirtenhunde haben eine gehörige portion artgenossenunverträglichkeit, das ist meines erachtens das schwierige an diesen hund. sonst, wen mann weiss wie, sind es sehr liebevolle und "anständige" hunden, die man auch mit sehr viel anstand behandeln sollte sonnst kann es deftig ins auge gehen.

hier gehen auch leute ein und aus ( auf dem gelände) das ist am tag kein problem, nachts jedoch werden "besucher" gestellt, und sowieso den ganzen nacht lauthals gebellt.
 
onidas wieviele chows kennst du denn persönlich? ich bin mit chow chows aufgewachsen, das einzige was man bei diesen Hund nicht probieren brauchte, war mit ihnen Gassi zu gehen, die gingen mit andren Leuten bis genau vor die Tür und dann war Schluß. Oh schreckliche Hunde und das obwohl man direkt mit einem Chow Chow als Ersthund angefangen hat. ich kann meine Tante ja mal nachträglich fragen, ob sie nicht mehr alle Tassen im Schrank hatte mich überhaupt zu den Bestien zu lassen. die waren auch noch immer zu zweit. I'm a survivor :lol:

so nochmal: Karabash war höchstwahrscheinlich ein Karabash und KEIN Kangal, aber das macht ja keinen Unterschied, sandfarben mit schwarzer Maske = Kangal. Wenn du meinen Eindruck für subjektiv hjälst,wieviele Kangals kennst du denn? Und die sind alle Menschenfresser?

und nochmal, an welcher Nichtanfängerrasse darf man denn Erfahrung sammeln?

Ein Schutztrieb ist etwas andres als Arbeitswut, die Arbeit besteht ja in seinem Charakter, wenn man das so sagen kann.

ach so, und ich hatte je geraten den Welpen beim nächstbesten Vermehrer zu holen und sich um Gottes nicht bei Fachleuten zu informieren. Ausserdem gibt es eh keine ordentlichen Kangalzüchter.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Woher bekomme ich kurdische Kangal-Welpen?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

K
So ähnlich ist meiner auch. Nur das mit dem Leckerlie kann ich so nicht unterschreiben. ;)
Antworten
16
Aufrufe
2K
Sky~
Ginger1
Verstehe ich ohnehin nicht, ich hab immer Schmerzmittel für die Hunde im Haus, genauso wie Buscopan etc. Kann doch wie man sieht immer mal was sein.
Antworten
18
Aufrufe
975
bxjunkie
bxjunkie
L
Generell muss man bei der Wahl des Züchters immer aufpassen und sorgsam wählen. Außer beim American Bully, da gibt es keine verantwortungsvollen Züchter. Wären sie verantwortungsvoll, würden sie diese Rasse nicht züchten. Das fängt bei der Farbe an, die Bullys sind fast alle blau, diese Farbe...
Antworten
3
Aufrufe
741
IgorAndersen
IgorAndersen
K
Das hatte ich ja glatt übelesen:lol: Naja, wie soll SIE denn dann nun heissen?;)
Antworten
13
Aufrufe
2K
Buroni
B
Olga
Ist ja ganz schön kompliziert und ich finde selbst in dem Geschriebenen kann man sich nicht so richtig zurecht finden :confused: Ich rufe jetzt einfach mal beim OA an und frage wie die das sehen, ist wohl tatsächlich der beste Weg. @meike naaaajaa, also es gibt da wohl einen der mich sehr...
Antworten
11
Aufrufe
2K
Olga
Zurück
Oben Unten