Wo liegen die Prioritäten der Vermittlung? Frust!!

@ Midivi:

Es gibt durchaus Hunde, die schwieriger sind als andere und bei denen es absehbar ist, das es Probleme geben wird in der Eingewöhnungsphase und danach.
Das man bei solchen Hunden davon absieht, diese ans andere Ende von Deutschland zu karren ist irgendwo schon verständlich, oder?
Der Hund ist evtl. ein paar Tage dort, es gibt massive Probleme und der Hund wird dann irgendwo ins Nirvana ins Tierheim XY abgeschoben, weil man zu faul ist das Tier wieder zurückzubringen (Strecke zu weit).
...oder es gibt Hunde, die eh eine längere Gewöhnung brauchen, weil sie z. Bsp. Probleme mit fremden Menschen haben.
Da reicht es nicht, wenn Interessent XY 1-3 mal ins Tierheim kommt und sich mit dem Hund beschäftigt, da müsste man evtl. Wochen einplanen, bis man davon ausgehen kann, das sowas klappt.
Aber das weiß man doch sofort und nicht erst nach vier Wochen und Vorkontrolle!!!
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Yemanja ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Um welchen Hund ging es denn überhaupt?
Kann es sein, dass es wegen evtl. aufkommender Probleme nicht geklappt hat?

Wie wäre das eigentlich gewesen? Wolltet ihr den Hund abholen fahren? Hätte man ihn euch gebracht? Sitzt er schon lange im TH?
Hättet ihr ihn ein paar Tage besuchen wollen?

Fragen über Fragen...

Ich finde es auch mehr als unpassend, dass hier zu lesen ist, dass das TH xy quasi keine Hunde vermitteln will. Es sind bisher eh zu wenig Info´s, um das überhaupt mit Namen zu verbreiten.
 
Aber das weiß man doch sofort und nicht erst nach vier Wochen und Vorkontrolle!!!

Auch das kann ich so nicht unterschreiben.

Manche Interessenten machen erst einen guten Eindruck und mit jedem Gespräch, das man mit denen dann mehr / weiter führt, z. Bsp. wenn sie mehrmals zum Gassi kommen müssen, wird einem klar, das die doch nicht das sind,was man sich vorgestellt hat.
Kam und kommt alles vor.....zwar sehr sehr selten, aber das passiert durchaus.

...und bevor ich dann einen Hund mit einem unguten Bauchgefühl rausgebe, gebe ich ihn lieber nicht raus und sage den Leuten ab.
Da ist es mir persönlich dann auch wurscht, wieviele km sie verbrummt haben usw., denn mir gehts in erster Linie um das Tier.
Das ist zwar für alle Beteiligten unangenehm, aber es bringt nix, einem selbst und den anderen was vorzulügen.

Man muß immer beide Seiten der Medaille sehen und nicht immer nur sagen "Ach Gott, die armen Interessenten, das Tierheim muß ja soooo sch.eiße sein, wenn die euch den Hund nicht geben....."
Nö, es muß nicht sch.eiße sein, es kann auch einfach nur verantwortungsbewusst handeln und Wert auf gute Vermittlungen legen.
 
Man muß immer beide Seiten der Medaille sehen und nicht immer nur sagen "Ach Gott, die armen Interessenten, das Tierheim muß ja soooo sch.eiße sein, wenn die euch den Hund nicht geben....."
Nö, es muß nicht sch.eiße sein, es kann auch einfach nur verantwortungsbewusst handeln und Wert auf gute Vermittlungen legen.

Du weißt, wir sind da einer Meinung, aber genau diese Vorwürfe lese ich hier nicht... :hallo:
 
Fragen über Fragen...

Ich finde es auch mehr als unpassend, dass hier zu lesen ist, dass das TH xy quasi keine Hunde vermitteln will. Es sind bisher eh zu wenig Info´s, um das überhaupt mit Namen zu verbreiten.

Dem schließe ich mich mal so an.
 
Und war Tierheim Rüsselsheim, nicht Offenbach ;)

Ich wollt grad schon sagen.
DEN Vorfall kenn ich aus Rüsselsheim und nicht aus Offenbach! :unsicher:

Um welchen Hund ging es denn überhaupt?
Kann es sein, dass es wegen evtl. aufkommender Probleme nicht geklappt hat?

Es geht um einen Hund, der auch hier zur Vermittlung ausgeschrieben wurde.

Die Pflegestelle hat sich mit den Leuten entsprechend in Verbindung gesetzt, hat alles unternommen um den Hund zu vermitteln und das auch ordentlich, in ein Bundesland ohne Rasseliste, was ja wirklich von Vorteil gewesen wäre.

Man vermittelt angeblich nicht soweit weg - aber zig Hunde sind schon verdammt weit weg vermittelt worde, unter anderem auch nach Berlin usw usw.
 
war zwei tage jetzt nicht da, zum Probearbeiten unterwegs, deswegen konnte ich nicht schreiben.

wir hatten es dem TH so angeboten, dass wir ihn holen würden, hatten zwei wochen zur Probe angeboten und hätten ihn auch wieder hingebracht wenn es nicht gepasst hätte.

Mit der Betreuung haben wir eine Hundeausbilderin die selbst einen AmStaff hatte. Wir waren auch öfters mal mit dieser Hündin baden, am Kenntnis an der Rasse hätte es also nicht gelegen.

Und am anderen Ende von Dtl wohnen wir auch nicht, es sind drei Stunden zu fahren von dort bis hier.
Mein Bruder war sogar vor Ort und hatte sich den Hund angeschaut.

Ich will hier auch keines Falls bemittleidet werden ich finde es auch hauptsächlich schade für den Hund.

Laut Pflegestelle wäre er auch nicht absehbar ein Problemhund gewurden.

Aber nun ist es so. Ändern kann mans eh nicht mehr.

LG
 
wir hatten es dem TH so angeboten, dass wir ihn holen würden, hatten zwei wochen zur Probe angeboten und hätten ihn auch wieder hingebracht wenn es nicht gepasst hätte.

Dieses "auf Probe" vermitteln ist so eine Sache und wird (aus verschiedenen Gründen) nicht immer - und meist schon gar nicht bei "jedem" Hund - gerne gemacht. Ein "Angebot" von Eurer Seite ist das eher nicht - wenn, dann wäre dies eines von dem Tierheim an Euch - also umgekehrt. ;)

Warum hättet ihr ihn "auf Probe" für zwei Wochen (?) haben wollen? Habt ihr weitere Hunde/Tiere, mit denen er sich hätte arrangieren müssen? Oder was war der Grund?

Vielleicht lag es ja daran (ich spekuliere einfach mal :hallo:).
 
zuerst mal super sachlicher Beitrag von Midivi zur "anderen Seite"...
Gebe noch zwei Argumente zu bedenken:

1. es ist nur der Bruder hingefahren um sich den Hund anzuschauen....wir sehen gerne die ganze Familie, ob die Chemie stimmt, ob der Hund ein soziales Netz hat, etc...
2. die Hundetrainerin schrieb oben: "ich habe sie überredet"..."mal sehen ob ich sie noch mal überreden kann"---vielleicht klangen die Interessenten ja "überredet" ....und das ist immer unsicher...
3. "wir waren mit dem Hund der Hundetrainerin baden" Schlußfolgerung dass daher Kenntnis der Rasse vorhanden ist---etwas blauäugig

alles in allem wahrscheinlich deshalb eine Frage der Entfernung....zu unsicher.....für den Hund.
und bei einem Listi, speziell bei einem "Langzeitinsassen" will man sicher auch unnötiges Hin- und her vermeiden...

Nichts für ungut an die Interessenten, aber in einem Th in eurer Nähe sitzen sicher auch Listis, mit denen ihr dann so oft Gassi gehen könnt bis eine Bindung da ist und für das Th eine Ernsthaftigkeit eurerseits (und dass ihr auch wißt worauf ihr euch einlaßt) zu erkennen ist...
dann wird es schon klappen.---
 
Da schließe ich mich Cons und Ruhrlady mal an :)
 
Du sagst selbst, es wäre nicht am anderen Ende von Deutschland gewesen.
Wieso seid ihr dann nicht selbst mal hingefahren? Wolltet ihr den Hund übernehmen, ohne ihn ein einziges Mal live gesehen zu haben?

Es war ja die Rede, dass es sich über längere Zeit hinzog, da hätte man doch mal hinfahren können. Verstehe ich jetzt nicht...

Cons, bei uns werden Hunde in der Regel auch erst mal zur Probe rausgeben. Hunde gehen nach einigen Malen Gassigehen mal tagsüber mit zu den Leuten, dann ziehen sie zur Probe um. Klappt alles, wird nach ca. 4 Wochen der Vertrag gemacht. Klappt es nicht, muss man keine Verträge stornieren etc.

Unsere Wotan-Interessenten waren 2x aus dem Westerwald gekommen. Das waren insgesamt 1000 km Fahrt. Sie wären auch noch ein 3. Mal gekommen. :)

Wotan war mittlerweile außerhalb seines Zwingers aufgeschlossen, man hätte ihn wahrscheinlich sogar Fremden mitgeben können. Wir hätten ihn jedoch ohne Kennenlernen nicht vermittelt ;) Nicht mal in unsere Stadt, schon gar nicht weiter weg :rolleyes:

Aus meiner Sichtweise (und ich kenne ja nur das, was hier geschrieben wurde ;)), kommt mir - sorry - eher die Interessentenseite unverständlich vor.
 
wir hatten es dem TH so angeboten, dass wir ihn holen würden, hatten zwei wochen zur Probe angeboten und hätten ihn auch wieder hingebracht wenn es nicht gepasst hätte.
Habt ihr persönlich vorgesprochen oder nur per Email / Telefon?
Mit der Betreuung haben wir eine Hundeausbilderin die selbst einen AmStaff hatte. Wir waren auch öfters mal mit dieser Hündin baden, am Kenntnis an der Rasse hätte es also nicht gelegen.
Also unter Kenntis haben verstehe ich was anderes als mit einem Fifi ein paarmal baden zu gehen. :unsicher:
Und am anderen Ende von Dtl wohnen wir auch nicht, es sind drei Stunden zu fahren von dort bis hier.
Mein Bruder war sogar vor Ort und hatte sich den Hund angeschaut.
Öhm, der Bruder?
Und ihr?
Sorry, ihr wolltet doch den Hund, nicht der Bruder.
Dann fahr ich doch selbst hin......muß ich wohl nicht verstehen.... :verwirrt:

Wenn ich das hier so lese, dann hättet ihr von mir auch keinen Hund bekommen, da das Ganze auf mich mehr als unseriös gewirkt hätte.
Das ist nur wischi-waschi und sonst nix und davon lasse ich als Vermittler die Finger.
 
Cons, bei uns werden Hunde in der Regel auch erst mal zur Probe rausgeben. Hunde gehen nach einigen Malen Gassigehen mal tagsüber mit zu den Leuten, dann ziehen sie zur Probe um. Klappt alles, wird nach ca. 4 Wochen der Vertrag gemacht. Klappt es nicht, muss man keine Verträge stornieren etc.

Ja sicher, aber die Leute waren doch gar nicht im Tierheim und erst recht nicht mehrfach. Ergo konnten sie auch nicht mit dem Hund gassigehen und quasi "vorab" testen, wie man miteinander zurecht kommt (man vermittelt doch nur auf Probe, wenn man davon ausgeht, das es eh klappt, oder? Sonst wäre das ja Unsinn irgendwo ...).

Ich kenne das aus dem Auslandstierschutz unter der Bezeichnung "Pflegestelle mit Option auf Übernahme". Aber in diesen "Fällen" kennen die Leute den Hund gar nicht und hätten auch keine Möglichkeit, ihn vorab zu besuchen (da noch im Ausland).
 
Cons, bei uns werden Hunde in der Regel auch erst mal zur Probe rausgeben. Hunde gehen nach einigen Malen Gassigehen mal tagsüber mit zu den Leuten, dann ziehen sie zur Probe um. Klappt alles, wird nach ca. 4 Wochen der Vertrag gemacht. Klappt es nicht, muss man keine Verträge stornieren etc.
Bei uns gibt es keine Vermittlungen auf Probe.
Die Leute gehen mehrmals Gassi und machen Probetage und dann wird der Vertrag gemacht und der Hund kann umziehen.
Ich geb ja schließlich keine Waschmaschine mit Garantie raus, sondern ein Lebewesen. ;)

Unsere Wotan-Interessenten waren 2x aus dem Westerwald gekommen. Das waren insgesamt 1000 km Fahrt. Sie wären auch noch ein 3. Mal gekommen. :)
So soll's ja auch in der Regel sein, wenn richtiges Interesse besteht :)
 
Wir haben hier im Bundesland noch den Vorteil, keine Rasseliste zu haben. Sonst hätte ich sicher Marie nicht davon überzeugt, doch einem Soka eine Chance zu geben...

Und was würde passieren, wenn Thüringen in 2 - 3 Jahren eine Rasseliste einführt? Könnte auch ein Grund für eine Nichtvermittlung sein, wenn ein TH das Gefühl hat, die Interessenten stehen nicht voll dahinter.

Den Hund vorab aber nicht mal kennenzulernen finde ich aber gelinde gesagt auch ziemlich merkwürdig...
 
ui ui ui

is das kompliziert. ich hatte sehr viel Kontakt mit der Pflegestelle, mein Bruder war ERSTMAL nur allein vor Ort, da er dort 10min weg wohnt. NATÜRLICH wären wir auf jeden Fall auch hingefahren um ihn uns anzusehen, die zwei Wochen auf "Probe" wären gewesen, da die Pflegestelle ins Ausland musste, so hätte er nicht ins TH gemusst. Ach ja, und auf Probe hätten wir gedacht, weil wir zu hause auch noch zwei Katzen und Pferde haben, außerdem haben unsere Freunde auch Hunde, da wir oft dort sind und den Hund nicht allein daheim lassen wollen würden, hätte man das ja auch ausprobieren müssen.

Es ist nicht so, dass die Trainerin Tage damit verbracht hat uns zu überreden einen Listi zu nehmen. Es war eher so, wir haben uns Unterhalten, was wir eben suchen und so und waren uns eben sehr unschlüssig in welche Richtung wir überhaupt suchen sollten. und da meinte sie: Wieso guckt ihr nicht mal nach so einem, da sind oftmals die tollsten Hunde dabei.
Wir waren noch nie abgeneigt solch einen Hund zu haben. Und ich glaube auch nicht dass das mit dem Überreden von ihr auf die Rasse bezogen war, sondern eher auf die Weitersuche.

Bei uns wäre mehrmaliges Besuchen auch mit mehr als 1500km geendet. Wir hatten uns auch mit der Pflegestelle verabredet zu treffen, was aber dann leider nicht geklappt hatte, weil sie auf Arbeit kurzfristig sehr viel aufgebrummt bekommen hatte. Und wir zeitmäßig auch im Stress sind weil meine Eltern ja nicht zu Hause rumsitzen und ich auf Ausbildungssuche bin.

Es ist auch nciht so, dass wir nur dreimal mit dem Hund schwimmen waren, meine ELtern haben z B auch wenn wir auf Wettkampf waren sich um sie gekümmert und aufgepasst.
Ich meinte damit auch nicht dass wir die riesige Erfahrung mit solchen HUnden haben, sondern wir Unterstützung einer erfahrenen Person gehabt hätten.

Aber das mit dem Angebot auf Probe stimmt, andersrum wäre sinnvoller.

Ich glaube ich muss jetzt immer ne genaue Erklärung hier mit dazu geben, sonst werde ich hier nur falsch verstanden.... :-/

Die Pflegestelle hatte auch mit demTH ausgemacht, dass wir eine e-mail schreiben können, um uns so vor zu stellen. Aber das dann sofort gesagt wird, nein ihr würdet ihn nicht bekommen ohne uns dann noch die Möglichkeit zu geben uns persönlich vorzustellen und um den Hund vor Ort mit dem TH anzusehen bzw zu treffen verstehe ich dann auch nicht.



ich hoffe ich habe jetzt erstmal einige Missverständnisse weggeräumt.
 
Ach ja, wir hatten dem TH auch gesagt, dass wir wenn wir solch einen Hund nehmen, auf jeden Fall einen Wesenstest und die Begleithundeprüfung machen würden um den Problemen mit der Einführung einer Rasseliste ein wenig gegenlenken zu können.
 
Danke Midivi, das mein Hund in deinen Augen "ein Fifi" ist. Das war sie mit Sicherheit nicht. Sie hatte eine Schutzhundeausbildung und war ein ausgezeichnet erzogener Hund. Und nicht nur einmal die Woche mit Marie u Familie zusammen, sondern öfter. Manches WE haben wir 3 Tage auf Wettkämpfen aufeinander gehockt. Sie kannten Jade 4 Jahre.
Ich bilde seit 14 Jahren Hunde aus und hätte die Familie mit Sicherheit nicht im Stich gelassen.
Hier wurde nur nicht vermittelt, weil es das falsche Bundesland war. Mehr möchte ich gar nicht dazu sagen.
An das Tierheim, wenn es mitliest, wir haben übrigens schon fließend Wasser in Thüringen und gehen nicht mehr aufs Plumsklo und sicher können wir mit Hunden anderer Rassen auch umgehen.
 
manchmal macht dieses Forum echt keinen Spass mehr. Es werden, die Worte im Mund umgedreht u Sachen reininterpretiert.
Das Wohl des Tiers steht an erster Stelle, das verstehe ich. Aber wie schon ganz vorn erläutert, war unser Tierheim hier in der Nähe bereit, mit dem Tierheim dort zusammen zuarbeiten.
Wir sind hier auch im Tierschutz aktiv u werden hingestellt, als wenn wir völlig unfähig sind. Es hat sich bei dem Hund NICHT um ein Problemtier gehandelt. Ein einfach zu händelnder netter Hund. Der mit Sicherheit ein tolles Leben ohne Maulkorb mit riesen Garten bekommen hätte. OK, bekommt ein anderer Hund die Chance u ich ziehe mich aus diesem Thread zurück.
 
möche mich nochmal bei denen bedanken, die mich über die wahren Gründe der Nichtvermittlung informiert haben und mir einiges an Hintergrundinformationen gegeben haben. Das hat motiviert, nicht aufzugeben und an die netten Leute zu glauben, und auch ich such irgendwann in einem Tierheim nach einem Listi. Nur sicher nicht dort.

Ich möchte die Mods bitten den Thread zu schließen. Es gibt kein Erklärungs- u Diskussionsbedarf mehr.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wo liegen die Prioritäten der Vermittlung? Frust!!“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lektoratte
Das ist eigentlich noch trauriger. Nicht übergriffig gemeint, aber das klingt, als solltest Du was ändern, wie auch immer. Das heißt ja nicht unbedingt, das Lebensmodell komplett umzuschmeißen, aber vielleicht gibt es Stellschrauben, an denen Du drehen kannst, pro lekto.
Antworten
3
Aufrufe
438
Lille
Jurassic_home
Großraum Aachen und weitere Umgebung, soweit ich weiß, fahren die auch raus und Manu ist wirklich gut. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
46
Aufrufe
3K
Sunti
heisenberg
Schön, wenn mal jemand mitdenkt und dann auch noch die Behörden direkt mitziehen. So ein Artikel macht eint bisschen Mut. Danke fürs Teilen.
Antworten
1
Aufrufe
612
helki-reloaded
helki-reloaded
A
Antworten
23
Aufrufe
3K
christine1965
christine1965
G
Bei dem ist Hopfen und Malz verloren. :rolleyes:
Antworten
6
Aufrufe
705
mailein1989
mailein1989
Zurück
Oben Unten