Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Meine Hunde haben inzwischen kapiert, wie es bei uns zu funktionieren hat.

Ich fülle die Näpfe und nenne den Namen des Hundes, der den Napf hingestellt bekommt. Genau so verfahre ich auch bei der Vergabe von Leckerchen, damit nicht mehrere Hundeschnauzen gleichzeitig versuchen, das Stück zu bekommen.

Das klappt prima. Ist ein dritter Hund zu Besuch oder in Pflege, schaut er sich diese Verfahrensweise von den eigenen Hunden ab.

Füttere ich zwei oder drei Hunde gleichzeitig in einem Zimmer, bleibe ich dabei stehen und passe auf. Sollte jemand Anstalten machen, einen anderen Hund von seinem Fressen wegzudrängen, erhebe ich kurz meine Stimme (Hey!). Ist der letzte mit Fressen fertig, dürfen alle tauschen und gegenseitig die Schüsseln auslecken.



Gruß Nuschka
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Nuschka ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Zum Thema Futterneid kann ich nicht viel sagen: Gary ist da voll und ganz Kumpel. Anfangs, als wir ihn aus dem TH abgeholt hatten, hat er das Fressen voll runtergeschlungen. IM TH wurden die Näpfe reingestellt und nach ca. 10 Min. wieder rausgeholt, weil die Hunde ansonsten die Näpfe kaputt gemacht hätten. Na ja, jetzt weiß er: Der Napf bleibt stehen. Futterneid kennt er nicht. Wenn wir andere Hunde bei uns haben, ist er ja Kumpel und lässt die anderen mit seinem Spielzeug spielen, seine Knochen wegschnappen...Kein Thema, aber er war gleich von Anfang an so, haben ihm das nicht beigebracht!

Mella

 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 23 Personen

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ich bin über 20 Jahre (September 2000) dabei (aber hey, so alt bin ich gar nicht, ich war da erst 15 :D )). Obwohl ich nie eine echte Forumspause gemacht habe, habe ich trotzdem nur etwas über 7.000 Beiträge geschrieben. Das lag zum Teil daran, dass ich keine Zeit hatte und zum Teil daran, dass...
Antworten
48
Aufrufe
2K
Schau doch erst mal das das mit der Verdauung mal auf der Reihe ist, bevor du alles mögliche ausprobierst
Antworten
107
Aufrufe
7K
pat_blue
G
Es hängt sehr vom Hund ab und Da von, wie und wo man Gassi geht.Wir gehen z.B. immer in Wald und Flur und ich habe Hunde, die draußen alles sehr interessant finden. Hier gibt's auch sehr viel Wild und entsprechend viele Fährte, auch viel zu sehen und abhängig von der Jahreszeit wird viel im...
Antworten
6
Aufrufe
1K
E
Die 5 Minuten Regel oder Vergleichbares sind nur eine Richtlinie und die gilt auch nur für Spaziergänge an der Leine. Schnüffeln, Erkunden und gemütlich ein bisschen durch die Gegen latschen, kannst du so lange der Hund Spaß dran hat und hinterher noch zur Ruhe kommen kann. Dass man mit Welpe...
Antworten
1
Aufrufe
2K
V
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…