Ich glaub ja schon, dass ziemlich alle Hunde mehr oder weniger futterneidisch sind und es nicht so gern haben, wenn ein Artgenosse an ihren Futternapf geht. Aber sagt mal, ist das bei meinem Hund nicht schon extrem??
Und zwar war heute meine Freundin bei mir, mit ihrem Schäferhund. Dafür dass Joey auf Schäferhunde eh nicht so besonders gut zu sprechen ist, haben sich die beiden wundervoll vertragen. Joey kennt den Hund auch schon, aber bei uns daheim war er noch nicht. Aber der Kleine hat sich auch nicht mal aufgeregt als er in unseren Garten und ins Haus gekommen ist.
Und beim Spazierengehen sind Joey und jeder x-beliebige andere Hund (solange er nicht zuuu aufdringlich ist) eh ein Herz und eine Seele. Naja, oder sagen wir mal so, sie beachten sich nach kurzem Kennenlernen kaum bis gar nicht, rennen aber oft ganz eng nebeneinander und vertragen sich wirklich supi! So auch heute mit dem Schäferhund.
Aber: Auf der Terrasse ist Joeys Napf gestanden, mit Wasser drin. Er geht dran vorbei, trinkt aber nix. Schäferhund geht dran vorbei, trinkt auch nix, schnuffelt aber mal rein. Und schon stürzt sich Joey auf ihn!!!!
Kurz darauf sind wir zusammen in meinem Zimmer, Joey kuschelt mit mir, Schäferhund mit meiner Freundin und alles ist wieder in bester Ordnung.
Ist das wirklich noch normal, dass mein Hund gleich so wild reagiert, nur weil ein anderer seinen Napf mal anschaut????
Und vor ein paar Tagen haben wir einen kleinen Mischling getroffen und sein Frauchen hat ihm und Joey Leckerlis gegeben. Jeder abwechselnd eins und es war gut. Dann ist eins auf den Boden gefallen, beide waren gleichzeitig dort und schon hatten wir wieder 'ne Rauferei
.
Ist es nicht normalerweise so, dass der Ranghöhere zuerst frißt? Also, zwei Hunde, die sich vertragen, unter denen ist doch die Rangordnung klar, oder? Und wenn die Rangordnung klar ist, dann dürfte es da doch eigentlich auch keine Probleme geben. Und wie gesagt, Joey verträgt sich wundervoll mir dem Mischling, wundervoll mit dem Schäferhund, überhaupt mit (fast) allen Hunden. Außer es geht ums Essen
...
Viele von euch haben ja zwei oder mehr Hunde. Machen die auch so ähnliche Probleme? Wie macht ihr das beim Füttern und Leckerlis geben?
Übrigens, ich darf meinem Hund jederzeit sein Fressen wegnehmen, dann schaut er bloß dumm, setzt sich hin und wartet, bis er es wieder kriegt
. Kein Knurren und kein gar nix (Wär ja noch schöner!!).
Es kann auch nicht/weniger daran liegen, dass das mit dem DSH heut in unserem (sprich Joeys) Garten war; das mit dem Mischling war auf freiem Feld...
Viele Grüße an euch und eure Vierbeiner!
Claudy & Kampfcocker Joey
Und zwar war heute meine Freundin bei mir, mit ihrem Schäferhund. Dafür dass Joey auf Schäferhunde eh nicht so besonders gut zu sprechen ist, haben sich die beiden wundervoll vertragen. Joey kennt den Hund auch schon, aber bei uns daheim war er noch nicht. Aber der Kleine hat sich auch nicht mal aufgeregt als er in unseren Garten und ins Haus gekommen ist.
Und beim Spazierengehen sind Joey und jeder x-beliebige andere Hund (solange er nicht zuuu aufdringlich ist) eh ein Herz und eine Seele. Naja, oder sagen wir mal so, sie beachten sich nach kurzem Kennenlernen kaum bis gar nicht, rennen aber oft ganz eng nebeneinander und vertragen sich wirklich supi! So auch heute mit dem Schäferhund.
Aber: Auf der Terrasse ist Joeys Napf gestanden, mit Wasser drin. Er geht dran vorbei, trinkt aber nix. Schäferhund geht dran vorbei, trinkt auch nix, schnuffelt aber mal rein. Und schon stürzt sich Joey auf ihn!!!!
Kurz darauf sind wir zusammen in meinem Zimmer, Joey kuschelt mit mir, Schäferhund mit meiner Freundin und alles ist wieder in bester Ordnung.
Ist das wirklich noch normal, dass mein Hund gleich so wild reagiert, nur weil ein anderer seinen Napf mal anschaut????
Und vor ein paar Tagen haben wir einen kleinen Mischling getroffen und sein Frauchen hat ihm und Joey Leckerlis gegeben. Jeder abwechselnd eins und es war gut. Dann ist eins auf den Boden gefallen, beide waren gleichzeitig dort und schon hatten wir wieder 'ne Rauferei

Ist es nicht normalerweise so, dass der Ranghöhere zuerst frißt? Also, zwei Hunde, die sich vertragen, unter denen ist doch die Rangordnung klar, oder? Und wenn die Rangordnung klar ist, dann dürfte es da doch eigentlich auch keine Probleme geben. Und wie gesagt, Joey verträgt sich wundervoll mir dem Mischling, wundervoll mit dem Schäferhund, überhaupt mit (fast) allen Hunden. Außer es geht ums Essen

Viele von euch haben ja zwei oder mehr Hunde. Machen die auch so ähnliche Probleme? Wie macht ihr das beim Füttern und Leckerlis geben?
Übrigens, ich darf meinem Hund jederzeit sein Fressen wegnehmen, dann schaut er bloß dumm, setzt sich hin und wartet, bis er es wieder kriegt

Es kann auch nicht/weniger daran liegen, dass das mit dem DSH heut in unserem (sprich Joeys) Garten war; das mit dem Mischling war auf freiem Feld...
Viele Grüße an euch und eure Vierbeiner!

Claudy & Kampfcocker Joey