Wie kann man sowas zulassen?! Teil 2

  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Brumsum ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
MyLoves Verhalten ist Kinderkram!

Sie ist süße 18, hat nen Nebenjob und viele Interessen. Sie hat Pferde, Hunde, Katzen, andere hier im Forum haben Tiere mit Namen und Alter oder sie schreiben sonstwie nett über ihre Tiere!

Die Geschichte um Attila ist unsagbar traurig, aber dazu habe ich mich im ursprünglichen Thread und auch hier geäußert.

gruß nelehi
 
Kommt Ihr bei Eurem Anwalt nicht weiter, oder was versuchst Du nun hier.Wenn ich das schon les;Attilla ich vermiß Dich!!! Hattest du vorher nicht genug Zeit Dich zu kümmern.Pfui und nu wünsch ich Dir nen ganz tollen Abend, und verschon mich mit Deinem Geblubber :eg:
 
darauf habe ich ja noch gewartet, dass man von den Leuten, die den ganzen Auslandstierschutz in Mißkredit bringen noch gesagt bekommt, man wäre gegen den Import von Auslandshunden.

Die Erkrankung wurde niemals mitgeteilt.
Lüg hier nicht rum.
ich suche jetzt die Mails raus und dann kann es jeder lesen.....
 
Zum Thema Atilla, nachdem ich mich aus der Diskussion rausgenommen habe, ganz bewußt, weil mir diese Forumsdiskussionen einfach am Thema vorbeigehen:

Worum es geht , nach wie vor, und um nichts anderes, ist, dass die Tierpension
mich nicht von der massiven Verschlechterung des Allgemeinzustandes von Atilla in Kenntnis
gesetzt hat!!! Und da gibt es keine Entschuldigung, die Pension hat eine Fürsorgepflicht gegenüber dem Hund und eine Verpflichtung mir gegenüber!!

Alles andere was hier sehr interessiert diskutiert wird, hat nichts mit der Sache an sich zu tun und das möchte ich auch mit keinem Forumsmitglied diskutieren!!

Ansonsten möchte ich mich gegen Behauptungen wie " Hundehandel " sehr verwehren,
hier spricht jemand , der keine Ahnung hat und im Übrigen empfehle ich jedem Forumsteilnehmer der "gute Ratschläge gibt, und immer alles besser weiß (als wenn
er persönlich dabei gewesen wäre)" mal ein wenig in sich zu gehen!!
Vielleicht mal ein Spaziergang mit dem Hund, die gute Luft macht die Gedanken klar !!
 
Ähm... Die Vorwürfe von Brumsum zum Hund "Guy" scheinen aber fundiert zu sein. Wäre nett, wenn Ihr dazu was sagen könntet?
 
Marion, sie möchte doch nicht darüber diskutieren :sauer: Ja das ist klar weil ihr da die argumente ausgehen.

aber falls es hier wen interessiert ich wollte mich vorher über Mittelmeerkrankheiten informieren.
Da kann man nachlesen über Guyhttp://www.4pfoten-2beine.de/
Man kan sich da ein Bild machen über die tierhilfe Korfu.
 
So, ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Mails zusammengesucht!
Wer das Wort Leishmaniose positiv entdeckt bekommt den ersten Preis!


Hier der Text von der Seite der Tierhilfe Korfu:

Unser Atilla ist ein einjähriger kastrierter Rüde der dringend eine Pflegestelle sucht!! Er war in einer Pflegestelle in Ratingen, in der er nicht mehr bleiben konnte, er ist sehr kräftig und braucht eine kräftige hundeerfahrene Hand. Er ist sehr lieb zu Menschen mag aber leider keine Artgenossen.
Zur Zeit ist er in einer Pension in Velbert untergebracht. Er ist stark abgemagert und sieht aus wie ein Skelett! Wenn sich keine Pflegestelle für ihn findet wird er sterben !
Deshalb suchen wir eine Pflegestelle Ratingen und Umgebung bei Leuten die mit ihm auch Gehorsam üben ! Wir warten auf einen Notfalltermin bei Tiere suchen ein Zuhause!!
Die Unterkunft, Versorgung und Hundeschule würden wir bezahlen. Bitte fragen Sie auch in ihrem Umkreis hundeerfahrene Leute ob sie helfen können!!!

Jetzt hieß Attila plötzlich Rocco:
Gesendet: Freitag, 10. Dezember 2004

Unser Rocco ist ein einjähriger kastrierter Rüde der dringend eine Pflegestelle sucht!! Er war in einer Pflegestelle in Ratingen, in der er nicht mehr bleiben konnte, er ist sehr kräftig und braucht eine kräftige hundeerfahrende Hand. Er ist sehr lieb zu Menschen mag aber leider keine Artgenossen.
Zur Zeit ist er im Pfötchenhotel in Hilden untergebracht. Dort kann er aber nicht lange bleiben, da wir die Kosten nicht tragen können.
Deshalb suchen wir eine Unterkunft in Ratingen und Umgebung (evtl. auch Zwinger) bei Leuten die mit ihm auch Gehorsam üben ! Wir warten auf einen Notfalltermin bei Tiere suchen ein Zuhause!! Die Unterkunft, Versorgung und Hundeschule würden wir bezahlen. Bitte fragen Sie auch in ihrem Umkreis hundeerfahrene Leute ob sie helfen können!!!

Gesendet: Montag, 6. Dezember 2004 18:00

Hallo könnt ihr Atilla mal in den Verteiler setzen. Er ist ein absolut kinder und menschlieber, anhänglicher Hund, kastrierter Rüde, leider nicht artgenossenverträglich! Die Pflegestelle kann ihn nicht länger halten. Er ist einfach zu stark! Ich möchte nicht das er hinter Gitter kommt, weil er das nicht verkraften würde. Katzenverträglich soll er sein! Also es wäre toll wenn sich eine Pflegestelle finden könnte!


"Attila ist ein Doggen-Bardino-Mix-Rüde, (auf den Seiten von Doggenschutz)

gerade mal 1 Jahr jung, 25 kg schwer und schon 60 cm groß. Er ist auf Korfu geboren, hatte dort aber keine Chance, so dass deutsche Tierschützerinnen ihn nach Deutschland retteten. Während Attila alle Menschen mag, sind ihm Artgenossen ein Dorn im Auge, den es zu entfernen gilt, wobei er einige Hündinnen schon toleriert. Um sein Verhalten zu seinen Artgenossen zu mildern, wurde er vor kurzem kastriert, mal sehen, wie er sich zu anderen Hunden verhält. wenn die Hormone aufhören zu wallen. Ein Hundetrainer ist kontaktiert, der Tips geben soll, was noch zu tun ist. Er ist noch nicht abgeleint worden, es hätte ja sein können, dass er einen Rüden trifft ..... Aber geht er brav an der Leine. In der Pflegefamilie ist er der große Kinderfreund, Autofahren gehört zu seiner Leidenschaft. Wir suchen für diesen großen Rüden hundeerfahrene Menschen, die mit diesem Kraftpaket umgehen können, die ihn rassespezifisch fordern und ihm die noch fehlenen Flötentöne beibringen.

Vermittlung eines Doggenmixes. Auf den Seiten der Doggenhilfe

"Attila kam am 12.10. aus Korfu zu uns. Er ist ein superlieber Kerl, sehr menschenbezogen und sehr lieb, leider versteht er sich überhaupt nicht mit Artgenossen, bzw. beim Spaziergang mit Hündinnen (Hündin und Attila an der Leine) ist es kein Problem, er interessiert sich nicht weiter! Er wurde heute (16.10) kastriert und lebt in einer Pflegefamilie in Ratingen. Er ist sehr gelehrig und sollte natürlich unbedingt eine Hundeschule besuchen. Beschreibung der Dogge: Gestromter Doggenmix (vielleicht Bardino), ca. 1 Jahr jung, kastriert!
Problem: nicht verträglich mit Rüden, Hündinnen beim Spaziergang o.k., muß noch erzogen werden, vielleicht kann er auch noch sozialisiert werden, aber super lieb mit Menschen und Kindern."
 
Hallo, jetzt kommst Du schon wieder vom Thema ab, welches ich im
vorigen Beitrag gerade klar gestellt habe, es geht nicht darum ob der Hund
Leishmaniose positiv ist !!!!!
Die Hundepension wußte das Atilla Leish-pos. ist, steht auf unserem Vertrag!!!

kleines Beispiel:
ihr gebt euren Hund in eine Pension weil ihr in den Urlaub fahrt (nur angenommen),
so werdet ihr doch erwarten, dass sich die Pension mit euch in Verbindung setzt
wenn es dem Hund nicht gut geht!!!
So und darum geht es, und um nichts anderes!!

Thema Brumsum ist eine eigene Geschichte, da habe ich auch ehrlich gesagt kein
Interesse die Sache noch mal durchzukauen, (die Geschichte steht in irgendeinem dieser endlosen vielen Foren auch mal von mir aufgeklärt, ich wurde auch damals zufällig von einer Bekannten auf die Diskussion (die bis dato ohne mich stattgefunden hatte) hingewiesen. Es bleibt nur soviel zu sagen, die Dame war mir sowie unserem Tierarzt extrem unsympathisch so das eine Vermittlung unseres netten Guys ab diesem Zeitpunkt schon ausgeschlossen war!! Denn etwas ist bei der Vermittlung unserer freundlichen Korfuhunde ob. Leish-positiv oder negativ, ganz wichtig, das gute Bauchgefühl!!Der nette Guy wurde in eine tolle Familie vermittelt, mit
der Info das er Leish-pos. ist!!! Die Familie ist glücklich mit ihm!!
 
Aha, d.h. dass Brumsum den Hund nicht bekommen hat und nicht, dass sie ihn abgeleht hat? Uta, habe ich das richtig verstanden?

Ich gebe meine Hunde ab und an mal in eine Hundepension und JA, ich erwarte, dass sie sich bei mir melden, wenn es Schwierigkeiten jeglicher Art gibt. Ich habe aber so viel Vertrauen zu ihnen, dass ich WEISS, dass sich die Inhaber melden. Sonst gäbe ich meine Hunde dort nicht hin.

gruß nelehi
 
MyLove86 schrieb:
ach jetzt weiß ich was du für eine bist! Du bist gegen die Einfuhr von Hunden aus dem Süden, da haben wir es doch!

Da haben wir es doch...
Ich weiß nicht woran man diese Aussage in Bollis Beitrag festmachen willst, aber ich zieh' mir das jetzt mal an:
Ich bin SOeiner, ich sehe die Einfuhr von Straßenhunden aus Südeuropa -mittlerweile- sehr kritisch. Generell ist das eine superschöne Idee, aber die gängige Praxis find ich nicht gut.
"Hundehandel" geht zu weit, aber "Hundeschieberei", das trifft es leider immer öfter.

Leishmaniose ist nur ein Problem, die Hunde haben zwar in der Regel einen Test, aber das sagt nicht viel. Die üblichen Schnelltests haben eine hohe Fehlerquote, da kann man sich nicht drauf verlassen. Jeder Hund sollte in Deutschland nach ein paar Monaten nachgetestet werden, da wird fast nie drauf hingewiesen. Das ist tragisch, denn frühzeitig erkannt ist die Krankheit meist in den Griff zu bekommen.

Ein weiterer Punkt ist der, das immer wieder Hunde importiert werden, die hier aufgrund mangelder Prägung überhaupt nicht klarkommen und ein freudloses und angsterfülltes Dasein fristen. Davon habe ich schon selbst einige kennengelernt, also erzähl mir keiner das man diese Hunde nur richtig liebhaben muß, und das sie sich dann ganz locker hier eingewöhnen.

Dazu kommen die Leute, die sich anhand eines Internetfotos für einen Hund entscheiden und dann nicht mit diesem Tier klarkommen... was sieht man schon auf Fotos?

Dann die Hunde die in den Pflegestellen festhängen, wie dieser hier... das ist nicht schön, auch wenn er's überlebt hätte.

Anfangs fand ich das alles gut, auch ich habe im Urlaub tüchtig Mitleid gehabt mit so manch armen Hund.

Heute ist unser örtliches Tierheim voll mit Staffs. Die sind wesensgetestet, maulkorbbefreit und so manch einer darf sogar von der Leine. Keiner will sie haben. Nebenan auf dem Hundeplatz mühen wir uns mit Hundehaltern ab, die sich im Internet einen schönen Podencomix bestellt haben, der mit viel Mühe seine neuen Besitzer erträgt, aber ansonsten richtig Schiß vor allem und jedem hat. Die Leute kommen ein paar mal... und dann nicht mehr. Ich möchte nicht wissen wie viele von denen dann hier in den Tierheimen landen.

Sorry, aber das kann's nicht sein.
step
 
Wieso komme ich vom Thema ab?
Wieso geht es denn nicht darum, ob der Hund Leishmaniose poitiv ist?
Das war doch wahrscheinlich, neben seiner psych. Labilität der Grund, weshalb er dauernd Durchfall hatte und so krank war.
Der Hund bekam ja schon dauernd Medikamente, auch in der Pension.

Es geht nicht darum, dass die Pension das wußte, es geht darum, dass der Hund auf zig Internetseiten war ohne die richtige Beschreibung seiner Krankheit.

Das, was mich wirklich mal interessieren würde, sind so ein paar Zeitabläufe:
Also auf der Internetseite der TH Korfu steht, dass der Hund zu einem Skelett abgemagert ist und stirbt, sollte keine Pflegestelle gefunden werden.
Wenn der Zustand des Hundes bekannt war, wieso wird jetzt die Schuld bei anderen gesucht.

Die Pflegestelle, die ihn dann Weihnachten genommen hat, war auch vorher schon mal in der Pension.

Da stellen sich für mich 3 Fragen:

1. Wieso haben sie den Hund nicht sofort mitgenommen, wenn es ihm so schlecht ging?
2. Wieso haben sie nicht die TH Korfu benachrichtigt, wie der Hund aussieht.
3. Wieso sucht die TH Korfu im Zusammenhang mit einem zum Skelett abgemagerten Hund noch eine Pflegestelle, obwohl sie längst eine haben?????
 
Ich gebe es auf...

Das ist genau das, was ich nicht gewollt habe :(

Hört bitte auf mit den Schuldzuweisungen, die helfen Attila nun auch nicht mehr.

Das ist doch das uralte Spiel: Kommunikation ist alles, Schuldzuweisungen sind im Nachhinein einen Dreck wert und jeder sollte sich Gedanken machen, wann und unter welchen Umständen er seinen Hund wohin gibt, wenn überhaupt - fertig!
Dieses Dreckgewerfe ist doch echt billig! Hört auf damit, das hilft nicht!!!
 
steppinsky schrieb:
Ich bin SOeiner, ich sehe die Einfuhr von Straßenhunden aus Südeuropa -mittlerweile- sehr kritisch. Generell ist das eine superschöne Idee, aber die gängige Praxis find ich nicht gut.
(...)
Nebenan auf dem Hundeplatz mühen wir uns mit Hundehaltern ab, die sich im Internet einen schönen Podencomix bestellt haben, der mit viel Mühe seine neuen Besitzer erträgt, aber ansonsten richtig Schiß vor allem und jedem hat.

Sorry, aber das kann's nicht sein.
step

Das möchte ich voll und ganz unterschreiben, ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Und dann noch vermittelt an krankhaft liebende Ersthundebesitzer, die haben Hundchen betüddelt ohne Ende und waren psychisch vor lauter Mitleid nicht in der Lage, dem armen Hund die so dringend gebrauchte Sicherheit zu bieten.
Klar, man kann nicht pauschalisieren, aber es kann heute keinem denkenden Menschen übelgenommen werden, wenn er kritisch gegenüber Südländer-Hunden eingestellt ist. Nicht absolut dagegen-nur kritisch.
Gehört vielleicht nicht ganz in diesen Thread, aber wenn der Vorwurf schon kommt...

Gruß
Mareike
 
Was mich bei Dir Bolli wundert, dass Du offensichtlich mehr weißt als alle anderen, Du beschäftigst Dich sehr mit dem Fall, wo ist Dein persönliches Interesse gelagert????
Aber immer wieder möchte ich auf den einen Punkt kommen!! Alle anderen möchte ich mit
Dir nicht diskutieren!!!!
Nur soviel : " Interessenten werde über die Leishmaniose aufgeklärt, dieses geschieht in einem persönlichen Gespräche"
Wenn verschiedene Internetseiten den Hund auf ihre Seite nehmen, so ist die Vorgehensweise doch so, daß die Interessenten sich an mich wende und ich die Vermittlung leite!!

Also mir geht es hier in dieser Diskussion nur darum dass die Pension ihrer Fürsorge-
pflicht nicht nachgekommen ist!!!!!! Das heißt keine anderer als die Pension hätte mich anrufen oder irgendwie in Kenntnis setzen müssen, kein Interessent !!!!

Ganz kurz zur Vermittlungstaktik, Interessenten werden kontrolliert, deswegen wurde der Hund beim ersten Besuch noch nicht mitgegeben !!!
Nach meinem Besuch (25.12. habe ich die Interessenten gebeten den Hund bitte bitte mitzunehmen!!!

Mir ist ganz wichtig, daß endlich klar wird, worum es hier geht !!!
Ich möchte nicht diskutieren, ob die Vermittlung von Südhunden nun gut oder schlecht ist, es hat wie alles im Leben seine Geschichte, warum sich
verschiedene Leute für diese Hunde einsetzen oder sich für irgend etwas anders einsetzen ! Es geht um die Fürsorgepflicht der Pension!!!!
Ob der Hund Leish-positiv war oder nicht, das spielt keine Rolle, der Hund kam in gutem Zustand, kräftig und voller Lebensfreude, am 25.12. habe ich ein Wrack vorgefunden!!

bolli schrieb:
Wieso komme ich vom Thema ab?
Wieso geht es denn nicht darum, ob der Hund Leishmaniose poitiv ist?
Das war doch wahrscheinlich, neben seiner psych. Labilität der Grund, weshalb er dauernd Durchfall hatte und so krank war.
Der Hund bekam ja schon dauernd Medikamente, auch in der Pension.
Atilla bekam Allupurinol!! Aber vielleicht sollten wir mal ein Telefonat führen, damit diese Endlosdiskussion ein Ende findet!!!!!

Es geht nicht darum, dass die Pension das wußte, es geht darum, dass der Hund auf zig Internetseiten war ohne die richtige Beschreibung seiner Krankheit.
es geht um die Fürsorgepflicht der Pension
(wenn Du einen Hund in Urlaubspflege gibt, der z.b. herzkrank ist , so erwartest Du
dass man dich in Kenntnis setzt wenn es dem Hund schlecht geht!! )

Das, was mich wirklich mal interessieren würde, sind so ein paar Zeitabläufe:
Also auf der Internetseite der TH Korfu steht, dass der Hund zu einem Skelett abgemagert ist und stirbt, sollte keine Pflegestelle gefunden werden.
Wenn der Zustand des Hundes bekannt war, wieso wird jetzt die Schuld bei anderen gesucht.
Habe ich auch schon tausend Mal erklärt , die Abänderung der Web-Side erfolgte am 25.12. nach meiner Rückkehr aus der Pension aber bevor ich die Interessenten tel.
erreichen konnte!!!

Die Pflegestelle, die ihn dann Weihnachten genommen hat, war auch vorher schon mal in der Pension.

Da stellen sich für mich 3 Fragen:

1. Wieso haben sie den Hund nicht sofort mitgenommen, wenn es ihm so schlecht ging? Vermittlung nach Vorkontrolle !!
2. Wieso haben sie nicht die TH Korfu benachrichtigt, wie der Hund aussieht. Ist nicht Aufgabe der Interessenten sondern ganz klar Aufgabe der Pension (siehe Pensionsvertrag) !!!
3. Wieso sucht die TH Korfu im Zusammenhang mit einem zum Skelett abgemagerten Hund noch eine Pflegestelle, obwohl sie längst eine haben?????
siehe oben!!!
 
Nur mal um hier was klarzustellen, davon das ich Guy nicht bekomme war nie die rede. das ist wieder gelogen von fr Engelhard. Ich sagte ihr nur beim TA Besuch das ich es unverantwortlich finde, was sie macht, ungetestete Hunde aus dem Ausland zu holen, klar sowas hörrt sie nicht gerne damit war ich ihr dann unsympatisch.
Ich habe dann noch auf das testergebnis gewartet, als raus kam Guy ist leishmaniose pos. habe ich abgesagt.
Fr. Engelhard lügt.
 
Hört sich jetzt vielleicht doof an aber was für eine Rasse war Attila und wo kam er her???
 
steppinsky schrieb:
Ich bin SOeiner, ich sehe die Einfuhr von Straßenhunden aus Südeuropa -mittlerweile- sehr kritisch. Generell ist das eine superschöne Idee, aber die gängige Praxis find ich nicht gut.
Ein weiterer Punkt ist der, das immer wieder Hunde importiert werden, die hier aufgrund mangelder Prägung überhaupt nicht klarkommen und ein freudloses und angsterfülltes Dasein fristen. Davon habe ich schon selbst einige kennengelernt, also erzähl mir keiner das man diese Hunde nur richtig liebhaben muß, und das sie sich dann ganz locker hier eingewöhnen.
Dazu kommen die Leute, die sich anhand eines Internetfotos für einen Hund entscheiden und dann nicht mit diesem Tier klarkommen... was sieht man schon auf Fotos?
Hallo Steppinsky,
hier möchte ich Dir aber entschieden wiedersprechen.
1. Von unseren 4 Hunden kommen 3 aus der Türkei (Strassen- und Tierheimhunde).
siehe unter
Wir haben mit allen die besten Erfahrungen gemacht.
2. Mangelnde Prägung konnten wir nicht feststellen. Im Gegenteil. Die Hunde haben ein hervorragendes Rudelverhalten (sind natürlich auf Grund ihrer Erfahrungen teilweise vorsichtig im Umgang mit Menschen).
3. Ob die neuen Besitzer mit Hunden klarkommen, liegt m.E. mehr an den Leuten selbst. Auch ein mehrmaliger Besuch in einem Tierheim hier in Deutschland gibt doch keine Sicherheit.
4. Was Leishmaniose angeht - ich habe hier den Eindruck, dass oft "in Panik gemacht wird". Natürlich ist Vorsicht angesagt, doch der überwiegende Teil der getesteten Hunde (meine Erfahrung für Türkei und Italien) ist doch negativ.
5. Die gängige Praxis bei Tiervermittlung und -verkauf ist doch überall mit Vorsicht zu geniessen. Nicht nur bei Auslandsvermittlungen, auch Deutsche Tierheime geben oft sehr vorschnell ohne grössere Kontrollen ab.
Klaus
 
Uta, euer eigener Text:

"Er ist stark abgemagert und sieht aus wie ein Skelett! Wenn sich keine Pflegestelle für ihn findet wird er sterben !"

Also hört bitte endlich auf, der Pension diesen Zustand des Hundes anzulasten!

watson
 
Watson, das habe ich auch gelesen. Dazu möchte ich zwei Dinge sagen; zum 1.) wertfrei und zum 2.) nicht wertfrei:

1.) Wenn ein Hund in einen derartigen Zustand gelangt (egal von wem oder wodurch verursacht), so muß er in eine Tierklinik und dort auch so lange bleiben, bis er wieder stabil ist. Unter keinen Umständen dürfte ein offensichtlich so schwer erkrankter Hund in eine Pflegestelle (es sei denn, diese wäre ein TA, was aber eher auszuischließen ist). Mir drängt sich anhand der beschriebenen Symptome der Verdacht auf, daß dieser Hund keinen MM-Check hatte und damit komme ich zu

2) Ich habe mir die HP dieser Tierhilfe genauestens angesehen. Nirgends wurde auch nur mit einem einzigen Wort erwähnt, daß Hunde geimpft, gechipt und gecheckt wurden/werden. Lediglich im Bereich "Helfen" steht bei den Flugpatenschaften, daß der Flugpate die Papiere, den Impfpaß und das Gesundheitszeugnis ausgehändigt bekommt, diese aber beim Zoll nur stichprobenweise und extrem selten kontrolliert werden ..... (!!??) ......

Was mich am allermeisten "stört" (und das habe ich in dem vorherigen Thema schon erwähnt), ist, daß ganz offensichtlich Welpen unter 10 Wochen nach Deutschland importiert wurden, bzw. weiterhin importiert werden sollen und DAS ist in höchstem Maße verantwortungslos. Genau diese Praktiken sind es, welche den Auslandstierschutz in der Öffentlichkeit in den Keller ziehen, wenn etwas passiert. Und "passiert" ist mit Welpen schon viel - leider auch mit den Hunden, die von ihnen angesteckt wurden.........

Ich persönlich habe kein Problem damit, wenn adulte, gesunde Tiere in einem vertretbaren Maß nach Deutschland geholt werden (tun wir in geringer Anzahl selbst). Wenn, dann aber nur unter den größtmöglichen Vorsichtsmaßnahmen, denn unseren Hunden gegenüber tragen wir die gleiche Verantwortung.

Sab.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie kann man sowas zulassen?! Teil 2“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lillythkitten
Hi ihr lieben, Pakos Pfote ist jetzt deutlich auf dem Weg der Besserung. Die Salbe hat die Entzündung gut zurückgedrängt. Er humpelt nicht mehr und belastet das Bein im Stehen normal. Wenn das so weitergeht können wir am kommenden Wochenende wieder zur Hundewiese :) Vielen lieben Dank für die...
Antworten
12
Aufrufe
957
Lillythkitten
Lillythkitten
C
Ich würde den TA draufschauen lassen und nicht darauf hoffen, dass das Teil von selbst wieder weg geht. Mag sein, dass es harmlos ist, aber auch ein Warze kann störend sein und es ist dann besser, sie zu entfernen. Das wird der TA Dir dann sagen können.
Antworten
7
Aufrufe
1K
Paulemaus
Paulemaus
Miramar
Ich habe einen ganz kleinen yorki,2kg und nach der Tollwutimpfung habe ich auf Empfehlung des Züchters Traubenzucker gegeben. Die Impfung zieht bei kleinen Hunden wohl Zucker raus.
Antworten
86
Aufrufe
6K
S
Sockemama
Keine konnte so mit dem Hintern wackeln wie Sie...! :love::love: Mit über 10 Jahren meinte jeder sie wäre noch ein junger Hund... :freudentanz::freudentanz:
Antworten
22
Aufrufe
2K
Sockemama
Sockemama
pixelstall
Vielleicht will sie bloß, dass du ins Bett kommst (alternativ: zu tippen aufhörst)?
Antworten
15
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten