Welcher Staubsauger ist der Beste?

  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die felis hat sich vorletzte Woche noch die Turbinenbürste für unter 50 Euro gekauft. Das haut wech, das Teil :D
 
Ich glaube ich habe mit unserem letztens ein Stück von Lena´s Ball weggesaugt. Nun ist der tierisch laut geworden. Woran kann das liegen? :verwirrt:
 
Vielleicht klemmt das auf dem Weg nach innen zum Behälter und macht einfach nur zusätzliche Windgeräusch. War es im Auffangbehälter denn zu sehen?
 
hach, da musste nicht mal ich rauskramen :D

Nach 2 Wutanfälle heute und der Drohung, das Schei.ßding fliegt aus dem Fenster... gibts hier demnächst einen neuen Sauger :eg:

Mal an die Dysonsauger... immernoch so zufrieden? :hallo:

edit: kann man mit dem Dyson auch Autos saugen?
 
ich habe auch schon seit jahren den animal pro ( als er gerade auf den markt kam) nur den filter ab und an auswaschen, und vorallem die teppichsaugrollenmundstücke( kurz vergessen wie das heisst) immer auf fäden und so kontrollieren, sonnst bringst nichts, letzthin musste ich das teppichsaugteil zum erstenmal aufschrauben und innen putzen, läuft wieder wie neu.

Auch ich würde mich ohne Dyson dumm und dämlich zahlen an staubsäcke, ( hier bekäme ich sie nicht mal)
 
Ja Mandy. Auto kannst auch damit saugen. Bei mir war sogar ein extra Aufsatz dazu im Angebot dabei. Du musst nur aufpassen, dass alles, was auch nur annähernd einen losen Eindruck macht, vorher retten. Weil.....sonst is es weg
 
Nu, nicht soooo "weg" wie an der Tanke mit dem Industriesauger :D Mußt dann halt nur im Auffangbehälter kramen.
Vorsicht, gaaaaaaaaaanz viel Staub :lol:
 
Vielleicht klemmt das auf dem Weg nach innen zum Behälter und macht einfach nur zusätzliche Windgeräusch. War es im Auffangbehälter denn zu sehen?

Ne, kann ich das da selber irgendwie rausholen? :(

Äh, so tief drin war ich in meinem Dyson noch nicht, da ja neu im Haushalt. Ich weiß also nicht, wie weit man nach innen kommt, ohne das Teil zu zerlegen.
Andererseits ist doch der Kundendienst sehr gut, so hab ich das jedenfalls gehört, und die schreiben ja auch das hier:

 
Ich glaube ich habe mit unserem letztens ein Stück von Lena´s Ball weggesaugt. Nun ist der tierisch laut geworden. Woran kann das liegen? :verwirrt:

Vielleicht klemmt das auf dem Weg nach innen zum Behälter und macht einfach nur zusätzliche Windgeräusch. War es im Auffangbehälter denn zu sehen?

Das wäre auch meine Vermutung

Vielleicht klemmt das auf dem Weg nach innen zum Behälter und macht einfach nur zusätzliche Windgeräusch. War es im Auffangbehälter denn zu sehen?

Ne, kann ich das da selber irgendwie rausholen? :(

Den Schlauch bzw. das Rohr mal mit einem Zollstock o.ä. "durchstochern"? Wenn da nichts zutage kommt, Auffangbehälter abnehmen und schauen, ob in der Verbindung von da zum Schlauch was festhängt. Das wären jetzt so meine Ideen, die ich erstmal checken würde, bevor ich den Kundendienst kontaktiere.
 
hach, da musste nicht mal ich rauskramen :D

Nach 2 Wutanfälle heute und der Drohung, das Schei.ßding fliegt aus dem Fenster... gibts hier demnächst einen neuen Sauger :eg:

Mal an die Dysonsauger... immernoch so zufrieden? :hallo:

Bin ja noch gar nicht dazu gekommen, zu berichten, vor lauter Spacko-OP usw...

Wir haben seit letztem Donnerstag den DC19, nachdem es den alten AEG-Sauger nach 20 Jahren dann endgültig zerlegt hat (ist mir umgefallen, und dann hatte die Außenhülle einen fetten Riss. :( )

Bin bislang mit der Saugleistung total zufrieden, und diese flache Bodendüse ist an sich sehr praktisch. Auf Parkett allerdings net ganz so toll. Ich hatte gedache, es wär ne Parkettdüse mit dabei, gekriegt hab ich allerdings eine für Matratzen. :verwirrt:

(Ist ja auch nicht verkehrt... - nützt mir nur auf'm Parkett nicht so richtig viel.)

edit: kann man mit dem Dyson auch Autos saugen?

Ich hab's noch nicht probiert, würde aber mal sagen: Ja, sehr gut. Der, den ich hab, ist relativ leicht und klein, die Rohre auch, da aus Teflon... sollte keine Probleme machen! :hallo:
 
Mein Sohn braucht einen neuen Staubsauger.
Der letzte hat nicht lange gehalten. Er hat wohl den feinen Aschestaub der Ofenheizung und den Staub von Holzarbeiten nicht vertragen. Dieser ist wahrscheinlich trotz Filter bis in den Motor vorgedrungen und nach einem Knall war`s das dann.

Haben die Dysonbesitzer Erfahrung mit feinem Staub?

Vielleicht ist ein Nasssauger in dem Fall doch besser?

Gibt`s Erfahrung mit dem Turbo Titan Dual Zyklon?
 
Grade wegen des Feinstaubes, den die Racker von draußen im Pelz mit reinschleppen, hatte ich mir den Dyson geholt. Ich bin sehr zufrieden. Die Technik des Gerätes verhindert, daß das Aufgesaugte in den Motor gelangen kann.
 
Hier gefielen mir die Preise gut, daher habe ich meinen dort geholt:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welcher Staubsauger ist der Beste?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Das wäre aber nur eine Verlagerung des Problems, anstatt sich damit auseinander zu setzen. Da müssen beide Parteien und der Staubsauger durch, zumal es sich nicht um eine sensible Unsicherheit handelt, wenn es den Besen auch betrifft.
Antworten
9
Aufrufe
1K
Coony
O
Wo ist das Problem nach 13 Jahren? Es scheinen doch alle Beteiligten mit der jetzigen Lösung klar zu kommen.
Antworten
6
Aufrufe
687
matty
Leli
Meiner hat früher Staubsauger und Regenschirme die in seiner Nähe aufgespannt wurden attackiert. Wenn deiner den Sauger schon im gleichen Zimmer toleriert ist es schon ein guter Anfang. Dann hat er nicht generell Angst davor sondern nur ab einer gewissen Distanz. Ich würde ihn loben bzw belohnen...
Antworten
19
Aufrufe
1K
Roli2190
Roli2190
P
Ja, mein Staubsauger hat das auch. Der ist aber als ganzes zu schwer, um oben die Regale abzusaugen, oder Sachen auf dem Hochbett. Ich hab mir schon was dabei gedacht, als ich nach einem kleinen Handsauger gefragt habe. ;)
Antworten
36
Aufrufe
3K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten