Welche Gänge haben eure Hunde - geht euer Hund Pass?

Welche Gänge haben eure Hunde


  • Umfrageteilnehmer
    43
Lottchen schrieb:
Versteh ich gerade nicht *grübel*
Odin läuft mit oder ohne Leine oft im Passgang, dann schaukelt er gemütlich vor sich hin und wackelt mit dem Hintern :D
Sobald was interessantes auftaucht, wechselt er in den normalen Schritt oder Trab.
Wieso sollte ein Hund an der Leine nicht anders können als Pass laufen?
Ich steh gerade voll auf'm Schlauch *grübel*


Sorry, das ist ein Bild aus dem Wald bei uns, das ich immer vor mir sehe... es geht um eine Hündin, die immer nur angeleint rausdurfte, über mehrere Jahre hinweg und die Leute gingen recht langsam dabei. Durch ihre Göße blieb ihr nichts übrig, als immer Paß nebenher zu gehen. Sie kam dann zu neuen Besitzern und durfte nach einigen Wochen ohne Leine laufen - nur sie konnte gar nicht mehr richtig laufen, sie ging immer langsamen Paß mit Schlagseite nach rechts... es hat ewig gedauert, bis ich sie mal richtig flitzen sah... wenn man schon seinen Hund immer angeleint führen muss, sollte man auch mal ein wenig Rücksicht auf seine 4 Beine nehmen und ein Tempo wählen können, mit dem auch der Hund gesund laufen kann.
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Amy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo,

meine beiden laufen auch ganz gern Pass, wobei Nova das mehr tut, als Henry. Seine Mama/ihre Oma ist auch immer gern Pass gelaufen und sie hat das wohl von Oma....
Dennoch beherrschen meine beiden alle anderen Gangarten und nutzen sie auch.

gruß nelehi
 
so ganz begriffen hab ich das noch nicht, gibts die Gangart auch ohne Wackeln?
Kommt das nicht auch aufs Gebäude insgesamt an, wie das dann beim einzelnen Hund unterschiedlich aussieht.
Ich finde sowieso das selbst Hunde der gleichen Rasse oft sehr unterschiedliche Gangbilder haben, die 3 Huskys mit denen wir manchmal laufen sehen alle anders aus von hinten.
Mein Hund tippelt immer ganz entspannt, wenn man nicht auf die Pfoten guckt meint man die schwebt, das manchmal auch leicht seitwärts, das ist weder Trab noch Galopp. Wie nennt man es denn wenn der Hund normal läuft und es nicht Pass ist.
 
Keine Ahnung wie der Passgang aussieht - hab mit Pferden nix am Hut ;)

Aber Becker beherrscht zum einen den "Einschlaf-Watschelgang" (da wird man schon vom Zugucken müde :D) sowie den "Schweinsgalopp". Und wenn Mister mal gar keine Lust hat beherrscht er auch tadellos das "Gänsefüßchen".

Lotti beherrscht nur den "federnden Ar.schwackler" - macht sie deshalb aber nicht unsympathischer.....
 
Passgang ist ganz einfach zu erklären:

Die Hunde laufen wie Kamele.
Sie bewegen die Beine vorne und hinten nicht über Kreuz (z.B. vorne links, hinten rechts) sondern immer erst die eine Seite und dann die andere.

gruß nelehi
 
passgang ist beim pferd extrem unangenehme zu sitzen, ausser beim rennpass, da geht es.

tölt hingegen ist wie als wenn man auf dem sofa sitzt, man merkt die bewegungen des pferdes kaum, vorausgesetzt, das pferd ist richtig eingetöltet und läuft nicht vorne tölt und hinten pass, gibts auch.

der tölt entsteht durch eine schnelle einzelfußfolge, d.h. jeder fuß wird einzeln aufgehuft, so das das pferd eigentlich immer nur einen huf auf der erde hat während des töltens, die anderen drei befinden sich in einer schwebephase. ist aber auch extrem belastend für das pferd, daher nur nach gründlichem aufbautraining und professionellem eintölten zu empfehlen, weil es sonst bleibende schäden an knochen und sehnen hervorrufen kann.


liebe grüße
truman :hallo:
 
@Amy

Alles klar - sowas ist natürlich Mist!
Wir sind ja "online" :D auch nie so wirklich langsam unterwegs, da fällt der Goldjunge vom Schritt in den Pass in den Trab und wieder zurück.

Odin macht das aber auch nur, wenn er beim langsamen Laufen richtig entspannt ist und mehr "vor-sich-hinschlurft".
Am Fahrrad trabt er "normal", also schnellen Pass läuft er gar nicht.
 
Sarah hab ich noch nie im Passgang laufen sehen. Entweder trottet sie neben mir her, trabt (am Rad oder an langer Leine) oder galoppiert.
Die Ridgeback-Hündin einer Freundin läuft auch viel Pass.

Gruß
Brinja
 
nelehi schrieb:
Passgang ist ganz einfach zu erklären:

Die Hunde laufen wie Kamele.
Sie bewegen die Beine vorne und hinten nicht über Kreuz (z.B. vorne links, hinten rechts) sondern immer erst die eine Seite und dann die andere.

gruß nelehi

...noch mal für Manu :)
 
Ich kann vom Goldjungen ja mal eine kurzes "Passgang-Video" drehen, wenn er wieder zu Hause ist :D
 
Ich habe jetzt noch mal über das Passgehen nachgedacht und mal versucht dran zu denken wie das bei Bubu so ausgesehen hat.
Mir sind jetzt auch im nachhinein noch die Tränen beim Lachen gekommen.

Bubu ist ja nicht nur stinknormal Pass gegangen, also nur die Beine einer Körperseite gleichzeitig vorwerts bewegend. (Ach Schweine laufen übrigens auch Pass!)
Nein, wäre ja alles viel zu langweilig. Bubu hat dabei immer lustig die Rute in die Luft gestellt und ist nicht so normal von rechts nach links gewackelt, wie das beim Pass so üblich ist. Er hat da noch einen eleganten Sprung mit eingebaut, also schön immer rechts links schaufel mit den Beinen und links *hops* und rechts *hops*.
So das der komplette Hundekörper immer sehr anschaulich von einer Seite zur anderen schwang, fast wie ne Kirchenglocke. Inklusive Wackelrute und mitschwingender Rosenöhrchen.

Ergebnis war immer das uns entgegenkommende Passanten erst vollkommen verwirrt anstarrten und sich dann in deren Gesichtern ein unheimlich fettes Grinsen breit machte.
Ob es vielleicht daran lag, dass ich eigentlich nie so negative Anmachen von wegen "Kampfhund" etc. bekommen habe?
 
Huhu! :hallo:

Bei meinen dreien habe ich noch nie, bewusst, gesehen, dass sie Pass laufen.
 
Hallo,

abgestimmt habe ich schon vor ein paar Tagen. Caro geht nie Pass, aber die Hündin einer Bekannten passt zu neunzig Prozent, egal ob sie relativ langsam oder mittelschnell läuft.

Aber einen töltenden Hund habe ich noch nicht gesehen. ;)
 
Huhu



also Bobby geht immer Pass ausser wenn es mal ganz schnell geht aber er mag ganz schnell nicht...habe es aber bis vor kurzen gar nicht gewusst mein TA hatt mich darauf aufmerksam gemacht
Spike geht meist Schritt oder Trapp je nach Tempo....


lg KAtja
 
mein Hund geht nicht Pass, hab jetzt geguckt, kann es nicht auch sein das das mit der Größe des Hundes zusammenhängt? Mein Hund ist wahrscheinlich zu klein.
Je näher der Hund am Kamel umso wahrscheinlicher der Passgang?
Oder laufen Mäuse auch Pass
 
meine drei haben jeweils ein Automatik-Getriebe :lol:
 
Fledermausohr schrieb:
nicht zu verwechseln mit dem Tölten :D
:D :D :D Meine eine Maus läuft wie ein Isländerpferdchen (Tölt) wenn sie ein Baumstamm sich geschnappt hat und noch kein Hund hinter ihr her ist! Sieht zum schreien aus:D !
 
Also wenn "Pass" bedeutet, dass sich Vorder- u. Hinterlauf einer Seite gleichzeitig in eine Richtung bewegen - tja dann kann das Becker ganz hervorragend. :D Wobei ich jetzt mal behaupte, dass "Pass" die normale Fortbewegungstechnik eines Bullis ist - mal vom Schweinsgalopp abgesehen...


Und was ist das für eine Gang, wenn sich Vorder- und Hinterlauf einer Seite in der Mitte treffen? *grübel*
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welche Gänge haben eure Hunde - geht euer Hund Pass?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marion
Moin, moin, wollte kurz berichten, dass Markus mich gestern angerufen hat. Wir haben lange telefoniert und es war ein sehr nettes Gespräch. Wir haben die Ungereimtheiten aus dem Weg geräumt und er hat mir gesagt, dass er mich auch nicht persönlich angreifen wollte. Wobei ich weiterhin meine...
Antworten
44
Aufrufe
2K
silvester
S
YvonneR88
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Menschen in der Umgebung die Lust auf Treffen und Austausch haben. Unser American Bulldog/Pitbull (3,5 Jahre) muss (leider noch immer) „sozialisiert“ werden. Er trägt Maulkorb und Leine und kann leider nicht immer mit anderen Hunden. Hier ist es schwer...
Antworten
0
Aufrufe
492
YvonneR88
YvonneR88
A
Antworten
1
Aufrufe
928
Jericho
J
Locos
Gut, das ist hier bei allen Hunden so, inklusive Kira. Aber da spielen ja noch andere Sachen rein, sonst wäre die Folgerung ja, dass sich Hunde unabhängig vom Geschlecht eher an Frauen binden.
Antworten
100
Aufrufe
6K
V
Mougli
Wir waren auch mal auf dem Parkplatz und haben dort unsere Trainerin getroffen, wie gesagt vor einem Jahr.
Antworten
8
Aufrufe
1K
heisenberg
heisenberg
Zurück
Oben Unten