Wahl in Nds. Was bedeutet es für die Hundeverordnung. SPD gewinnt in letzter Sek.

es gibt Ausnahmen, in Berlin hat Frau Haemmerling ja auch versucht,
die Listen zu ersetzen.
Fakt ist, dass in fast allen BL die Grünen für Listen sind.

Ich bin übrigens ziemlich überzeugt davon, dass wir als Normalbürger
weder Verbesserungen noch Verschlechterungen spüren, egal, ob nun
CDU oder SPD regieren. Man darf da keine große Veränderung erwarten.
Das sind große Volksparteien, die tun sich nix. Wunder vollbringt eh keiner.
Zum Glück geht es nicht mehr um Aufrüstung, Kalten Krieg und Atomkraft.

Aber was die Rassenlisten angeht, da wird mir Angst und Bange bei Rot-Grün.
Dafür habe ich HH im Jahr 2000 zu intensiv durchlitten:sauer:
 
Bei der CDU (hast ne Kuh, wähl CDU) erhoffe ich in einem Agrarland wie unserem,
dass die Augenmaß haben.

Und dass sie dieses Augenmaß bei Nutztieren und deren Haltung so gar nicht zeigt, spielt gar keine Rolle?
 
Alles spielt eine Rolle.
Allerdings erlebe ich bei unseren Nachbarn, dass sie unter extrem unsinnigen
Vorschriften leiden, weil Grüne im Rat sitzen.
Sie dürfen ihre Kühe nicht mehr an einem Fluss weiden lassen,
weil Kühe unsauber sind. Aber den Kleingärtnern am Ufer gegenüber
wurde trotz mehrfacher Hinweise das Düngen nicht untersagt.

Ok - alles blöde Einzelbeispiele.

Wie ich schon schrieb: für den Bürger wirkt es sich nicht gravierend aus,
ob nun CDU oder SPD regieren, das Leben wird nicht entscheidend besser,
zaubern können die alle nicht.
Auch wird keine dieser Parteien krasse politische Verschlechterungen bringen.
(Atomkraft und Aufrüstung wären für mich sehr schwerwiegende Themen, da
lebensbedrohend)
Darum geht es aktuell zum Glück nicht in Deutschland
Insofern finde ich es nicht schlimm, wenn ich mein Wahlverhalten sehr
stark danach richte, was mir persönlich erheblich schadet.
Und das sind eindeutig Rassenlisten.
Wenn meine Liebsten betroffen sind, kann ich auch nicht mehr
glücklich sein! Das ist wesentlicher Bestandteil meines Lebens;),
dass es meinen Tieren gut geht.
Bei Rot - Grün war ihr Leben damals akut in Gefahr....:sauer:
 
Auf Nachfrage zum Thema wurde folgende Antwort durch Josef Voß aus der Landtagsfraktion NDS gegeben (Er hat stellvertretend für den Landwirtschaftsminister Herrn Meyer geantwortet).

Zitat: "Das derzeit geltende Hundegesetz wurde im Frühjahr 2011 mit Zustimmung von SPD und Grünen verabschiedet. Dieses Gesetz zu ändern ist daher auch nicht geplant."

Es wird sich also in naher Zukunft nichts am Gesetz verändern.
 
In Niedersachsen waren sich alle Parteien einig, dass die Rasselisten nicht zur Sicherheit von Menschen beitragen. Das wurde wie folgt begründet, Ausschnitte aus der Debatte.

Zitate Anfang :
Andrea Schröder-Ehlers (SPD:(
Nach vielen intensiven Beratungen, nach umfassenden Anhörungen und nach Gesprächen mit Verbänden, Vereinen und Fachleuten sowie mit Vertretern aus dem gesamten Bereich, der sich bei diesem Thema auskennt, liegt uns nun eine Beschlussempfehlung vor.......
Jetzt ist aus unserer Sicht ein Gesetzentwurf entstanden, dem wir zustimmen können........

Christian Meyer (GRÜNE:(
Vorschläge für eine Größenbegrenzung oder für Rasselisten, wie es einige Parteien wollten, sind vom Tisch. Alle Hunde und auch alle Halter werden gleich behandelt.....
Eine Unterscheidung nach Körpergröße, wie sie als sogenannte 20/40-Regelung lange diskutiert wurde, ist vom Tisch. Das ist nicht zielführend; in manchen Beißstatistiken liegen sowohl Schäferhunde als auch Dackel im oberen Drittel, und für Kinder können auch kleine Hunde gefährlich sein, wie Vorfälle immer wieder zeigen.

Jan-Christoph Oetjen (FDP:(
Ich möchte auch noch einmal sagen, dass wir in diesem Gesetz ganz bewusst keine Rasseliste und - das ergänze ich sehr deutlich - auch keine Größenklassen und keine 20/40-Regelung haben. Denn es liegt nicht an der einzelnen Rasse, ob ein Hund gefährlich ist.

Frank Oesterhelweg (CDU:(
Hier wurde mit den Rasselisten auch ein Thema angesprochen, das ich zumindest kurz streifen möchte. Wir haben uns von Anfang an gegen Rasselisten ausgesprochen, weil wir sie nicht für sinnvoll und nicht für zweckmäßig halten. Professor Dr. Hackbarth hat in der Anhörung am 25. Februar ganz klar gesagt - Zitat -: „Die Gefährlichkeit eines Hundes hängt nicht von der Rasse ab. … Wer heutzutage eine Rasseliste fordert, handelt wider wissenschaftliche Erkenntnis.“ So ist es, und dabei bleibt es.

Jan-Christoph Oetjen (FDP:(
Ich habe noch etwas Redezeit. Deshalb will ich an dieser Stelle deutlich machen, dass sehr viele Bundesländer heute noch Regelungen mit Rasse-listen haben. Diese Rasselisten sind nach dem Urteil auf Bundesebene nicht mehr zulässig. Sie wissen genau, dass sehr viele Klagen gegen diese Rasselisten anhängig sind und überall von Hundehalterinnen und Hundehaltern dafür gekämpft wird, damit diese Rasselisten aus den Gesetzen gestrichen werden. Ich hoffe, dass dieses Gesetz aus Niedersachsen als modernstes Hundegesetz Deutschlands auch ein Signal an andere Bundesländer ist, sich an unserem Beispiel zu orientieren.

Hans-Henning Adler ( DIE LINKE:(
....denn Fachleute sagen uns, es gibt keine gefährlichen Hunderassen an sich....
Zitate Ende
 
Hi, kann mir mal jemand diesen WirrWarr erklären bitte ?

NDS hat ja keine Rasseliste, bei uns im Ort gibt es aber in der Steuersatzung eine Liste in der etliche Hunde als Kampfhunde deklariert sind.

Diese sind auch von der Steuerbefreiung ausgeschlossen....

Dass die Gemeinden selbst die Höhe der Steuer festlegen können weiss ich, aber wonach geht das ? Ich dachte, als gefährlicher Hund wird ein Hund eingestuft, der auffällig war oder ist usw....

Geht das mal in Deutsch ? :love: Was bedeutet das also für mich, wenn ich mir hier einen SoKa anschaffe ?

Vielen Dank für eure Hilfe....
 
Das Thema habe ich gerade durch. Du hast Recht damit, dass es in Nds keine Liste gibt.
ABER: Jede Gemeinde legt die Steuern selbst fest. Kann passieren, dass du in einer Gemeinde für deinen Hund den normalen Satz zahlst und 10 km weiter ist dein Hund als gefährlich eingestuft und du zahlst über 600€.
Bleibt dir nichts anderes übrig als dich bei deiner Gemeinde zu informieren.

LG aus der Heide
 
Danke dir schonmal. Ja soweit bin ich schon, aber es steht in der Satzung tatsächlich "Kampfhund".... ist das noch zulässig ? Ich denke, es gibt keine Rasseliste ....

Und wonach wird das beurteilt, ob nun gefährlicher Hund oder nicht ? Bei uns steht auch was ein Kampfhund kostet, aber ich hab noch nicht gerafft, wonach die gehen, wenn es doch keine Liste gibt....

Ich bin verwirrt... looool :D
 
Im Land NDS gibt es keine Liste. Aber die Gemeinden können ja eine aufstellen.
Bei mir in der Gemeinde sind genau die Rassen aufgezählt, für die man drauf zahlt.
Verlinke doch mal die Satzung deiner Gemeinde.
 
Genau das meinte ich.... ob die eben eine Liste erstellen dürfen..... ist ja ein wenig widersprüchlich oder ? Es gibt in NDS keine Rasseliste, die ist abgeschafft, aber die Gemeinde, die in NDS ist, darf eine eigene machen..... hmmmm, da kann man auch nix gegen machen, oder ? lach

 
Nein kannst du nicht. Weil die Gemeinde die Steuer erhebt und nicht das Land. Aber lass mal, wir leben in Nds noch ganz gut mit unserem Gesetz. Man kann nur hoffen, dass die Gemeinden nachziehen.

Das ist für dich entscheident:

(3) Kampfhunde sind solche Hunde, bei denen nach ihrer besonderen Veranlagung und Erziehung die erhöhte
Gefahr einer Verletzung von Personen besteht. Kampfhunde im Sinne dieser Vorschrift sind:
1. Bullmastiff
2. Dogo Argentino
3. Fila Brasileiro
4. Kaukasischer Owtscharka
5. Mastiff
6. Mastin Espanol
7. Mastino NapolitanoS
8. Staffordshire Bullterrier
9. Tosa-Inu
10. Bullterrier
11. Pit-Bullterrier
12. American Staffordshire Terrier

Darüber hinaus gelten als Kampfhunde im Sinne dieser Satzung alle Kreuzungen, an denen die vorgenannten
Hunderassen beteiligt sind sowie alle Hunde, bei denen sich die Eigenschaft als Kampfhund im Einzelfall aus ihrer
Ausbildung mit dem Ziel einer gesteigerten Aggressivität oder Gefährlichkeit ergibt.


Aber schon krass, dass die direkt "Kampfhunde" schreiben und nicht "gefährliche Hunde".
 
Genau das meinte ich.... ob das überhaupt zulässig ist... ich bin ja auch schon froh, dass es hier so ist in NDS, trotzdem ist es idiotisch, aber was ist das in der Politik nicht...lol...

Witzig auch, dass der Owtscharka draufsteht, aber der Kangal nicht..... (und natürlich etliche andere Hunde dann auch nicht)

Mal abwarten.... aber danke dir.... :hallo:
 
Ja Sinn und Unsinn zählt da leider nicht. Du kannst natürlich auch mal im Rat anrufen, wenn dein gewünschter Hund drunter fällt. Aber viel Hoffnung kann ich dir leider nicht machen.
 
Ich werde denen doch nicht noch den Braten unter die Nase reiben... hier im Ort ist eine, die hat nen Bully, die werde ich mal fragen, was die zahlt usw.....

Vll wird es ein Hund aus dem TH, mal schauen.....

Und du weisst doch, die Hoffnung stirbt zum Schluss :)
 
Ja das weiß ich nur zu gut. Ich bin ja erst heute durch ein Rassegutachten aus der Nummer raus gekommen.
 
was musstest du machen ? Und was genau hat es nun mit dem Wesenstest auf sich ? Muss oder muss nicht ?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wahl in Nds. Was bedeutet es für die Hundeverordnung. SPD gewinnt in letzter Sek.“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Manitou
  • Geschlossen
Die SPD kippt nichts, genausowenig wie die Grünen :mad:
Antworten
2
Aufrufe
675
Yannik
bxjunkie
Wie empathielos kann man sein? :( Trauriger Anblick: Eine hilflose Kuh liegt tagelang an einer Siloplatte. Nun ermittelt die Polizei. Am Dienstagnachmittag hat ein Mann der Polizei gemeldet, dass seit mehreren Tagen eine Kuh an einer Siloplatte am Hanslohweg in Stöckse (Kreis Nienburg) liegen...
Antworten
0
Aufrufe
80
bxjunkie
bxjunkie
snowflake
"Graichen versprach Verband seiner Schwester 600.000 Euro" So kann man es auch ausdrücken, wenn man denn unbedingt will. Focus halt.
Antworten
8
Aufrufe
647
snowflake
snowflake
zaga030
Kenn ich. Steine und so. Möhrensuppe wurde trotzdem nur in homöopathischen Dosen genommen. Sack, der :D
Antworten
12
Aufrufe
943
La Traviata
La Traviata
M
  • Umfrage
Magst Du noch antworten @Mauswanderer ?
3 4 5
Antworten
98
Aufrufe
8K
embrujo
embrujo
Zurück
Oben Unten