Vorstellung und Frage

  • Rosischatz
Hallo an Alle! Ich bin Sunny und schon seit einiger Zeit hier angemeldet. Bislang habe ich gerne mitgelesen und viel von euch gelernt.
Nun ist es soweit und ich starte mein erstes Posting

Mein Cane Corso Mädchen wird im neuen Jahr 18 Monate alt und soll mittels WT zeigen, dass sie ein ganz normaler, verträglicher Hund ist. Soweit so gut. Den schafft sie mit links.

Nun zu meiner Frage an euch: ich möchte bereits jetzt einen Termin vereinbaren und habe von einem Gutachter gesagt bekommen, dass ein WT in München unter 500 Euro nicht zu haben wäre. Er selbst verlangt 550 Euro. Vorab hatte ich im WWW geschaut. Da stehen Gebühren zwischen 200 und 300 Euro. Bei seiner Ansage war ich schon irritiert.

Bitte nicht falsch verstehen, meine "Kleine" ist mir jeden Betrag wert, aber für 250 Euro, die der WT nun mehr kosten soll, kann ich einen Monat Futter vom Feinsten kaufen. Ich verstehe die Preisgestaltung nicht und eine Gebührenordnung der zertifizierten Gutachter finde ich nirgends. Gibt's so eine überhaupt?

Es gibt hier doch einige Besitzer von Liste 2 Hunden aus München. Mich würden eure Erfahrungen interessieren.

Danke für's Lesen!

Liebe Grüße Sunny
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Rosischatz ... hast du hier schon mal geguckt?
  • bxjunkie
@Crabat kann bestimmt was dazu sagen. Ich glaube eine Gebührenverordnung gibt es da gar nicht? Aber ich will nichts falsches sagen. Meine letzte absolvierte Wesensprüfung liegt zum einen sehr lange zurück und war in NRW.
Aber 550Euro ist echt happig.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Brille
Dafür ist der Wesenstest in Bayern aber auch echt umfassend und nicht mal eben in einer Stunde erledigt.
Ich musste mit drei Hunden und ja, ist teuer. Aber du musst ja auch nur einmal machen.

Hier in BW zahlt man nicht so viel, muss aber wenn man sich einen Welpen/Junghund anschafft zweimal hin, also auch zweimal zahlen.
Der Test ist aber eigentlich auch ein Witz – da hatte ich sogar fünfmal das Vergnügen.
 
  • MadlenBella
Von wann ist denn der Eintrag, dass es 200-300€ kostet?
So wie alles momentan teurer wird, kann ich mir das schon vorstellen.
 
  • Crabat
Insgesamt, inkl geschriebenes Gutachten und Anfahrt kommen 500 € schon hin.
Es gibt keine Gebührenordnung. 200-300 Euro sind nicht realistisch. Je nach Gutachter ab 300 € aufwärts.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Rosischatz
Aaah ok. Danke für eure Antworten.

Die Beiträge waren schon aktuell. Alle aus 2021 oder 22. Ich vermute nun, dass die Journalisten copy and past gedrückt haben. Hier ein Beispiel:



@Crabat
300 Euro aufwärts hört sich besser an, als 550 Euro. Da bin ich schon erschrocken.

LG Sunny
 
  • MadlenBella
300€ plus Anfahrt + Kosten für das Gutachten ergibt aber dann auch nochmal deutlich mehr.
Ich glaube, so hat Crabat es gemeint.
 
  • Rosischatz
Ok. Der Gutachter wohnt bei ins um die Ecke. 10 Minuten mit dem Fahrrad. Deshalb war ich schon verwundert, dass der 550 inkl. Anfahrt verlangt.

Na, dann hilft es wohl nichts und wir beißen in den sauren Apfel. Wenigstens weiß ich jetzt Bescheid.

Dank euch allen. Liebe Grüße Sunny
 
  • MadlenBella
Frag ihn doch mal, wie sich der Betrag zusammensetzt.
 
  • Rosischatz
Haben wir. Wollte er nicht.
 
  • Cave Canem
Wir haben 2019 für den WT mit unserem CC €380 bezahlt (Nähe München).
Durch die Inflation und die generellen Preiserhöhungen könnte jetzt um die €500 schon realistisch sein.

Es hat aber wirklich einige Stunden gedauert und es wurde sehr ausführlich getestet.
 
  • raceman
Als ich 2019 den WT mit unserem Dogo gemacht habe, hab ich den TA der am nächsten von uns liegt kontaktiert. Er hat auch einen sehr guten Ruf.
Okay, er war sehr nett und gründlich. Aber ich hatte vorher leider nicht nach dem Preis gefragt. 670 Euro
Oberpfalz, Bayern
 
  • Cave Canem
Als ich 2019 den WT mit unserem Dogo gemacht habe, hab ich den TA der am nächsten von uns liegt kontaktiert. Er hat auch einen sehr guten Ruf.
Okay, er war sehr nett und gründlich. Aber ich hatte vorher leider nicht nach dem Preis gefragt. 670 Euro
Oberpfalz, Bayern
ok, das ist happig!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vorstellung und Frage“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten