Vogelfreunde-Thread

Einen Rotmilan sehe ich hier ab und an, aber eher selten.
Heute hab ich ihn wieder gesehen..wieder Ärger mit den Krähen gehabt. Später als ich die Runde weiterging, schwebte er fast direkt über mir auf der Suche nach Beute..ich liebe diese Vögel :)

Das mit dem Specht ist traurig. Wir haben auch einen Specht, der brachte letztens seinen Nachwuchs mit. Die Spatzen ebenso und die kleinen Rotkehlchen sind auch immer vertreten...dieses Jahr ist echt was los hier :)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wir haben hier auch ein Brutpaar Milane. Riesenviecher. Ebenfalls brüten hier Bussarde, die tummeln sich auch ganz gerne mal auf meinem Grundstück. Meine Mutter hätte mal fast einen im Gesicht gehabt, der kam im Tiefflug durch den Heckendurchgang. Haben sich beide schön erschreckt. :D
 
Jetzt hüpfen hier während meines Frühstücks flauschige Stare und Spatzen herum. Alles durcheinander. Eine Ringeltaube ist auch noch mittendrin.
Vorganges Jahr haben wir bei einem Frühstück mit Gast gesehen, wie versehentlich im Durcheinander der falsche Vogel den Wurm bekam. :D
 
Bachstelze ist klar, was der Schwarm ist? Vor gut einer Woche haben sich dort um die 200 Stare gesammelt, unsere 2 Familien samt Nachwuchs sind auch weg. Die Kirschen vom Nachbarn haben sie gerade noch mitgenommen, weg sind sie spätestens bevor unsere Sauerkirschen reif sind.
20240605_163107.jpg20240605_163138.jpg20240605_163037.jpg20240605_163048.jpg
 

Anhänge

Fahrrad Garage ist nun für die nächsten Wochen gesperrt - gut das ich es gleich entdeckt habe :)
IMG_6556.jpeg
Schlau - da ist es sicher und trocken
:girl_pinkglassesf: die sind noch winzig
IMG_6555.jpeg
müssten Rotkehlchen sein - zumindest ist der Vogel der da ein und aus fliegt lt. meinem Büchlein einer.
 

Anhänge

Meisen und Nachwuchs :) Die kleinen lassen sich immer noch füttern
47930162zj.jpg


47930163kx.jpg


47930164bg.jpg


47930165hx.jpg
 
Hab ich mich hier schon über die Dohlen aufgeregt? Parken die ihren bräsigen Nachwuchs einfach auf meinem Rasen! Da hockt das stumpfe Volk dann und glotzt ratlos in die Weltgeschichte. Auffliegen, wenn einer kommt? Ja nö, im allerletzten Moment vielleicht. Rasenmäher, fliegendes Hundespielzeug oder der Mordmops? Pfff... Die Alten hocken derweil motzend inne Bäume. Nervig, sehr nervig. :D
 
Kam gerade an und ich habs direkt aufgehängt. Ist wahrscheinlich noch nicht der endgültige Platz.
Mag es sehr, dass die Taube und Elstern daran keinen Platz finden und den kleinen alles wegfressen oder sie abschrecken :)
Vielen Dank @snowflake ! 20240614_144127.jpg
 

Anhänge

Ich bin ein bisschen ratlos: wir hatten viele Jahre einen selbstgebauten Vogelnistkasten aus Holz im Garten. Dort haben jedes Jahr Blaumeisen erfolgreich gebrütet. Nachdem das Vogelhäuschen dann irgendwann doch schon recht baufällig war, haben wir es ausgetauscht gegen ein gekauftes Häuschen (auch aus Holz). Das war vor drei Jahren. Und seitdem ist es jedes Jahr dasselbe: es wird (ebenfalls von Blaumeisen) mit dem Nestbau begonnen, dann lässt sich kein Vogel mehr blicken. Wenn ich dann mehrere Wochen, nachdem sich nichts mehr getan hat, nachgucke, finde ich ein gebautes, aber verlassenes Nest. Das muss doch an dem Häuschen liegen, oder? Denn ansonsten hat sich hier nix geändert... Was an dem Häuschen könnte die Vögel denn plötzlich stören (denn mit dem Nestbau wurde ja bereits begonnen)? Ich möchte nämlich ein neues kaufen und möchte nicht wieder nen Fehler bei der Auswahl machen...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vogelfreunde-Thread“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
992
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
MadlenBella
@Dunni Herzlichen Glückwunsch zur neuen Miezekatze :D
Antworten
3K
Aufrufe
140K
Ninchen
Zurück
Oben Unten