Vogelfreunde-Thread

  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Lille ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Zu entdecken gibts hier viel :)

In einer örtlichen FB-Gruppe stellt einer immer Fotos ein, was er alles vor der Linse hat

Mein Problem: ich erkenne es halt nicht :verlegen: :lol:
 
Aber im Rheinkreis gibt es andere sehr sehenswerte Arten. Also wenn man seltene und beeindruckende Arten sehen möchte, gibt es bei Euch zB Bienenfresser, Uhus, usw.
hmm mag sein, aber hier find ich nichts. Das einzig wirklich aussergewöhnliche was ich mal vor die Linse bekam, waren die Eisvögel am Rhein, ansonsten "sehe" (mehr ein ahnen als wirklich sehen) ich mal Käuzchen wenn ich frühmorgens im dunkeln Gassi gehe. Oder einen Kuckuck, wenn man den denn selten nennen möchte.
Das ist ja auch nicht schlimm, ich fand es nur beneidenswert Seeadler beim füttern beobachten zu können, weil ich Greifvögel liebe, mehr nicht.
 
Aber, solche Beobachtungen macht man ja auch einfach selten, wenn man Gassi geht. Klar, es kann vorkommen, aber auch ein Ornithologe muß dafür meistens mit Ausrüstung fahren und auch warten. Und erkennen können.
Wie @Lille schon gezeigt hat, dann muss der Hund wenn er dabei ist und gelernt haben zu liegen. Lange :lol:
 
@DobiFraulein vielleicht kaufst du dir ein Buch.
Der Kosmos-Vogelführer von Svensson ist sehr gut. Gibt es auch als App, allerdings empfehle ich gerade zum Anfang lieber das Buch, weil man schön durchblättern kann. Ich habe den immer dabei.

Btw um mich herum sind gerade Stieglitze, eine Heidelerche singt und der Mittelspecht meldet sich auch ab und an, ebenso der Grünspecht.

@bxjunkie ein Kuckuck ist schon ein cooler Vogel, finde ich. Es ist auch nicht jeder seltene Vogel auffällig, davon ab. Wenn Du Adler magst, lohnt sich z. B. mal ein Wochenende am Steinhuder Meer.

@Crabat man wähle das Gassigebiet gut, dann geht auch das :D
 
man wähle das Gassigebiet gut, dann geht auch das :D
Das ist wahr, da muss man dann halt wissen wo man hin muss :lol:
Ich gehe bei meiner Mum auch gerne dort, wo man Adler sehen könnte. Auch @DobiFraulein hat es dort schon geschafft. Allerdings ist das schon ein spezielles Gassi, denn ohne Leine brettern ist dort halt auch nicht ;)
 
Bei mir war es Zufall, dass meine Lieblingsstrecke so ergiebig war. Aufgrund sehr spezieller Strukturen (und braver Hunde) konnte ich da alles vereinbaren, ohne zu stören.
 
Och, im Duvenstedter Brook nistet seit ein paar Jahren ein Uhu. Der ist schmerzbefreit: es ist ein "öffentlicher" Baum, viele Leute gehen da süße Uhubabys gucken die da im Baum sitzen und die seltsamen Zweibeiner beäugen. Keine Ahnung, ob er dieses Jahr wieder da ist, ich war noch nicht da
 
Aber, solche Beobachtungen macht man ja auch einfach selten, wenn man Gassi geht. Klar, es kann vorkommen, aber auch ein Ornithologe muß dafür meistens mit Ausrüstung fahren und auch warten. Und erkennen können.
Wie @Lille schon gezeigt hat, dann muss der Hund wenn er dabei ist und gelernt haben zu liegen. Lange :lol:
Und der Laie bekommt dann zu hören: haben sie die Kampfläufer eben dort drüben gesehen? Nö. Natürlich nicht. :nee:
 
Uhus brüten auch in Siedlungen, z. B. in Kirchturmnischen.
Manche Großvögel sind da aber deutlich empfindlicher, was menschliche Nähe angeht.
 
Für komplette Neulinge würde ich da auch erst einmal eine Führung machen.
Beim NABU gibts da auch was.

 
Wir hatten in Baabe im Strandpark einen Schwarzspecht, hier Zuhause habe ich bisher nur Buntspechte und Grünspechte gesehen. Leider machen Handyfotos oft wenig Sinn, ich habe es daher gleich gelassen.
 
Uhus brüten auch in Siedlungen, z. B. in Kirchturmnischen.
Manche Großvögel sind da aber deutlich empfindlicher, was menschliche Nähe angeht.
Auf dem Ohlsdorfer Friedhof sollen sie auch sein. Aber das ist auch mehr ein großer Park mit Gräbern.
Auf dem kleinen Friedhof auf dem meine Eltern liegen ist ein Habicht ansässig.
 
Eisvogel gibts hier auch, die Haubenlerche, den Kuckuck höre ich öfter auf einer Strecke, sehe ihn aber nicht. Und bestimmt gibts hier noch viel mehr (der Typ auf FB hat zum Beispiel einen Bluthänfling (bzw. ein Paar) eingestellt - kannte ich gar nicht).

Aber natürlich fehlt mir auch die Ausrüstung zum Beobachten und Fotografieren
 
Den Bluthänfling kenne ich auch nicht, hab ich auch noch nie gesehen. Und den Wendehals würde ich gar nicht erkennen, wenn ich ihn sähe.
 
Den Kuckuck hab ich von unserem Garten aus fotografiert. Wahrscheinlich hätte ich den von weitem eher für eine Taube gehalten, wenn er eben nicht seinen typischen Ruf von sich gegeben hätte :D Ist aber auch schon 3 Jahre her.
38557499vc.jpg

38557500hm.jpg
 
Ein Bluthänfling hat unsere Ecke des Campingplatzes als Revier, das tut er gerne vom Wohnwagen gegenüber kund :). Aber vorher hatte ich den auch noch nie live gesehen. Die andere Seite gehört einem Grünfink.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vogelfreunde-Thread“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
992
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
MadlenBella
@Dunni Herzlichen Glückwunsch zur neuen Miezekatze :D
Antworten
3K
Aufrufe
140K
Ninchen
Zurück
Oben Unten