Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Und man weiss ja auch nicht was rausgeschnitten wurde. Als Ruetter und die zwei vom Verein in dem Zwinger auf dem Sofa saßen, haben die selbstverstaendlich laenger geredet als die 4-5 Minuten die dann am Ende im Beitrag landeten. Denke ich mir zumindest. Aber gezeigt wird dann vielleicht nur die Szene wo der Produktionsleiter die Vorgabe gibt "Jetzt redet mal ueber das typische Negativ-Klientel".
 
  • 19. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mauswanderer ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ich habe auch ein bisschen den Aufruf vermisst, warum man sich ausgerechnet solch einen Hund holen soll.
Ich bin ja derweil auf der Hundesuche und da kommt man eigentlich nicht daran vorbei, zu kapieren dass das eigentlich ganz verspielte, menschenbezogene, sportliche Hunde sind, die immer mit dabei sein wollen, aber in der Wohnung dennoch ruhig und anhaenglich sind. Also im Durchschnitt so richtige "Kumpelhunde".
Das habe ich in dem Beitrag sehr vermisst. Klar, der Verein kuemmert sich um schwere Faelle, aber ich haette es gut gefunden wenn man sich dennoch an den "normalen Buerger" wendet, der nicht gerade einen schwer traumatisierten Fall aufnehmen und rehabilitieren moechte.

Auch dieses ganze Wesenstest-Training... das wirkte ein bisschen wie "Das sind Hunde die man ruhig halten muss, die man genau pruefen muss". Statt mal zu zeigen wie super so ein Tier sich auf dem Hundeplatz macht und was fuer "Ulknudeln" das sind wenn sie richtig toben und spielen duerfen.
 
Ich habe heute mal mit meiner Oma telefoniert, sie hat den Beitrag auch gesehen.

Bei ihr ist haengen geblieben: "Die koennen ja offenbar ganz lieb sein, aber da braucht man sicher viel Hundeerfahrung fuer so ein Tier, damit kein Unglueck passiert."

Und: "Kannst du dir nicht einen vom Zuechter holen, damit der nicht so eine schwere Geschichte hat?"

Hm...
 

In einem normalen Tierheim sitzen mehr Listis als du denkst, du kannst gerne bei uns mal zählen
 

Oh ja, stimmt, daran erinnere ich mich auch noch.

Unten sieht man das Video:
Listenhund mit einer Zecke und Dr. Wolf sagt etwas zu Listenhunden.
 

Bei uns eher nicht. In den 3-4 Tierheimen in der Umgegend bei uns sitzt kein einziger.
In Bundeslaendern mit Rasseliste und Co. sieht das sicher anders aus, das weiss ich. Ich war schockiert als ich neulich auf der Seite des Tierheims Kiel war. Jeder 3. oder 4. Hund ein Listi
 

Also ich erinner mich an fast genau die Beschreibung, wie du sie hier aufführst.
Kam irgendwann, als sie bei der Studentin waren.
Da ging es um das Thema Familienhunde.


Und die Situation mit dem Wesenstest habe ich anders empfunden, eher nach dem Motto wie toll der Hund war, das der so relaxt war.

Ob jetzt ein spielender Listie so ein Vorzeigebild ist?
Die, die ich kenne, spacken genauso ab wie meine Hündin und Zuschauer bekommen da auch schonmal Bammel.... Wir hatten hier zumindest schon die Nachbarschaft auf dem Hals weil Lucky und zwei Staffs aus der Nachbarschaft sich auf der Wiese spielerisch (!) gebalgt haben, die älteren Semester fanden das schon nicht mehr so schön anscheinend
 

Stimmt, bei der Studentin wurde glaube ich erwaehnt, dass es gute Familienhunde sind. Mein Gesamteindruck war aber irgendwie ein anderer.
 

Na, ich hab das schon so aufgefasst, hab aber auch im Hinterkopf, dass Rütter das an anderer Stelle auch schon erwähnte, vielleicht daher?

Wirklich negativ fand ich jetzt nur die Story mit dem Yorkie und das fast schon typische herunterspielen (nur totgeschüttelt nicht gebissen)
 
Vielleicht wars dann einfach der Gesamteindruck. Dass die Yorki-Story so praesent war.
 
Vielleicht wars dann einfach der Gesamteindruck. Dass die Yorki-Story so praesent war.

Kann sein, ich versteh auch nicht, wieso der Verein überhaupt so einen Hund gezeigt hat.
klar wird da zusammengeschnitten aber hatten die nicht ausreichend nette Hunde, so dass man den einfach hätte auslassen können?

da würde mich dann schon interessieren, wie viel da in der Hand des Vereins lag und in wie weit Rütter bzw. Die Show verantwortlich war.
Zumindest das herunterspielen kam ja vom Verein...


Beeindruckt war ich übrigens von der Aussage, dass die Hunde teils 3 mal am Tag raus kommen zum Üben und Gassigehen, zumindest hatte ich das so verstanden.
Das ist für so einen Verein ja schon eine Leistung!
 
War ja klar, dass hier wieder alles in die Waagschale gelegt wird. Wäre es besser wenn der Bericht gar nicht entstanden wäre?

Nein!

Ich kann wohl einige negative Äußerungen nachvollziehen, aber im Großen und Ganzen hat der Bericht für mich sachlich auf dem aufgebaut was in den Köpfen der Leute so über die Listis rumgeistert und versucht die Massage rüber zu bringen: Es liegt verdammt nochmal am Halter!
 

Das stimmt schon und das kommt hier im Thread ja auch rueber: Dass der Beitrag insgesamt wirklich erfreulich war und ein Schritt in die richtige Richtung. Besonders wenn man die gute Sendezeit betrachtet und dass Ruetter ein ziemlicher Publikumsliebling ist. Da ist schon sehr gut, dass man sich in dem Rahmen positiv dem Thema Listenhunde annimmt.

Aber was waere ein Forum, wenn man nicht alles haarklein ausdiskutieren wuerde.
 

pit staff IST ein ganz normale veriein mit einer anlage für die hunde, das eben auf listis spezialisiert ist. ein "normales" tierheim nimmt alle hunde, weil sie eben oft verträge mit den kommunen haben. die hunde sind dort nicht schwieriger oder leichter als in anderen heimen. tatsache ist, das eben auch mal hunde aus der szene dort sind, die eben gut gearbeitet werden und man super um sie bemüht ist, die sonst in anderen tierheimen im hinteren eck verschwinden. d.h. aber nicht, das es überwiegend schwierige fälle sind. da gibt es ganz andere kandidaten in tierheimen.
 

Ich hatte es bisher so verstanden, dass Pit, Staff und Co. auch Listis aus anderen Tierheimem nimmt, die den anderen Tierheimen zu schwer sind oder dort wegen einer schwierigen Vorgeschichte und fehlender Foerderung nicht so gute Chancen haetten.

Aber wenn es ist wie du sagst, verstehe ich noch weniger warum man ausgerechnet Bailey zeigte.

Aber nunja, vielleicht haben sie ja alle Hunde vorgestellt und der Sender hat dann ausgewaehlt was im Beitrag landet.
 
Ich habe die Sendung gestern gesehen und war auch zwigespalten.

Einerseits hab ich mich natürlich gefreut, dass um so eine Uhrzeit ein (eigentlich) positiver Beitrag zum Thema SoKas läuft...

...andererseits finde ich auch, dass der Beitrag nicht gerade glücklich aufgebaut war - z.B. Stichwort Bailey.

Ich habe mich heute auch mit ein paar Nicht-Hunde/Listi-Leuten darüber unterhalten (die mich natürlich sofort darauf angesprochen hatten, dass da ja gestern was im Fernsehen lief) und bei denen kam leider auch eher an "Siehste, die sind halt doch zum Großteil nicht ohne"
 
 
Mauswanderer,

ja, wie denn nun?


An sich fand ich den Beitrag wirklich gut, ja.

Aber nun will ich mal nicht nur meckern ^^ An sich war der Beitrag richtig gut.

Nachdem viel Kritik seitens der user erfolgte, dann so:

Stimmt, bei der Studentin wurde glaube ich erwaehnt, dass es gute Familienhunde sind. Mein Gesamteindruck war aber irgendwie ein anderer.

Und dann könntest Du mir bitte gern noch die Fälle erklären:

Im Fernsehen gab es schon Faelle wo mittelgroße Hunde (Schaeferhundmixe und Co) so Kleine am Nacken schwer verletzt haben, weil beide das gleiche Spielzeug festhielten und der groeßere dann das Spielzeug schuetteln wollte.

Auf welchen Sendern lief das? In welchem Zusammenhang? Wo kann ich das nachlesen/anschauen?

Danke
 
Hallo Watsen, das letzte zitierte ergibt nur Sinn, wenn du es nicht aus dem Gespraechszusammenhang reisst.

Dass ich zwiegespalten bin, wie viele andere hier auch, schrieb ich doch bereits. Einerseits war der Beitrag gut und ein Schritt in die richtige Richtung. Andererseits an der ein oder anderen Stelle nicht ganz so gelungen.
 
Mir ging es aber ähnlich. Ich habe mich gefreut, dass und wie das Thema angegangen wurde und je länger der Beitrag lief, desto mehr habe ich versucht,mein Bauchgefühl zu verdrängen.
Es kam einfach nicht rüber, dass diese Hunde in der Masse ganz normale Hunde sind, die keine Therapie brauchen, dass die gezeigten Schicksale keinesfalls die Normalität sind.
Zumindest auf einen Hinweis darauf habe ich die gesamte Zeit gewartet.


Und leider, egal, wie geschnitten wird, was nicht erzählt wird, wird auch nicht gesendet.
Und das Herunterspielen macht die Sache nicht besser.


Nur, das Thema ist so sensibel, der Verein leistet so gute Arbeit, da sollte und wollte eigentlich keine Kritik aufkommen.


Insgesamt, zumindest von der Gesamtaussage her, ist es wahrscheinlich nicht optimal gelaufen, was ich jetzt nicht nur Rütter zuordnen würde.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Mich nervt es tatsächlich, wenn es passiert, aber eher, weil ich dann ja genau weiß, dass ich nicht auf ihn geachtet habe... :sarkasmus: Der Punkt ist: Ich achte normalerweise tatsächlich extrem auf meine Umwelt, mögliche Reize, andere Hunde - das hat man als Halter eines unverträglichen...
Antworten
72
Aufrufe
4K
lektoratte
Das mit der Dogge war wirklich voll daneben. Die Leute, die ihn aufnahmen wussten doch überhaupt gar nicht auf was sie sich da einlassen und waren in dieser Hinsicht ja auch planlos. Da helfen auch 3-4 h Trainer-Beistand nix. Der Hund wurde völlig falsch vermittelt. Ich hätte dem Rütter da echt...
Antworten
102
Aufrufe
5K
heisenberg
Rütter grad im Frühstücksfernsehen zur veganen Ernährung von Hunden
Antworten
4
Aufrufe
868
Pennylane
Ja hab ich dann auch gemerkt :kp:... Da war s zu spät
Antworten
2
Aufrufe
577
"In unserem Nachbarstädtchen hat gerade eine Tierklinik aufgemacht, so was habe ich noch nicht gesehen. Ein Luxus-Neubau mit Bäumen und Blumen drum herum, alles vom Feinsten. 130 hochqualifizierte Mitarbeiter kümmern sich um das Wohl der kleinen Patienten, mit Auslaufboxen, Kletterwänden und...
Antworten
1
Aufrufe
797
bxjunkie
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…