Tötungstermin Belgien für Staffs?!

Es ist schon traurig das sich Menschen anmaßen über ein Tier das Todesurteil zu sprechen nur weil es die falsche Rasse hat. Ich könnte nicht mehr in den Spiegel schauen wenn ich als Politiker so ein Gesetz verbrochen hätte das es nicht erlaubt Ihnen in den so "freiheitlichen Deutschland" ein zu Hause zu geben. Ich drücke euch die Daumen das es noch gut wird.
 
  • 19. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Cujo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ich denke es geht auch nicht darum dass es belgische hunde sind sondern darum dass sie ansonsten sterben müssen!!
 
ich denke es geht auch nicht darum dass es belgische hunde sind sondern darum dass sie ansonsten sterben müssen!!

Sie brauchen aber kein Rassegutachten ! Sie können ja in Belgien auch so unterkommen ;) Das ist die Sache, die mir persönlich aufstößt !
 
Sterben müssen hier nach wie vor sooo viele! Nur wie hier schon mal erwähnt, passiert es bei uns eher still und leise hinter vorgehaltener Hand! Ich denke dessen sind sich viele nicht bewusst... Auch "mein" Sorgenkind gehört zu den Wackelkandidaten...
 
Wenn sie das koennen, warum sitzen solch junge Hunde noch immer?

Wenn sie in Belgien eine PS finden, dann brauchen sie nicht mit einen RG nach Deutschland!
Willst du mir etwa sagen, du findest für alle Hunde auf der schwarzen Liste in Deutschland in kürzester Zeit ein ES oder PS mit Rassegutachten ?

Hört sich natürlich super an, nehmen wir 5 Hunde in einer Tötungsstation mit Phänotyp mit Pitbull, holen mal schnell jemand - der das Gegenteil bescheinigt und bringen sie in Deutschland in super tolle Unterkünfte :rolleyes:

Es werden aber nicht die ersten Hunde und auch bestimmt nicht die Letzen sein, was ist wenn die nächsten 10 Hunde kommen ? Gleiches Spiel ?
 
ich finds ja schon krass, daß Menschen sich untereinander so abgrenzen, aber wo ist der Unterschied zwischen einem geretteten belgischen Staff oder einem deutschen? Die, die hier hilfe angeboten haben, machen diese Unterschiede eben nicht und ich bin mir sicher, würde es hier einen Thread geben über deutsche Staffs (wie bescheuert das schon klingt deutsche Amstaffs, egal) wäre das Hilfsangebot sicher nicht geringer gewesen. diese Hunde haben keine jahrelange Frist, wenn nicht bis mittwoch was passiert, sind sie tot.

Mir ist letztens erst durch den Kopf gegangen, daß in letzter Zeit vermehrt Leute Hunde adoptieren, die alles andre als leicht vermittelbar sind. Und auch hier wirddoch sehr viel Einsatz gezeigt für Tiere in Not. Warum freut man sich nicht einfach darüber?

:zufrieden:
 
Sterben müssen hier nach wie vor sooo viele! Nur wie hier schon mal erwähnt, passiert es bei uns eher still und leise hinter vorgehaltener Hand! Ich denke dessen sind sich viele nicht bewusst... Auch "mein" Sorgenkind gehört zu den Wackelkandidaten...

Darf ich fragen, warum? (rein interessehalber)
 
Wir hatten im Dezember zwei halbverhungerte, bis auf´s Skelett abgemagerte kranke Hündinnen (samt 6 Welpen) in der Vermittlung (war auch hier im Forum), aus sehr schlechter Haltung, die dringend von ihrem Besitzer weg mussten.

Es wurde hier im Forum viel diskutiert und teilweise auch geschwafelt (sorry). Ich erhielt unzählige mails und auch Anrufe, wie wir vorgehen sollten, damit Polizei und Tierfang die Hunde da herausholen, damit der Besitzer Haltungsverbot bekommt etc.

Aber es hat sich (bis auf ein Angebot) NIEMAND gefunden, der/die diese alten Staff-Hündinnen hätte übernehmen wollen. Für die Welpen gab es etliche Anfragen.

DAS, liebe Leute ist, Tierschutz. Warum kam da nicht eine Welle von Hilfsbereitschaft?

Nein, man konnte sich empören und echauffieren, aber den alten Hündinnen wollte niemand helfen!

Deshalb gebe ich Christine recht, wenn sie darauf hinweist (was auch ich schon tat:( Wir haben hier auch Hunde, die sterben, wenn sie keiner nimmt! Und es nimmt sie keiner!!! Das kann man gar nicht laut genug sagen!

Nebenbei: Das meinte ich, als ich um RESPEKT für die Tierschützer hierzulande bat, Franzi (Stichwort: Dein Ausdruck "Tierschutz = Tierschmutz")

Ulla
 
@allmydogs: Ich verstehe was ihr meint, spreche hier mal für mich:

Ich kann einen PS nur anbieten für einen jungen, bzw- gesunden Hund , da er alleine bleiben müsste, ich nicht 2mal mit 2Hunden rausgehen kann und ich die Hunde mitnehme. 2. Der Hund sollte ein Rüde sein - weil hier eine Prinzessin wohnt. 3. Der Hund sollte katzenverträglich sein, da es in der anderen Wohnung eine Katze gibt und 4. "einigermaßen" verträglich, da es hier viele Hunde gibt.

Bisher habe ich keine derartigen Kandidaten gesehen die eine PS suchen. Ich kann da helfen wo ich kann und habe hier für den katzenverträglichen Rüden (no.2) eine PS angeboten - wenn er nach D einreisen dürfte. Ansonsten für keinen. Hier wäre die Zeit zum eingewöhnen und so weiter - aber ich kann keinen hund nehmen bei dem ich von vorneherein weiß, dass es auf Dauer wohl sehr schwierig werden würde alles zu managen.

Jeder hilft wo er kann - und die Hunde mit beschriebenen Profil sind in der Regel leicht vermittelbar und deswegen suchen sie auch keine PS.
 
Morgen (0:
Suki, mal eine Frage. was macht Ihr, wenn der Hund nun kommt und die Angaben stimmen nicht. ich hoffe, dass ihr Notlösungen habt?!
Leider habe ich in den letzten jahren schon oft erlebt, dass Hunde dann zum Wanderpokal werden und auf einmal weiß keiner wohin mit dem Hund, es passierte dann auch, dass die Hunde im TH (eingecheckt als Fundtier) landeten, da sie sonst dort nicht genommen wurden.
Und einige Angaben sagen ja auch: Mit Rüden nicht verträglich! Komisch, wir haben (und nicht nur wir) die größten Probleme solche Hunde zu vermitteln. Wenn Interessenten anrufen und fragen danach und ich sage mit Rüden kann er nicht, aber mit Welpen und Hündinnen bekomme ich gleich eine Absage. Hier sind das auf einmal "Pralinen". Ich frage mich, warum die dann bei uns und anderen vereinen keiner haben will.
Bei Dir Suki sollte der Hund alleine bleiben können (wenn ich das richtig verstanden habe), deswegen auch jung und gesund. Junge Hunde haben das leider sehr oft nicht auf den "Kasten". Auch ein Vermittlungsproblem..., toller Hund, super wesen..., ach, kann nicht sechs Stunden alleine bleiben..., hmm, macht eventuell die Couch kaputt, hmm, nee dann doch nicht...
Am besten die Hunde köönnen noch lesen und schreiben...
Jung, schön, verträglich mit anderen Hunden (natürlich lebenslang), gesund, mit katzen und kleintieren, pferde sollen auch sein, die blagen muss das Hundchen auch ertragen, soll gehorsam haben, nicht jagen, alleine bleiben können, auto fahren, sportlich, aber auch genügsam, mit jedem menschen nett und umweltsicher, nnicht ängstlich. Bitte aber mit schlechter vergangenheit fürs eigene Ego, damit man auch einen gerettet hat, darf daraus aber keine folgeschäden haben...

davon kann ulla auch ein lied singen
 
Staffhilfe:

Es gibt Notlösungen und ich schrieb es ist die Zeit da - den Hund einzugewöhnen. Wir haben 2 Wohnungen, wir sind 2 Menschen die sich in den nächsten 6 Monaten ihre Zeit recht frei einteilen können - weil Studenten. Mit Rüden müsste er nicht verträglich sein - aber mit meiner Hündin. Und eine Katze ist nunmal da - mit der sich meine schon nicht versteht. Und wenn mein Freund seinen Teil als PS beitragen soll - weil ER die Notlösung ist, sollte der Hund eben katzenverträglich sein.

Wenn dir das nicht reicht - kann ich auch nichts dafür. Ist doch genau das, was einen Hund eben nicht zum Wanderpokal werden lässt - oder?
Aber ich kann und werde eben genau aus diesem Grund keinen hund bei mir aufnehmen, dbei dem ich weiß das die Chancen um ein vielfaches größer sind ihm nicht gerecht zu werden. Und das sind nunmal alte und kranke Hunde, deren Pflege von vornherein zeitaufwändiger sein wird, als bei einm fitten Hund der mit meiner Hündin und mir Gassi gehen kann,
der lernen kann alleine zu bleiben usw.
Er muss das alles nicht können wenn er ankommt - aber er sollte es lernen können.

Edit. Ich biete auch keinen Endplatz - sondern einen Pflegeplatz.
 
@ Christine

Ich finde diese Aussage nicht fair:unsicher:.

Sollte nicht jeder sich einen passenden Hund aussuchen können?
Und diese Aussgen von wegen immer jung,gesund usw. gehen etwas tiefer unter die Gürtellinie als nötig.

Es weiß doch jeder,der diese Hunde aufnimmt,auf was er sich einläßt,oder nicht?
Das jetzt hier an diesen jungen Tieren festzumachen ist einfach nur daneben;)
 
ich finds ja schon krass, daß Menschen sich untereinander so abgrenzen, aber wo ist der Unterschied zwischen einem geretteten belgischen Staff oder einem deutschen? Die, die hier hilfe angeboten haben, machen diese Unterschiede eben nicht und ich bin mir sicher, würde es hier einen Thread geben über deutsche Staffs (wie bescheuert das schon klingt deutsche Amstaffs, egal) wäre das Hilfsangebot sicher nicht geringer gewesen. diese Hunde haben keine jahrelange Frist, wenn nicht bis mittwoch was passiert, sind sie tot.

Mir ist letztens erst durch den Kopf gegangen, daß in letzter Zeit vermehrt Leute Hunde adoptieren, die alles andre als leicht vermittelbar sind. Und auch hier wirddoch sehr viel Einsatz gezeigt für Tiere in Not. Warum freut man sich nicht einfach darüber?

:zufrieden:


Der Tierschutzgedanke spielt augenscheinlich bei der Übernahme immer seltener eine Rolle (jung, hübsch, verträglich mit allem, erzogen, muss alleine bleiben können und auch das noch in Planung befindliche Neugeborene schon heute lieben).
Und da es in Deutschland so unsägliche viele in Not geratene Staffs gibt, ist der Tierschutz manchmal auch schon eine Art "Supermarkt" geworden.

Auf 100 Hunde kommt vielleicht eine vernünftige Anfrage pro Woche. Und dann springen Leute auch, nachdem man schon viel Zeit investiert hat, mal ganz kurzfristig wieder ab, weil sie irgendwo anders, einen anderen Kadidaten gefunden haben.

Und für jeden vermittelten Hund (seltene Freude!) folgen mindestens 5 neue nach!!!

Deshalb sollte es den Tierschützern selbst überlassen bleiben, ob und wann sie Grund zur Freude haben, oder nicht!

Ulla
 
@heavendogs: Danke.

Jung muss nicht sein, wie gesagt - aber gesund und fit. Ich gehe 2 Std. am Tag Gassi, ich lebe im Schwarzwald-ergo viele Berge. Ich habe keine Zeit 2 mal mit 2 Hunden Gassi zu gehen, also sollte er da mitlaufen können. da gibts nix dran zu rütteln.
 
genau ulla
und suki: das war nicht als angriff gemeint, sondern normale fragen
 
Ich habe dir ja eine normale Antwort gegeben Christine.
Ich weiß nach 4 TH-Hunden was auf einen zukommen kann -
nur einer davon war wirklich pflegeleicht.

Ich bin mir selbst einfach bewusst was ich leisten kann und was nicht -
und das dann als "jaja, nur junge verträgliche hübsche" blabla -
du kennst mich nicht.
Und DAS ist mit Sicherheit die falsche Einschätzung.
 
ältere hunde können oft alleine bleiben oder lernen es auch. sie brauchen oft weniger auslauf, da können sie sicherlich manchmal nicht mit einem jungen mithalten. aber vom zeitfaktor finde ich da keinen unterschied, im gegenteil: ein junger braucht mehr bewegung, mehr erziehung, mehr beschäftigung. der ältere braucht, wenn er krank ist eher zeit für TA besuche. ich weiß wovon ich spreche, wenn ich hier die jungen sehe, dann haben die einen großen zeitfaktor, meine älteren "laufen mit", sind viel genügsamer
 
ich meinte das nicht speziell auf dich, sondern wie im moment die vermittlungssituation ist (leider nicht erst seit gestern) und deswegen verrecken hier in D auch so viele hunde im TH.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tötungstermin Belgien für Staffs?!“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sammy
Antworten
106
Aufrufe
11K
PatriciaTh.
PatriciaTh.
diva8
GsD- die Kleine hat angeblich in P ein Zuhause gefunden...
Antworten
1
Aufrufe
752
maike
S
dank dir! ein versuch ist es immer wert!:fuerdich:
Antworten
3
Aufrufe
903
syrah
S
Bullblue
Antworten
1
Aufrufe
743
Bullblue
Bullblue
andrea63
Mirjam hatte Aufnahme angeboten, bekam aber die Info, daß die Hündin unter sei. Ob ES oder PS weiß ich nicht, aber zunächst einmal wäre sie ja mind. die nächsten 3 Monate eh nicht vermittelbar. Danach wäre es dann sicherlich sinnvoller, gegebenenfalls einen neuen Thread aufzumachen.
Antworten
10
Aufrufe
1K
Marion
Zurück
Oben Unten