Tiptoe's neuer Kumpel :-)

Oh jeeh ... velleicht ist ihm "nur" so übel, dass er jetzt seine Ruhe haben will *hoff*
Viel Erfolg mit dem Huhn-Sud!!
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pommel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Marion,
bitte lass ein Differenzialblutbild machen. Richtung Leber abklären.
Meine Katze hatte fast identische Anzeichen, sie konnte jedoch plötzlich vor Ekel nicht mehr fressen, erbrach alles. Ebenfalls war sie sehr trocken und kam sofort an den Tropf. Gewichtsabnahme enorm in kurzer Zeit. Leber total kaputt. Es wurde zuerst auch auf Magen getippt.
Wir haben sie in nur 4 Tagen verloren, vor einer Woche.

Tula
 
Sch... Danke für den Hinweis - Lasse ich abklären!

Für Euch tut es mir sehr leid... :(
 
@Tula: Dein Verlust tut mir leid.

@Marion: Knuddel den Molly-Mann mal ganz vorsichtig. Ich schicke ihm gerne ein Kilo Speck meiner beiden Katzen, die könnten gut etwas weniger vertragen...
Gute Besserung.

Brinja
 
Danke :)

Den Speck nehmen wir gern. Er hat zwar eine kleine Portion Huhn gefressen und den Sud inhaliert, aber richtig gut drauf ist er noch nicht wieder... Hat gestern den ganzen restlichen Tag in der Kratzbaumhöhle verbracht und liegt da jetzt auch schon wieder.

Andererseits folgt er mir in die Küche wie als wenn er betteln will (hat er gestern auch schon gemacht) und hat gestern abend auch wieder groß mit Tiptoe gekuschelt. Das Schnurren ist auch ein wenig lauter als gestern :) - allerdings noch nicht wieder auf normalem Level.
 
Molly ist wieder "up and about" :) :) :)

2 Tage lag er fast nur in seiner Höhle, wobei er Samstag nachmittag wieder mit dem Betteln angefangen hat, im Endeffekt aber doch nichts genommen hat. Seit Sonntag geht das auch wieder und freß-technisch holt er jetzt einiges auf... :love:

In ca. 5 Wochen müssen wir zum Impfen, ich hoffe, daß er dann schon wieder einiges zugelegt hat und dann wird ein Blutcheck gemacht.

Vielleicht war es aber auch wirklich nur eine Magen-Darm-Geschichte, Tiptoe hat die Tage auch was im Napf gelassen und sich gestern ein wenig übergeben...
 
Schön :love:

Ich würde eine 13-14 Jahre alte Wohnungskatze, die immer wieder mal nicht fit ist, wohl nicht (mehr) impfen lassen - in dem Alter. Check ist wichtig, mind. 1-2x jährlich, gerade bei alten Miezen, aber die Impfung würde ich in dem Alter (und bei Deiner Haltung = wenige Tiere, keine wechselnden Tiere, kein Kontakt zu fremden Miezen) sehr genau abwägen, ob oder ob nicht - Tendenz eher nicht.
 
Schön :love:

Ich würde eine 13-14 Jahre alte Wohnungskatze, die immer wieder mal nicht fit ist, wohl nicht (mehr) impfen lassen - in dem Alter. Check ist wichtig, mind. 1-2x jährlich, gerade bei alten Miezen, aber die Impfung würde ich in dem Alter (und bei Deiner Haltung = wenige Tiere, keine wechselnden Tiere, kein Kontakt zu fremden Miezen) sehr genau abwägen, ob oder ob nicht - Tendenz eher nicht.

Ich bin absolut kein Impfgegner, im Gegenteil - bei Wohnungskatzen halte ich Seuche + Schnupfenimpfung für sehr angebracht, aber bei sehr alten Tieren (die gewiss etliche Jahre vorher immer durchgeimpft wurden) mit schon einigen Zipperlein würde ich es sehr abwägen, wieviel Gefahr und wieviel Nutzen.
 
bei Wohnungskatzen halte ich Seuche + Schnupfenimpfung für sehr angebracht,

Eben das sagt meine TA, und sie ist keine, die auf Teufel komm raus impft. Geht es einem Tier schlecht, macht sie es von sich aus nicht und Tiptoe ist jetzt schon ein paar Jahre nicht mehr geimpft worden... Mmmh...
 
Heute war ich mit allen Dreien beim TA. Mit Molly war sie ganz zufrieden, er hat jetzt auch wieder seine 2,8 kg und es wird hoffentlich noch mehr. Wenn ich seinen Geschmack treffe, frißt er auch sehr gut... Allerdings würde niemand glauben, daß dieser Kater 11 Jahre lang monoton nur TroFu bekommen hat... Was er mittlerweile alles verschmäht... Sogar frischen Thunfisch frißt er nicht mehr! :unsicher:

Wo wir schon mal da waren, hab ich auch gleich Blut abnehmen, Krallen hinten stutzen und die Ohren saubermachen lassen.

Bei Pia sieht es leider gar nicht gut aus... :(

Seit Wochen wird es mit dem Durchfall immer schlimmer und sie wird immer weniger. Vor 14 - 15 Monaten kam sie mit 2,8 kg aus Spanien, was für sie als zierlicher Typ okay ist. Ende Januar hatte sie während einer Magen-Darm-Geschichte 2,5 kg. Als es ihr wieder besser ging hat sie recht gut gefressen und fühlte sich auch besser an - Die Wirbelsäule war kaum noch zu fühlen, die Hüftknochen stachen nicht mehr so sehr hervor. Ich hätte darum mit meiner Tierärztin um alles gewettet, daß sie wieder zugelegt hatte - 5-6 Wochen später hatte sie allerdings nur noch 2,1 kg!!!!

Die diversen Mittelchen zur Darmsanierung und Päppelfutter vom TA hat sie entweder nicht genommen oder aber sie haben nicht angeschlagen. Sie scheint eine Malabsorption zu haben, sprich die Nährstoffe nicht mehr richtig aufnehmen/verwerten zu können.

Wir hatten sogar Valium probiert, was bei Katzen bei Durchfall oft Erfolg bringen soll - Pia war da auch sehr entspannt, allerdings so sehr, daß sie nun überall Kot verlor, zumal dieser sehr flüssig. Nach dem Absetzen des Valiums hat es sich wieder etwas stabilisiert und auch gewichtsmäßig konnte ich sie mittlerweile wieder auf 2,4 kg päppeln.

Allerdings ist der Darm völlig hinüber und der Kot ist nur noch flüssig. Seit einiger Zeit macht sie mehrmals täglich aufs Sofa (ist natürlich abgedeckt) und nachts (da ist sie immer noch allein im Büro) in die Altpapierkiste o.ä.

Letzte Woche hab ich eine Kotprobe zum TA gebracht, um auf Pankreas zu testen, doch als ich ankam, war die Probe nicht mehr zu gebrauchen, da der Kot einfach zu flüssig war und sich zu sehr mit der Streu vermischt hatte. Ich hab dann auf Gut Glück einfach mal Pankreas-Enzyme mitgenommen, doch auch die haben keinerlei Effekt gezeigt. Dafür läuft der Kot mittlerweile beim einfachen "Kauern" (wie es Katzen halt so tun) einfach aus ihr raus. Gestern hatte ich einen "See" auf der Telefonanlage, heute vor Molly's Futternäpfen, an denen sie sich immer mal wieder gütlich tut, und auf dem Laminat.

Also ging es heute nochmal hin und sie mußte Blut lassen, das jetzt nochmal auf Pankreas und Schilddrüse getestet wird.

Wenn das jetzt auch kein greifbares Ergebnis bringt, müssen wir uns lt. meiner TA ernsthafte Gedanken machen, da Pia's Zustand momentan sehr grenzwertig ist und sie wohl auch aufgrund von Schmerzen aufs Sofa etc. macht. Schmerzmittel sind keine Option, da die den Darm nur noch mehr angreifen würden, der allein vom Tastbefund her schon in grauseligem Zustand ist. :(

Momentan schaut es leider gar nicht gut aus... Und es tut so weh, da sie abgesehen von diesem Problem ja eine absolut süße, verschmuste und anhängliche Katze ist, die am liebsten den ganzen Tag nur kuscheln möchte... :(
 
Oh mann, das klingt ja gar nicht gut für Pia.

Ich hatte eine Katze mit chronischer Darmentzündung, (genannt IBD).
Das äusserte sich in heftigen Durchfällen und Abmagerung und ist vergleichbar mit Colitis beim Menschen.
Bei ihr sah das zunächst ziemlich aussichtslos aus, aber dann verschrieb ihr ein TA Salofalk Granulat.
Das ist ein Medikament für Menschen mit Darmentzündung und wirkt entzündungshemmend. Der Wirkstoff ist Mesalazin.

Bei Julchen hat das damals hervorragend geholfen.Das Granulat habe ich unter das Futter gemischt. Es färbt den Urin allerdings bläulich, das sollte man vorher wissen und nicht wie ich hektisch beim TA auflaufen.

Was fütterst Du der Kleinen?
Eine Darmentzündung kann auch durch Futtermittelunverträglichkeit hervorgerufen werden - zur Abklärung würde sich dann eine Ausschlussdiät anbieten.

Viel Glück Euch beiden :hallo:
 
Momentan ist ihr Urin dank des Entzündungshemmers, den sie bekommt, knallig orange - Blau wäre also auch kein Problem. ;)

Ausschlußdiät wurde bereits im Katzenforum vorgeschlagen, ist aber eher schlecht, da sie eine ist, die Abwechslung im Futter braucht, und zwar aus einer breiten Palette. 2 x nacheinander dasselbe Futter oder zu häufig dasselbe innerhalb weniger Tage, damit muß ich ihr gar nicht ankommen, selbst wenn es gekochtes Hühnchen ist o.ä. Bzw. viel Glück haben, daß es das 2. Mal auch noch reingeht...

Futtermäßig wird nahezu nur noch Futter mit Sauce angenommen und da natürlich auch nicht jede Sorte jeden Tag (Sie ist schon fast so verwöhnt wie Molly... :unsicher:)

Ich bin jetzt seit Kurzem bei Sheba und den Purina Gourmet gelandet (natürlich nur die Sorten mit Sauce), daß sie noch (!) recht gut fressen und für den Notfall - sprich mehrere nicht oder kaum angerührte Mahlzeiten nacheinander - stapeln sich hier die Thunfischdosen für Pia. Schließlich leckt Pia auch häufig nur die Sauce vom Futter ab und der Rest bleibt liegen... Thunfisch will ich aber nicht täglich geben, damit ich noch etwas in der Hinterhand habe...

Die Eingabe der Medikamente klappt momentan nur recht zuverlässig, indem ich sie ihr zerstoßen abwechselnd in einen Flüssigsnack, Frischkäse etc. gerührt gebe. (Das hatte ich auch bei der ersten Gabe der Pankreas-Enzyme (Granulat aus einer Kapsel) probiert - Abends in den Käse gerührt, am nächsten Morgen war der Käse weg, das Granulat war noch im Napf.... :unsicher: Danach gab es Enzyme dann direkt ins Maul...)
 
Hallo Marion,

Das ist bei einem angegriffenen Darm sicher nicht das beste Futter.
Kannst Du nicht eine Sosse selbst fabrizieren und Futter damit anreichern?
Ich würde bei einer darmkranken Mieze keinesfalls Getreide füttern.

Alternativ könntest Du die 200 Gramm Dosen vom Aldi füttern.
Miamor ist getreidefrei, Animonda auch.
Schau mal bei Zooplus nach getreidefreiem Nafu, da gibt es einiges.

Wenn sie Trofu frisst, würde ich zu Royal Canin Sensible 33 tendieren.
Das ist hochkalorisch und meine IBD Katzen haben es gut vertragen.

Roh füttern wäre auch eine Alternative. Meinen Zirkone, auch schwer an IBD erkrankt, habe ich damit vor dem Einschläfern retten können. Er frass eine ganze Zeitlang nur rohe Putenbrust und nur das bekam ihm zu der Zeit auch.

Mein Tipp noch:
Bitte keine Päppelpasten füttern. Die sind auch auf Getreidebasis und für darmkranke Miezen eher Katastrophe als Hilfe.

Womit Du ihr kurzfristig helfen kannst, wäre Bioserin.
Da bekommst Du mit geringen Mengen alles notwendige in die Mieze und der Darm wird geschont.
Einfach eine Spritze ohne Nadel nehmen und ab ins Mäulchen damit.
 
Wie geschrieben, momentan bin ich froh, daß ich überhaupt etwas in sie reinkriege... Angefangen hab ich mit getreidefrei... :(

Rohes Putenfleisch? Dürfen Katzen das? Was ist mit Salmonellen?

Die von Dir genannten Futtersorten - Sind die mit Sauce oder Pasteten?

Bioserin - Das hier?
Wieviel bräuchte ich da?
 
Naja, die Maus ist auch nicht gekocht ;)
Die Magensäure von Miezen kommt mit solchen Dingen besser klar als die von Menschen.
Meine bekommen regelmässig Huhn, Pute und Rind roh und vertragen es klasse.

Ich schaue mir bei Zooplus immer die Inhaltsstoffe an und da gibt es einiges getreidefrei -sicher auch mit Sosse.

Bioserin Dosierung:



Du bräuchtest also bei einer 2,5 kg Miez 10ml pro Tag aufgeteilt auf 4 Mahlzeiten, wenn Du sie ausschliesslich mit Bioserin ernährst.
Wenn sie zusätzlich frisst, kannst Du es anpassen.
Wobei ich sie erst mal ein paar Tage mit der vollen Dosis päppeln würde.

Viel Glück!
 
Danke (zumal ich gestern den Link vergessen habe, den ich eigentlich oben posten wollte... :unsicher:)

Ich werde meine TA heute mal drauf ansprechen, ob sowas helfen kann bei dem Zustand, in dem der Darm ist.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tiptoe's neuer Kumpel :-)“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marion
Hätte ich jetzt eher nicht gedacht - Finde, Pandora sieht mehr nach Labbi aus? Sollte hoffentlich nicht mehr allzulange dauern mit dem Halsband... ;)
Antworten
22
Aufrufe
2K
Marion
Marion
Marion
Manchmal hat sie es auch, wenn sie steht und die Pfote nicht fest auf dem Boden ist, wenn sie z.B. über die linke Schulter nach hinten schaut und so das Bein durch die Körperdrehung entlastet ist. Weißt, was ich meine? Meist ist es das rechte Bein vorne, selten auch links. Evtl. doch eher die...
Antworten
21
Aufrufe
2K
Marion
Marion
  • Geschlossen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. :(
Antworten
1K
Aufrufe
73K
Marion
Marion
Antworten
4
Aufrufe
1K
Bulli-Maus
Bulli-Maus
M
Ah - ich seh grade... bei uns gab es einen sehr guten, ausführlichen Artikel dazu. Aber die Überschrift dazu hatte ich im Newsletter gelesen, und die lautete, sehr missverständlich: "Alongshan-Virus und Fleischallergie durch Zecken - Welche Erreger von Zecken übertragen werden können – und was...
Antworten
6
Aufrufe
357
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten