Tiptoe ist umgekippt :-(

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laufen mag sie gar nicht mehr... Ich lag zwischen Weihnachten und Neujahr richtig flach und hab sie dann nur in den Garten gelassen. Da wurde kurz gepuschert und sie kam sofort wieder rein.
Jetzt wo ich wieder fit bin, dachte ich, sie würde darauf brennen, mal wieder Gassi zu gehen - Aber nichts... Wenn es nach ihr ginge, würde Lösen im Garten durchaus weiter ausreichen...
nur nicht aufgeben .....

wir hatten hier - ohne dass wer krank war - auch ein interessantes Phänomen die letzten Tage, Madame glänzte nämlich ebenfalls durch akute Laufunlust und brauchte selbst für den Weg zum nahen Edeka (ca. 8 min ein Weg) und zurück eine geschlagene Stunde :(

das ging jetzt seit kurz vor Weihnachten so, bis vorgestern plötzlich und unvermutet die Sonne auf einmal wieder Gastspiele gab und Hundi sich förmlich das Treppenhaus runterstürzte, wie ein kleiner Derwisch zum Haus raus über die Straße zerrte, um dort dann in ganz ungeahntem Tempo loszustürmen :uhh:

Tiptoe mit ihrem total maladen Rücken wird so ein bisserl Sonne vermutlich nicht reichen, sondern sie wird (denke ich) auch angenehmere Temperaturen und einen "festen Tritt" unter den Pfoten benötigen, um wieder ein wenig mehr Eigenenergie zeigen zu können
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Biggy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Für das Blutbild sind hier alle Daumen gedrückt. :)

Die Gassiunlust kenne ich von Donnie auch. Allerdings läuft er zur Zeit ganz gerne.
 
Hallo Marion,

lässt Du auch die Schilddrüsenwerte mit überprüfen. Viele Hunde entwickeln unter NSAIDs oder PhenPred eine SDU oder diese wird verstärkt. Als Nala damals das PP bekommen hat, wurden ihre SD-Werte schlechter und wir mussten das Thyroxin hochdosieren. Mit Absetzen des PP konnten wir auch die Hormone wieder ausschleichen.

Jetzt hat sie auch wieder schlechtes, schuppiges Fell mit kahlen Stellen, Juckreiz und Haarausfall und wir vermuten, dass das Trocoxil auch wieder in Richtung SDU wirkt. Und die Unlust bzw. Antriebslosigkeit kann auch in diese Richtung deuten. Am Freitag haben wir den Termin zur Blutabnahme

Ich drück Euch die Däumchen....:love:
 
Danke. :)

Nala, SDU wird auf jeden Fall gemacht. Wir hatten ja nach der OP das Forthyron abgesetzt und wollten ohnehin gucken, ob das okay ist. Weil ja der Verdacht war, daß die Anämie die SDU verursacht hatte.
 
Wie schon fast vermutet sind Tiptoe's Schilddrüsenwerte absolut im Keller, ich werde morgen also wieder mit Forthyron anfangen.

Ansonsten waren die Blutwerte wohl okay, wobei ich nur mit der Sprechstundenhilfe gesprochen habe, da meine TA erkältungsbedingt wohl kaum einen Ton herausbekommt. Werde ich morgen aber ja dann sehen.

Aber ich denke mal, SDU ist eine der am einfachsten zu behandelnden Dinge, insofern bin ich zufrieden. :)
 
Blutwerte bis auf Schilddrüse o.k. klingt doch schon mal vielversprechend :)

dann drück ich Euch mal die Daumen, dass sich Haut und Fell unter Medi-Gabe wieder verbessern (und auch die zugehörige Halterin mal wieder ein bisserl spazieren gehen darf mit Hund ;))
 
Schön Marion :love:

Ich wünsche mir, dass Nala´s Blutergebnis von gestern genauso aussieht und nur die SDU das Problem ist :)
 
Da werde ich doch gleich einmal für euch beide, die Daumen weiter ganz feste drücken.:)
 
Leider war die Sprechstundenhilfe nicht ganz informiert - Tiptoe's Blutbild ist nicht in Ordnung, insbesondere die Leberwerte sind grottenschlecht... :(

Auch andere Werte sind nicht okay, aber es ergibt sich kein Gesamtbild - Es gibt wohl keine Krankheit, wo die Veränderungen insgesamt zu passen würden. Evtl. verursacht Cushing die schlechten Leberwerte, das testen wir, wenn sie jetzt erstmal für 4 Wochen Forthyron und einen Leberschutz bekommen hat...

Auch die Leukozyten sind etwas zu hoch; das BB deutet auf eine bakterielle Entzündung hin, sie hat allerdings 0 Stabkernige, die dann eigentlich erhöht sein müßten... Sie kriegt jetzt dafür für ein paar Tage Penicilin (Clavaseptin)

Ich stell es später mal komplett ein - Jetzt muß ich unbedingt mit CG anfangen.

:(
 
Ja, hoffentlich. Wenn man nie genau weiß was los ist, wird man ja ganz kirre. :(
 
Ich drücke die Daumen.
Könnten die schlechten Leberwerte eventuell am PhenPred liegen? Tiptoe bekommt das ja schon eine Weile oder? Sarahs Leberwerte haben sich innerhalb der letzten 12 Monate auch deutlich verschlechtert, und das wohl auch aufgrund der Dauercortisongabe.

LG Brinja
 
Das kann sicherlich mit reinspielen, aber das Cortison braucht sie, Schmerzmittel auch. Zudem waren die Werte noch nie so schlecht - Und sie hat nach der OP im Herbst schon einmal einen Leberschutz bekommen...
 
Das tut mir aber leid,hoffentlich wird es mit dem Leberschutz wieder besser.
Und die anderen werte auch.
 
Danke :)

Hier das Blutbild:

T4 < 0,7 - (,0 - 4,7)

Niere:

Harnstoff-N 26,7 (9 - 29)
Kreatinin 0,8 (< 1,4)
Natrium 157 + (143 - 156)
Kalium 6,5 + (3,9 - 5,:cool:
anorg. Phosphat 3,4 + (0,9 - 1,7)


Leber:

Gesamt-Bilirubin 0,12 (< 0,3)
ALT (GPT) 502,3 + (< 122)
Alk. Phosphatase 3680 + (< 147) (Für Kontrolluntersuchung zu wenig Material)
y-GT 143 + (< 13)

AST (GOT) 55,9 (< 59)
GLDH 98,7 + (< 1:cool:
Gesamteiweis 7,8 + (5,5 - 7,3)

Albumin im Serum 4,3 (3,1 - 4,6)
Globulin 3,5 (1,6 - 4,1)

Pankreas:

Glucose vollständig abgebaut
a-Amylase 670 (<1264)
Lipase 185,4 (< 29:cool:
Cholesterin 247 (< 39:cool:
Fruktosamin 242 (203 - 377)

Muskel:

CK 251 (< 37:cool:
LDH 273 + (< 159)
Calcium 3,1 + (2,1 - 2,9)
Magnesium 1,2 + (0,7 - 1,1)
Triglyceride gesamt 84 (28 - 46:cool:

Blutbild:

Leukozyten 16,8 + (6 - 12)
Erythrocyten 7,61 (6 - 9)
Hämoglobin 16,9 (15 - 19)
Hämatokrit 45 (38 - 55)
MCV 59 - (60 - 77)
HbE 22 (17 - 23)
MCHC 38 + (31 - 34)
Thrombocyten 652 + (150 - 500)

Differential-Blutbild

Basophile Gr. 0 (0 - 1)
Eosinophile Gr. 2 (0 - 6)
Stabkernige 0 (0 - 3)
Segmentkernige 88 ++ (55 - 75)
Lymphocyten 8 - (12 - 30)

Monocyten 2 (0 - 4)
Basophile Gr. (absolut) 0
eosinophile Gr. (absolut) 336 (0 - 600)
Stabkernige (absolut) 0 (0 - 300)
Segmentkernige (absolut) 14766 + (3000 - 10000)
Lymphocyten (absolut) 1342 (1000 - 4000)
Monocyten (absolut) 336 (0 - 500)
atypische Zellen 0 (0)
Anisocytose 0 (negativ)
Polychormasie 0 (negativ)

nachträglich angefordert:

TSH (canines) 0,23 (< 0,5)
(CLIA)

TAK falsches Material!
(Autoanitikörper gegen Thyeroglobulin)

Positiv ist, daß sie diesmal nicht anämisch ist, obwohl sie seit Monaten kein Eisen bekommen hat.

Fällt Euch sonst etwas dazu ein?
 
Naja, das ist halt ein Blutbild so wie man es eben bei einer Cortisontherapie erwartet.
Ist absolut net bös gemeint, aber ich reite net so ganz umsonst immer auf so "Kleinigkeiten" herum, wenn es um diesen Themenkomplex geht.

Cushingtest? Cushing bedeutet zuviel Cortison und da du Cortison zuführst, hat sie selbstverständlich zuviel. Deshalb dann logischerweise auch das "cushingtypische" Blutbild. Es ist nicht cushingtypisch - sondern cortisontypisch. Was du als ein und dasselbe ansehen kannst, insbesondere was die Folgen für einen Organismus angeht. Cortison als Medikament bedeutet einen Cushingzustand herbeizuführen.

So lange du Cortison weitergibst, werden auch Lebermittel keinen sichtbaren Erfolg bringen. Das zugeführte Cortison muss von der Leber erstmal in aktives Cortisol umgewandelt werden. Die Reste müssen dann wieder abgebaut werden - und vor dieser dauernden Schwerstarbeit schützt kein Mittel der Welt.

Alle, absolut alle auffallenden Werte sind cortisonbedingt. Einschließlich der niedrigen Schilddrüsenwerte. Wie du gut sehen kannst, ist das eindeutig keine Unterfunktion, weil das TSH gut im Normbereich liegt. Lediglich die T4-Werte sind abgefallen und das liegt am Cortison. Gibst du jetzt Schilddrüsenhormone, also T4 als Medikament, werden die TSH-Werte noch tiefer fallen und ihre eigene Schilddrüse wird noch weniger Hormone selbst produzieren.
Generell sollte man zwar Symptome einer SDU behandeln, niemals aber nur reine Laborwerte.

Ähm .... wofür eigentlich bekommt sie denn soviel Cortison. Sorry, wenn ich so dumm frage, aber ich hab den Thread nicht weiter verfolgt, ehrlich gesagt. Und sorry auch, wenn ich grad mal wieder so kurz und knapp bin...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tiptoe ist umgekippt :-(“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marion
Tut mir leid... :( Fühl dich gedrückt. Brinja
Antworten
436
Aufrufe
38K
Brinja
Marion
Hätte ich jetzt eher nicht gedacht - Finde, Pandora sieht mehr nach Labbi aus? Sollte hoffentlich nicht mehr allzulange dauern mit dem Halsband... ;)
Antworten
22
Aufrufe
2K
Marion
Marion
Marion
Manchmal hat sie es auch, wenn sie steht und die Pfote nicht fest auf dem Boden ist, wenn sie z.B. über die linke Schulter nach hinten schaut und so das Bein durch die Körperdrehung entlastet ist. Weißt, was ich meine? Meist ist es das rechte Bein vorne, selten auch links. Evtl. doch eher die...
Antworten
21
Aufrufe
2K
Marion
Marion
Antworten
4
Aufrufe
1K
Bulli-Maus
Bulli-Maus
P
Ich bin durchaus kritikfähig, aber der Ton macht die Musik. Wer so schnippisch schreibt wie Du, muss auch damit rechnen, daß er von mir keine weiteren Kommentare erwarten kann.
Antworten
32
Aufrufe
4K
PinkPanther
P
Zurück
Oben Unten