Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
snowflake schrieb:
Und so lange Thors Entführer anonym bleiben, kann man ihnen schwerlich nachsagen, sie hätten in die Medien kommen wollen.

Wer sagt, dass sie dauerhaft anonym bleiben?

Wie gesagt, ich verstehe halt nicht, was sie mit dieser Aktion erreichen wollen. Wollen sie in Zukunft jeden Hund, der zum Tode verurteilt ist, stehlen? Es muss doch wirklich jedem klar sein, dass das lediglich bewirken wird, dass die Hunde in Zukunft sicherer verwahrt und noch sehr viel schneller getoetet werden. Will man das? Wegen dieses einen Hundes? Weil er so niedlich ist? Hoher Preis....
 
 
3. Fair Dog hat gegenüber der Politik an Glaubwürdigkeit verloren - was sich für 585.ooo Hundebesitzer mehr als negativ auswirken kann!!!

Vielleicht sollte fair dog diese Hundebesitzer mobilisieren. Wenn die alle öffentlich auf die Straße gingen, das wäre doch mal ein Signal.

viele tausend Hunde sind jetzt wieder dem Gutdünken der Polizei und deren Handlung in Bezug auf das Hundegesetz ausgesetzt.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß aufgrund des Verschwindens von Thor die Polizei dort Narrenfreiheit bekommt.

Und eins würde mich noch interessieren: wieso hat bei dem Schäferhund fair.dog kein Kopfgeld für dessen Rückgabe ausgesetzt? Und hat die Tatsache, daß er verschwunden ist, irgendwelche Auswirkungen auf den Umgang der Dänen mit den Hunden gehabt?

 
Vielleicht, weil der Schaeferhund nicht aufgrund seiner Rasse zum Tode verurteilt wurde und keine direkte Verbindung zu einem Verfahren bestand?

Und wie soll es ein Verein schaffen, mal eben über eine halbe Million Leute zu mobilisieren? Wie soll das denn gehen?
 

Sicher kann man das fragwürdig finden.

Aber der Polizist Lars Bo Lomholt konnte auch nur einen retten. Er musste sich solcher Kritik mW nie stellen, dass er es für alle anderen Hunde nur schlimmer macht.

Ich hab ein wenig den Eindruck, die Empörung über die Entführung (oder Rettung?) des kleinen Thor ist gesteuert, und das mag ich nicht.
 
@ silence

ich wollte nicht, dass du mich falsch verstehst.. jede, noch so kleine hilfe ist hilfe für tiere, hunde die in tötungen sitzen etc. pp.

und wenn jemand mal eine teil etappe fährt, ist das auch schon hilfe, nämlich für genau diesen einen hund, genau solche leute brauchen wir auch.

hier mal ein bild von Rüden, der in brandenburg vor der spritze stand.. ein staff wie er im buche steht. nach einem machtkampf mit dem amt konnten wir ihn übernehmen. in einigen wochen geht er in die vermittlung.

ein wenig muss er noch zunehmen, dann ist er top.. na, mit wem hat er ähnlichkeit


 
Aber der Polizist Lars Bo Lomholt konnte auch nur einen retten. Er musste sich solcher Kritik mW nie stellen, dass er es für alle anderen Hunde nur schlimmer macht.

Eben, weil der Schaeferhund nicht Teil eines laufenden Verfahrens war.

Mit Thor scheint es ja nun so zu sein, als haette Fair Dog einen Fuss in der Tuer gehabt. Es gab die Chance, mit ihm als "Beweismittel" das Gesetz zumindest in Teilen zu kippen. Einen Versuch waere es wert gewesen. Wenn man scheitert, kann man doch immer noch Hunde klauen.
 

So ein hübscher Kerl, wenn ich mir vorstelle so ein Hund soll sterben, nur weil er so aus sieht, wie er aus sieht, schwillt mir schon wieder der Kamm
 
4. Thors Besitzer verurteilt die Entführung aufs Äußerste und fordert die Überstellung von Thor zurück an Fair Dog.



ähhhhhhhhh hat ""thors-besitzer" nicht schon nen anderen hund? FD hüllt sich da auch in schweigen,.........
 
urlaubsstornierungen beginnen,......

 
Abgesehen davon würde ich nicht drauf wetten das der Diebstahl des SChäferhundes keine Auswirkungen haben wird nur weil jetzt nichts groß in der Presse steht, es können Auswirkungen haben die keiner von uns mit bekommen

Wer hat hier eine Ahnung wie viele Klagen der Verein eigentlich schon eingereicht hatte, aber eben mit diesen Thor endlich erfolgreich waren? Hat hier einer eine konkrete Ahnung oder sind alles nur Vermutungen das die anderen Hunde dem Verein egal waren?

Ist es kein Erfolg wenn bisher keine Mischlinge mehr aus den Familien gerissen wurden, sondern es derzeit ausgesetzt ist?
 
Was ich wirklich nicht verstehe:

FD hat den Hund in dieser Pension untergebracht.
Wie kann es passieren, dass der Hund gestohlen wird?
Grade wenn der Hund doch so wichtig ist, müssten sie doch darauf geachtet haben, dass kein Fremder an ihn herankommen kann.
 


woher weißt du, dass keine hunde mehr aus familien gerissen wurden ? was ist mit dem staffbull, was ist mit diva, was ist z.b. mit dem welpen, der von der polizei übergeben wurde, was ist mit der 6 monate alten mischlingshündin, die im tierheim war ?

ist es tatsächlich eine aussetzung, gibt es etwas schriftliches darüber, warum findet man keine unterlagen von FD darüber ? bislang haben wir nur aussagen von FD, aber keinerlei unterlagen der gerichte öffentlich sehen können.. eines verstehe ich nicht, sonst ist man soooo kritisch und hier wird vieles widerspruchslos hingenommen und für bare münze gehalten..
 


Du meinst so, wie es in Deutschland schon seit Jahren erfolgreich klappt?


Nur so viel, wie sie vorher schon hatten, und das reicht ja wohl!


Und bei allen nachvollziehbaren Bedenken fehlen mir immer noch die wirklichen Alternativen.
und nur weil Fair Dog klagt heißt es doch auch nicht, dass jeder jetzt wieder lustig nach Dänemark reisen sollte.
Ansonsten finde ich die Aussagen von Wiwwelle richtig.
Hier wird die Arbeit und das Vorgehen eines Vereins kritisiert, obwohl kaum einer hier weiß, was von ihnen schon geleistet wurde.

@ Paulemaus

Die Frage stellt sich mir auch!
 

man hat in so ziemlich in allem nur aussagen von fd....naja oder den übersetzungen. ich persönlich kritisiere nicht die klage, sondern einfach die polemik, die fd bei jedem einzelnen post, an den tag legt. sachlichkeit, die hier in meinen augen dringend nötig wäre, fehlt ebenso, wie ein korrekter transparenter informationsfluss (ja ich finde das ist von jemanden der öffentlich aufruft ect. pflicht) (und ja silence habe ich geschrieben, wurde gelöscht)
 
Ich find das ganze Vorgehen Hunde die eindeutig Pitbull oder Amstaff (Mixe) sind, als etwas völlig abstruses deklarieren zu wollen und deswegen zu klagen, den völlig falschen Weg.

Jeder Depp sieht doch, was z.b. in Thor drin steckt.

Man müßte gegen die ungerechtfertigten Tötungen von völlig unauffälligen Hunden nur wegen der Rasse vorgehen.

Was ich mich jetzt bei Thor allerdings frage: wo wollen sie diesen Hund verstecken? Der ist ja optisch anhand der Fotos schon zu identifizieren, ist ja nicht wie bei dem Schäferhund Thor, der rein optisch halt wie tausende andere aussieht. Und die Soka Thor außer Landes zu schaffen dürfte ja nicht ganz so einfach sein
 
Ich find das ganze Vorgehen Hunde die eindeutig Pitbull oder Amstaff (Mixe) sind, als etwas völlig abstruses deklarieren zu wollen und deswegen zu klagen, den völlig falschen Weg.

Jeder Depp sieht doch, was z.b. in Thor drin steckt.

Mmmm - bin ich wohl kein Depp!

Man müßte gegen die ungerechtfertigten Tötungen von völlig unauffälligen Hunden nur wegen der Rasse vorgehen.

Und sich dabei Deutschland als Vorbild nehmen - vooorrrran!!!!


Dänemark besteht nicht nur aus Großstädten und nicht jeder kennt Thor oder würde etwas sagen.
Und warum sollte es schwer sein ihn außer Landes zu bringen?
 
Ich bin hier sehr hin und hergerissen ob es gut oder schlecht is, für Thor denk ich aber auf jedenfall gut.

Idee warum ausgerechnet er so wichtig für die Klage ist, wäre wenn ein vom Gericht bestellter Gutachter bestätigt das Thor kein Mix aus den gelisteten Rassen ist kann nicht mehr so leicht gesagt werden "der sieht aber so aus", sondern man müsste sich tatsächlich auf Rassegutachten berufen. Und dann kann eben nicht mehr die Polizei so leicht über Leben und Tid entscheiden
 

Für Thor wäre es dann aber zu spät gewesen...
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
3
Aufrufe
747
Grazi
Thor ist endgültig vermittelt. :) Grüßlies, Grazi
Antworten
3
Aufrufe
2K
Antworten
9
Aufrufe
1K
Er durfte noch 17 Monate bei euch sein und ist nicht allein, nachts in irgendeinem Zwinger verstorben. Toll von euch, daß ihr ihm noch eine gute Zeit gegeben habt. Wer seine Hunde liebt, wird sie immer im Herzen haben.
Antworten
28
Aufrufe
4K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…