Russlands Krieg in der Ukraine

  • kitty-kyf
Krieg in Europa. Das ist so schlimm.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi kitty-kyf ... hast du hier schon mal geguckt?
  • MadlenBella
Ich bin sprach- und fassungslos.
 
  • MadlenBella
Ich hab auch schon seit das ernster wurde gesagt, pass auf, Putin macht das. Egal wer da jetzt noch was mit ihm bespricht.
Und mein Freund hat nicht daran geglaubt.
Aber wie du sagst, wenn es dann doch passiert will man es nicht wahrhaben.
 
  • lektoratte
Ich hab auch schon seit das ernster wurde gesagt, pass auf, Putin macht das. Egal wer da jetzt noch was mit ihm bespricht.

Ich auch, und ich war nicht überrascht.

Das war eigentlich, als Scholz dahin gereist ist, schon klar. :(

Dementsprechend bin ich auch weniger fassungslos als fatalistisch.

Also, nicht, dass das jetzt irgendwie besser wäre…

Letztlich haben wir auch das über 5 Ecken DT zu verdanken, der die USA in politischer Hinsicht endgültig herabgewirtschaftet und im Grunde handlungsunfähig gemacht hat.

Wobei: War vielleicht auch vorher so und er war nur ein Symptom vom Ganzen. :(
 
  • MadlenBella
Trump ist ja auf seinem eigenen Social Media - Kanal auch pro Russland...
 
  • snowflake
Ja, habe ich heute Morgen auch gehört. Ebenso Fox News anscheinend.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, was auf der Welt los ist, wenn Trump es tatsächlich schaffen sollte, wieder gewählt zu werden.
Dann wären alle Großmächte und die, die es sein wollen, antidemokratisch.
 
  • snowflake
@Crabat Gibt es was Neues von dem Hund, der nicht aus der Narkose kommen wollte?
 
  • MadlenBella
Sehr spannend wird jetzt auch, wie China sich positioniert...
 
  • snowflake
Pucci hat morgen einen Termin zur Zahnsteinentfernung.
Er ist wieder daheim und halbwegs wach. Noch ein wenig desorientiert, aber auf dem richtigen Weg. Nur doof, dass wir in 20 Minuten schon weg müssen: Termin im Autohaus. Ich hoffe, bis dahin ist er noch etwas fitter als jetzt.
 
  • Paulemaus
Mich würde interessieren, was Schröder zum Verhalten des lupenreinen Demokraten meint. Ich habe den tatsächlich mal gewählt.

Ich hoffe, dass daraus kein Flächenbrand wird. Unfassbar, Krieg in Europa 2022. Und die Auswirkungen werden übel sein.
 
  • lektoratte
OT: Ich komme mir gerade unsagbar ignorant und irgendwie dumm vor, weil ich das nicht "unfassbar" finde, sondern eher "Naja... :nixweiß: " :(

Mein Mann hat mich gerade belehrt, das sei praktisch vor unserer Haustür. Ja, ist es ja irgendwie auch. Ändert aber ja nix.

Sogar wenn sich das ausweitet, zeigt sich doch grade, dass man als Einzelperson, ja sogar als Staat bzw. dessen Regierung, eh nichts machen kann um darauf irgendwie Einfluss zu nehmen.

Dann... ist es halt so.

Das finde ich so unvorstellbar (also, durchaus vorstellbar, aber schwer wirklich zu glauben), dass ich überhaupt nicht weiß, wie ich darauf reagieren soll.

Ich glaube, wenn Russland wollte, stünde es auch mit konventionellen Truppen mirnichts, dirnichts am Rhein, und dann hängt es vielleicht davon ab, wie attraktiv Putin Holland findet, ob es auch uns trifft.

Und ich glaube fast nicht mehr, dass die USA irgendwas unternehmen würde, um da unterstützend tätig zu werden, NATO hin oder her.

Der testet jetzt, und wenn sich dieses Gefühl auch für ihn als "wahrscheinlich" manifestiert, trifft es in vier 5 Jahren Polen und in 10 vielleicht uns.

Wenn er in Russland weiter so schalten und walten kann, wie er möchte, und Amerika sich nicht irgendwie wieder zu aktiver Außenpolitik über das Starten von strategischen Stellvertreterkriegen hinaus aufraffen kann.
 
  • Paulemaus
Putin ist mittlerweile unberechenbar. Interessant fand ich dazu einen Leserbrief, in dem der Kommentierende meinte, dass Putin Anzeichen von Parkison zeige und Medikamente dagegen psychotisch machen können.

Ich habe keine Ahnung, wie man ihn bremsen könnte. Die Sanktionen werden ihn kaum interessieren. Finnland ist zu Recht nervös, ebenso Lettland, Estland und Litauen. Wenn es richtig übel läuft, wird es ein Nato-Bündnisfall. Zudem werden die wirtschaftlichen Folgen schlimm werden. Nachdem Corona die Wirtschaft schon so angeschlagen hat, ist das eine Katastrophe.

Mir macht das große Angst, was da grade passiert.
 
  • embrujo
Noch hört sich das zumindest in Lettland nicht dramatisch an

Grenzschutzeinheiten ziehen in Reservepositionen und arbeiten in Abstimmung mit der ukrainischen Armee und der Nationalgarde, teilte der Dienst mit. Der russische Präsident Wladimir Putin gab am Donnerstag bekannt, dass ein russischer Angriff auf die Ukraine im Gange sei. Als Reaktion auf den Angriff hat die Ukraine die diplomatischen Beziehungen zu Russland abgebrochen. Russland führe Angriffe auf militärische Infrastruktur und Flugplätze in der Ukraine durch, sagte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte am Donnerstag und bezeichnete die Lage als beherrschbar. Gebiete der Ukraine nahe der Nordgrenze zu Weißrussland und Russland seien Artilleriefeuer ausgesetzt, und russische Militärausrüstung habe die Staatsgrenze in mehreren Gebieten überschritten, teilte der ukrainische Grenzschutz am Donnerstagmorgen mit.

In Riga haben heute Menschen vor der russischen Botschaft demonstriert
 
  • snowflake
Ich glaube, wenn Russland wollte, stünde es auch mit konventionellen Truppen mirnichts, dirnichts am Rhein,
Gerhard redet davon, dass der durchmarschiert. Ich glaube das nicht. Ich glaube nicht, dass der sich mit der Nato anlegen will.
Das könnte allerdings womöglich anders aussehen, wenn die USA einen Präsidenten wie Trump hätten.
Vorstellen mag ich es mir nicht.
 
  • Paulemaus
Ich hoffe, dass bei Putin zumindest noch ein kleiner Funken Vernunft vorhanden ist. Ich halte die Situation aber auch für brandgefährlich, zumal die Drohungen von Putin nicht ohne sind.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Russlands Krieg in der Ukraine“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten