Rüden-Beißerei bei Eingewöhnung

Ab morgen werde ich Bulco nicht mehr zur Begrüßung direkt aus dem Zimmer lassen

Würd ich -so wie ich die Situation aus den Erzählungen heraus einschätze- nicht machen. Ich würde vielmehr diese Gelegenheit(en) nutzen, Kalito beizubringen, dass er zu akzpetieren hat, dass Bulco zu Dir kommt. Also heim, MK drauf, Tür auf und gut. Grosse Begrüssungszeremonien würde ich allerdings eh nicht machen. Also heim, "Hi Hunde", MK drauf, Tür auf, "Hi Hunde". Hinsetzen. Massregeln, wenn nötig,
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Jackie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@ Jackie: Stimmt auch wieder - ist ja eigentlich auch eine gute Möglichkeit, den Hunden zu vermitteln, was ich möchte / nicht möchte...:eg:

Ich selbst begrüße die Hunde nie direkt - ich komme einfach und ignoriere die Hunde erstmal, weil die in dem Moment natürlich aufgeputscht sind, ich aber Ruhe im Rudel möchte.
Sind die Hunde dann ruhig, wende ich mich ihnen zu.

LG
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
:hallo: komme leider nur selten zum Antworten.

Deinen Beschreibungen nach kann ich mir auch nur schwer vorstellen, dass eine generelle Antipathie zwischen den beiden Herren herrscht. Was ich mir aber durchaus vorstellen kann, dass aufgrund des ersten Zwischenfalles (Bulco knurrt, Kalito drauf) Kalito derzeit Schwierigkeiten hat Bulco richtig einzuschätzen und vorsichtshalber lieber mal früher drauf geht. Meine Pithündin war früher auch so. Wenn ihr ein Hund nicht geheuer war war Angriff ihre Strategie. Da gab es auch kein großes Knurren o.ä. Inzwischen ist sie wesentlich sicherer geworden und kann auch körpersprachlich sehr gut kommunizieren. Bulco wiederum kommt mir vor wie der Schwarz-weiße hier - Modell Dampfwalze, der einmal im Dampfwalzenmodus aktiviert nichts mehr versteht und wirklich über alles drüber rollt. Das hat hier anfänglich zu Problemen mit meiner Althündin geführt (die das erste Mal in ihrem Leben aktiv nach vorne ging). Da Dakota zu seinem Einzug bereits wirklicht gut kommunizieren konnte und sie eher auf etwas mehr Körperlichkeit steht war es gsd mit ihr weniger das Problem. Diese Konstellation mit zwei neuen Hunden ist natürlich schwierig. Aber hat, denke ich, doch Potenzial funktionieren zu können.

Du sagst, Kalito reagiert nicht, wenn die Mädels zu dir kommen. Sind die genauso stürmisch wie Bulco? Kann es sein, dass Kalito in der Begrüßungssituation Bulco maßregeln wollte weil er zu schnell/wild auf dich zugestürmt ist oder dass er Bulcos Annäherung vielleicht fehlinterpretiert hat?
Du kannst deine Hunde ja sehr gut lesen und schon frühzeitig reagieren, das macht das Handling einfacher. Allerdings natürlich derzeit sicher sehr stressig für dich. :( Ich drücke euch allen wirklich die Daumen, dass sich die zwei Herren aneinander und an die unterschiedlichen Verhaltensweisen des jeweils anderen gewöhnen. Dann glaube ich schon, dass dein 5er Rudel harmonisch miteinander leben kann.
 
:hallo: komme leider nur selten zum Antworten.

Deinen Beschreibungen nach kann ich mir auch nur schwer vorstellen, dass eine generelle Antipathie zwischen den beiden Herren herrscht. Was ich mir aber durchaus vorstellen kann, dass aufgrund des ersten Zwischenfalles (Bulco knurrt, Kalito drauf) Kalito derzeit Schwierigkeiten hat Bulco richtig einzuschätzen und vorsichtshalber lieber mal früher drauf geht. Meine Pithündin war früher auch so. Wenn ihr ein Hund nicht geheuer war war Angriff ihre Strategie. Da gab es auch kein großes Knurren o.ä. Inzwischen ist sie wesentlich sicherer geworden und kann auch körpersprachlich sehr gut kommunizieren. Bulco wiederum kommt mir vor wie der Schwarz-weiße hier - Modell Dampfwalze, der einmal im Dampfwalzenmodus aktiviert nichts mehr versteht und wirklich über alles drüber rollt. Das hat hier anfänglich zu Problemen mit meiner Althündin geführt (die das erste Mal in ihrem Leben aktiv nach vorne ging). Da Dakota zu seinem Einzug bereits wirklicht gut kommunizieren konnte und sie eher auf etwas mehr Körperlichkeit steht war es gsd mit ihr weniger das Problem. Diese Konstellation mit zwei neuen Hunden ist natürlich schwierig. Aber hat, denke ich, doch Potenzial funktionieren zu können.

Du sagst, Kalito reagiert nicht, wenn die Mädels zu dir kommen. Sind die genauso stürmisch wie Bulco? Kann es sein, dass Kalito in der Begrüßungssituation Bulco maßregeln wollte weil er zu schnell/wild auf dich zugestürmt ist oder dass er Bulcos Annäherung vielleicht fehlinterpretiert hat?
Du kannst deine Hunde ja sehr gut lesen und schon frühzeitig reagieren, das macht das Handling einfacher. Allerdings natürlich derzeit sicher sehr stressig für dich. :( Ich drücke euch allen wirklich die Daumen, dass sich die zwei Herren aneinander und an die unterschiedlichen Verhaltensweisen des jeweils anderen gewöhnen. Dann glaube ich schon, dass dein 5er Rudel harmonisch miteinander leben kann.

Schließe mich an :hallo:
 
WOW,

heute keine einzige blöde Aktion zwischen den Hunden....ok, der Tag ist noch nicht ganz vorbei...:rolleyes:

Das Nachhausekommen war völlig unspektakulär - die beiden ignorierten sich einfach.

Bei der langen Nachmittagsrunde durfte Kalito an übersichtlichen Stellen das erste Mal an frei schleppender SL (statt Flexi) laufen - schnüffelte auch wieder mit Bulco gemeinsam und hätte Gelegenheit für Gezicke gehabt - nichts. Frei an der SL klappt mit Kalito übrigens traumhaft, er ist sehr aufmerksam und bleibt nah bei mir. Toll!:love: Er lernt sehr schnell und gerne, was genau verlangt ist.

Als ich eben in der Küche Salat schnitt, glaubte ich, dass Kalito mit MK im Wohnzimmer und Bulco im Arbeitszimmer liegt (alle müde). Drehe mich um - und wer sitzt hinter mir? Kalito und Bulco stressfrei... GsD war es Salat...:eg:

Habe beide dann ignoriert (raus schicken fand ich konfliktträchtig) und irgendwann zuckelten sie dann wieder ab....

Eben kommt Kalito kuscheln, Bulco sieht es und kommt ebenfalls - beide gestreichelt und gelobt - wieder kein Gezicke. :love::love:

Trotzdem ist das Thema nach meinem Gefühl noch nicht durch - eben nur ein wenig entspannter. Ich glaube, dass Kalito inzwischen auch ganz gut ausgelastet ist und entspannter. Der TH- und Umzugsstress fällt glaub´ich so langsam von ihm ab, er kennt die Abläufe usw....:)

Bulli-Bär war heute allerdings auch extrem lieb und dem Rudel gegenüber höflich - die Dicke war ihm gegenüber auch deutlich wohlwollender.

LG
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Das freut mich. Wirklich schön, wenn auch mal so ein Tag dabei ist! Ich hoffe es wird bald zur Gewohnheit. ;)
 
Ich werd IRRRRREEEEE!!!!:rolleyes:

Weiterhin keine Zwischenfälle - dafür aber das:

War gerade mit dem Haushalt beschäftigt - da alle Hunde wach sind und auf die große Runde warten habe ich Kalito mit dem Leder-MK gesichert....

Kalito und die Dicke lagen wie üblich zusammen und schleckten sich gegenseitig Gesicht, Augen und Ohren aus....:love:

Irgendwann beim Aufräumen registriere ich ein Knurpsen und Knacken....:unsicher:....erschrecke noch, ob irgendwo ein Kauartikel rumliegt (wäre derzeit ja ein NoGo)...

Gucke und sehe, wie Kalito den Kopf hin streckt und die Dicke versucht, den MK weg zu knabbern....:eg:

Die Dicke, die mit ihren 8 Jahren seit 7 Jahren nichts Verbotenes mehr zerkaut hat, nichts kaputt macht......sich null für Leder interessiert....will nach dem Motto "Du hast da was" Kalito vom MK befreien. Kalito hält noch begeistert den Kopf hin....:unsicher:

Habs natürlich sofort unterbunden, allerdings frage ich mich, wie oft sie da noch bei Gelegenheit rein beißt, bis der ganz kaputt ist.:sauer: Eine Strebe ist halb durch...
Also neu kaufen.....bestelle nachher einen anderen (Baskerville).

LG
 
:D - hat Lay bei Buddy auch mal gemacht ... ich habe lange gerätselt, wie er es geschafft hat ihn auszuziehen ... bis ich ein paar cm Lederstück im Häufchen von Lay entdeckt habe :rolleyes:

Was anderes hat sie auch noch nie kaputt gemacht
 
:D

Tja, manche Weiber scheinen Lederfetischisten zu sein...
Tessa hatte auch diese Anwandlungen und mir Einiges was aus Leder war gefressen.
Darunter auch ein komplettes maßgeschneidertes Ledergeschirr was noch an Sam dran war da sie sein Halsband mal wieder von ihm geknabbert hatte:rolleyes:
Übrig blieben immer nur die Metallschnallen und eventuell Nieten:heul:


Ich stells mir grad bildlich vor wie der Kalito den Rüssel hinhält um den Maulkorb abgeknabbert zu kriegen:lol::gerissen: *sorry*
 
Hallo,

vorhin beim Gassi ist der absolute Supergau eingetreten, bin völlig fertig.:(

Ich berichte mal von vorn, auch wenn dieser Thread hiermit hinfällig wird.:(:(

Wie berichtet - entspannter Tag ohne Zwischenfälle, Sohn aus dem KiGa abgeholt und direkt in die Felder, wo die Mädels frei und Kalito und Bulco an der SL liefen.
Bulco war auch heute ober-respektvoll den anderen gegenüber und rudelmäßig wieder integriert (die Mädels wieder "nett").

Alles toll und entspannt, Hunde glücklich, alle trabten dahin.

Da Kalitos SL frei schleppte, guckte ich enstprechend zu ihm, einige Meter vor ihm lief gerade Bulco, Blick nach vorn.

Beide trabten mit entspannter Körperhaltung, als Kalito plötzlich - ohne vorherige Anzeichen oder erkennbaren Auslöser vorschießt und sich direkt in Bulco verbeißt! Lautlos und blitzschnell!

Erst hatte er ihn am "Po", schnappte dann das Bein und riss und schüttelte, während ich hinsprang, um zu trennen.

Zunächst bekam ich die SL zu fassen, Kalito ließ einen Augenblick ab, zog dann aber blitzartig nach vorn - die nasse SL (hier hatte es geregnet) schlüpfte mir durch die Hände, dann hatte er Bulco an Bauch und Brust zu fassen.

Und diesmal ließ er nicht los!

Ich saß schlussendlich im Matsch auf Kalito und versuchte mit bloßen Händen (hatte ja nichts zur Hand) sein Maul auf zu bekommen, Bulco lag ganz still und blickte mir direkt in die Augen. Diesen Blick werde ich nie vergessen! HORROR! Todesangst pur!!!:(

Mir kam es vor, wie eine Ewigkeit....

SL um Kalitos Hals genommen, versucht, ihm die Luft abzudrehen - nix.
Die anderen Hunde hatte ich gar nicht registriert, keine Ahnung wo die waren, alle still. Überhaupt Stille! Den Blick meines Sohnes, der erstarrt daneben stand, habe ich aber leider neben Bulcos gesehen. Schlimm.

Rattern im Kopf - wie bekomme ich die Hunde auseinander....Ewigkeiten.....kein Erfolg mit der SL um den Hals...nichts weiter zur Hand...

Plötzlich schießt Anna (die Dicke) aus dem Nichts vor und beißt Kalito heftig ins Gesicht!
Kalito ließ einen Augenblick los und ich konnte ihn zurück reißen. Ich weiß nicht, was ohne Annas Biss passiert wäre!
Ich weiß auch nicht, warum sie diesmal nicht Bulco mit angriff, sondern Kalito, aber es war meine (Bulcos) Rettung, ich bin ihr irre dankbar!

Kein Baum, kein Strauch, um Kalito zu sichern - ich also meinen Sohn gebeten, bei Bulco (der lag) zu bleiben, damit ich Kalito zum Auto bringen kann, ins Heck sperren (stand etwa 500m weg). Kalito und Bulco nach DER Situation gleichzeitig handeln war mir zu heikel...wollte nur noch Abstand zwischen den Hunden...
Mein Sohn weinerlich: "Mama, ich will hier nicht bleiben, Bulco und Du seid überall voller Blut!"

Ich musste ihn anschreien, zu machen, was ich sage. Er tat es und ich konnte Kalito und die anderen Hunde ins Auto bringen - dann Bulco holen.

Wir sind dann direkt in die Klinik gefahren - dort fragte man zuerst, ob ich verletzt bin - Hose und Jacke total voller Blut, muss schlimm ausgesehen haben... Aber ich hatte von den Maul-Öffne-Versuchen nur 1 kleinen Kratzer an der Hand. Es war Bulcos Blut.

Fazit: Bis 20.00 Behandlung in der TK, Linkes Bein, Brust, Bauch, Po......Sehne durch.... Tierarzt sagte ganz klipp und klar, dass DAS keine normaler "Raufereischaden" mehr ist und er da eindeutig Ernst drin sieht. Und dass die Tendenz der Verletzungen schwerer wird, dass er nicht garantieren würde, dass Bulco ein nächstes Mal überlebt.:(

Kalito hat 2 Löcher im Gesicht (von Anna), die keiner Behandlung bedürfen und von selbst abheilen. Er war wieder völlig entspannt, als sei nichts geschehen. TA konnte wieder gar nicht glauben, dass Kalito mit Bulco den Kampf hatte (Bulco war völlig aufgelöst und zitterig).:verwirrt:

Außerdem brauche Bulco jetzt absolute Schonung und Ruhe, selbst ein Angriff mit MK dürfe derzeit auf keinen Fall passieren. Wie soll das 100% garantiert sein? Zumal ja urplötzlich, wenn es passiert?:verwirrt:

Vor allem ist Bulco die letzten Tage jedem Konflikt aus dem Weg gegangen, brav zurück gewichen, beschwichtigt.....und hat sich heute überhaupt nicht gewehrt, geschweige denn vorher provoziert! Ich bin immer noch fassungslos, zumal draußen ja bisher immer entspannt war. UND ich die beiden Rüden ständig im Focus hatte, um Bulco und Kalito jeweils korrigieren zu können.

Mein Sohn war natürlich dabei (keine Zeit ihn unterzubringen, da Bulco sofort in die TK musste!) und steht immer noch total unter Schock.

Als Bulco versorgt war, habe ich mich noch länger mit dem TA unterhalten, der inzwischen sehr besorgt war (hatte ja alle Verletzungen der letzten Zeit versorgt) und auf der Fahrt nach hause weinte mein Sohn, dass er Angst hat, dass sein Bullibär stirbt.

Zuhause dann habe ich Bulco ins Nebenzimmer gebracht, damit er zur Ruhe kommt. Er war aber in absoluter Panik, hielt Kalito nun offenbar für unberechenbar. Sobald er einen der anderen Hunde im Wohnzimmer hörte, versuchte er sich mit der Halskrause unter dem PC-Tisch oder Bett zu verstecken, was natürlich nicht ging....hätte mir fast den PC runter gerissen (Kabel). Ich habe ihn ins Bett gelegt - sobald Geräusche zu hören waren sprang er panisch flüchtend runter (toll fürs Bein). Dann ins Körbchen....dieselbe Flucht. Bett von der Wand abgerückt, Körbchen dahinter.....da lag Bulco dann zitternd. Das bricht mir das Herz! DAS hat Bulco nicht verdient - seine Vergangenheit war offensichtlich schlimm genug.

Irgendwie ratterte mein Kopf und ich traf den schwersten Entschluss meines Lebens: Ich kann die Verantwortung nicht tragen, dass Bulco a) in ständiger Angst leben muss und b) weiter schwer verletzt wird. Der ganze Hund ist voller Klammern und auf 3 Beinen. Er sieht furchtbar aus! Der fröhliche Bullibär ist jetzt ein Nervenbündel mit depressivem Blick.:(

Kalito zukünftig IMMER einen MK aufziehen (drinnen wie draußen) - lebenslang? Hoffen, dass er lernt, vorher zu drohen und nicht sofort zum Ernstkampf überzugehen?
Heute kam der Angriff definitiv aus dem NICHTS, da kann ich diesmal nichts schönreden. Leider.

Ich verstehe das nicht - Kalito ist mit den Hündinnen traumhaft, mit Menschen ebenfalls, ein Traumhund!!! Wirklich mein absoluter Traumhund!:love::love::love:
Für Bulco aber ein Albtraum....:(

Ich bin dann direkt noch los gefahren, Kalito zurück bringen. Morgen hätte ich es schon nicht mehr geschafft - ich habe mich so in diesen Hund verliebt!!!!

Jetzt heulen wir hier alle wie verrückt, ich fühle mich schrecklich - für Bulco (weil er das erleben musste und so schwer verletzt ist) und für Kalito, weil es der absolute HORROR war, ihn abzugeben. Er wollte natürlich bei mir bleiben, das hat mir neben Bulcos Not nochmal das Herz gebrochen. Ich weiß gar nicht, wie ich das geschafft habe! Vermutlich im Schock (da bin ich handlungsfähiger)....morgen hätte ich es nicht (mehr) gekonnt.

Ich weiß noch nicht, ob es das Beste so war. Ich weiß nur, dass ich handeln musste.
Ich bin gerade sowas von verzweifelt - in 20 Jahren TS-Hunde ist Kalito der erste Hund, den ich zurück bringen musste. Es fühlt sich noch viel fürchterlicher an, als in meinen schlimmsten Horrorvorstellungen ausmalbar. Und dabei passte mit Kalito ALLES, nur eben ein weiterer Rüde im Rudel nicht.:(:( Es war so schrecklich! Ich wollte ihn überhaupt nicht loslassen, habe ihn noch ganz oft gedrückt und geküsst. Bin Rotz und Wasser heulend da raus. Heule immer noch wie verrückt, kann mich gar nicht beruhigen!

Ich habe so viele Warums im Kopf. Warum keine normalen Raufereien, warum gleich Ernstkampf, selbst, wenn der andere sich nicht wehrt? Mit normalen Raufereien ist ja umzugehen, bin ja kein Typ, der hysterisch wird - ist ja nicht meine erste Rudelintegration. Nur die erste gescheiterte in 20 Jahren...:(
Warum ohne Vorwarnung so plötzlich?
Warum wie heute ohne Anlass von hinten - wo vorher durchgängig entspannte Stimmung war?
Warum plötzlich draußen, wo es draußen doch bisher gut lief?
Warum hat Anna sich heute plötzlich nicht gegen Bulco (wie sonst) sondern Kalito eingemischt? Partei für mich oder Bulco???
Warum durfte es nicht klappen?
Wie lange wird Kalito jetzt einsitzen? Ich wünsche diesem tollen Schatz nichts mehr, als ein Zuhause - er ist super-führig, lernwillig, kinderlieb, sanft zu Menschen......:( Ich hätte ihn soooo gern behalten! Aber um jeden Preis??

Ich kann gar nicht ausdrücken, was ich fühle. Bin einfach nur am Heulen. Gespalten. Fragezechen im Kopf. Zu früh entschieden? Aber was hätte noch passieren können, bei kleinem Haus mit Kind, Besucherkindern, Rudel - wäre da eine Dauertrennung der beiden realisierbar gewesen? Wohl kaum, wenn ich ständig kontrollieren muss, dass kein Kind die falsche Tür öffnet und Bulco dann in der Schusslinie steht??

Bulco geht es jetzt total dreckig und Kalito im TH auch....sch...ße...

Traurige Grüße.
 
Oh Mann - das tut mir wahnsinnig leid!! Ich gehe davon aus, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast. Manchmal kann man trotz allen "Sachverstands" die Dinge nicht ändern. :(
Ich bin beeindruckt, wie deine Hündin reagiert hat. Ich wünsche Bulco und Kalito das Beste.
 
Danke, ich vermisse Kalito jetzt schon so wahnsinnig und sehe ihn vor meinem inneren Auge im Zwinger sitzen, wie er auf mich wartet....könnte durchdrehen! Nur noch am Heulen!
 
Ich zitiere mich mal selbst:
Ich kann dir aus Erfahrung sagen das, wenn die Hunde ein tieferliegendes Problem miteinander haben, du Chef spielen kannst soviel du willst. Früher oder später finden diese Hunde eine Möglichkeit grundsätzliche Fragen zu klären.
Ich spreche hier nicht von gelegentlichen harmloseren Zickereien, die kommen überall mal vor. Ich spreche von ernsthafteren Problemen.
Die Abgabe eines der beiden Kontrahenten war in der Situation das einzig Sinnvolle! Das es in Zukunft zwischen den Beiden besser gelaufen wäre wage ich zu bezweifeln. Hier ziehen auch neben dem Dicken keine Rüden ein, weil es früher oder später richtig krachen würde (und ich bin da um Einiges relaxter ;)).
Ich drück Euch die Daumen daß das Experiment bei allen Beteiligten keine dauerhaften Schäden hinterlässt. :hallo:
 
Danke Jan,

ich schrieb ja schon, dass ich Deine Theorie für plausibel halte - nur, dass ich zunächst daran arbeiten wollte, dass die beiden sich arrangieren.

Die heutige Situation hat mir dann aber vor Augen geführt, dass der kleinere, schwächere Rüde ein Recht darauf hat, ohne Dauerpanik (vor unprovozierten Angriffen) und schwere Verletzungen in Frieden zu leben.
Wie gesagt, die Dicke hatte ihn ja auch schon öfter am Wickel, wenn er "nervt" - das allerdings ohne, dass jedes Mal der TA den Hund flicken muss...:(

Bulco ist übrigens rüdenverträglich - seine anfänglichen Provokationen hätte er auch bei einer neuen Hündin abgezogen - wie bei jeder meiner Hündinnen bei Einzug, die ihm dann ja auch zeigten, wo der Hammer hängt. Und vor allem ist es bei ihm Show - er hat bisher keinen Hund ernsthaft verletzt (Podi und Anna hatten nen Kratzer).

Bitter.

LG
 
Hallo,
bin eine normalerweise stille Mitleserin. Ich hab ein Dreier Rudel- und als die letzte, die kleinste, die jüngste dazu kam, hat die auch mal getestet. Und hat meine total friedliche Althündin (die nie nicht, in ihrem ganzen Leben nie nicht gerauft hat) nach ca. einem Monat angefallen in vollkommen entspannten Situationen. Die ersten zwei Mal hab ich sie zu spät erwischt, aber beim dritten Mal hat sie von mir so richtig im Ansatz, im genau richtigen Moment, eine auf die Schnauze bekommen, und wir leben seither, also seit 3 Jahren, völlig kampffrei. Hätte sie das nicht verstanden damals, hätte ich sie weitervermittelt, keine Frage. Hätte mir auch wehgetan, aber sowas geht einfach nicht. Dein Kleiner (also der Angegriffene) hat sich ja auch grad eingefunden, sich neu orientiert, hat eben erst verstanden, wie er sich im Rudel verhalten soll. So wie es sich liest, hast Du ein sehr gutes Gefühl für die Hunde. Nur manchmal geht es nicht, da wäre man gerne zwei Personen, eine, die sich um das Rudel kümmert und eine, die sich um den „anderen“ Hund kümmert. Geht aber leider nicht. Vielleicht hilft es Kalito ja, dass bekannt ist, wie gut er sich mit Hündinnen versteht, wie gern er lernt, etc. Aber es funktioniert nicht in dieser Konstellation. Es ist sehr traurig und er tut mir Leid, aber ich glaube auch, dass Du alles versucht hast. Ich würde das einem mir anvertrautem Hund auch nicht antun. Übrigens finde ich Deine Althündin super, sie hat genau gespürt, worum es geht.
LG
Penny
 
:( Es tut mir wirklich leid, dass es nicht geklappt hat. Wie es ist einen Hund den mal ins Herz geschlossen hat ins TH zurück bringen zu müssen kann ich nur im Ansatz nachfühlen, aber das alleine ist schon schrecklich.

In der Situation, mit der letzten Aktion von Kalito, war es aber für euch alle wohl das einzig sinnvolle. Für Bulco weil er nicht ständig verletzt werden darf, für deinen Sohn und für dich und schlussendlich wohl auch für Kalito. Ich bin nämlich davon überzeugt, dass es auch für den Hund der schlussendlich angreift nicht lustig ist auf Dauer mit seinem Kontrahenten zu leben.

Ich wünsche euch, dass dein Sohn und du es schnell verarbeiten könnt und Bulco schnell wieder gesund wird und sich auch psychisch erholt. Für Kalito drücke ich die Daumen, dass er schnell wieder ein Zuhause finde. Durch seinen Aufenthalt bei dir weiß man ja jetzt doch einiges mehr von ihm (hört brav, kann alleine bleiben, mag Hündinnen und kommt gut mit Kindern klar...), das wird sicher bei der Vermittlung helfen.
Vielleicht kann auch jemand von hier helfen?! *hoff*
 
:( Es tut mir wirklich leid, dass es nicht geklappt hat. Wie es ist einen Hund den mal ins Herz geschlossen hat ins TH zurück bringen zu müssen kann ich nur im Ansatz nachfühlen, aber das alleine ist schon schrecklich.

In der Situation, mit der letzten Aktion von Kalito, war es aber für euch alle wohl das einzig sinnvolle. Für Bulco weil er nicht ständig verletzt werden darf, für deinen Sohn und für dich und schlussendlich wohl auch für Kalito. Ich bin nämlich davon überzeugt, dass es auch für den Hund der schlussendlich angreift nicht lustig ist auf Dauer mit seinem Kontrahenten zu leben.

Ich wünsche euch, dass dein Sohn und du es schnell verarbeiten könnt und Bulco schnell wieder gesund wird und sich auch psychisch erholt. Für Kalito drücke ich die Daumen, dass er schnell wieder ein Zuhause finde. Durch seinen Aufenthalt bei dir weiß man ja jetzt doch einiges mehr von ihm (hört brav, kann alleine bleiben, mag Hündinnen und kommt gut mit Kindern klar...), das wird sicher bei der Vermittlung helfen.
Vielleicht kann auch jemand von hier helfen?! *hoff*

Dies kann ich voll unterstreichen- und mich anschließ!!!

Magst du Karlito vielleicht hier in die Vermittlung einstellen??? Ggf. können ein paar nette Mädels hier, den Süssen durch den TS-Verteiler jagen.....
 
Du hast in der Situation das einzig richtige für alle beteidigten getan.
So weh es tut,ich Du mußt auch an Deine anderen Hunde und Dein Kind denken,und auch für Kalito war das alles sehr viel streß.
Manchmal paßt es einfach nicht zusammen und er wird eine Stelle finden wo es paßt.
Dem kleinen und Deinem Sohn wünsche ich ,das sie das erlebte gut verarbeiten können:knuddel:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rüden-Beißerei bei Eingewöhnung“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
Sorry nichts für ungut, aber woher willst du das wissen? Du warst doch gar nicht dabei als der OEB den Dackel attackiert hat :hmm: Oder kennst du den Hund? Ich denke nicht oder? Ich denke, hier ist eh schon alles in Sack und Tüten. Der Hund wird abgegeben und man wollte sich vermutlich keinen...
Antworten
11
Aufrufe
2K
shayna0110
S
K
  • Geschlossen
Du bist lange genug im Forum um zu wissen, dass der korrekte Weg dafuer die "Beitrag melden"-Funktion ist. Woher sollen wir von irgendeiner Bitte in irgendeinem Thread wissen, wenn wir nicht selber aktiv in diesem Thread sind?!? Also nimm' Dich ein bisschen zurueck!
6 7 8
Antworten
140
Aufrufe
8K
PerlRonin
PerlRonin
G
Antworten
75
Aufrufe
6K
Darling
*maren*
Klar ist dieses Verhalten normal, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Hunde sich normal entwickeln konnten und unangeleint aufeinandertreffen. Doch ist dies auf Grund der nun einmal bestehenden Gesetzeslage kein Diskussionspunkt. Hund beißt - ist gefährlich - Beißmöglichkeit muss...
Antworten
18
Aufrufe
2K
kangalklaus
kangalklaus
erwin
Die hatte halt nen schlechten Tag und da hat ihr die Nase von Bobby nicht gepasst :p Kennen wir doch alle :D Ne jetzt mal Ernst. Mit läufigen Hündinen kenn ich mich nicht aus, aber hätte auch erst mal auf Eifersucht getippt. Grüßla
Antworten
9
Aufrufe
972
Spell_2103
S
Zurück
Oben Unten