Rüden-Beißerei bei Eingewöhnung

Es ist wahre Größe zu erkennen das es eben nicht geht.
Ich finde es sehr beeindruckend wie du reagiert hast und auch weißt das Kalito nicht ganz den optimalen Platz im Tierheim hat.
Vieleicht findet er noch den super super Endplatz ohne Kontrahenten, es ist ja für ihn auch nicht schön wenn er so zubeißen muss.
Aber bei diese Art von Rauferei bei der Kind, Hund und Halterin derart hilflos sind finde ich es das einzig richtige den Hund zurückzubringen und wieder Ruhe ins Rudel reinzubekommen.

Lg Lena
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bapsi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ach Mira :(:knuddel::knuddel:

Bulco gute Besserung und für Kalito finden wir sicher was :hallo:
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
Nach der Situation hast du sicher das richtige getan! Schütteln ist eine ernsthafte Beschädigungsabsicht, das war kein Raufen mehr.
Ich würde mir an deiner Stelle verbieten, mir Kalito im Zwinger vorzustellen, damit machst du dich doch nur selbst fertig. Führe dir lieber immer wieder vor Augen, dass Kalito der Angreifer war und Bulco sonst in Angst und Schrecken hätte leben müssen.
 
Guten Morgen,

das war wohl die schlimmste Situation die hätte eintretten können. Eigentlich habe ich immer so gehofft und bewundert wie du das machst.

Jetzt bewundere ich deine Einstellung und deine Konsequenz. Es ist super schwer so eine Entscheidung zu treffen und nur beim lesen wurden die Augen feucht.

Ich wünsche dir für die nächste Zeit alles gute und stärke, für Bulco eine schnelle Besserung, deinem kleinen Mann hoffe ich - hat den Schock schon etwas verdaut & Kalito wünsche ein schnelles Zuhause.

Liebe Grüße
 
Du hast genau richtig gehandelt, auch wenn es erst mal schwer zu verdauen ist.
Ich wünsche Bulco gute Besserung und das er körperlich und seelisch keine Schäden davon trägt!
Und Kalito, dass er schnell ein neues zu Hause bekommt.

LG und ganz viel Kraft!
Tanja mit Sunny
 
Ohmann,

dem Bulli geht es gar nicht gut.....hatte heute morgen Fieber, Beinchen aufs 4fache geschwollen, gar nicht mehr aufgetreten..:(

War dann wieder in der TK, die neuen Bisswunden total entzündet, neue Antibiotika bekommen und ich muss jetzt 2mal täglich zuhause mit Kochsalzlösung spülen - mit Spritze rein in die Wunde, das kann spaßig werden...:unsicher:
Mit Geduld und Jackpot-Leckerchen klappt das hoffentlich, denn 2mal täglich zum TA wird schwierig.

Da die Beugeproben ok waren, wird jetzt bis Freitag gewartet - falls er bis dahin immer noch auf 3 Beinen unterwegs ist und das Bein nicht abgeschwollen, muss geröntgt werden. Hoffentlich ist der Knochen/Gelenk nicht beschädigt! Bitte drückt dem Bulli die Daumen! Er war wieder oberbrav - hatte höllische Schmerzen, ordentlich gejault und geschrien - aber keinerlei Anstalten zu knurren oder schnappen. Tapferer Kerl.

Mit dem HTV habe ich auch telefoniert, die sahen die Situation auch so, dass die Rückgabe unvermeidbar war, wenn es so kracht. Es kommt wohl selten vor, dass die Integration so verläuft - aber wenn, gibt es wohl leider keine Alternative. Rein mit den Hündinnen hätte es geklappt!

Seine Beschreibung wird jetzt angepasst (war mir oberwichtig, dass da rein kommt, dass er kinderlieb ist, gern Auto fährt, alleine bleibt, nichts kaputt macht, wenig Jagdtrieb hat, supergehorsam ist und diese ganzen tollen Eigenschaften, die vorher nicht bekannt waren.)

Haben vereinbart, dass neue Interessenten meine Telefonnummer bekommen, um sich Kalito näher beschreiben zu lassen - da helfe ich natürlich gern!

Ob ich Kalito verlinken und "bewerben" darf, muss noch mit der Geschäftsleitung geklärt werden, da melden sie sich bei mir.

In jedem Fall ist er wieder zur Vermittlung freigegeben - auch in Rudelhaltung, solange kein anderer Rüde da ist. Sein Verhalten zu Hündinnen ist ja auch 1a.

Jetzt muss ich erstmal verdauen - bin so deprimiert.

Und danke für eure Anteilnahme, mache mir trotz aller Vernunft schwere Vorwürfe und hätte NIE gedacht, dass ich in meinem Leben mal einen Hund zurück bringen muss! Nie! So kann man sich irren..:(

Wir hatten eben auch noch darüber gesprochen, ob es besser gewesen wäre, noch wochenlang im TH die Hunde zusammen zu führen. Wir kamen zu dem Schluss, dass es sich vermutlich dennoch erst im neuen Zuhause gezeigt hätte - denn das Problem ging ja nicht sofort los und auch erst, als Kalito anfing, sich heimisch zu fühlen. Es steigerte sich ja und der letzte Angriff geschah gestern auf neutralem Boden.....Ich habe ja auch schon 3mal Notfälle aufgenommen, mit denen aufgrund des Notfalls gar kein Rudeltest stattfinden konnte und die von jetzt auf gleich dazu kamen. Das ging immer gut. Oder es knallte gleich anfangs und nach kurzer Zeit waren die Fronten geklärt. Glück gehabt!

LG
 
In jedem Fall ist er wieder zur Vermittlung freigegeben - auch in Rudelhaltung, solange kein anderer Rüde da ist. Sein Verhalten zu Hündinnen ist ja auch 1a.
Zumindest war sein Verhalten zu DEINEN Hündinnen (noch?) 1a. Und so wie ich das gelesen habe sind das Hünndinnen die sich nicht unbedingt die Butter vom Brot nehmen lassen (zumindest die Chefin). Von daher würde ich das nicht unbedingt auch auf alles anderen Konstellationen übertragen wollen. Eine Vermittlung in Rudelhaltung würde ich mir Aufgrund der Vorfälle jedenfalls sehr gründlich überlegen .... Sicherer wäre auf jeden Fall ein Einzelplatz bei einem erfahrenen Halter.
 
In jedem Fall ist er wieder zur Vermittlung freigegeben - auch in Rudelhaltung, solange kein anderer Rüde da ist. Sein Verhalten zu Hündinnen ist ja auch 1a.
Zumindest war sein Verhalten zu DEINEN Hündinnen (noch?) 1a. Und so wie ich das gelesen habe sind das Hünndinnen die sich nicht unbedingt die Butter vom Brot nehmen lassen (zumindest die Chefin). Von daher würde ich das nicht unbedingt auch auf alles anderen Konstellationen übertragen wollen. Eine Vermittlung in Rudelhaltung würde ich mir Aufgrund der Vorfälle jedenfalls sehr gründlich überlegen .... Sicherer wäre auf jeden Fall ein Einzelplatz bei einem erfahrenen Halter.

Das sehe ich nicht so ;)

Man müsste es halt wieder ausprobieren und vielleicht passt es dann ja.
Ihn jetzt zum Einzelhund zu verdonnern, weil es mit einem Rüden nicht geklappt hat, finde ich nicht gut, da sich seine Vermittlungschancen dann ja nun echt noch mehr minimieren.
 
Stimmt,

eventuell sollte ich beim TH nochmal anregen, dass Vermittlung zu "souveräner, selbstbewusster" Hündin möglich ist. Wobei - meine Dicke ist seit Jahren ein zuverlässiges Barometer für unterschwellige Aggros oder "Abchecken" ihr gegenüber - da sie bei Kalito so gar nichts Negatives anzeigte, gehe ich einfach mal davon aus, dass Kalito Unterschiede bei Rüde-Hündin macht. Wie er allerdings mit "unsouveränen Zicken" umginge, die es drauf anlegen, weiß ich nicht.

Im reinen Menschenkontakt bzw. Leichtführigkeit ist Kalito durchaus anfängertauglich - wer aber aus Unerfahrenheit leichtsinnig wäre - so nach dem Motto "der ist so lieb und ruhig bei Leinenbegegnungen, gehen wir auf die Hundewiese...." - ist definitiv nicht geeignet. Und wer bei Raufereien keinerlei Erfahrung hat und mit Geschrei, Draufhauen o.ä. noch anstachelt, sicherlich auch nicht....:unsicher:

Beim HTV - Telefonat vorhin habe ich auch mehr als deutlich darauf hingewiesen, dass die neuen Halter umsichtig und vorsichtig sein müssten, weil der Hund von "grün" auf Ernstkampf binnen Sekunden umschlagen kann. Das muss den Leuten klar sein, sie sollten also keine Experimente mit männlichen Tutnixen auf Freilaufflächen starten, weil der Hund doch "immer so lieb und brav ist".
Zumindest bin ich in letzter Zeit garantiert nicht auf die Idee gekommen, die Hundeauslaufgebiete zu besuchen...wobei Kalito ja nur manche Rüden sofort ablehnt. Vermutlich ginge das 100mal gut, bis der falsche Tutnix blöd ankommt. Mit Bulco hatte er im TH Auslauf und die ersten Tage ja auch noch keinerlei Problem.

Vorsicht und Umsicht sind aber in jedem Fall geboten! Ist ja auch für Kalito garantiert keine schöne Erfahrung, so ein Kampf. Stress pur. Wobei er ja hinterher sofort wieder runter fährt!

UND - er hat mich kein einziges Mal erwischt, obgleich es schwere Beißereien waren und ich da jedes Mal rein gegangen bin, beim letzten Mal ja sogar ihm ans Maul. Dem Menschen gegenüber definitiv traumhaft! Mein Eindruck war, dass er darauf geachtet hat, mich nicht zu erwischen.

LG
 
Man weiß doch auch nicht, ob es Kalito nicht letztendlich einfach mit Bulco gereicht hat und es deshalb so gekommen ist.....sich einfach sämtliche Spannung entladen hat.
Und dass er anschliessend komplett runtergefahren ist, ist doch auch ein gutes Zeichen.
 
In jedem Fall ist er wieder zur Vermittlung freigegeben - auch in Rudelhaltung, solange kein anderer Rüde da ist. Sein Verhalten zu Hündinnen ist ja auch 1a.
Zumindest war sein Verhalten zu DEINEN Hündinnen (noch?) 1a. Und so wie ich das gelesen habe sind das Hünndinnen die sich nicht unbedingt die Butter vom Brot nehmen lassen (zumindest die Chefin). Von daher würde ich das nicht unbedingt auch auf alles anderen Konstellationen übertragen wollen. Eine Vermittlung in Rudelhaltung würde ich mir Aufgrund der Vorfälle jedenfalls sehr gründlich überlegen .... Sicherer wäre auf jeden Fall ein Einzelplatz bei einem erfahrenen Halter.

Das sehe ich nicht so ;)

Man müsste es halt wieder ausprobieren und vielleicht passt es dann ja.
Ihn jetzt zum Einzelhund zu verdonnern, weil es mit einem Rüden nicht geklappt hat, finde ich nicht gut, da sich seine Vermittlungschancen dann ja nun echt noch mehr minimieren.
Und wie sehen wohl seine Vermittlungschancen aus wenn das Weitere "ausprobieren" nochmals in die Hose geht? Man muß, wenn ein Hund schon gezeigt hat das er unvermittelt zulangt, nicht auf Teufel komm raus probieren was sonst noch so geht. Ebenso müssen die neuen Besitzer schonungslos über die bisherigen Vorfälle informiert werden. Leider wird so etwas ja gern heruntergespielt ...
 
Ich habe ja sehr lange vorhin mit seiner Pflegerin telefoniert. Im TH ist auch aufgefallen, dass er bei manchen Rüden ohne Knurren, Kläffen, Drohen fixierte und dann (zum Glück an der Leine oder Zaun dazwischen) nach vorne ging.
Wie ernst er machen würde, wenn er könnte, hat sich dann ja erst hier gezeigt.

Sein "anderes" Konfliktverhalten allerdings fiel wohl schon auf, dass er nämlich die üblichen Zwischenphasen (Drohung,Show) auslässt.

Wir kamen auf 2 mögliche Theorien:

- Entweder böse Erfahrungen mit anderen Hunden (dass direkter Angriff die beste Verteidigung ist) - er ist ja auch am Kopf vernarbt, wobei keiner weiß, woher...:(

- Oder idiotische Vorbesitzer haben ihn für die "gelben Ampelphasen" bestraft und ihm die abgewöhnt.:sauer:

LG
 
Zumindest war sein Verhalten zu DEINEN Hündinnen (noch?) 1a. Und so wie ich das gelesen habe sind das Hünndinnen die sich nicht unbedingt die Butter vom Brot nehmen lassen (zumindest die Chefin). Von daher würde ich das nicht unbedingt auch auf alles anderen Konstellationen übertragen wollen. Eine Vermittlung in Rudelhaltung würde ich mir Aufgrund der Vorfälle jedenfalls sehr gründlich überlegen .... Sicherer wäre auf jeden Fall ein Einzelplatz bei einem erfahrenen Halter.

Das sehe ich nicht so ;)

Man müsste es halt wieder ausprobieren und vielleicht passt es dann ja.
Ihn jetzt zum Einzelhund zu verdonnern, weil es mit einem Rüden nicht geklappt hat, finde ich nicht gut, da sich seine Vermittlungschancen dann ja nun echt noch mehr minimieren.
Und wie sehen wohl seine Vermittlungschancen aus wenn das Weitere "ausprobieren" nochmals in die Hose geht? Man muß, wenn ein Hund schon gezeigt hat das er unvermittelt zulangt, nicht auf Teufel komm raus probieren was sonst noch so geht. Ebenso müssen die neuen Besitzer schonungslos über die bisherigen Vorfälle informiert werden. Leider wird so etwas ja gern heruntergespielt ...

Das die Vorfälle runtergespielt werden und neue Besis nicht schonungslos informiert werden, glaube ich nicht.;) Wieso sollte das TH sonst Miras Nummer rausgeben ;)

Das Kalito komplett unvermittelt zugelangt hat, sehe ich nicht so, da es ja vorher eben schon Spannungen gegeben hat. Vielleicht hat in der Sitauation eben eine Kleinigkeit gereicht, die man nicht gesehen hat.

Vielleicht finden sich ja Leuts mit Hündinnen, ähnlich wie die von Mira.......dann würde ich Kalito diese Chance geben incl sämtlicher Infos!
 
Nee, runter spielen wollen die das nicht, daher kam ja auch die Frage, ob neue Interessenten sich mit mir in Verbindung setzen dürfen, damit ich denen schildern kann, wo der Hase im Pfeffer liegt UND wo seine vielen Stärken liegen.

Bei weiterem "Ausprobieren" würde ich definitiv zu einem MK raten, damit es erst gar nicht zu einem "ersten Mal" kommen kann. Die Pflegerin ist aber sehr realistisch und engagiert zugleich - die wird keine gefährlichen Experimente starten und berät sehr gut.

Die Ernstkampfneigung ist ja nun erst jetzt bekannt - dass er auf manche Rüden heftig reagiert (aber eben nicht alle, zumindest nicht sofort:unsicher:), wurde offen mitgeteilt.

LG
 
@ Butchcoach:

Ich sehe das Problem gar nicht unbedingt im plötzlichen Zulangen - meine Dicke hat auch schon aus Menschensicht unvermittelt (Spiel mit anderem Hund, das plötzlich umschlug) zugelangt und es gab `nen kleinen Kratzer.

Das Problem sehe ich eher darin, dass, wenn es dann zum Kampf kommt, sofort blutiger Ernst ist. Die ersten Kämpfe dauerten ja nur wenige Sekunden und trotzdem war Bulco bereits verletzt. Der Tierarzt, der ja alle Wunden behandelt, sagte, dass die Verletzungen zunehmend nach Ernstkampf mit Beschädigungsabsicht aussehen und nicht "im Eifer des Gefechts" mal aus Versehen entstanden.:(

Dass es anfangs oder überhaupt zwischen den Hunden mal knallen kann, finde ich nicht schlimm. Und dass man als Mensch nicht immer einen direkten Auslöser erkennt oder mal das Gefühl hat, es sei "grundlos", finde ich auch normal, weil Vieles ja subtil abläuft oder für den Menschen schlecht zu sehen.
Ich bin mir sicher: Für Kalito war es NICHT grundlos! Er ist ja sonst absolut klar im Kopf und "sauber" im Verhalten, für mich wurde da definitiv in der Vergangenheit irgendwas verbockt oder es gab für Kalito ein Schlüsselerlebnis, das ihn so ernst kämpfen lässt.
Ist ja auch keine Frage der "Schuld" (kann ein Hund ja auch nicht sein, weil er eben handelt, wie er handeln muss), sondern eine Frage der Verantwortung für alle Hunde.

Ohne die schweren Verletzungen wäre Kalito geblieben, Raufereien mit ein paar Schrammen passieren eben mal, wenns blöd läuft. Das waren aber eben keine Raufereien mehr, leider.
Da muss ein neuer Besitzer schon verantwortungsvoll ran und von einem weiteren Rüden würde ich abraten. Hündinnen dann nach Sympathie....denn Kalito gefiel es sehr gut mit den Mädels!

LG
 
In jedem Fall ist er wieder zur Vermittlung freigegeben - auch in Rudelhaltung, solange kein anderer Rüde da ist. Sein Verhalten zu Hündinnen ist ja auch 1a.
Zumindest war sein Verhalten zu DEINEN Hündinnen (noch?) 1a. Und so wie ich das gelesen habe sind das Hünndinnen die sich nicht unbedingt die Butter vom Brot nehmen lassen (zumindest die Chefin). Von daher würde ich das nicht unbedingt auch auf alles anderen Konstellationen übertragen wollen. Eine Vermittlung in Rudelhaltung würde ich mir Aufgrund der Vorfälle jedenfalls sehr gründlich überlegen .... Sicherer wäre auf jeden Fall ein Einzelplatz bei einem erfahrenen Halter.

Vielleicht war aber auch die Antipathie rein gegen Bulco gerichtet und er käme mit anderen Rüden klar?...
Ich denke das muss man sowieso im Einzelfall dann beurteilen.
 
Da muss ein neuer Besitzer schon verantwortungsvoll ran und von einem weiteren Rüden würde ich abraten. Hündinnen dann nach Sympathie....denn Kalito gefiel es sehr gut mit den Mädels!

LG

So sehe ich das ja auch.

Kalito war ja nicht von Anfang an mit Beschädigungsabsicht zugange, deshalb denke ich, dass es sich in der Konstellation eben zugespitzt hat.
In einer anderen Konstellation kann es ja ganz anders laufen ;)
 
Stimmt, das hoffe ich sehr! Dann bliebe nur das Problem, dass es schwierig wird, wenn er einen anderen Hund "doof" findet und dem könnte man ja gut aus dem Weg gehen.

Jetzt warte ich erstmal auf die Info, ob ich aktiv werden darf (einstellen, verlinken o.ä.) und hoffe soooo sehr, dass der Süße (so ein Schatz!!) bald ein Zuhause fürs Leben findet. Er hat es so sehr verdient - er ist sooo toll!!!!:love::(

Ich vermisse ihn ganz schrecklich. Am Liebsten würde ich sofort losfahren, ihn holen!:(

Aber das wäre wohl Irrsinn, ich weiß - TH, TA und gesunder Menschenverstand sprechen dagegen. Ist wohl einer der seltenen Fälle, wo es aussichtslos bzw. zu riskant ist.:(

Hach Mensch, der Bulli leidet hier auch extrem vor sich hin - will noch nichtmal in den Garten und schläft nur. Oder guckt mich mit seinen großen Kulleraugen traurig an. Hoffentlich stellt sich nichts noch Schlimmeres mit dem Bein raus - habe ein ganz doofes Gefühl.

Rudel ist zum Glück absolut freundlich zu ihm - er benimmt sich aber seit einigen Tagen auch vorbildlich höflich und tritt artig zurück, wenn die Weiber Ansprüche anmelden. Ich vermute, dass er - so traurig es ist - so Einiges draus gelernt hat....:unsicher: Jedenfalls ist er absolut "eingeordnet" derzeit, so höflich war er noch nie - seit Tagen keinerlei Nerverei.

LG
 
Stimmt, das hoffe ich sehr! Dann bliebe nur das Problem, dass es schwierig wird, wenn er einen anderen Hund "doof" findet und dem könnte man ja gut aus dem Weg gehen.

Ich lasse bei Bassi nur kontrollierten Kontakt zu und auch kein lustiges "alles rennt wild abgeleint auf einer Hundewiese"......das sollte also kein Problem sein ;)

Ich vermisse ihn ganz schrecklich. Am Liebsten würde ich sofort losfahren, ihn holen!:(

:(:knuddel::knuddel:

Hach Mensch, der Bulli leidet hier auch extrem vor sich hin - will noch nichtmal in den Garten und schläft nur. Oder guckt mich mit seinen großen Kulleraugen traurig an. Hoffentlich stellt sich nichts noch Schlimmeres mit dem Bein raus - habe ein ganz doofes Gefühl.

Wir drücken alle Daumen und Pfoten, dass es nichts Schlimmes ist und es dem Bulco schnell wieder besser geht :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rüden-Beißerei bei Eingewöhnung“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
Sorry nichts für ungut, aber woher willst du das wissen? Du warst doch gar nicht dabei als der OEB den Dackel attackiert hat :hmm: Oder kennst du den Hund? Ich denke nicht oder? Ich denke, hier ist eh schon alles in Sack und Tüten. Der Hund wird abgegeben und man wollte sich vermutlich keinen...
Antworten
11
Aufrufe
2K
shayna0110
S
K
  • Geschlossen
Du bist lange genug im Forum um zu wissen, dass der korrekte Weg dafuer die "Beitrag melden"-Funktion ist. Woher sollen wir von irgendeiner Bitte in irgendeinem Thread wissen, wenn wir nicht selber aktiv in diesem Thread sind?!? Also nimm' Dich ein bisschen zurueck!
6 7 8
Antworten
140
Aufrufe
8K
PerlRonin
PerlRonin
G
Antworten
75
Aufrufe
6K
Darling
*maren*
Klar ist dieses Verhalten normal, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Hunde sich normal entwickeln konnten und unangeleint aufeinandertreffen. Doch ist dies auf Grund der nun einmal bestehenden Gesetzeslage kein Diskussionspunkt. Hund beißt - ist gefährlich - Beißmöglichkeit muss...
Antworten
18
Aufrufe
2K
kangalklaus
kangalklaus
erwin
Die hatte halt nen schlechten Tag und da hat ihr die Nase von Bobby nicht gepasst :p Kennen wir doch alle :D Ne jetzt mal Ernst. Mit läufigen Hündinen kenn ich mich nicht aus, aber hätte auch erst mal auf Eifersucht getippt. Grüßla
Antworten
9
Aufrufe
972
Spell_2103
S
Zurück
Oben Unten