Rottweiler

Wenn das so ist, das meine Eltern keinen Wesenstest machen müssen, dann bin ich mir sicher, das es ein Rottweiler wird, wenn das nicht so sein sollte, dann wird es ein Dobermann und meine Traumrasse wird mein zweiter Hund. Ich hoffe es is so, wie ich es mir vorstelle.

ok, an dieser Stelle endet mein Zuspruch für den jungen Mann... Rotti oder Dobi, sind ja beide "schön" und austauschbar?!
Nä!

Jetzt komm. Rottifan hat sich intensiv mit dem Rottweiler beschäftigt, jetzt hat er gestern erfahren, dass das mit dem Rottweiler vielleicht etwas schwieriger werden könnte und er deshalb vielleicht auf seinen Welpen verzichten muss.
Da kann als "Spontanreaktion" schon kommen, dass man die rechtlich unkompliziertere Alternative Dobermann wählt. Der Dobermann sieht dem Rottweiler schon ein wenig ähnlich, es ist also auch nicht so abwegig im ersten Moment zu denken, dass auch das Wesen ähnlich ist. Wir wissen doch gar nicht, ob er immer noch an der Dobermann-Alternative festhält, wenn er sich auch mit dieser Rasse näher beschäftigt hat und feststellt, dass der Dobermann kein schlanker Rotti ist ;)
 
Jetzt habe ich nur die erste und die letzte der Seiten gelesen.

Es hat sich so gut angelassen und endet jetzt so doof?!

Ja, wenn man weiß warauf man sich einlässt, kann man natürlich mit einem Rottweiler in die Hundehaltung einsteigen.

Bei uns war es ein Rottweiler-Husky-Mix, was die Sache gar nicht vereinfacht hat.
Und es war einer von zwei ersten Hunden.

Alles geht, wenn man bereit ist sich darauf einzulassen.

Verstehe ich das richtig, daß das Problem mit dem Rottweiler das Bundesland, in dem Fall Bayern, ist?

Mich würde interessieren: warum ein Rottweiler?
Wenn Rottifan sich schon ausgiebig mit dem Thema befasst hat, ist das ja leicht zu beantworten.
Und warum ein Welpe?

Ansonsten finde ich (rein optisch ;)) ist der Beauceron ein gutes Mittel aus Rotti und Dobi.
 
Wenn das so ist, das meine Eltern keinen Wesenstest machen müssen, dann bin ich mir sicher, das es ein Rottweiler wird, wenn das nicht so sein sollte, dann wird es ein Dobermann und meine Traumrasse wird mein zweiter Hund. Ich hoffe es is so, wie ich es mir vorstelle.

ok, an dieser Stelle endet mein Zuspruch für den jungen Mann... Rotti oder Dobi, sind ja beide "schön" und austauschbar?!
Nä!

Jetzt komm. Rottifan hat sich intensiv mit dem Rottweiler beschäftigt, jetzt hat er gestern erfahren, dass das mit dem Rottweiler vielleicht etwas schwieriger werden könnte und er deshalb vielleicht auf seinen Welpen verzichten muss.
Da kann als "Spontanreaktion" schon kommen, dass man die rechtlich unkompliziertere Alternative Dobermann wählt. Der Dobermann sieht dem Rottweiler schon ein wenig ähnlich, es ist also auch nicht so abwegig im ersten Moment zu denken, dass auch das Wesen ähnlich ist. Wir wissen doch gar nicht, ob er immer noch an der Dobermann-Alternative festhält, wenn er sich auch mit dieser Rasse näher beschäftigt hat und feststellt, dass der Dobermann kein schlanker Rotti ist ;)

Ich wäre mit ironischen Äußerungen vorsichtig, ich weiß nicht, ob er das versteht...:p
 
Ansonsten finde ich (rein optisch ;)) ist der Beauceron ein gutes Mittel aus Rotti und Dobi.

Oder eine Brandelbracke oder ein Zwergpinscher oder ein Deutscher Pinscher.

Ja, das Gespräch hat sich gedreht, in der Tat. Und weil Monsieur sich wohl absolut keine Gedanken um Hundehaltung v.a. in finanzieller und zeitlicher und gesetzlicher Hinsicht gemacht hat, sind alle hier etwas anti (geworden).
 
Und weil Monsieur sich wohl absolut keine Gedanken um Hundehaltung v.a. in finanzieller und zeitlicher und gesetzlicher Hinsicht gemacht hat, sind alle hier etwas anti (geworden).

nö, nicht geworden......:rolleyes: :p

ich schon, ich war anfangs noch positiv gestimmt, aber dann...
naja, schon gesagt.

ich weiß, du liebe. :love:

ich bin wahrscheinlich einfach schon zu lange hier angemeldet und zu lange "im geschäft". :D :hallo:
 
Sorry, bin mit meinem Handy online,

Ein Hund kostet sehr viel, Futter, Tierarzt, Versicherung, Trainingszubehör usw.
 
Sorry, bin mit meinem Handy online,

Ein Hund kostet sehr viel, Futter, Tierarzt, Versicherung, Trainingszubehör usw.

ich weiß immer noch nicht WIE viel.

Mann, ich sollte einfach aufgeben, da da bin ich mittlerweile zu sehr Terrier :p färbt wohl ab von meinem Dickkopf. Etwas artgenossenunverträglich werd ich grade auch, aber meine Reizschwelle ist ziemlich hoch....

Liebe Bine: ohja, das kann seht gut sein!
 
ok, an dieser Stelle endet mein Zuspruch für den jungen Mann... Rotti oder Dobi, sind ja beide "schön" und austauschbar?!
Nä!

Jetzt komm. Rottifan hat sich intensiv mit dem Rottweiler beschäftigt, jetzt hat er gestern erfahren, dass das mit dem Rottweiler vielleicht etwas schwieriger werden könnte und er deshalb vielleicht auf seinen Welpen verzichten muss.
Da kann als "Spontanreaktion" schon kommen, dass man die rechtlich unkompliziertere Alternative Dobermann wählt. Der Dobermann sieht dem Rottweiler schon ein wenig ähnlich, es ist also auch nicht so abwegig im ersten Moment zu denken, dass auch das Wesen ähnlich ist. Wir wissen doch gar nicht, ob er immer noch an der Dobermann-Alternative festhält, wenn er sich auch mit dieser Rasse näher beschäftigt hat und feststellt, dass der Dobermann kein schlanker Rotti ist ;)

Ich wäre mit ironischen Äußerungen vorsichtig, ich weiß nicht, ob er das versteht...:p

Ähm :D Das war nicht ironisch gemeint, war vielleicht etwas zu flapsig geschrieben, sorry.

Also ich bin ja mit einem DSH aufgewachsen und wenn ich mir wieder so einen hätte halten wollen und dies aus rechtlichen Gründen nicht gegangen wäre, hätte ich früher sicher auch im ersten Moment gesagt "dann hole ich mir einen belgischen Schäferhund", weil ich mir gedacht hätte, dass das im Endeffekt dasselbe wäre, nur kleiner/schlanker. Erst wenn ich mich dann auch mit dem Malinois beschäftigt hätte, wäre mir aufgegangen, dass da ein kleiner Unterschied besteht.
 
Sorry, bin mit meinem Handy online,

Ein Hund kostet sehr viel, Futter, Tierarzt, Versicherung, Trainingszubehör usw.

Falls Dein Handy keine Ziffern tippen kann, könntest Du die Zahlen auch ausschreiben. *Ironie off*

Deine Antwort verdeutlicht mir nur, dass Du Dir über die konkrete Höhe der Kosten keinerlei konkreten Gedanken gemacht hast, stimmt's?
 
vielleicht kann ja einer von euch ne Beispielrechnung aufmachen,

minimale Erstausstattung, Futter, Tierarztkosten ohne Notfälle, Steuer, Versicherung...
macht doch mal...
 
Naja, die Futterkosten variieren aber nicht nur nach Agilität, Wachstum und Endgröße des Hundes, es kommt ja auch drauf an, was man füttert. Insofern kann ich nachvollziehen, dass Rottifan da nicht konkret werden möchte. ;) Auch bei den TA-Kosten weiss man vorher nicht, beschränkt sich das jahrelang auf die nötigen Impfungen und Check-Ups, oder wird der Hund krank, sind OPs nötig etc. Bei den Versicherungen hilft ein Preisvergleich.
 
trotzdem sollte man mal überlegen, was man im Monat abknapsen KANN für einen Hund, darum geht's. Man kann sich doch keinen Hund anschaffen und dann mal schauen, was an Kosten so kommt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rottweiler“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Ich bin ja viel in Spanien und Italien gewandert. Es gibt dort auf dem Land (wie hier auch) viele Hunde, die nur auf dem Grundstück gehalten werden. Als Bsp.: Wir hatten mal ein Boot in Spanien auf dem Land überwintert, in einer riesigen Halle. Das Grundstück war komplett eingezäunt und auf dem...
Antworten
6
Aufrufe
259
heisenberg
heisenberg
N
Stimmt, die Rassen können nichts dafür. Wobei ich sagen muss, dass Wilma schon eine unbestechliche Ernsthaftigkeit an den Tag legen kann, wenn es um die Sicherheit ihrer Familie oder ihres Grundstücks geht. Und das ist dann alles andere als spaßig. Also so sorglos wie mit einem Labbi kann ich...
Antworten
22
Aufrufe
1K
Cave Canem
Cave Canem
J
:lol: Entschuldigung für das Vertippen. Warum, worauf usw. geht dann also auch heute noch? Ich habe bereits seit mehreren Jahren bei Reportagen, Potcast u.ä. diese Fragewörter nicht mehr gehört und ich habe oft den Eindruck, man konzentriert sich geradzu darauf, nicht aus versehentlich eins...
Antworten
6
Aufrufe
1K
matty
Lucie
"Der junge Mann, der zu dem Zeitpunkt für den Rüden verantwortlich war..." klingt jetzt nicht wirklich nach dem Besitzer... Aber klar, trotzdem ohne Leine laufen lassen... Würde mir im Leben nicht einfallen...:nee:
Antworten
2
Aufrufe
619
Candavio
Candavio
cleo318
Antworten
33
Aufrufe
2K
christine1965
christine1965
Zurück
Oben Unten