Politisches Tagesgeschehen

„völlig substanzloses Politik-Bashing“
oder vielleicht doch auch was Wahres dran, es waren ja genug Mittelständler gemeinsam mit den Bauern auf den Demos

das Buch werde ich sicher nicht kaufen, ich habe noch nie eine Wahl ausgelassen und schon vor 2 Wochen unsere Briefwahlunterlagen bei der Gemeinde abgegeben

im Endeffekt bin ich froh um jeden der wählen geht, was muss jeder für sich selbst entscheiden, Auswahl gibt es genug, Alternativen zur Alternative die keine ist ebenso

rechtlich korrekt, ich finde es allerdings trotzdem bedenklich, egal welche Partei das nutzt, zur Europawahl 2024 sind mir nur die Grünen bekannt die gezielt 16 jährige Erstwähler angeschrieben haben
 

Ich fürchte, das ist den Agrarunternehmen und deren Lautsprechern ziemlich rechtso. Und die wissen auch ganz genau, dass sie ganz weit rechts unterwegs sind.

Wie mir diese Hinterwäldler und Vergangenheitsnostalgiker auf den Senkel gehen. Auch wenn alle Genderer und Klimaschützer von Bauer Anton künftig persönlich standesrechtlich erschossen werden dürften, die 50er/60er/70er/80er kriegen wir trotzdem nicht zurück. Stattdessen werden wir wegen unseres Hinterwäldlertums und dem Ausruhen auf längst verdorrten Lorbeeren und dem Beharren darauf, dass alles gut wird, wenn wir nur so weitermachen wie zu Zeiten, als ganz andere Bedingungen herrschten, abgehängt, während uns gleichzeitig das Wasser im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Halse steht.
 
Dafür fischt die AfD auf TikTok nach Erstwählern, namentlich der Kotz.brocken Krah.
Ich weiß ja nicht was die Grünen so in ihrer Werbung stehen haben aber falls sich jemand antun will was Krah so verbreitet- esst besser vorher nichts.
 
zur Europawahl 2024 sind mir nur die Grünen bekannt die gezielt 16 jährige Erstwähler angeschrieben haben

Hier bei uns war es Frau Strack-Zimmermann (bzw. vermutlich eher deren Wahlkampfbüro).

Nicht geschrieben haben dieses Jahr die Zeugen Jehovas, die sonst schonmal zu Wahlen (handgeschriebene) Briefe zum Thema "Mein Königreich ist nicht von dieser Welt" verteilt hatten.
 
@wilmaa @lektoratte Danke, dann ist es scheinbar doch keine Ausnahme, gut finde ich es nach wie vor nicht, egal von welcher Partei.
Instagram, TikTok, X, habe ich nicht. Ich hänge hier, bei Facebook, WhatsApp und Youtube eh schon viel zu viel ab, wobei einiges neben Hausarbeit, Hunde kämmen dudelt statt Radio.
 
Ich habe das alles auch nicht, nicht einmal einen Messenger :)
Aber eine Freundin von mir hat es mir gezeigt und dann haben wir nachgelesen das die AfD auf TikTok 3x mehr klicks hat als alle anderen Parteien zusammen. Erschreckend in Anbetracht des Durchschnittsalters von deren Usern...
Ich brauche auch keine Wahlwerbung, von niemand, mich nervt die sowohl auf Papier als auch im Netz.
 
Aber davon, daß die vielen Klicks der AfD ein Marker für deren "Beliebtheit" sind, ist wohl nicht auszugehen. Wahrscheinlich ist ein nicht unerheblicher Teil davon eher ihren Gegnern zuzuschreiben, die sich über die Aktivitäten der Partei informieren, die Links weitergeben, im Bekanntenkreis zeigen, darüber diskutieren usw.
 
Das sehe ich anders- die AfD hat hohe Zustimmungswerte bei jungen Menschen. Und wer ist hauptsächlich auf TikTok unterwegs? Junge Menschen...
Selbst wenn die Hälfte keine Unterstützer sind ist das noch eine derbe Zahl. Weil die Klicks bei den anderen Parteien ja auch nicht nur von Befürwortern stammen (waren, wenn ich mich richtig erinnere CDU,SPD,Grüne,FDP und vielleicht noch die Linke), also 4 "große" Parteien.
 
Ja, sicher, unter'm Strich haben die wahrscheinlich trotzdem noch mehr Klicks als andere Parteien, aber das liegt bestimmt auch mit am Skandal-Faktor. Wenn andere so auf die Populismus-Pauke hauen würden, wären die Leute auch neugieriger und würden deren Social-Media-Kanäle mehr anklicken, glaube ich.

Aber wenn man sich als junger Mensch nicht sowieso schon für eine der anderen Parteien interessiert oder sich ernsthaft informieren will, um seine Wahlentscheidung besser treffen zu können, dann klickt man doch nicht freiwillig mal eben die Seite der CDU oder der SPD an, oder? Wohingegen die AfD so in aller Munde ist (ob nun im positiven oder negativen Kontext, ist dabei erst mal egal), daß einen die Neugierde eher dort hin treibt.

Das wird regional sicher nochmal ganz unterschiedlich sein, aber zumindest hier in meinem Umfeld erlebe ich die ganz jungen Wähler mehrheitlich eher dem linken Spektrum zugewandt. Rechts ist doch total verpönt und uncool. Ich kann mir echt nicht vorstellen, daß die AfD viel Zuspruch von Jung- oder Erstwählern bekommt.
 
Aber davon, daß die vielen Klicks der AfD ein Marker für deren "Beliebtheit" sind, ist wohl nicht auszugehen. Wahrscheinlich ist ein nicht unerheblicher Teil davon eher ihren Gegnern zuzuschreiben, die sich über die Aktivitäten der Partei informieren, die Links weitergeben, im Bekanntenkreis zeigen, darüber diskutieren usw.

Das bezweifle ich ernsthaft.

Schon allein, um denen keine Clicks zu verschaffen, macht das keiner, den ich kenne.

Aber auch das kann natürlich je nach Altersgruppe unterschiedlich sein. :)

An der neuen Schule vom Großen bzw. in seiner Klasse und der Parallelklasse (Alter 14-16 so etwa) sind wohl definitiv einige, die offen sagen, dass sie AfD wählen würden. Und bis auf den Klassenstreber (der 2 Klassen übersprungen hat und mit 12 sowieso noch lange nicht wählen darf) würde keiner grün wählen.

(Allerdings ist nicht ganz auszuschließen, dass ein Teil das nur behauptet, weil jener Spezialist so vehement darauf beharrt, dass alle Welt grün wählen müsste, und in ellenlange Tiraden ausbricht, wenn einer ihm widerspricht.)

Das führte hier zu folgendem Dialog:

Ü: "T. sagt, wenn er wählen darf, wählt er die AfD!"
Ich: "Warum?"
Ü: "Weil er doof ist."
Ich: "Nein, ich meine, hat er einen bestimmten Grund? "
Ü: "Er meint, die sind die (coolsten), und haben die besten Witze. Er folgt denen wohl auf TikTok."

Ich bin definitiv gegen ein Wahlalter ab 16. Ohne vorherigen Idiotentest. :nee:
 
Das sehe ich anders- die AfD hat hohe Zustimmungswerte bei jungen Menschen. Und wer ist hauptsächlich auf TikTok unterwegs? Junge Menschen...

Ich glaube übrigens, dass die AfD das Instrument tiktok einfach geschickter bespielt als die anderen Parteien bzw. sehr viel früher den Wert dieses Mediums für ihre Kampagnen erkannt hat.
Ich glaube sogar, dass vielen bei diversen Influencern bzw. deren Videos erstmal gar nicht klar ist, dass die AfD dahintersteckt. Die machen das, das muss ich ihnen leider zugestehen, sehr geschickt.




Da fällt den anderen Parteien mMn jetzt ein bisschen auf die Füße, dass sie sich vorwiegend an älteren Wählern orientieren (da diese eben die Mehrheit sind).
 
Ich bin definitiv gegen ein Wahlalter ab 16. Ohne vorherigen Idiotentest. :nee:

Das sollte dann mMn aber auch in die andere Richtung gelten.

Was ich da im Rahmen der Nachbarschaftssenioren-Fahrerei so am Rande mitkriege, da wird mir zuweilen auch ganz anders - das wurde nach meinem Empfinden durch die Agrarindustriellen-Proteste erst so richtig übel...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Politisches Tagesgeschehen“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marcus1104
Ich finde das gut das alle einen ablegen müssen. Wer dazu nicht in der Lage sein sollte ist sollte, oder nicht bereit dazu ist sich vielleicht sowieso keinen Hund holen.
Antworten
62
Aufrufe
4K
sunnysteeler
sunnysteeler
Andreas
Antworten
9
Aufrufe
526
Bine 16
Zurück
Oben Unten