Plötzliches "Ausrasten"

  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi LittleBigMilo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
Auf dem obersten Bild war er gerade mal 9 Wochen alt.
Die anderen sind von heute. Mit 6,5 Monaten
 
Er hat noch so seine Momente wie gestern nach der Hundeschule... denk zum teil hängt es auch mit Überforderung zusammen.
Aber soweit hab ich ihn bis jetzt ganz gut im Griff.
Wenn ich euphorischer im Umgang mit ihm bin habe ich keine Probleme.
Er will zurzeit noch oft den Katzen nach aber ich hab ne Kaugummidose mit Münzen.
Wenn ich die schüttel weiß er das Schluss ist. Das reißt ihn direkt raus, ist effektiver als eine Wasserspritze
 
Das konnte meiner auch sehr gut... davon lass ich mich nicht mehr unbedingt täuschen. ;)

(Bzw.: Das sagt ja eher gar nichts darüber aus, wie er in den "anderen" Phasen so ist, wenn ein (wie auch immer geartetes) medizinisches Problem die Ursache ist.)
 
Meine Ma meinte ich sollte nicht so viel nachdenken. Er merkt direkt wenn ich Angst hab oder vorsichtig werde.
Gestern wars so dass er auf dem Bett saß und anfing. Ich hatte ihn zwar soweit dass er sich hinlegte aber nicht vom Bett runter ging... da half mir mein Hausschuh... ich hab ihn nur angehoben.... mit einem Satz war er dann unten und gut war...
 
Meine Ma meinte ich sollte nicht so viel nachdenken. Er merkt direkt wenn ich Angst hab oder vorsichtig werde.
Gestern wars so dass er auf dem Bett saß und anfing. Ich hatte ihn zwar soweit dass er sich hinlegte aber nicht vom Bett runter ging... da half mir mein Hausschuh... ich hab ihn nur angehoben.... mit einem Satz war er dann unten und gut war...


Oder Du schiebst ihn einfach mit einem festen Kissen runter.
Oder noch besser, wenn sowas öfter vorkommt, befestigst Du an seinem Halsband oder dem Geschirr eine kurze Hausleine, mit der Du ihn aus verschiedenen Situationen oder vom Bett, Couch, etc. runterführen kannst, ohne Dich auf eine Diskussion mit ihm einlassen zu müssen.

...
 
Wenn er mitten drin ist wertet er quasi alles als Angriff. Mit Hausschuh oder Kaugummidose kann ich ihn recht gut rausreissen ohne ihn anfassen zu müssen.
Es ist ja nicht immer und je normaler ich mich verhalte desto besser... Hab ihn gerade auch einfach ohne Diskussion mit dem Po im Bett zur Seite geschoben und er hat es akzeptiert ohne mich anzugehen. Er war zuerst drin... :verwirrt::p
 
Wenn er mitten drin ist wertet er quasi alles als Angriff. Mit Hausschuh oder Kaugummidose kann ich ihn recht gut rausreissen ohne ihn anfassen zu müssen.
Es ist ja nicht immer und je normaler ich mich verhalte desto besser... Hab ihn gerade auch einfach ohne Diskussion mit dem Po im Bett zur Seite geschoben und er hat es akzeptiert ohne mich anzugehen. Er war zuerst drin... :verwirrt::p

Vllt kannst Du es trotzdem mal mit der Hausleine versuchen, dann musst Du nicht immer rütteln oder drohen, was ja nun auch nicht förderlich für Euer Verhältnis ist.

...
 
Am Futter müssen wir definitiv arbeiten. Das ist der Hauptauslöser wie mir scheint... er ist da bevor es vor der Nase steht schon so aufgeregt dass man kaum warten kann so sehr fängt er dann an zu zittern....
 
Je nachdem. Am Bett zum beispiel geht's so dass er mich halt nicht kriegt ohne runter springen zu müssen...
Auf dem Boden... bücken tu ich mich da nicht.
Außerdem würde er die Leine zerbeissen.
draußen die Schlepp mag er auch nicht und kann damit nicht normal laufen....
 
Ich finde es durchaus nicht schlimm, in so einem Fall erstmal berührungslos zu arbeiten. Für den Hund ist die Drohung - der er ja ausweichen kann - unter Umständen weniger bedrängend als der Zug am Halsband.

Ich bin sonst ein großer Befürworter von Hausleinen, aber bei einem Hund, der speziell bei Stress und Überforderung "überschnappt", kann das auch nach hinten losgehen. Muss man ausprobieren.

Im Idealfall sähe das ja so aus: Hund legt zB auf dem Sofa los, und man nimmt ihn dann kommentarlos an der Leine und führt ihn aus der Situation oder beendet sie irgendwie.
Beim Spacko im Ausrasmodus wäre aber jeder Zug an der Leine in dem Moment einer zuviel gewesen. (Okay, den hätte man dann aber auch mit Schuhen, Wasser, Dosen... nicht mehr erreicht. ;) ). Darum vermutlich meine Bedenken.

Ergänzung:
Den gehobenen - und sogar den geworfenen - Hausschuh finde ich persönlich weniger "schlimm" als die Rütteldose. (Vermutlich, weil mein Hund schon, gerade wegen seiner Hörprobleme, recht empfindlich auf bestimmte Geräusche reagiert hat. Bei geworfenen Schuhen ging er auch flitzen, aber deutlich weniger verstört als bei klappernden Dosen.)
 
Ich finde es durchaus nicht schlimm, in so einem Fall erstmal berührungslos zu arbeiten. Für den Hund ist die Drohung - der er ja ausweichen kann - unter Umständen weniger bedrängend als der Zug am Halsband.

Ich bin sonst ein großer Befürworter von Hausleinen, aber bei einem Hund, der speziell bei Stress und Überforderung "überschnappt", kann das auch nach hinten losgehen. Muss man ausprobieren.

Im Idealfall sähe das ja so aus: Hund legt zB auf dem Sofa los, und man nimmt ihn dann kommentarlos an der Leine und führt ihn aus der Situation oder beendet sie irgendwie.
Beim Spacko im Ausrasmodus wäre aber jeder Zug an der Leine in dem Moment einer zuviel gewesen. (Okay, den hätte man dann aber auch mit Schuhen, Wasser, Dosen... nicht mehr erreicht. ;) ). Darum vermutlich meine Bedenken.

Ergänzung:
Den gehobenen - und sogar den geworfenen - Hausschuh finde ich persönlich weniger "schlimm" als die Rütteldose. (Vermutlich, weil mein Hund schon, gerade wegen seiner Hörprobleme, recht empfindlich auf bestimmte Geräusche reagiert hat. Bei geworfenen Schuhen ging er auch flitzen, aber deutlich weniger verstört als bei klappernden Dosen.)


Gut, ich hatte jetzt auch auf Ausprobieren gesetzt, dass man das mal testet.
Aber so, wie @LittleBigMilo das beschreibt sind die anderen Methoden wohl funktioneller.
Und am Ende ist einfach wichtig, dass sie ihn, ohne großes Tamtam, aus diesem Verhalten herausbekommt und ihn gefahrlos händeln kann.

...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Plötzliches "Ausrasten"“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Melli84
Genau deshalb dachte ich, dass ich es hier einstellen sollte. Ich merkte bei Zorro seit etwa 3 Monaten, dass er weniger fraß, manchmal weichen Stuhl hatte und etwas ruhiger war. Es war aber nichts Dramatisches. Während der Krise verweigerte er sein Futter, setzte keinen Kot mehr ab, erbrach...
Antworten
18
Aufrufe
2K
Melli84
Melli84
S
Maulkorb würde ich für alle Fälle empfehlen. Und dann müsstest Du versuchen rauszufinden in welchen Situationen sie diese Atacken startet. Dann kannst Du diese Situation hebeiführen und zielgerichtet handeln.
Antworten
10
Aufrufe
1K
Zora-Nadine
Z
S
ungewöhnlicher lärm wurde durch meine hunden immer gemeldet, sei das sie nur leise knurrend hinter die haustüre standen, sie unterscheiden sehr wohl wer dort wohnt, wer besoffen nach hause kommt, und wer abnormalen lärm macht.
Antworten
11
Aufrufe
1K
toubab
Ohneso
Die Dosen habe ich nicht von Vet Conzept selber gekauft. Sie waren hier in den Kleinanzeigen zu verkaufen. Sonst in Känguru ja unbezahlbar... Denke also nicht, dass die Wahre von mir zurück nehmen, die ein Anderer gekauft hat.
Antworten
22
Aufrufe
15K
Ohneso
Ohneso
Mischlingsbande
Als Zwischenlösung funktioniert etwas in der Art bei meinen Hunden auch meist, allerdings ohne schau, sie dürfen halt das Tier ihrer Begierde nicht anschauen. Für das TH ok. Für zu Hause, als Dauerzustand möchte ich aber mehr, nämlich irgendwann völlig entspannt mit meinem Hund durch die...
Antworten
46
Aufrufe
25K
matty
Zurück
Oben Unten